Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Abelin, Johann Philipp: Theatrum Europaeum, Oder Außführliche/ und Wahrhaftige Beschreibung aller und jeder denckwürdiger Geschichten. Frankfurt (Main), 1635.

Bild:
<< vorherige Seite

nigreichs Böhmen gewesen / laut [unleserliches Material - 2 Zeichen fehlen]ers selbst eigenen Fürstentags Beschluß / für ewern König vnd Obristen Herrn erkennet vnd publicirt / auch Vns vnd Vnsern Leibs Erben / die gewöhnliche Erbhuldigung / als ewerm eintzigen rechten succedirenden König vnnd Herrn / ordentlicher Weiß geleistet / darauff wir alsbald / nach Vnsers Herrn Vettern vnd Vatters / so das Regiment vber euch biß an sein End behalten / tödtlichen Abgang / euch allerdings dem von Vns gegebenen Reverß gemäß / ewere priuilegia bestättiget / vnd solche Confirmation durch einen eygnen Commislarium zu der damaligen Breßlawischen Zusammenkunfft geschickt / so auch angenommen / vnd biß dato bey euch verblieben: Als hetten Wir Vns zwar keines andern versehen / als jhr würdet zu förderst Gott dem Allmächtigen / dann auch Vns ewere höchste Obrigkeit / vnnd beydes Göttliche vnnd Weltliche Recht / vnnd die dahero rührende Straffen auch ewern bißhero vnder Vnsers hochlöblichen Hauses miltreichen Regierung / so viel vnd lange Jahr continuirten Wolstandt / in gebührende Acht genommen / vnd ewerer Vorfahren Exempel nach / Vns euch als standhaffte Vnderthanen vnnd Lehenleuth in Trew vnnd Gehorsamb erzeigt haben: aber das Gegenspiel vnnd dieses erfahren müssen / daß jhr euch vnder standen / bald Anfangs Vns newe Beding vorzuschreiben / Vnsere angeborne Gerechtigkeit im Königreich Böheimb vnd Vnsern Erb-Fürstenthumben / so ewere Vorfahren standhafftig verfochten / vnd die jenigen / so sich darwider gelehnet / an Leib / Haab vnd Ehr vervrtheilen helffen / in Zweiffel zu ziehen; die Pflicht so erwehnte Ewere Vorfahren Vnserm Anherrn Keysern vnd König Ferdinando / vnd seinen Erben gethan / an jetzo an Vns zu brechen / die priuilegia, so jhr eines guten Theils bey vnserm Hauß hergebracht / in Wind zu schlagen / vnnd euch endlichen zu einem offentlichen Abfall vnd Beleydigung Vnserer Keys. vnd Kön. Maj. vnd Hochheit / ewere Trew / Gehorsam vnd Vnderthänigkeit hindan gesetzt / nunmehr ohn eintzige andere Erzeigung bewegen zu lassen.

Ob Wir nun wol längst wider euch bey also beharrlichem Rebellionswesen hetten verfahren können / so habe Wir doch in Ansehung / daß Wir gründliche Nachrichtung / was massen die wenigste vnder euch das Hauptwerck / vnd die rebellische offentliche Fried- vnd Eydbrüchige Erklärung wider Vns ohn eintzige Vollmacht zu Prag geschlossen / bißhero innen gehalten. Demnach Vns aber als dem Keyser / vnd ewerm König vnd Herrn / nit weniger obligen wil / solche Empörungen vnd Auffstand der Vnderthanen / wider jhre Ordentliche Obrigkeit zu straffen / als vnsere angebohrne Milte in acht zu nehmen / vnd Wir zu allem Vberfluß einen Vnterscheid vnder denen / so sich an jetzoohn andere Weitläufftiakeit in Gehorsam erkennen werden / vnd den andern / so in Vngehorsam verharren / auff dißmal zu halten gemeint / als haben wir für gut angesehen / deß Churfürsten zu Sachsen L. zu Vnserm Commislario zu verordnen / vnnd derselbigen Gewalt vnd Macht / so wol zu Erhältung der Justitz wider die Rebellen / als auch in Vnserm Nahmen Vorwendung Milte vnd Gnad zuzustellen. Gebieten hier auff allen obberührten Inwohnern Vnserer Erb Fürstenthumber Schlesien / auch Ober- vnd Nider Laußnitz / daß sie auff G. L. erfordern gehorsamlich erscheinen / dero Befelch vnd Anordnung Folg leisten / jhre selbst eygene Wolfahrt behertzigen / vnd sich nicht ferrner verführen lassen / sondern ein jeder auff sich selbst / vnd daß bey diesen Auffstand etlich weniger interesse, zu Vndertruckung der andern / gesucht / vnd doch darunder der geringste / so wol als der höchste leyden müsse / bedencken / mit diesem Anhang / daß die jenigen / so an jetzo jhrem Gehorsam erweisen / vnnd sich seiner deß Churfürsten von Sachsen L. der Gebühr nach erzeigen werden / dieselben S. L. von Vns ferrner habenden Vollmacht vnnd Erklärung nach zu Gnaden auffgenommen / vnd bey jhren Privilegien / Rechten / Gerechtigkeiten / Ehren vnd Würden geschützt / gegen den andern aber / so in jhrer Widersetzlichkeit beharren / mit allen den Zwang-Mitteln / so solche beharrliche Rebellion auff sich / als bald von S. L. verfahren werden solle. Damit sich auch niemand mit Verbündnuß / oder anderer Pflicht / welche doch für sich selbs / als jhren natürlichen Erbherren / vnd vorige Erbhuldigung geschehen / nichtig / vnd dessen Haltung anders nicht / als ein Bestättigung deß Meyneyds vnd Rebellion ist / zu entschuldigen / so wollen Wir hiermit alle dergleichen vermeynte Obligationen / auß Keyserlicher Vollmacht auffgehaben / vnnd die interessirte Personen darvon kräfftiglich ledig gesprochen / auch auff den Fall deß Gehorsams an jhren Ehren vnd sonsten verwahret haben.

Etlicher Landsassen in Ober-Laußnitz Schreiben an den Churfürsten von Sachsen. Demnach nun das jenige / was Jhre Keyserl. Maj. dem Churfürsten von Sachsen anbefohlen auch was derselbige darauff zu thun sich resolvirt / lautbar worden / haben vnder andern etliche Euangelische Landsassen in Ober Laußnitz vnder dato den 1. Augusti ein Schreiben an Jhre Durchl. abgehen lassen;

Jhnen were die gantz bekümmerliche Zeitung zu Ohren gebracht worden / was gestalt J. Churf. Gn. in vollem Werek seyen / mit einer starcken Kriegsmacht gegen diesen Landen sich zu nahen / vnd dieselbe feindlich zu vberziehen vnnd zu bekriegen: Vnnd solches auß keinem andern Grund / Vrsach vnnd Fürwand / als daß Jhrer Churf. Gn. solches von dem Röm. Keyser durch eine besondere Commission auff getragen vnd anbefohlen worden. Nun könten sie sich gar leicht berichten / vnd den Vberschlag machen / daß sie weit zugering / diesem hohen vnd wichtigen Vorhaben die Weg vnder zusetzen / vnd dieselben im Fundament zu betrachten: Sie bekenneten auch gern / daß jhnen nit wol geziemen wolte / dieser schweren Sachen / welche den gemeinen Stand deß Vatterlandes berührete / sich für jre Privatpersonen anzunemen. Innmassen sie dann nit zweiffelten / es würde der König in Böhmen / vnnd die Stände in

nigreichs Böhmen gewesen / laut [unleserliches Material – 2 Zeichen fehlen]ers selbst eigenen Fürstentags Beschluß / für ewern König vnd Obristen Herrn erkennet vnd publicirt / auch Vns vnd Vnsern Leibs Erben / die gewöhnliche Erbhuldigung / als ewerm eintzigen rechten succedirenden König vnnd Herrn / ordentlicher Weiß geleistet / darauff wir alsbald / nach Vnsers Herrn Vettern vnd Vatters / so das Regiment vber euch biß an sein End behalten / tödtlichen Abgang / euch allerdings dem von Vns gegebenen Reverß gemäß / ewere priuilegia bestättiget / vnd solche Confirmation durch einen eygnen Commislarium zu der damaligen Breßlawischen Zusammenkunfft geschickt / so auch angenommen / vnd biß dato bey euch verblieben: Als hetten Wir Vns zwar keines andern versehen / als jhr würdet zu förderst Gott dem Allmächtigen / dann auch Vns ewere höchste Obrigkeit / vnnd beydes Göttliche vnnd Weltliche Recht / vnnd die dahero rührende Straffen auch ewern bißhèro vnder Vnsers hochlöblichen Hauses miltreichen Regierung / so viel vnd lange Jahr continuirten Wolstandt / in gebührende Acht genommen / vnd ewerer Vorfahren Exempel nach / Vns euch als standhaffte Vnderthanen vnnd Lehenleuth in Trew vnnd Gehorsamb erzeigt haben: aber das Gegenspiel vnnd dieses erfahren müssen / daß jhr euch vnder standen / bald Anfangs Vns newe Beding vorzuschreibẽ / Vnsere angeborne Gerechtigkeit im Königreich Böheimb vnd Vnsern Erb-Fürstenthumben / so ewere Vorfahren standhafftig verfochten / vnd die jenigen / so sich darwider gelehnet / an Leib / Haab vnd Ehr vervrtheilen helffen / in Zweiffel zu ziehen; die Pflicht so erwehnte Ewere Vorfahren Vnserm Anherrn Keysern vnd König Ferdinando / vnd seinen Erben gethan / an jetzo an Vns zu brechen / die priuilegia, so jhr eines guten Theils bey vnserm Hauß hergebracht / in Wind zu schlagen / vnnd euch endlichen zu einem offentlichen Abfall vnd Beleydigung Vnserer Keys. vnd Kön. Maj. vnd Hochheit / ewere Trew / Gehorsam vnd Vnderthänigkeit hindan gesetzt / nunmehr ohn eintzige andere Erzeigung bewegen zu lassen.

Ob Wir nun wol längst wider euch bey also beharrlichem Rebellionswesen hettẽ verfahren können / so habe Wir doch in Ansehung / daß Wir gründliche Nachrichtung / was massen die wenigste vnder euch das Hauptwerck / vnd die rebellische offentliche Fried- vnd Eydbrüchige Erklärung wider Vns ohn eintzige Vollmacht zu Prag geschlossen / bißhero innen gehalten. Demnach Vns aber als dem Keyser / vñ ewerm König vnd Herrn / nit weniger obligen wil / solche Empörungen vnd Auffstand der Vnderthanen / wider jhre Ordentliche Obrigkeit zu straffen / als vnsere angebohrne Milte in acht zu nehmen / vnd Wir zu allem Vberfluß einen Vnterscheid vnder denen / so sich an jetzoohn andere Weitläufftiakeit in Gehorsam erkennen werden / vnd den andern / so in Vngehorsam verharren / auff dißmal zu halten gemeint / als haben wir für gut angesehen / deß Churfürsten zu Sachsen L. zu Vnserm Commislario zu verordnen / vnnd derselbigen Gewalt vnd Macht / so wol zu Erhältung der Justitz wider die Rebellen / als auch in Vnserm Nahmen Vorwendung Milte vnd Gnad zuzustellen. Gebieten hier auff allen obberührten Inwohnern Vnserer Erb Fürstenthumber Schlesien / auch Ober- vnd Nider Laußnitz / daß sie auff G. L. erfordern gehorsamlich erscheinen / dero Befelch vnd Anordnung Folg leisten / jhre selbst eygene Wolfahrt behertzigen / vnd sich nicht ferrner verführen lassen / sondern ein jeder auff sich selbst / vnd daß bey diesen Auffstand etlich weniger interesse, zu Vndertruckung der andern / gesucht / vnd doch darunder der geringste / so wol als der höchste leyden müsse / bedencken / mit diesem Anhang / daß die jenigen / so an jetzo jhrem Gehorsam erweisen / vnnd sich seiner deß Churfürsten von Sachsen L. der Gebühr nach erzeigen werden / dieselben S. L. von Vns ferrner habenden Vollmacht vnnd Erklärung nach zu Gnaden auffgenommen / vnd bey jhren Privilegien / Rechten / Gerechtigkeiten / Ehren vnd Würden geschützt / gegen den andern aber / so in jhrer Widersetzlichkeit beharren / mit allen den Zwang-Mitteln / so solche beharrliche Rebellion auff sich / als bald von S. L. verfahren werden solle. Damit sich auch niemand mit Verbündnuß / oder anderer Pflicht / welche doch für sich selbs / als jhren natürlichen Erbherren / vnd vorige Erbhuldigung geschehen / nichtig / vnd dessen Haltung anders nicht / als ein Bestättigung deß Meyneyds vnd Rebellion ist / zu entschuldigen / so wollen Wir hiermit alle dergleichen vermeynte Obligationen / auß Keyserlicher Vollmacht auffgehaben / vnnd die interessirte Personen darvon kräfftiglich ledig gesprochen / auch auff den Fall deß Gehorsams an jhren Ehren vnd sonsten verwahret haben.

Etlicher Landsassen in Ober-Laußnitz Schreiben an den Churfürsten von Sachsen. Demnach nun das jenige / was Jhre Keyserl. Maj. dem Churfürsten von Sachsen anbefohlen auch was derselbige darauff zu thun sich resolvirt / lautbar worden / haben vnder andern etliche Euangelische Landsassen in Ober Laußnitz vnder dato den 1. Augusti ein Schreiben an Jhre Durchl. abgehen lassen;

Jhnen were die gantz bekümmerliche Zeitung zu Ohren gebracht worden / was gestalt J. Churf. Gn. in vollem Werek seyen / mit einer starcken Kriegsmacht gegen diesen Landen sich zu nahen / vnd dieselbe feindlich zu vberziehen vnnd zu bekriegen: Vnnd solches auß keinem andern Grund / Vrsach vnnd Fürwand / als daß Jhrer Churf. Gn. solches von dem Röm. Keyser durch eine besondere Commission auff getragen vnd anbefohlen worden. Nun könten sie sich gar leicht berichten / vnd den Vberschlag machen / daß sie weit zugering / diesem hohen vnd wichtigen Vorhaben die Weg vnder zusetzen / vnd dieselben im Fundament zu betrachtẽ: Sie bekenneten auch gern / daß jhnen nit wol geziemen wolte / dieser schweren Sachen / welche den gemeinen Stand deß Vatterlandes berührete / sich für jre Privatpersonen anzunemen. Innmassen sie dann nit zweiffelten / es würde der König in Böhmen / vnnd die Stände in

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div>
        <div>
          <p><pb facs="#f0458" n="405"/>
nigreichs Böhmen                      gewesen / laut <gap reason="illegible" unit="chars" quantity="2"/>ers selbst eigenen Fürstentags Beschluß / für ewern König vnd                      Obristen Herrn erkennet vnd publicirt / auch Vns vnd Vnsern Leibs Erben / die                      gewöhnliche Erbhuldigung / als ewerm eintzigen rechten succedirenden König vnnd                      Herrn / ordentlicher Weiß geleistet / darauff wir alsbald / nach Vnsers Herrn                      Vettern vnd Vatters / so das Regiment vber euch biß an sein End behalten /                      tödtlichen Abgang / euch allerdings dem von Vns gegebenen Reverß gemäß / ewere                      priuilegia bestättiget / vnd solche Confirmation durch einen eygnen Commislarium                      zu der damaligen Breßlawischen Zusammenkunfft geschickt / so auch angenommen /                      vnd biß dato bey euch verblieben: Als hetten Wir Vns zwar keines andern versehen                      / als jhr würdet zu förderst Gott dem Allmächtigen / dann auch Vns ewere höchste                      Obrigkeit / vnnd beydes Göttliche vnnd Weltliche Recht / vnnd die dahero                      rührende Straffen auch ewern bißhèro vnder Vnsers hochlöblichen Hauses                      miltreichen Regierung / so viel vnd lange Jahr continuirten Wolstandt / in                      gebührende Acht genommen / vnd ewerer Vorfahren Exempel nach / Vns euch als                      standhaffte Vnderthanen vnnd Lehenleuth in Trew vnnd Gehorsamb erzeigt haben:                      aber das Gegenspiel vnnd dieses erfahren müssen / daß jhr euch vnder standen /                      bald Anfangs Vns newe Beding vorzuschreibe&#x0303; / Vnsere angeborne Gerechtigkeit im                      Königreich Böheimb vnd Vnsern Erb-Fürstenthumben / so ewere Vorfahren                      standhafftig verfochten / vnd die jenigen / so sich darwider gelehnet / an Leib                      / Haab vnd Ehr vervrtheilen helffen / in Zweiffel zu ziehen; die Pflicht so                      erwehnte Ewere Vorfahren Vnserm Anherrn Keysern vnd König Ferdinando / vnd                      seinen Erben gethan / an jetzo an Vns zu brechen / die priuilegia, so jhr eines                      guten Theils bey vnserm Hauß hergebracht / in Wind zu schlagen / vnnd euch                      endlichen zu einem offentlichen Abfall vnd Beleydigung Vnserer Keys. vnd Kön.                      Maj. vnd Hochheit / ewere Trew / Gehorsam vnd Vnderthänigkeit hindan gesetzt /                      nunmehr ohn eintzige andere Erzeigung bewegen zu lassen.</p>
          <p>Ob Wir nun wol längst wider euch bey also beharrlichem Rebellionswesen hette&#x0303;                      verfahren können / so habe Wir doch in Ansehung / daß Wir gründliche                      Nachrichtung / was massen die wenigste vnder euch das Hauptwerck / vnd die                      rebellische offentliche Fried- vnd Eydbrüchige Erklärung wider Vns ohn eintzige                      Vollmacht zu Prag geschlossen / bißhero innen gehalten. Demnach Vns aber als dem                      Keyser / vn&#x0303; ewerm König vnd Herrn / nit weniger obligen wil /                      solche Empörungen vnd Auffstand der Vnderthanen / wider jhre Ordentliche                      Obrigkeit zu straffen / als vnsere angebohrne Milte in acht zu nehmen / vnd Wir                      zu allem Vberfluß einen Vnterscheid vnder denen / so sich an jetzoohn andere                      Weitläufftiakeit in Gehorsam erkennen werden / vnd den andern / so in Vngehorsam                      verharren / auff dißmal zu halten gemeint / als haben wir für gut angesehen /                      deß Churfürsten zu Sachsen L. zu Vnserm Commislario zu verordnen / vnnd                      derselbigen Gewalt vnd Macht / so wol zu Erhältung der Justitz wider die                      Rebellen / als auch in Vnserm Nahmen Vorwendung Milte vnd Gnad zuzustellen.                      Gebieten hier auff allen obberührten Inwohnern Vnserer Erb Fürstenthumber                      Schlesien / auch Ober- vnd Nider Laußnitz / daß sie auff G. L. erfordern                      gehorsamlich erscheinen / dero Befelch vnd Anordnung Folg leisten / jhre selbst                      eygene Wolfahrt behertzigen / vnd sich nicht ferrner verführen lassen / sondern                      ein jeder auff sich selbst / vnd daß bey diesen Auffstand etlich weniger                      interesse, zu Vndertruckung der andern / gesucht / vnd doch darunder der                      geringste / so wol als der höchste leyden müsse / bedencken / mit diesem Anhang                      / daß die jenigen / so an jetzo jhrem Gehorsam erweisen / vnnd sich seiner deß                      Churfürsten von Sachsen L. der Gebühr nach erzeigen werden / dieselben S. L. von                      Vns ferrner habenden Vollmacht vnnd Erklärung nach zu Gnaden auffgenommen / vnd                      bey jhren Privilegien / Rechten / Gerechtigkeiten / Ehren vnd Würden geschützt /                      gegen den andern aber / so in jhrer Widersetzlichkeit beharren / mit allen den                      Zwang-Mitteln / so solche beharrliche Rebellion auff sich / als bald von S. L.                      verfahren werden solle. Damit sich auch niemand mit Verbündnuß / oder anderer                      Pflicht / welche doch für sich selbs / als jhren natürlichen Erbherren / vnd                      vorige Erbhuldigung geschehen / nichtig / vnd dessen Haltung anders nicht / als                      ein Bestättigung deß Meyneyds vnd Rebellion ist / zu entschuldigen / so wollen                      Wir hiermit alle dergleichen vermeynte Obligationen / auß Keyserlicher Vollmacht                      auffgehaben / vnnd die interessirte Personen darvon kräfftiglich ledig                      gesprochen / auch auff den Fall deß Gehorsams an jhren Ehren vnd sonsten                      verwahret haben.</p>
          <p><note place="right">Etlicher Landsassen in Ober-Laußnitz Schreiben an den                          Churfürsten von Sachsen.</note> Demnach nun das jenige / was Jhre Keyserl.                      Maj. dem Churfürsten von Sachsen anbefohlen auch was derselbige darauff zu thun                      sich resolvirt / lautbar worden / haben vnder andern etliche Euangelische                      Landsassen in Ober Laußnitz vnder dato den 1. Augusti ein Schreiben an Jhre                      Durchl. abgehen lassen;</p>
          <p>Jhnen were die gantz bekümmerliche Zeitung zu Ohren gebracht worden / was gestalt                      J. Churf. Gn. in vollem Werek seyen / mit einer starcken Kriegsmacht gegen                      diesen Landen sich zu nahen / vnd dieselbe feindlich zu vberziehen vnnd zu                      bekriegen: Vnnd solches auß keinem andern Grund / Vrsach vnnd Fürwand / als daß                      Jhrer Churf. Gn. solches von dem Röm. Keyser durch eine besondere Commission                      auff getragen vnd anbefohlen worden. Nun könten sie sich gar leicht berichten /                      vnd den Vberschlag machen / daß sie weit zugering / diesem hohen vnd wichtigen                      Vorhaben die Weg vnder zusetzen / vnd dieselben im Fundament zu betrachte&#x0303;: Sie                      bekenneten auch gern / daß jhnen nit wol geziemen wolte / dieser schweren Sachen                      / welche den gemeinen Stand deß Vatterlandes berührete / sich für jre                      Privatpersonen anzunemen. Innmassen sie dann nit zweiffelten / es würde der                      König in Böhmen / vnnd die Stände in
</p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[405/0458] nigreichs Böhmen gewesen / laut __ers selbst eigenen Fürstentags Beschluß / für ewern König vnd Obristen Herrn erkennet vnd publicirt / auch Vns vnd Vnsern Leibs Erben / die gewöhnliche Erbhuldigung / als ewerm eintzigen rechten succedirenden König vnnd Herrn / ordentlicher Weiß geleistet / darauff wir alsbald / nach Vnsers Herrn Vettern vnd Vatters / so das Regiment vber euch biß an sein End behalten / tödtlichen Abgang / euch allerdings dem von Vns gegebenen Reverß gemäß / ewere priuilegia bestättiget / vnd solche Confirmation durch einen eygnen Commislarium zu der damaligen Breßlawischen Zusammenkunfft geschickt / so auch angenommen / vnd biß dato bey euch verblieben: Als hetten Wir Vns zwar keines andern versehen / als jhr würdet zu förderst Gott dem Allmächtigen / dann auch Vns ewere höchste Obrigkeit / vnnd beydes Göttliche vnnd Weltliche Recht / vnnd die dahero rührende Straffen auch ewern bißhèro vnder Vnsers hochlöblichen Hauses miltreichen Regierung / so viel vnd lange Jahr continuirten Wolstandt / in gebührende Acht genommen / vnd ewerer Vorfahren Exempel nach / Vns euch als standhaffte Vnderthanen vnnd Lehenleuth in Trew vnnd Gehorsamb erzeigt haben: aber das Gegenspiel vnnd dieses erfahren müssen / daß jhr euch vnder standen / bald Anfangs Vns newe Beding vorzuschreibẽ / Vnsere angeborne Gerechtigkeit im Königreich Böheimb vnd Vnsern Erb-Fürstenthumben / so ewere Vorfahren standhafftig verfochten / vnd die jenigen / so sich darwider gelehnet / an Leib / Haab vnd Ehr vervrtheilen helffen / in Zweiffel zu ziehen; die Pflicht so erwehnte Ewere Vorfahren Vnserm Anherrn Keysern vnd König Ferdinando / vnd seinen Erben gethan / an jetzo an Vns zu brechen / die priuilegia, so jhr eines guten Theils bey vnserm Hauß hergebracht / in Wind zu schlagen / vnnd euch endlichen zu einem offentlichen Abfall vnd Beleydigung Vnserer Keys. vnd Kön. Maj. vnd Hochheit / ewere Trew / Gehorsam vnd Vnderthänigkeit hindan gesetzt / nunmehr ohn eintzige andere Erzeigung bewegen zu lassen. Ob Wir nun wol längst wider euch bey also beharrlichem Rebellionswesen hettẽ verfahren können / so habe Wir doch in Ansehung / daß Wir gründliche Nachrichtung / was massen die wenigste vnder euch das Hauptwerck / vnd die rebellische offentliche Fried- vnd Eydbrüchige Erklärung wider Vns ohn eintzige Vollmacht zu Prag geschlossen / bißhero innen gehalten. Demnach Vns aber als dem Keyser / vñ ewerm König vnd Herrn / nit weniger obligen wil / solche Empörungen vnd Auffstand der Vnderthanen / wider jhre Ordentliche Obrigkeit zu straffen / als vnsere angebohrne Milte in acht zu nehmen / vnd Wir zu allem Vberfluß einen Vnterscheid vnder denen / so sich an jetzoohn andere Weitläufftiakeit in Gehorsam erkennen werden / vnd den andern / so in Vngehorsam verharren / auff dißmal zu halten gemeint / als haben wir für gut angesehen / deß Churfürsten zu Sachsen L. zu Vnserm Commislario zu verordnen / vnnd derselbigen Gewalt vnd Macht / so wol zu Erhältung der Justitz wider die Rebellen / als auch in Vnserm Nahmen Vorwendung Milte vnd Gnad zuzustellen. Gebieten hier auff allen obberührten Inwohnern Vnserer Erb Fürstenthumber Schlesien / auch Ober- vnd Nider Laußnitz / daß sie auff G. L. erfordern gehorsamlich erscheinen / dero Befelch vnd Anordnung Folg leisten / jhre selbst eygene Wolfahrt behertzigen / vnd sich nicht ferrner verführen lassen / sondern ein jeder auff sich selbst / vnd daß bey diesen Auffstand etlich weniger interesse, zu Vndertruckung der andern / gesucht / vnd doch darunder der geringste / so wol als der höchste leyden müsse / bedencken / mit diesem Anhang / daß die jenigen / so an jetzo jhrem Gehorsam erweisen / vnnd sich seiner deß Churfürsten von Sachsen L. der Gebühr nach erzeigen werden / dieselben S. L. von Vns ferrner habenden Vollmacht vnnd Erklärung nach zu Gnaden auffgenommen / vnd bey jhren Privilegien / Rechten / Gerechtigkeiten / Ehren vnd Würden geschützt / gegen den andern aber / so in jhrer Widersetzlichkeit beharren / mit allen den Zwang-Mitteln / so solche beharrliche Rebellion auff sich / als bald von S. L. verfahren werden solle. Damit sich auch niemand mit Verbündnuß / oder anderer Pflicht / welche doch für sich selbs / als jhren natürlichen Erbherren / vnd vorige Erbhuldigung geschehen / nichtig / vnd dessen Haltung anders nicht / als ein Bestättigung deß Meyneyds vnd Rebellion ist / zu entschuldigen / so wollen Wir hiermit alle dergleichen vermeynte Obligationen / auß Keyserlicher Vollmacht auffgehaben / vnnd die interessirte Personen darvon kräfftiglich ledig gesprochen / auch auff den Fall deß Gehorsams an jhren Ehren vnd sonsten verwahret haben. Demnach nun das jenige / was Jhre Keyserl. Maj. dem Churfürsten von Sachsen anbefohlen auch was derselbige darauff zu thun sich resolvirt / lautbar worden / haben vnder andern etliche Euangelische Landsassen in Ober Laußnitz vnder dato den 1. Augusti ein Schreiben an Jhre Durchl. abgehen lassen; Etlicher Landsassen in Ober-Laußnitz Schreiben an den Churfürsten von Sachsen. Jhnen were die gantz bekümmerliche Zeitung zu Ohren gebracht worden / was gestalt J. Churf. Gn. in vollem Werek seyen / mit einer starcken Kriegsmacht gegen diesen Landen sich zu nahen / vnd dieselbe feindlich zu vberziehen vnnd zu bekriegen: Vnnd solches auß keinem andern Grund / Vrsach vnnd Fürwand / als daß Jhrer Churf. Gn. solches von dem Röm. Keyser durch eine besondere Commission auff getragen vnd anbefohlen worden. Nun könten sie sich gar leicht berichten / vnd den Vberschlag machen / daß sie weit zugering / diesem hohen vnd wichtigen Vorhaben die Weg vnder zusetzen / vnd dieselben im Fundament zu betrachtẽ: Sie bekenneten auch gern / daß jhnen nit wol geziemen wolte / dieser schweren Sachen / welche den gemeinen Stand deß Vatterlandes berührete / sich für jre Privatpersonen anzunemen. Innmassen sie dann nit zweiffelten / es würde der König in Böhmen / vnnd die Stände in

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Wolfenbütteler Digitale Bibliothek: Bereitstellung der Texttranskription und Auszeichnung in XML/TEI. (2013-02-15T13:54:31Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme entsprechen muss.
Wolfenbütteler Digitale Bibliothek: Bereitstellung der Bilddigitalisate (2013-02-15T13:54:31Z)
Frederike Neuber, Marcus Baumgarten: Konvertierung nach XML gemäß DTA-Basisformat. (2013-02-15T13:54:31Z)

Weitere Informationen:

Anmerkungen zur Transkription:

  • Das zweispaltige Layout wurde bei Transkription und Auszeichnung des Textes nicht berücksichtigt.
  • Silbentrennungen über Zeilengrenzen hinweg werden aufgelöst.
  • Silbentrennungen über Seitengrenzen hinweg werden beibehalten.
  • Ligaturen werden aufgelöst.
  • Kolumnentitel, Bogensignaturen und Kustoden werden nicht erfasst.
  • Langes s (ſ) wird als rundes s (s) wiedergegeben.
  • Rundes r (ꝛ) wird als normales r (r) wiedergegeben bzw. in der Kombination ꝛc. als et (etc.) aufgelöst.
  • Die Majuskel J im Frakturdruck wird in der Transkription je nach Lautwert als I bzw. J wiedergegeben.
  • Übergeschriebenes „e“ über „a“, „o“ und „u“ wird als „ä“, „ö“, „ü“ transkribiert.



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/abelinus_theatrum_1635
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/abelinus_theatrum_1635/458
Zitationshilfe: Abelin, Johann Philipp: Theatrum Europaeum, Oder Außführliche/ und Wahrhaftige Beschreibung aller und jeder denckwürdiger Geschichten. Frankfurt (Main), 1635, S. 405. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/abelinus_theatrum_1635/458>, abgerufen am 26.06.2024.