Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Abelin, Johann Philipp: Theatrum Europaeum, Oder Außführliche/ und Wahrhaftige Beschreibung aller und jeder denckwürdiger Geschichten. Frankfurt (Main), 1635.

Bild:
<< vorherige Seite

[Abbildung]

worden / welche in jhrem Enritt mit Trompeten geblasen: Wilhelm von Nassaw bin ich von Teurschem Blut / rc. Ist also die Statt ohne Verlust einiges Manns eingenommen worden. In Visitation deß Raths sind etliche abgesetzet / etliche mit dem Secretario Ledenberg entwichen / die Vbrigen / neben denen / durch welche die leere Stellen allbereit ersetzet / sind zum Frieden / biß auff künfftigen Synodum vermahnet worden.

Vtrecht ist eine Herrschafft / stösset gegen Mitternacht Beschreibung der Statt Vtrecht. / Mittag vnd Auff gang an Holland: gegen Nidergang aber an Geldern. Ist ein gut fruchtbar Land / doch nicht groß. Hat sünff vornehme Stätt / als Vtrecht / Amersfort Rhenen / Montfort vnd Durstatt / auch noch vier andere kleine Stättlein vnd in siebentzig Dörffer. Vnter welchen allen Vtrecht die Hauptstatt ein herrlich vnd vber die maß zierlich gebawte Statt / vnd an einem solchen Orth gelegen ist / daß man daranß zu jeden / vnder sechtzig Stätten vnd Flecken so daherumb ligen / vnd alle mit Mawren vmbgeben sind / in einem Tag gelangen kan. Diese Statt wie auch die gantze Herrschafft / hat in vorigen Jahren von den Spaniern grosse Trangsaal erlitten / auch durch jnnerlichen Zwytracht sehr gepresset worden: nach dem sie aber mit den andern Holländischen Provintzen wider vereinbaret / hat allgemach jhr Vigor vnd Herrlichkeit durch die Handlungen vnnd Kauffmannschafften wider mercklich zugenommen.

Nach obgemeldten Succeß mit der Statt Vtrecht / vnd Accommodation der Statt Leyden / haben die General Staden ein Mandat publiciren lassen / daß jnnerhalb vier vnd zwantzig Stunden dessen Insinuation die eygenens Sinnes geworbene Soldaten / oder Wartgeldter


[Abbildung]

worden / welche in jhrem Enritt mit Trompeten geblasen: Wilhelm von Nassaw bin ich von Teurschem Blut / rc. Ist also die Statt ohne Verlust einiges Manns eingenommen worden. In Visitation deß Raths sind etliche abgesetzet / etliche mit dem Secretario Ledenberg entwichen / die Vbrigen / neben denen / durch welche die leere Stellen allbereit ersetzet / sind zum Frieden / biß auff künfftigen Synodum vermahnet worden.

Vtrecht ist eine Herrschafft / stösset gegen Mitternacht Beschreibung der Statt Vtrecht. / Mittag vnd Auff gang an Holland: gegen Nidergang aber an Geldern. Ist ein gut fruchtbar Land / doch nicht groß. Hat sünff vornehme Stätt / als Vtrecht / Amersfort Rhenen / Montfort vnd Durstatt / auch noch vier andere kleine Stättlein vnd in siebentzig Dörffer. Vnter welchen allen Vtrecht die Hauptstatt ein herrlich vnd vber die maß zierlich gebawte Statt / vnd an einem solchen Orth gelegen ist / daß man daranß zu jeden / vnder sechtzig Stätten vnd Flecken so daherumb ligen / vnd alle mit Mawren vmbgeben sind / in einem Tag gelangen kan. Diese Statt wie auch die gantze Herrschafft / hat in vorigen Jahren von den Spaniern grosse Trangsaal erlitten / auch durch jnnerlichen Zwytracht sehr gepresset worden: nach dem sie aber mit den andern Holländischen Provintzen wider vereinbaret / hat allgemach jhr Vigor vnd Herrlichkeit durch die Handlungen vnnd Kauffmannschafften wider mercklich zugenommen.

Nach obgemeldten Succeß mit der Statt Vtrecht / vnd Accommodation der Statt Leyden / haben die General Staden ein Mandat publiciren lassen / daß jnnerhalb vier vnd zwantzig Stunden dessen Insinuation die eygenens Sinnes geworbene Soldaten / oder Wartgeldter

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div>
        <div>
          <pb facs="#f0362" n="311"/>
          <figure/><lb/>
          <p>worden / welche in jhrem Enritt mit Trompeten geblasen: Wilhelm von Nassaw bin                      ich von Teurschem Blut / rc. Ist also die Statt ohne Verlust einiges Manns                      eingenommen worden. In Visitation deß Raths sind etliche abgesetzet / etliche                      mit dem Secretario Ledenberg entwichen / die Vbrigen / neben denen / durch                      welche die leere Stellen allbereit ersetzet / sind zum Frieden / biß auff                      künfftigen Synodum vermahnet worden.</p>
          <p>Vtrecht ist eine Herrschafft / stösset gegen Mitternacht <note place="left">Beschreibung der Statt Vtrecht.</note> / Mittag vnd Auff                      gang an Holland: gegen Nidergang aber an Geldern. Ist ein gut fruchtbar Land /                      doch nicht groß. Hat sünff vornehme Stätt / als Vtrecht / Amersfort Rhenen /                      Montfort vnd Durstatt / auch noch vier andere kleine Stättlein vnd in siebentzig                      Dörffer. Vnter welchen allen Vtrecht die Hauptstatt ein herrlich vnd vber die                      maß zierlich gebawte Statt / vnd an einem solchen Orth gelegen ist / daß man                      daranß zu jeden / vnder sechtzig Stätten vnd Flecken so daherumb ligen / vnd                      alle mit Mawren vmbgeben sind / in einem Tag gelangen kan. Diese Statt wie auch                      die gantze Herrschafft / hat in vorigen Jahren von den Spaniern grosse Trangsaal                      erlitten / auch durch jnnerlichen Zwytracht sehr gepresset worden: nach dem sie                      aber mit den andern Holländischen Provintzen wider vereinbaret / hat allgemach                      jhr Vigor vnd Herrlichkeit durch die Handlungen vnnd Kauffmannschafften wider                      mercklich zugenommen.</p>
          <p>Nach obgemeldten Succeß mit der Statt Vtrecht / vnd Accommodation der Statt                      Leyden / haben die General Staden ein Mandat publiciren lassen / daß jnnerhalb                      vier vnd zwantzig Stunden dessen Insinuation die eygenens Sinnes geworbene                      Soldaten / oder Wartgeldter
</p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[311/0362] [Abbildung] worden / welche in jhrem Enritt mit Trompeten geblasen: Wilhelm von Nassaw bin ich von Teurschem Blut / rc. Ist also die Statt ohne Verlust einiges Manns eingenommen worden. In Visitation deß Raths sind etliche abgesetzet / etliche mit dem Secretario Ledenberg entwichen / die Vbrigen / neben denen / durch welche die leere Stellen allbereit ersetzet / sind zum Frieden / biß auff künfftigen Synodum vermahnet worden. Vtrecht ist eine Herrschafft / stösset gegen Mitternacht / Mittag vnd Auff gang an Holland: gegen Nidergang aber an Geldern. Ist ein gut fruchtbar Land / doch nicht groß. Hat sünff vornehme Stätt / als Vtrecht / Amersfort Rhenen / Montfort vnd Durstatt / auch noch vier andere kleine Stättlein vnd in siebentzig Dörffer. Vnter welchen allen Vtrecht die Hauptstatt ein herrlich vnd vber die maß zierlich gebawte Statt / vnd an einem solchen Orth gelegen ist / daß man daranß zu jeden / vnder sechtzig Stätten vnd Flecken so daherumb ligen / vnd alle mit Mawren vmbgeben sind / in einem Tag gelangen kan. Diese Statt wie auch die gantze Herrschafft / hat in vorigen Jahren von den Spaniern grosse Trangsaal erlitten / auch durch jnnerlichen Zwytracht sehr gepresset worden: nach dem sie aber mit den andern Holländischen Provintzen wider vereinbaret / hat allgemach jhr Vigor vnd Herrlichkeit durch die Handlungen vnnd Kauffmannschafften wider mercklich zugenommen. Beschreibung der Statt Vtrecht. Nach obgemeldten Succeß mit der Statt Vtrecht / vnd Accommodation der Statt Leyden / haben die General Staden ein Mandat publiciren lassen / daß jnnerhalb vier vnd zwantzig Stunden dessen Insinuation die eygenens Sinnes geworbene Soldaten / oder Wartgeldter

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Wolfenbütteler Digitale Bibliothek: Bereitstellung der Texttranskription und Auszeichnung in XML/TEI. (2013-02-15T13:54:31Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme entsprechen muss.
Wolfenbütteler Digitale Bibliothek: Bereitstellung der Bilddigitalisate (2013-02-15T13:54:31Z)
Frederike Neuber, Marcus Baumgarten: Konvertierung nach XML gemäß DTA-Basisformat. (2013-02-15T13:54:31Z)

Weitere Informationen:

Anmerkungen zur Transkription:

  • Das zweispaltige Layout wurde bei Transkription und Auszeichnung des Textes nicht berücksichtigt.
  • Silbentrennungen über Zeilengrenzen hinweg werden aufgelöst.
  • Silbentrennungen über Seitengrenzen hinweg werden beibehalten.
  • Ligaturen werden aufgelöst.
  • Kolumnentitel, Bogensignaturen und Kustoden werden nicht erfasst.
  • Langes s (ſ) wird als rundes s (s) wiedergegeben.
  • Rundes r (ꝛ) wird als normales r (r) wiedergegeben bzw. in der Kombination ꝛc. als et (etc.) aufgelöst.
  • Die Majuskel J im Frakturdruck wird in der Transkription je nach Lautwert als I bzw. J wiedergegeben.
  • Übergeschriebenes „e“ über „a“, „o“ und „u“ wird als „ä“, „ö“, „ü“ transkribiert.



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/abelinus_theatrum_1635
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/abelinus_theatrum_1635/362
Zitationshilfe: Abelin, Johann Philipp: Theatrum Europaeum, Oder Außführliche/ und Wahrhaftige Beschreibung aller und jeder denckwürdiger Geschichten. Frankfurt (Main), 1635, S. 311. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/abelinus_theatrum_1635/362>, abgerufen am 16.06.2024.