Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Abelin, Johann Philipp: Theatrum Europaeum, Oder Außführliche/ und Wahrhaftige Beschreibung aller und jeder denckwürdiger Geschichten. Frankfurt (Main), 1635.

Bild:
<< vorherige Seite

Beystand J. Maj. einen formierten Exercitum, damit sie künfftig Jh. Keyserl. Maj. wider Chur-Pfaltz vnnd die Rebellen zu assistiren gedächten / in das Werck setzen müssen / inmassen er dann denselben mit nechstem fortmarchiren lassen werde / gleichwol jhne hiermit berichten wollen / darbey freundlich gesinnend / er wolte auch seines Theils / ob Jhr. Reyserl. Majest. (weil alle Weit dero Sach gerecht erkennen müste / vnnd von Chur Pfaltz deroselben Königreich Böheim wider Gott vnnd alle Rechte vnbillich vorenthalten würde jhme (Landgraffen) aber von Jh. Keyserl. Maj. nock dem Hochlöblichen Hauß Oesterreich zu einiger Offension nicht Anlaß gegeben worden were) gutwillig beyspringen / oder zum wenigsten gedachtem Pfaltzgraffen / vnnd andern Rebellen einige Hülff nicht leisten.

Dargegen er / Ertzhertzog so wol in deß Königs in Hispanien als in seinem Nahmen hiermit versicherte im Fall er Jh. Keyserl. Majest. assistiren / oder sich ja Neutral erzeigen / vnd J. Majest. vnnd seines Hauses allgemeine Sach sich nicht widersetzete / daß Jhre Kriegsmachten / so sie jetzo oder ins künfftig wider Chur Pfaltz vnd dero Anhang auff die Bein bringen / vnd in das Reich führen möchten / Jhne Landgraffen / noch seine Lande vnnd Vnderthanen im wenigsten nicht offendiren / oder gegen dieselbe etwas Feindthätliches vornemen solten / sondern vielmehr nicht allein mit Jhme in aller Bertrawlichkeit vnnd guten Freundschafft continuiren vnnd leben / sondern auch jhme vnd den seinigen nicht weniger als seinem eygenen Hauß verbunden bleiben wolte.

Marggraff Spinolae Schreiben an ben Marggraffen von Durlach. Das ander Schreiben so Marggraff Spinola außgeschicket / ist in seinem Nahmen an Marggraffen Georg Friederichen von Durlach gestellet gewesen / dieses Innhalts;

Demnach er mit dem Läger / welches zu Dienst der Römischen Keyserlichen Majest. Ertzhertzog Albrecht von Oesterreich / in den Nider Burgundischen Landen werben lassen / dieser Orthen ankommen / hette er nicht vnderlassen sollen / jhne solches zu berichten / auch daß von Jhrer Keyserl. Majest. jhme befohlen worden / nicht allein sein / Marggraffens von Durlach / Lande vnnd Vndertharren nicht zu beleydigen / sondern vielmehr alle Correspondentz und Verträwlichkeit mit denselben zuhalten / Wann er nicht zweiffeln wolte / die selbe jhres Theils ebenfalls thun / vnd Höchstgedachter Jhr. Majest. in dero gerechten Sach assistiren oder je Neutral sich erzeigen würden / auff welchen Fall dann er Jhme im Nahmen Jhr. Majest. hiermit festiglich verspreche / daß er von diesem Kriegsheer wol versichert bleiben könte.

Spinolae Schreiben an die Statt Franckfurt am Mayn. Weil vnder solcher Schreiben Abschickung der gemeine Ruffstarck gangen / es auch fast das Ansehen gewinnen wollen / als ob der Marggraff Spinola einen Aufchlag auff die Statt Franckfurt am Matzn haben / vnd derselbigen sich zu impatroniren gesinnet seyn solte / als hat derselbe in einem an die Statt angangenen Schreiben sich nachfolgender massen erkläret.

Demnach er mit dem Läger / welches zu Dienst der Römischen Keyserl. Majest. Ertzhertzog Albrecht in den Nider Burgundischen Landen werben lassen / dieser Orten ankommen / vnd er dann eusserlich berichtet werde / daß etliche vbel affeccionierte außgeben dörfften / daß er wider jhre Statt etwas thärliches Vorhabens seyn solte / als hette er sie verständigen wollen / daß Keyserl. Majest. jhme befohlen / jhre Statt / Bürzer / vnd Vnderthanen nicht allein nicht zu beleydigen / sondern vielmehr alle gute Freundschafft zu halten / im Fall sie / wie bißhero beschehen / in Jh. Key Maj. Gehorsam verbleiben würden / welches er gegen sie vertrawete.

Marggraffen Spinolae Versicherungs Schreiben für die Start Franckfurt. Dieses Schreiben hat ein E. E. Rath der Statt Franckfurt zu Danck acceptirt / darneben aber jhme Marggraffen Spinolae durch sonderliche Abgesandte zu erkennen geben lassen / daß jhrer Statt Nothturfft vieler beweglicher Vrsachen halber erfordere / daß derselbigen mit zunahender Approchirung der Nider Burgundischen Armee / auch dem Durchzug / so lang sie in dem Reich hieroben Lands seye vnnd verbleiben würde / verschonet / vnnd jhnen deßwegen gute Versicherung gegeben werde / als hat selbiger solches Begehren nicht abgeschlagen / sondern ein Versicherungs Schreiben ertheilet / dieses Lauts.

Wir geloben vnnd versprechen hiermit bey Vnsern wahren Worte / Trewen vnnd Glauben / daß Wir der Statt Franckfurt vnnd dersel ben angehörigen / sampt jhren Gütern mit diesem Exercitu in keinerley Weg molest seyn / sondern vielmehr nach Möglichkeit verschonen wollen / auch vnder keinem Schein / wie das seyn möchte / weder viel noch wenig Einlägerung an sie begehren / oderichtwas sonsten mit Gewalt oder feindlich vornemen wollen / darauff sich Bürgermeister vnd Raht gäntzlich vnd sicherlich zu verlassen. Dessen zu wahrer / etc.

Reysers ferdinandi Versicherungs Schreiben an de Statt Franckfurt. Es hat aber gedachter Marggraff Spinola neben seinem von auch Jhr. Majest. Keyser Ferdinanden vnnd Ertzhertzgen Alberto Versicherungs Schreibender Statt Franckfurt zugestellet / davon das Keyserliche also lautet;

Wir Ferdinand / rc. Ehrsame / Liebe Getrewe / Wir fügen euch in gnädiger Wolmeynung zu vernchmen / welcher massen Wir auß antrungender Noth / vnnd erlaubter rechtmäffiger Defension / vervrsachet worden / weil Vus von Vusers Königreiches vnd Churfürstenthumbs Böheymb Rebellen / vnnd derselbigen Anhängern / vnnd zu mahl jhrem vermeyntlich auffgeworffenen newen vurechtmässigen Haupt / Vnsere außgangene in das Reich publicirte ernstliche Mandata vnd Befehl / aller Respect vnd schuldige Parition verächtlich hindangesetzt / vnd in Wmdgeschagen werden / vnd man sich deren vngeacht / wider Vns / als ordentlich succedirenden / angenommenen / gekrönt vnd belehnten König vnd Mit Chur fürsten / in Böheimb / mit Kriegsmacht je länger je mehr stärcket / zu Erhallung vnserer auge-

Beystand J. Maj. einen formierten Exercitum, damit sie künfftig Jh. Keyserl. Maj. wider Chur-Pfaltz vnnd die Rebellen zu assistiren gedächten / in das Werck setzen müssen / inmassen er dann denselben mit nechstem fortmarchiren lassen werde / gleichwol jhne hiermit berichten wollen / darbey freundlich gesinnend / er wolte auch seines Theils / ob Jhr. Reyserl. Majest. (weil alle Weit dero Sach gerecht erkennen müste / vnnd von Chur Pfaltz deroselben Königreich Böheim wider Gott vnnd alle Rechte vnbillich vorenthalten würde jhme (Landgraffen) aber von Jh. Keyserl. Maj. nock dem Hochlöblichen Hauß Oesterreich zu einiger Offension nicht Anlaß gegeben worden were) gutwillig beyspringen / oder zum wenigsten gedachtem Pfaltzgraffen / vnnd andern Rebellen einige Hülff nicht leisten.

Dargegen er / Ertzhertzog so wol in deß Königs in Hispanien als in seinem Nahmen hiermit versicherte im Fall er Jh. Keyserl. Majest. assistiren / oder sich ja Neutral erzeigen / vnd J. Majest. vnnd seines Hauses allgemeine Sach sich nicht widersetzete / daß Jhre Kriegsmachten / so sie jetzo oder ins künfftig wider Chur Pfaltz vnd dero Anhang auff die Bein bringen / vnd in das Reich führen möchten / Jhne Landgraffen / noch seine Lande vnnd Vnderthanen im wenigsten nicht offendiren / oder gegen dieselbe etwas Feindthätliches vornemen solten / sondern vielmehr nicht allein mit Jhme in aller Bertrawlichkeit vnnd guten Freundschafft continuiren vnnd leben / sondern auch jhme vnd den seinigen nicht weniger als seinem eygenen Hauß verbunden bleiben wolte.

Marggraff Spinolae Schreiben an ben Marggraffen von Durlach. Das ander Schreiben so Marggraff Spinola außgeschicket / ist in seinem Nahmen an Marggraffen Georg Friederichen von Durlach gestellet gewesen / dieses Innhalts;

Demnach er mit dem Läger / welches zu Dienst der Römischen Keyserlichen Majest. Ertzhertzog Albrecht von Oesterreich / in den Nider Burgundischen Landen werben lassen / dieser Orthen ankommen / hette er nicht vnderlassen sollen / jhne solches zu berichten / auch daß von Jhrer Keyserl. Majest. jhme befohlen worden / nicht allein sein / Marggraffens von Durlach / Lande vnnd Vndertharren nicht zu beleydigen / sondern vielmehr alle Correspondentz und Verträwlichkeit mit denselben zuhalten / Wann er nicht zweiffeln wolte / die selbe jhres Theils ebenfalls thun / vnd Höchstgedachter Jhr. Majest. in dero gerechten Sach assistiren oder je Neutral sich erzeigen würden / auff welchen Fall dann er Jhme im Nahmen Jhr. Majest. hiermit festiglich verspreche / daß er von diesem Kriegsheer wol versichert bleiben könte.

Spinolae Schreiben an die Statt Franckfurt am Mayn. Weil vnder solcher Schreiben Abschickung der gemeine Ruffstarck gangen / es auch fast das Ansehen gewinnen wollen / als ob der Marggraff Spinola einen Aufchlag auff die Statt Franckfurt am Matzn haben / vnd derselbigen sich zu impatroniren gesinnet seyn solte / als hat derselbe in einem an die Statt angangenen Schreiben sich nachfolgender massen erkläret.

Demnach er mit dem Läger / welches zu Dienst der Römischen Keyserl. Majest. Ertzhertzog Albrecht in den Nider Burgundischen Landen werben lassen / dieser Orten ankommen / vnd er dann eusserlich berichtet werde / daß etliche vbel affeccionierte außgeben dörfften / daß er wider jhre Statt etwas thärliches Vorhabens seyn solte / als hette er sie verständigen wollen / daß Keyserl. Majest. jhme befohlen / jhre Statt / Bürzer / vnd Vnderthanen nicht allein nicht zu beleydigen / sondern vielmehr alle gute Freundschafft zu halten / im Fall sie / wie bißhero beschehen / in Jh. Key Maj. Gehorsam verbleiben würden / welches er gegen sie vertrawete.

Marggraffen Spinolae Versicherungs Schreiben für die Start Franckfurt. Dieses Schreiben hat ein E. E. Rath der Statt Franckfurt zu Danck acceptirt / darneben aber jhme Marggraffen Spinolae durch sonderliche Abgesandte zu erkennen geben lassen / daß jhrer Statt Nothturfft vieler beweglicher Vrsachen halber erfordere / daß derselbigen mit zunahender Approchirung der Nider Burgundischen Armee / auch dem Durchzug / so lang sie in dem Reich hieroben Lands seye vnnd verbleiben würde / verschonet / vnnd jhnen deßwegen gute Versicherung gegeben werde / als hat selbiger solches Begehren nicht abgeschlagen / sondern ein Versicherungs Schreiben ertheilet / dieses Lauts.

Wir geloben vnnd versprechen hiermit bey Vnsern wahren Worte / Trewen vnnd Glauben / daß Wir der Statt Franckfurt vnnd dersel ben angehörigen / sampt jhren Gütern mit diesem Exercitu in keinerley Weg molest seyn / sondern vielmehr nach Möglichkeit verschonen wollen / auch vnder keinem Schein / wie das seyn möchte / weder viel noch wenig Einlägerung an sie begehren / oderichtwas sonsten mit Gewalt oder feindlich vornemen wollen / darauff sich Bürgermeister vnd Raht gäntzlich vnd sicherlich zu verlassen. Dessen zu wahrer / etc.

Reysers ferdinandi Versicherungs Schreiben an de Statt Franckfurt. Es hat aber gedachter Marggraff Spinola neben seinem von auch Jhr. Majest. Keyser Ferdinanden vnnd Ertzhertzgen Alberto Versicherungs Schreibender Statt Franckfurt zugestellet / davon das Keyserliche also lautet;

Wir Ferdinand / rc. Ehrsame / Liebe Getrewe / Wir fügen euch in gnädiger Wolmeynung zu vernchmen / welcher massen Wir auß antrungender Noth / vnnd erlaubter rechtmäffiger Defension / vervrsachet worden / weil Vus von Vusers Königreiches vnd Churfürstenthumbs Böheymb Rebellen / vnnd derselbigen Anhängern / vnnd zu mahl jhrem vermeyntlich auffgeworffenen newen vurechtmässigen Haupt / Vnsere außgangene in das Reich publicirte ernstliche Mandata vnd Befehl / aller Respect vnd schuldige Parition verächtlich hindangesetzt / vnd in Wmdgeschagen werden / vnd man sich deren vngeacht / wider Vns / als ordentlich succedirenden / angenommenen / gekrönt vnd belehnten König vnd Mit Chur fürsten / in Böheimb / mit Kriegsmacht je länger je mehr stärcket / zu Erhallung vnserer auge-

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div>
        <div>
          <pb facs="#f0451" n="398"/>
          <p>Beystand J. Maj. einen formierten Exercitum, damit sie künfftig Jh. Keyserl. Maj.                      wider Chur-Pfaltz vnnd die Rebellen zu assistiren gedächten / in das Werck                      setzen müssen / inmassen er dann denselben mit nechstem fortmarchiren lassen                      werde / gleichwol jhne hiermit berichten wollen / darbey freundlich gesinnend /                      er wolte auch seines Theils / ob Jhr. Reyserl. Majest. (weil alle Weit dero Sach                      gerecht erkennen müste / vnnd von Chur Pfaltz deroselben Königreich Böheim wider                      Gott vnnd alle Rechte vnbillich vorenthalten würde jhme (Landgraffen) aber von                      Jh. Keyserl. Maj. nock dem Hochlöblichen Hauß Oesterreich zu einiger Offension                      nicht Anlaß gegeben worden were) gutwillig beyspringen / oder zum wenigsten                      gedachtem Pfaltzgraffen / vnnd andern Rebellen einige Hülff nicht leisten.</p>
          <p>Dargegen er / Ertzhertzog so wol in deß Königs in Hispanien als in seinem Nahmen                      hiermit versicherte im Fall er Jh. Keyserl. Majest. assistiren / oder sich ja                      Neutral erzeigen / vnd J. Majest. vnnd seines Hauses allgemeine Sach sich nicht                      widersetzete / daß Jhre Kriegsmachten / so sie jetzo oder ins künfftig wider                      Chur Pfaltz vnd dero Anhang auff die Bein bringen / vnd in das Reich führen                      möchten / Jhne Landgraffen / noch seine Lande vnnd Vnderthanen im wenigsten                      nicht offendiren / oder gegen dieselbe etwas Feindthätliches vornemen solten /                      sondern vielmehr nicht allein mit Jhme in aller Bertrawlichkeit vnnd guten                      Freundschafft continuiren vnnd leben / sondern auch jhme vnd den seinigen nicht                      weniger als seinem eygenen Hauß verbunden bleiben wolte.</p>
          <p><note place="left">Marggraff Spinolae Schreiben an ben Marggraffen von                          Durlach.</note> Das ander Schreiben so Marggraff Spinola außgeschicket / ist                      in seinem Nahmen an Marggraffen Georg Friederichen von Durlach gestellet gewesen                      / dieses Innhalts;</p>
          <p>Demnach er mit dem Läger / welches zu Dienst der Römischen Keyserlichen Majest.                      Ertzhertzog Albrecht von Oesterreich / in den Nider Burgundischen Landen werben                      lassen / dieser Orthen ankommen / hette er nicht vnderlassen sollen / jhne                      solches zu berichten / auch daß von Jhrer Keyserl. Majest. jhme befohlen worden                      / nicht allein sein / Marggraffens von Durlach / Lande vnnd Vndertharren nicht                      zu beleydigen / sondern vielmehr alle Correspondentz und Verträwlichkeit mit                      denselben zuhalten / Wann er nicht zweiffeln wolte / die selbe jhres Theils                      ebenfalls thun / vnd Höchstgedachter Jhr. Majest. in dero gerechten Sach                      assistiren oder je Neutral sich erzeigen würden / auff welchen Fall dann er Jhme                      im Nahmen Jhr. Majest. hiermit festiglich verspreche / daß er von diesem                      Kriegsheer wol versichert bleiben könte.</p>
          <p><note place="left">Spinolae Schreiben an die Statt Franckfurt am                      Mayn.</note> Weil vnder solcher Schreiben Abschickung der gemeine Ruffstarck                      gangen / es auch fast das Ansehen gewinnen wollen / als ob der Marggraff Spinola                      einen Aufchlag auff die Statt Franckfurt am Matzn haben / vnd derselbigen sich                      zu impatroniren gesinnet seyn solte / als hat derselbe in einem an die Statt                      angangenen Schreiben sich nachfolgender massen erkläret.</p>
          <p>Demnach er mit dem Läger / welches zu Dienst der Römischen Keyserl. Majest.                      Ertzhertzog Albrecht in den Nider Burgundischen Landen werben lassen / dieser                      Orten ankommen / vnd er dann eusserlich berichtet werde / daß etliche vbel                      affeccionierte außgeben dörfften / daß er wider jhre Statt etwas thärliches                      Vorhabens seyn solte / als hette er sie verständigen wollen / daß Keyserl.                      Majest. jhme befohlen / jhre Statt / Bürzer / vnd Vnderthanen nicht allein nicht                      zu beleydigen / sondern vielmehr alle gute Freundschafft zu halten / im Fall sie                      / wie bißhero beschehen / in Jh. Key Maj. Gehorsam verbleiben würden / welches                      er gegen sie vertrawete.</p>
          <p><note place="right">Marggraffen Spinolae Versicherungs Schreiben für die                          Start Franckfurt.</note> Dieses Schreiben hat ein E. E. Rath der Statt                      Franckfurt zu Danck acceptirt / darneben aber jhme Marggraffen Spinolae durch                      sonderliche Abgesandte zu erkennen geben lassen / daß jhrer Statt Nothturfft                      vieler beweglicher Vrsachen halber erfordere / daß derselbigen mit zunahender                      Approchirung der Nider Burgundischen Armee / auch dem Durchzug / so lang sie in                      dem Reich hieroben Lands seye vnnd verbleiben würde / verschonet / vnnd jhnen                      deßwegen gute Versicherung gegeben werde / als hat selbiger solches Begehren                      nicht abgeschlagen / sondern ein Versicherungs Schreiben ertheilet / dieses                      Lauts.</p>
          <p>Wir geloben vnnd versprechen hiermit bey Vnsern wahren Worte / Trewen vnnd                      Glauben / daß Wir der Statt Franckfurt vnnd dersel ben angehörigen / sampt jhren                      Gütern mit diesem Exercitu in keinerley Weg molest seyn / sondern vielmehr nach                      Möglichkeit verschonen wollen / auch vnder keinem Schein / wie das seyn möchte /                      weder viel noch wenig Einlägerung an sie begehren / oderichtwas sonsten mit                      Gewalt oder feindlich vornemen wollen / darauff sich Bürgermeister vnd Raht                      gäntzlich vnd sicherlich zu verlassen. Dessen zu wahrer / etc.</p>
          <p><note place="right">Reysers ferdinandi Versicherungs Schreiben an de Statt                          Franckfurt.</note> Es hat aber gedachter Marggraff Spinola neben seinem von                      auch Jhr. Majest. Keyser Ferdinanden vnnd Ertzhertzgen Alberto Versicherungs                      Schreibender Statt Franckfurt zugestellet / davon das Keyserliche also lautet;</p>
          <p>Wir Ferdinand / rc. Ehrsame / Liebe Getrewe / Wir fügen euch in gnädiger                      Wolmeynung zu vernchmen / welcher massen Wir auß antrungender Noth / vnnd                      erlaubter rechtmäffiger Defension / vervrsachet worden / weil Vus von Vusers                      Königreiches vnd Churfürstenthumbs Böheymb Rebellen / vnnd derselbigen Anhängern                      / vnnd zu mahl jhrem vermeyntlich auffgeworffenen newen vurechtmässigen Haupt /                      Vnsere außgangene in das Reich publicirte ernstliche Mandata vnd Befehl / aller                      Respect vnd schuldige Parition verächtlich hindangesetzt / vnd in Wmdgeschagen                      werden / vnd man sich deren vngeacht / wider Vns / als ordentlich succedirenden                      / angenommenen / gekrönt vnd belehnten König vnd Mit Chur fürsten / in Böheimb /                      mit Kriegsmacht je länger je mehr stärcket / zu Erhallung vnserer auge-
</p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[398/0451] Beystand J. Maj. einen formierten Exercitum, damit sie künfftig Jh. Keyserl. Maj. wider Chur-Pfaltz vnnd die Rebellen zu assistiren gedächten / in das Werck setzen müssen / inmassen er dann denselben mit nechstem fortmarchiren lassen werde / gleichwol jhne hiermit berichten wollen / darbey freundlich gesinnend / er wolte auch seines Theils / ob Jhr. Reyserl. Majest. (weil alle Weit dero Sach gerecht erkennen müste / vnnd von Chur Pfaltz deroselben Königreich Böheim wider Gott vnnd alle Rechte vnbillich vorenthalten würde jhme (Landgraffen) aber von Jh. Keyserl. Maj. nock dem Hochlöblichen Hauß Oesterreich zu einiger Offension nicht Anlaß gegeben worden were) gutwillig beyspringen / oder zum wenigsten gedachtem Pfaltzgraffen / vnnd andern Rebellen einige Hülff nicht leisten. Dargegen er / Ertzhertzog so wol in deß Königs in Hispanien als in seinem Nahmen hiermit versicherte im Fall er Jh. Keyserl. Majest. assistiren / oder sich ja Neutral erzeigen / vnd J. Majest. vnnd seines Hauses allgemeine Sach sich nicht widersetzete / daß Jhre Kriegsmachten / so sie jetzo oder ins künfftig wider Chur Pfaltz vnd dero Anhang auff die Bein bringen / vnd in das Reich führen möchten / Jhne Landgraffen / noch seine Lande vnnd Vnderthanen im wenigsten nicht offendiren / oder gegen dieselbe etwas Feindthätliches vornemen solten / sondern vielmehr nicht allein mit Jhme in aller Bertrawlichkeit vnnd guten Freundschafft continuiren vnnd leben / sondern auch jhme vnd den seinigen nicht weniger als seinem eygenen Hauß verbunden bleiben wolte. Das ander Schreiben so Marggraff Spinola außgeschicket / ist in seinem Nahmen an Marggraffen Georg Friederichen von Durlach gestellet gewesen / dieses Innhalts; Marggraff Spinolae Schreiben an ben Marggraffen von Durlach. Demnach er mit dem Läger / welches zu Dienst der Römischen Keyserlichen Majest. Ertzhertzog Albrecht von Oesterreich / in den Nider Burgundischen Landen werben lassen / dieser Orthen ankommen / hette er nicht vnderlassen sollen / jhne solches zu berichten / auch daß von Jhrer Keyserl. Majest. jhme befohlen worden / nicht allein sein / Marggraffens von Durlach / Lande vnnd Vndertharren nicht zu beleydigen / sondern vielmehr alle Correspondentz und Verträwlichkeit mit denselben zuhalten / Wann er nicht zweiffeln wolte / die selbe jhres Theils ebenfalls thun / vnd Höchstgedachter Jhr. Majest. in dero gerechten Sach assistiren oder je Neutral sich erzeigen würden / auff welchen Fall dann er Jhme im Nahmen Jhr. Majest. hiermit festiglich verspreche / daß er von diesem Kriegsheer wol versichert bleiben könte. Weil vnder solcher Schreiben Abschickung der gemeine Ruffstarck gangen / es auch fast das Ansehen gewinnen wollen / als ob der Marggraff Spinola einen Aufchlag auff die Statt Franckfurt am Matzn haben / vnd derselbigen sich zu impatroniren gesinnet seyn solte / als hat derselbe in einem an die Statt angangenen Schreiben sich nachfolgender massen erkläret. Spinolae Schreiben an die Statt Franckfurt am Mayn. Demnach er mit dem Läger / welches zu Dienst der Römischen Keyserl. Majest. Ertzhertzog Albrecht in den Nider Burgundischen Landen werben lassen / dieser Orten ankommen / vnd er dann eusserlich berichtet werde / daß etliche vbel affeccionierte außgeben dörfften / daß er wider jhre Statt etwas thärliches Vorhabens seyn solte / als hette er sie verständigen wollen / daß Keyserl. Majest. jhme befohlen / jhre Statt / Bürzer / vnd Vnderthanen nicht allein nicht zu beleydigen / sondern vielmehr alle gute Freundschafft zu halten / im Fall sie / wie bißhero beschehen / in Jh. Key Maj. Gehorsam verbleiben würden / welches er gegen sie vertrawete. Dieses Schreiben hat ein E. E. Rath der Statt Franckfurt zu Danck acceptirt / darneben aber jhme Marggraffen Spinolae durch sonderliche Abgesandte zu erkennen geben lassen / daß jhrer Statt Nothturfft vieler beweglicher Vrsachen halber erfordere / daß derselbigen mit zunahender Approchirung der Nider Burgundischen Armee / auch dem Durchzug / so lang sie in dem Reich hieroben Lands seye vnnd verbleiben würde / verschonet / vnnd jhnen deßwegen gute Versicherung gegeben werde / als hat selbiger solches Begehren nicht abgeschlagen / sondern ein Versicherungs Schreiben ertheilet / dieses Lauts. Marggraffen Spinolae Versicherungs Schreiben für die Start Franckfurt. Wir geloben vnnd versprechen hiermit bey Vnsern wahren Worte / Trewen vnnd Glauben / daß Wir der Statt Franckfurt vnnd dersel ben angehörigen / sampt jhren Gütern mit diesem Exercitu in keinerley Weg molest seyn / sondern vielmehr nach Möglichkeit verschonen wollen / auch vnder keinem Schein / wie das seyn möchte / weder viel noch wenig Einlägerung an sie begehren / oderichtwas sonsten mit Gewalt oder feindlich vornemen wollen / darauff sich Bürgermeister vnd Raht gäntzlich vnd sicherlich zu verlassen. Dessen zu wahrer / etc. Es hat aber gedachter Marggraff Spinola neben seinem von auch Jhr. Majest. Keyser Ferdinanden vnnd Ertzhertzgen Alberto Versicherungs Schreibender Statt Franckfurt zugestellet / davon das Keyserliche also lautet; Reysers ferdinandi Versicherungs Schreiben an de Statt Franckfurt. Wir Ferdinand / rc. Ehrsame / Liebe Getrewe / Wir fügen euch in gnädiger Wolmeynung zu vernchmen / welcher massen Wir auß antrungender Noth / vnnd erlaubter rechtmäffiger Defension / vervrsachet worden / weil Vus von Vusers Königreiches vnd Churfürstenthumbs Böheymb Rebellen / vnnd derselbigen Anhängern / vnnd zu mahl jhrem vermeyntlich auffgeworffenen newen vurechtmässigen Haupt / Vnsere außgangene in das Reich publicirte ernstliche Mandata vnd Befehl / aller Respect vnd schuldige Parition verächtlich hindangesetzt / vnd in Wmdgeschagen werden / vnd man sich deren vngeacht / wider Vns / als ordentlich succedirenden / angenommenen / gekrönt vnd belehnten König vnd Mit Chur fürsten / in Böheimb / mit Kriegsmacht je länger je mehr stärcket / zu Erhallung vnserer auge-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Wolfenbütteler Digitale Bibliothek: Bereitstellung der Texttranskription und Auszeichnung in XML/TEI. (2013-02-15T13:54:31Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme entsprechen muss.
Wolfenbütteler Digitale Bibliothek: Bereitstellung der Bilddigitalisate (2013-02-15T13:54:31Z)
Frederike Neuber, Marcus Baumgarten: Konvertierung nach XML gemäß DTA-Basisformat. (2013-02-15T13:54:31Z)

Weitere Informationen:

Anmerkungen zur Transkription:

  • Das zweispaltige Layout wurde bei Transkription und Auszeichnung des Textes nicht berücksichtigt.
  • Silbentrennungen über Zeilengrenzen hinweg werden aufgelöst.
  • Silbentrennungen über Seitengrenzen hinweg werden beibehalten.
  • Ligaturen werden aufgelöst.
  • Kolumnentitel, Bogensignaturen und Kustoden werden nicht erfasst.
  • Langes s (ſ) wird als rundes s (s) wiedergegeben.
  • Rundes r (ꝛ) wird als normales r (r) wiedergegeben bzw. in der Kombination ꝛc. als et (etc.) aufgelöst.
  • Die Majuskel J im Frakturdruck wird in der Transkription je nach Lautwert als I bzw. J wiedergegeben.
  • Übergeschriebenes „e“ über „a“, „o“ und „u“ wird als „ä“, „ö“, „ü“ transkribiert.



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/abelinus_theatrum_1635
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/abelinus_theatrum_1635/451
Zitationshilfe: Abelin, Johann Philipp: Theatrum Europaeum, Oder Außführliche/ und Wahrhaftige Beschreibung aller und jeder denckwürdiger Geschichten. Frankfurt (Main), 1635, S. 398. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/abelinus_theatrum_1635/451>, abgerufen am 26.06.2024.