Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Abelin, Johann Philipp: Theatrum Europaeum, Oder Außführliche/ und Wahrhaftige Beschreibung aller und jeder denckwürdiger Geschichten. Frankfurt (Main), 1635.

Bild:
<< vorherige Seite

weilsmehr auff die Privat dann gemeine Wolfahrt zielen / zu besorgen / dieses Königreich / gleich der Cron Böheim vnd dessen Incorporirten Ländern / leichtlich in eine gäntzliche Verwüstung gerahten / vnd die Stände desselben den vnaußlöschlichen Verweiß auff sich laden möchten / daß sie die jenige gewesen / durch deren Verursachung die einzige Vormawer der Christenheit / zu deren Enthaltung das Heilige Reich / so viel Guts vnd Bluts auffgewendet / dem Erbfeind Christlichen Namens eingeraumbt / vnd dardurch demselben ein freyer Paß in das Reich / seine lang vorgehabte Tyranney darinnen zu verüben / den Christlichen Glauben zu vndertrucken / vnd alles vnter seinen Türckischen Säbel zu bringen geöffnet worden / welches Wir zwar Euch weder gönnen noch zutrawen.

So haben Wir nicht vnterlassen wöllen / nach dem mal fürkommen / ob solten Keyserl. Majestät entschlossen seyn / in kurtzem einen Land Tag in dero Königreich Vngarn zu halten / vnd nicht zu zweifeln / sich darbey nit wenig Leute finden möchten / so vnter allerhandt gesuchtem Schein vnnd Praetext / die Stände ermeldtes Königreichs in das Böhmische Wesen mit einzuflechten / vnd von der Keyserlichen Majestät schuldigen Gehorsamb abwendig zu machen / sich auffs eusserste bearbeiten dörffen: Damit dann durch hitzige Consilia, diß Königreich in solche Noth vnd Gefahr nicht eingeführet / sondern in Fried vnd Ruhe erhalten / vnd das besorgende Blutvergiessen verhütet werden möchte: So haben Wir nicht vnterlassen wöllen / auß sonderbahren Wolmeynung Euch hiemit zuersuchen / Jhr wöllet bey bevorstehendem Land Tag deß Königreichs Heyl vnnd Wolfahrt wol in Acht nehmen / nichts so demselben zu Gefahr / oder Verweiß gereichen möchte / eingehen helffen / sondern Ewern Respect auff die Keyserliche Majest. Ewern von Gott fürgesetzten König / beständig haben vnd halten / vnd Euch von demselben durch niemandt / noch einige vngleiche Einbildungen abwendig machen lassen / dar durch wirdt vnzweiffenlich dieses löblichen vralten Königreichs / vnnd aller dessen Stände vnd Vnderthanen Anffnehmen befördert / Blutvergiessen vnd Landverderben darinn verhütet / vnd der liebe Friede beständig erhalten.

An die Stände in Böhmen / vnd den Incorporirten Landen. Das vierte Schreiben an die Stände deß Königreichs Böheim / in simili mutatis mutandis, an Schlesien / Mähren / Ober vnd Nider Laußnitz war dieses Innhalts:

P. P. Ob Vns wol nicht zweifelt / Jhr werdet nunmehr selbsten im Werck erfahren haben / in was für ein blutigen Krieg vnd Verderben / durch die fürgenommene Verwerffung Ewers von Gott vorgesetzten / angenommenen / gecrönten Königs / deme Jhr mit Eydspflichten verbunden / vnd vermeynte Auffwerffung eines andern / Jhr Ewer Vatterlandt eingeführet / vnd dahero vmb so viel mehr Vrsach haben / zu Vorkommung mehrern Vnheils / etwas mehrers in Euch zugehen / vnd die Sachen auff solche Weg zurichten / auff daß das jenige / damit man sich vielleicht auß Antrieb böser friedhässiger / vnnd mehr auff jhr particular / als deß Lands gemeine Wolfahrt zielender Leute / vnd hitzige Consilia gar zu weit verlauffen / wider in den alten vnd vorige Standt gerichtet / vnd durch Ewern schuldigen Gehorsamb / der Röm. Keys. auch zu Vngarn vnd Böheim Königl. M. ewerm rechten König vnd Herrn / Anlaß vnd Vrsach gegeben werde / Vngnad vnd vorhabenden Keyser. vnd Königl. gerechten Ernst in etwas fallen / vnd gegen Jhre Vnderthanen mehr die Lieb vnd Milte / dann die Strenge vnd Schärffe scheinen zu lassen / zumal da Jhr biß daher genugsamb verspüret / es auch vorhin alle Historien bezeugen / wie wenig sich die jenige Göttliches Segens vnd gewüriger Succeß zu erfrewen gehabt / welche sich dero Gebott vnnd geleysteten Pflichten zuwider der Obrigkeit widersetzt / oder sich an derselben vergriffen.

Nichts destoweniger aber vnd sintemal biß auff diese Stundt vber alles vnser vnd aller frommen guthertzigen Patrioten Wunsch vnd Begehren / wir dannoch bey Euch die geringste Anzeig hierzu nicht vermercken können / sondern viel mehr aller Vmbstände nach besorgen müssen / daß Jhr ewere vorige genommene Resolutiones durchzudringen / vnd alles gleichsam mit gewisser Gefahr deß Vatterlands auff die Spitz zu setzen / vnd neben Euch viel vnschuldiger frommer Christen / denen der Sachen rechte vnd wahre Beschaffenheit nicht bekandt / vorsetzlich in Jammer vnd Elend zu stürtzen / entschlossen / vnd dann dieses solche Sachen seynd / die ein ansehenlich Königreich vnd Churfürstenthumb deß Reichs betreffen / darinn weder Euch noch einem andern gebüren thut / ohne vorbewußt deß Oberhaupts im Reich / als deß Lehenherrn vnd deß Churfürstlichen Collegii das wenigste anzuordnen / darauß auch besorglich nicht allein der Vndergang dieses vralten Königreichs vnd Churfürstenthumbs erfolgen / sondern das Reich selbsten in endliche Ruin vnd Desolation gerahten möchte / welchs vnserm Vermögen nach zuvorkommen Wir vns schuldig erkennen.

So haben Wir keinen längern Vmbgang nehmen mögen / Euch hierunter an zu langen / jhr wöllet dieses alles / dermaleins besser behertzigen / Euch der Keys. Majest. Ewerm von Gott vorgesetztem Haupt vnd König / nicht länger widersetzen / sondern schuldiger Gebühr gehorsamlich vnter geben / vnd also Euch selbsten vnd dem H. Reich für ferrnerm Schaden seyn / wie Wir dann zu solchem Ende deß Pfaltzgraffen Churfürsten Liebd. auch freundlich ersucht / vnd daß Sie hierzu allen guten Raht vnd Vorschub thun wolten / vermahnet haben / der Hoffnung / Sie jhre Consilia zu Widerbringung Friedens / vnnd Verhütung ferrnern Blutvergiessens richten werden.

Solten aber bey Euch keine wolgemeinte Warnungen statt haben sondern deren Consilia praevaliren / die Jhren Vnfug anderst nicht als mit Continuirung angefangener Thätlichkeit vnnd Confusion hinauß zuführen vnd zu bedecken wissen / auch vielleicht mehr das privatum als deß

weilsmehr auff die Privat dann gemeine Wolfahrt zielen / zu besorgen / dieses Königreich / gleich der Cron Böheim vnd dessen Incorporirtẽ Ländern / leichtlich in eine gäntzliche Verwüstung gerahten / vnd die Stände desselben den vnaußlöschlichen Verweiß auff sich laden möchten / daß sie die jenige gewesen / durch deren Verursachung die einzige Vormawer der Christenheit / zu deren Enthaltung das Heilige Reich / so viel Guts vnd Bluts auffgewendet / dem Erbfeind Christlichen Namens eingeraumbt / vnd dardurch demselben ein freyer Paß in das Reich / seine lang vorgehabte Tyranney darinnen zu verüben / den Christlichen Glauben zu vndertrucken / vnd alles vnter seinen Türckischen Säbel zu bringen geöffnet worden / welches Wir zwar Euch weder gönnen noch zutrawen.

So haben Wir nicht vnterlassen wöllen / nach dem mal fürkommen / ob solten Keyserl. Majestät entschlossen seyn / in kurtzem einen Land Tag in dero Königreich Vngarn zu halten / vnd nicht zu zweifeln / sich darbey nit wenig Leute finden möchten / so vnter allerhandt gesuchtem Schein vnnd Praetext / die Stände ermeldtes Königreichs in das Böhmische Wesen mit einzuflechten / vnd von der Keyserlichen Majestät schuldigen Gehorsamb abwendig zu machen / sich auffs eusserste bearbeiten dörffen: Damit dann durch hitzige Consilia, diß Königreich in solche Noth vnd Gefahr nicht eingeführet / sondern in Fried vnd Ruhe erhalten / vnd das besorgende Blutvergiessen verhütet werden möchte: So haben Wir nicht vnterlassen wöllen / auß sonderbahren Wolmeynung Euch hiemit zuersuchen / Jhr wöllet bey bevorstehendem Land Tag deß Königreichs Heyl vnnd Wolfahrt wol in Acht nehmen / nichts so demselben zu Gefahr / oder Verweiß gereichen möchte / eingehen helffen / sondern Ewern Respect auff die Keyserliche Majest. Ewern von Gott fürgesetzten König / beständig haben vnd halten / vnd Euch von demselben durch niemandt / noch einige vngleiche Einbildungen abwendig machen lassen / dar durch wirdt vnzweiffenlich dieses löblichen vralten Königreichs / vnnd aller dessen Stände vnd Vnderthanen Anffnehmen befördert / Blutvergiessen vnd Landverderben darinn verhütet / vnd der liebe Friede beständig erhalten.

An die Stände in Böhmen / vnd den Incorporirten Landen. Das vierte Schreiben an die Stände deß Königreichs Böheim / in simili mutatis mutandis, an Schlesien / Mähren / Ober vnd Nider Laußnitz war dieses Innhalts:

P. P. Ob Vns wol nicht zweifelt / Jhr werdet nunmehr selbsten im Werck erfahren haben / in was für ein blutigen Krieg vnd Verderben / durch die fürgenom̃ene Verwerffung Ewers von Gott vorgesetzten / angenommenen / gecrönten Königs / deme Jhr mit Eydspflichten verbunden / vnd vermeynte Auffwerffung eines andern / Jhr Ewer Vatterlandt eingeführet / vnd dahero vmb so viel mehr Vrsach haben / zu Vorkommung mehrern Vnheils / etwas mehrers in Euch zugehen / vnd die Sachen auff solche Weg zurichten / auff daß das jenige / damit man sich vielleicht auß Antrieb böser friedhässiger / vnnd mehr auff jhr particular / als deß Lands gemeine Wolfahrt zielender Leute / vnd hitzige Consilia gar zu weit verlauffen / wider in den alten vnd vorige Standt gerichtet / vnd durch Ewern schuldigen Gehorsamb / der Röm. Keys. auch zu Vngarn vnd Böheim Königl. M. ewerm rechten König vnd Herrn / Anlaß vnd Vrsach gegeben werde / Vngnad vnd vorhabenden Keyser. vnd Königl. gerechten Ernst in etwas fallen / vnd gegen Jhre Vnderthanen mehr die Lieb vnd Milte / dann die Strenge vnd Schärffe scheinen zu lassen / zumal da Jhr biß daher genugsamb verspüret / es auch vorhin alle Historien bezeugen / wie wenig sich die jenige Göttliches Segens vnd gewüriger Succeß zu erfrewen gehabt / welche sich dero Gebott vnnd geleysteten Pflichten zuwider der Obrigkeit widersetzt / oder sich an derselben vergriffen.

Nichts destoweniger aber vnd sintemal biß auff diese Stundt vber alles vnser vnd aller frommen guthertzigen Patrioten Wunsch vnd Begehren / wir dannoch bey Euch die geringste Anzeig hierzu nicht vermercken können / sondern viel mehr aller Vmbstände nach besorgen müssen / daß Jhr ewere vorige genommene Resolutiones durchzudringẽ / vnd alles gleichsam mit gewisser Gefahr deß Vatterlands auff die Spitz zu setzen / vnd neben Euch viel vnschuldiger frommer Christen / denen der Sachen rechte vnd wahre Beschaffenheit nicht bekandt / vorsetzlich in Jammer vnd Elend zu stürtzen / entschlossen / vnd dann dieses solche Sachen seynd / die ein ansehenlich Königreich vnd Churfürstenthumb deß Reichs betreffen / darinn weder Euch noch einem andern gebüren thut / ohne vorbewußt deß Oberhaupts im Reich / als deß Lehenherrn vnd deß Churfürstlichen Collegii das wenigste anzuordnen / darauß auch besorglich nicht allein der Vndergang dieses vralten Königreichs vnd Churfürstenthumbs erfolgen / sondern das Reich selbsten in endliche Ruin vnd Desolation gerahten möchte / welchs vnserm Vermögen nach zuvorkommen Wir vns schuldig erkennen.

So haben Wir keinen längern Vmbgang nehmen mögen / Euch hierunter an zu langen / jhr wöllet dieses alles / dermaleins besser behertzigen / Euch der Keys. Majest. Ewerm von Gott vorgesetztem Haupt vnd König / nicht länger widersetzen / sondern schuldiger Gebühr gehorsamlich vnter geben / vnd also Euch selbsten vnd dem H. Reich für ferrnerm Schaden seyn / wie Wir dann zu solchem Ende deß Pfaltzgraffen Churfürsten Liebd. auch freundlich ersucht / vnd daß Sie hierzu allen guten Raht vnd Vorschub thun wolten / vermahnet haben / der Hoffnung / Sie jhre Consilia zu Widerbringung Friedens / vnnd Verhütung ferrnern Blutvergiessens richten werden.

Solten aber bey Euch keine wolgemeinte Warnungen statt haben sondern deren Consilia praevaliren / die Jhren Vnfug anderst nicht als mit Continuirung angefangener Thätlichkeit vnnd Confusion hinauß zuführen vnd zu bedecken wissen / auch vielleicht mehr das privatum als deß

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div>
        <div>
          <p><pb facs="#f0397" n="346"/>
weilsmehr auff die                      Privat dann gemeine Wolfahrt zielen / zu besorgen / dieses Königreich / gleich                      der Cron Böheim vnd dessen Incorporirte&#x0303; Ländern / leichtlich in eine gäntzliche                      Verwüstung gerahten / vnd die Stände desselben den vnaußlöschlichen Verweiß auff                      sich laden möchten / daß sie die jenige gewesen / durch deren Verursachung die                      einzige Vormawer der Christenheit / zu deren Enthaltung das Heilige Reich / so                      viel Guts vnd Bluts auffgewendet / dem Erbfeind Christlichen Namens eingeraumbt                      / vnd dardurch demselben ein freyer Paß in das Reich / seine lang vorgehabte                      Tyranney darinnen zu verüben / den Christlichen Glauben zu vndertrucken / vnd                      alles vnter seinen Türckischen Säbel zu bringen geöffnet worden / welches Wir                      zwar Euch weder gönnen noch zutrawen.</p>
          <p>So haben Wir nicht vnterlassen wöllen / nach dem mal fürkommen / ob solten                      Keyserl. Majestät entschlossen seyn / in kurtzem einen Land Tag in dero                      Königreich Vngarn zu halten / vnd nicht zu zweifeln / sich darbey nit wenig                      Leute finden möchten / so vnter allerhandt gesuchtem Schein vnnd Praetext / die                      Stände ermeldtes Königreichs in das Böhmische Wesen mit einzuflechten / vnd von                      der Keyserlichen Majestät schuldigen Gehorsamb abwendig zu machen / sich auffs                      eusserste bearbeiten dörffen: Damit dann durch hitzige Consilia, diß Königreich                      in solche Noth vnd Gefahr nicht eingeführet / sondern in Fried vnd Ruhe erhalten                      / vnd das besorgende Blutvergiessen verhütet werden möchte: So haben Wir nicht                      vnterlassen wöllen / auß sonderbahren Wolmeynung Euch hiemit zuersuchen / Jhr                      wöllet bey bevorstehendem Land Tag deß Königreichs Heyl vnnd Wolfahrt wol in                      Acht nehmen / nichts so demselben zu Gefahr / oder Verweiß gereichen möchte /                      eingehen helffen / sondern Ewern Respect auff die Keyserliche Majest. Ewern von                      Gott fürgesetzten König / beständig haben vnd halten / vnd Euch von demselben                      durch niemandt / noch einige vngleiche Einbildungen abwendig machen lassen / dar                      durch wirdt vnzweiffenlich dieses löblichen vralten Königreichs / vnnd aller                      dessen Stände vnd Vnderthanen Anffnehmen befördert / Blutvergiessen vnd                      Landverderben darinn verhütet / vnd der liebe Friede beständig erhalten.</p>
          <p><note place="left">An die Stände in Böhmen / vnd den Incorporirten                      Landen.</note> Das vierte Schreiben an die Stände deß Königreichs Böheim / in                      simili mutatis mutandis, an Schlesien / Mähren / Ober vnd Nider Laußnitz war                      dieses Innhalts:</p>
          <p>P. P. Ob Vns wol nicht zweifelt / Jhr werdet nunmehr selbsten im Werck erfahren                      haben / in was für ein blutigen Krieg vnd Verderben / durch die fürgenom&#x0303;ene Verwerffung Ewers von Gott vorgesetzten / angenommenen /                      gecrönten Königs / deme Jhr mit Eydspflichten verbunden / vnd vermeynte                      Auffwerffung eines andern / Jhr Ewer Vatterlandt eingeführet / vnd dahero vmb so                      viel mehr Vrsach haben / zu Vorkommung mehrern Vnheils / etwas mehrers in Euch                      zugehen / vnd die Sachen auff solche Weg zurichten / auff daß das jenige / damit                      man sich vielleicht auß Antrieb böser friedhässiger / vnnd mehr auff jhr                      particular / als deß Lands gemeine Wolfahrt zielender Leute / vnd hitzige                      Consilia gar zu weit verlauffen / wider in den alten vnd vorige Standt gerichtet                      / vnd durch Ewern schuldigen Gehorsamb / der Röm. Keys. auch zu Vngarn vnd                      Böheim Königl. M. ewerm rechten König vnd Herrn / Anlaß vnd Vrsach gegeben werde                      / Vngnad vnd vorhabenden Keyser. vnd Königl. gerechten Ernst in etwas fallen /                      vnd gegen Jhre Vnderthanen mehr die Lieb vnd Milte / dann die Strenge vnd                      Schärffe scheinen zu lassen / zumal da Jhr biß daher genugsamb verspüret / es                      auch vorhin alle Historien bezeugen / wie wenig sich die jenige Göttliches                      Segens vnd gewüriger Succeß zu erfrewen gehabt / welche sich dero Gebott vnnd                      geleysteten Pflichten zuwider der Obrigkeit widersetzt / oder sich an derselben                      vergriffen.</p>
          <p>Nichts destoweniger aber vnd sintemal biß auff diese Stundt vber alles vnser vnd                      aller frommen guthertzigen Patrioten Wunsch vnd Begehren / wir dannoch bey Euch                      die geringste Anzeig hierzu nicht vermercken können / sondern viel mehr aller                      Vmbstände nach besorgen müssen / daß Jhr ewere vorige genommene Resolutiones                      durchzudringe&#x0303; / vnd alles gleichsam mit gewisser Gefahr deß Vatterlands auff die                      Spitz zu setzen / vnd neben Euch viel vnschuldiger frommer Christen / denen der                      Sachen rechte vnd wahre Beschaffenheit nicht bekandt / vorsetzlich in Jammer vnd                      Elend zu stürtzen / entschlossen / vnd dann dieses solche Sachen seynd / die ein                      ansehenlich Königreich vnd Churfürstenthumb deß Reichs betreffen / darinn weder                      Euch noch einem andern gebüren thut / ohne vorbewußt deß Oberhaupts im Reich /                      als deß Lehenherrn vnd deß Churfürstlichen Collegii das wenigste anzuordnen /                      darauß auch besorglich nicht allein der Vndergang dieses vralten Königreichs vnd                      Churfürstenthumbs erfolgen / sondern das Reich selbsten in endliche Ruin vnd                      Desolation gerahten möchte / welchs vnserm Vermögen nach zuvorkommen Wir vns                      schuldig erkennen.</p>
          <p>So haben Wir keinen längern Vmbgang nehmen mögen / Euch hierunter an zu langen /                      jhr wöllet dieses alles / dermaleins besser behertzigen / Euch der Keys. Majest.                      Ewerm von Gott vorgesetztem Haupt vnd König / nicht länger widersetzen / sondern                      schuldiger Gebühr gehorsamlich vnter geben / vnd also Euch selbsten vnd dem H.                      Reich für ferrnerm Schaden seyn / wie Wir dann zu solchem Ende deß Pfaltzgraffen                      Churfürsten Liebd. auch freundlich ersucht / vnd daß Sie hierzu allen guten Raht                      vnd Vorschub thun wolten / vermahnet haben / der Hoffnung / Sie jhre Consilia zu                      Widerbringung Friedens / vnnd Verhütung ferrnern Blutvergiessens richten werden.</p>
          <p>Solten aber bey Euch keine wolgemeinte Warnungen statt haben sondern deren                      Consilia praevaliren / die Jhren Vnfug anderst nicht als mit Continuirung                      angefangener Thätlichkeit vnnd Confusion hinauß zuführen vnd zu bedecken wissen                      / auch vielleicht mehr das privatum als deß
</p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[346/0397] weilsmehr auff die Privat dann gemeine Wolfahrt zielen / zu besorgen / dieses Königreich / gleich der Cron Böheim vnd dessen Incorporirtẽ Ländern / leichtlich in eine gäntzliche Verwüstung gerahten / vnd die Stände desselben den vnaußlöschlichen Verweiß auff sich laden möchten / daß sie die jenige gewesen / durch deren Verursachung die einzige Vormawer der Christenheit / zu deren Enthaltung das Heilige Reich / so viel Guts vnd Bluts auffgewendet / dem Erbfeind Christlichen Namens eingeraumbt / vnd dardurch demselben ein freyer Paß in das Reich / seine lang vorgehabte Tyranney darinnen zu verüben / den Christlichen Glauben zu vndertrucken / vnd alles vnter seinen Türckischen Säbel zu bringen geöffnet worden / welches Wir zwar Euch weder gönnen noch zutrawen. So haben Wir nicht vnterlassen wöllen / nach dem mal fürkommen / ob solten Keyserl. Majestät entschlossen seyn / in kurtzem einen Land Tag in dero Königreich Vngarn zu halten / vnd nicht zu zweifeln / sich darbey nit wenig Leute finden möchten / so vnter allerhandt gesuchtem Schein vnnd Praetext / die Stände ermeldtes Königreichs in das Böhmische Wesen mit einzuflechten / vnd von der Keyserlichen Majestät schuldigen Gehorsamb abwendig zu machen / sich auffs eusserste bearbeiten dörffen: Damit dann durch hitzige Consilia, diß Königreich in solche Noth vnd Gefahr nicht eingeführet / sondern in Fried vnd Ruhe erhalten / vnd das besorgende Blutvergiessen verhütet werden möchte: So haben Wir nicht vnterlassen wöllen / auß sonderbahren Wolmeynung Euch hiemit zuersuchen / Jhr wöllet bey bevorstehendem Land Tag deß Königreichs Heyl vnnd Wolfahrt wol in Acht nehmen / nichts so demselben zu Gefahr / oder Verweiß gereichen möchte / eingehen helffen / sondern Ewern Respect auff die Keyserliche Majest. Ewern von Gott fürgesetzten König / beständig haben vnd halten / vnd Euch von demselben durch niemandt / noch einige vngleiche Einbildungen abwendig machen lassen / dar durch wirdt vnzweiffenlich dieses löblichen vralten Königreichs / vnnd aller dessen Stände vnd Vnderthanen Anffnehmen befördert / Blutvergiessen vnd Landverderben darinn verhütet / vnd der liebe Friede beständig erhalten. Das vierte Schreiben an die Stände deß Königreichs Böheim / in simili mutatis mutandis, an Schlesien / Mähren / Ober vnd Nider Laußnitz war dieses Innhalts: An die Stände in Böhmen / vnd den Incorporirten Landen. P. P. Ob Vns wol nicht zweifelt / Jhr werdet nunmehr selbsten im Werck erfahren haben / in was für ein blutigen Krieg vnd Verderben / durch die fürgenom̃ene Verwerffung Ewers von Gott vorgesetzten / angenommenen / gecrönten Königs / deme Jhr mit Eydspflichten verbunden / vnd vermeynte Auffwerffung eines andern / Jhr Ewer Vatterlandt eingeführet / vnd dahero vmb so viel mehr Vrsach haben / zu Vorkommung mehrern Vnheils / etwas mehrers in Euch zugehen / vnd die Sachen auff solche Weg zurichten / auff daß das jenige / damit man sich vielleicht auß Antrieb böser friedhässiger / vnnd mehr auff jhr particular / als deß Lands gemeine Wolfahrt zielender Leute / vnd hitzige Consilia gar zu weit verlauffen / wider in den alten vnd vorige Standt gerichtet / vnd durch Ewern schuldigen Gehorsamb / der Röm. Keys. auch zu Vngarn vnd Böheim Königl. M. ewerm rechten König vnd Herrn / Anlaß vnd Vrsach gegeben werde / Vngnad vnd vorhabenden Keyser. vnd Königl. gerechten Ernst in etwas fallen / vnd gegen Jhre Vnderthanen mehr die Lieb vnd Milte / dann die Strenge vnd Schärffe scheinen zu lassen / zumal da Jhr biß daher genugsamb verspüret / es auch vorhin alle Historien bezeugen / wie wenig sich die jenige Göttliches Segens vnd gewüriger Succeß zu erfrewen gehabt / welche sich dero Gebott vnnd geleysteten Pflichten zuwider der Obrigkeit widersetzt / oder sich an derselben vergriffen. Nichts destoweniger aber vnd sintemal biß auff diese Stundt vber alles vnser vnd aller frommen guthertzigen Patrioten Wunsch vnd Begehren / wir dannoch bey Euch die geringste Anzeig hierzu nicht vermercken können / sondern viel mehr aller Vmbstände nach besorgen müssen / daß Jhr ewere vorige genommene Resolutiones durchzudringẽ / vnd alles gleichsam mit gewisser Gefahr deß Vatterlands auff die Spitz zu setzen / vnd neben Euch viel vnschuldiger frommer Christen / denen der Sachen rechte vnd wahre Beschaffenheit nicht bekandt / vorsetzlich in Jammer vnd Elend zu stürtzen / entschlossen / vnd dann dieses solche Sachen seynd / die ein ansehenlich Königreich vnd Churfürstenthumb deß Reichs betreffen / darinn weder Euch noch einem andern gebüren thut / ohne vorbewußt deß Oberhaupts im Reich / als deß Lehenherrn vnd deß Churfürstlichen Collegii das wenigste anzuordnen / darauß auch besorglich nicht allein der Vndergang dieses vralten Königreichs vnd Churfürstenthumbs erfolgen / sondern das Reich selbsten in endliche Ruin vnd Desolation gerahten möchte / welchs vnserm Vermögen nach zuvorkommen Wir vns schuldig erkennen. So haben Wir keinen längern Vmbgang nehmen mögen / Euch hierunter an zu langen / jhr wöllet dieses alles / dermaleins besser behertzigen / Euch der Keys. Majest. Ewerm von Gott vorgesetztem Haupt vnd König / nicht länger widersetzen / sondern schuldiger Gebühr gehorsamlich vnter geben / vnd also Euch selbsten vnd dem H. Reich für ferrnerm Schaden seyn / wie Wir dann zu solchem Ende deß Pfaltzgraffen Churfürsten Liebd. auch freundlich ersucht / vnd daß Sie hierzu allen guten Raht vnd Vorschub thun wolten / vermahnet haben / der Hoffnung / Sie jhre Consilia zu Widerbringung Friedens / vnnd Verhütung ferrnern Blutvergiessens richten werden. Solten aber bey Euch keine wolgemeinte Warnungen statt haben sondern deren Consilia praevaliren / die Jhren Vnfug anderst nicht als mit Continuirung angefangener Thätlichkeit vnnd Confusion hinauß zuführen vnd zu bedecken wissen / auch vielleicht mehr das privatum als deß

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Wolfenbütteler Digitale Bibliothek: Bereitstellung der Texttranskription und Auszeichnung in XML/TEI. (2013-02-15T13:54:31Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme entsprechen muss.
Wolfenbütteler Digitale Bibliothek: Bereitstellung der Bilddigitalisate (2013-02-15T13:54:31Z)
Frederike Neuber, Marcus Baumgarten: Konvertierung nach XML gemäß DTA-Basisformat. (2013-02-15T13:54:31Z)

Weitere Informationen:

Anmerkungen zur Transkription:

  • Das zweispaltige Layout wurde bei Transkription und Auszeichnung des Textes nicht berücksichtigt.
  • Silbentrennungen über Zeilengrenzen hinweg werden aufgelöst.
  • Silbentrennungen über Seitengrenzen hinweg werden beibehalten.
  • Ligaturen werden aufgelöst.
  • Kolumnentitel, Bogensignaturen und Kustoden werden nicht erfasst.
  • Langes s (ſ) wird als rundes s (s) wiedergegeben.
  • Rundes r (ꝛ) wird als normales r (r) wiedergegeben bzw. in der Kombination ꝛc. als et (etc.) aufgelöst.
  • Die Majuskel J im Frakturdruck wird in der Transkription je nach Lautwert als I bzw. J wiedergegeben.
  • Übergeschriebenes „e“ über „a“, „o“ und „u“ wird als „ä“, „ö“, „ü“ transkribiert.



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/abelinus_theatrum_1635
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/abelinus_theatrum_1635/397
Zitationshilfe: Abelin, Johann Philipp: Theatrum Europaeum, Oder Außführliche/ und Wahrhaftige Beschreibung aller und jeder denckwürdiger Geschichten. Frankfurt (Main), 1635, S. 346. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/abelinus_theatrum_1635/397>, abgerufen am 16.06.2024.