Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Abelin, Johann Philipp: Theatrum Europaeum, Oder Außführliche/ und Wahrhaftige Beschreibung aller und jeder denckwürdiger Geschichten. Frankfurt (Main), 1635.

Bild:
<< vorherige Seite

erwegen / dieser Zeit / da die benachbarten Königreich vnd Erbländer mitten erbärmlichen Stand / mit dergleichen auff sich tragenden thätlichen Zumutungen vnnd Vorhaben nichts dergleichen herauß im Römischen Reich / vnd dardurch eine vniversalem commotionem, so wol mit der Correspondirenten als der Catholischen besorglicher Gefahr ohne erhebliche Vrsach anzünden / sondern vielmehr das Fewer in der Aschen löschen / dann weil kein Theil von dem andern gezwungen werden wil / auch den Catholischen Ständen deß Türcken / oder ander frembdes Joch oder Dominat so viel als den Correspondirenden zu wider / auch nicht weniger für jhr Libertät vnd Religion / ebenmässig Leib / Gut vnd Blut zusetzen / vnnd dahin resolvirt seyn / weil auch sie auff solchen Fall mehrer Zusammensetzung / Hülff vnnd Rath zu suchen / nicht würden vnderlassen: So ist leichtlich zu erachten / es möchte oder müste auff solchen Fall ein gäntzliche ruptura, sonderlich aber / ein frembdes Joch oder Dominat mit keines Nutzen eben durch diese im Vortrag erklärte Wege erfolgen / etc.

Replica der Vnirten Ständte Abgesanden auff deß Hertzogs in Bayern Erklärung. Auff diese deß Hertzogs in Bayern vberreichte Erklärung haben der Correspondirenden Evangelischen Abgesandte auff nachfolgende Weiß repliciret;

Ob sie wol vber den Particularitäten / so sie in Jhrer Durchl. Erklärung befunden / sonderlich auch darüber / wer den Anfang zu den Werbungen gemacht / die mächtige Durchzüg befördert / das Mißtrawen im Reich vermehret / daß Fewer in der Nachbarschafft angezündet / weit außsehende Bedrawungen vnd Verschimpffungen neben gefährlichen Consilien geführt / rc. sich einzulassen nicht gemeynt / so halten aber doch sie Gesande nunmehr Reichs-vnd Weltkündig seyn / was gestalt jhre Herren Principalen bey allen Reichs-Crayß-Deputations-vnd andern Versamblungen wider vielfältige Zunötthigung vnd andere proponendo angezogene gravamina (denen niemals abgeholffen werden wöllen) geschrieben / geklagt / vnd vmb Remedirung derselben embsiglich angehalten / haben auch jhre rechtschaffene Teutsche Intention vor Gott bezeugen vnd sonderlich assecuriren lassen / daß jhre Defensions-Verfassung bey so vielen Werbungen / auff keine Zerrüttung deß Heiligen Reichs Constitutionen / sondern vielmehr zu sicherer Conservation derselben angesehen / solcher massen / weiln absonderliche Werbungen wider deß Reichs Herkommen / einreissen wollen / daß sie die Correspondirende nicht allem auff jhre Vnderthanen / sondern auch ins gemein auff die vorstehende Läufften / ein wachendes Auch schlagen / vnnd auff Mittel bedacht seyn müssen / wie in omnem eventum allen Widerwärtigkeiten zu begegnen / derowegen nicht allein Kays. Mayest. gleichsamb an die Hand gegeben / wie denen Beschwerden / so in Jhrer May. Mächten abzuhelffen / sondern auch / durch gegenwärtige Schickungen / eben zu würcklicher Effectuirung beyderseiths angetrettener Sincerität ein endtliche Resolution vber der Disarmirung / Einstellung ferrnerer Werbung / vnd also zu gäntzlicher Auffhebung deß Mißtrawens / remedia tam praesentanea quam futura zuerlangen vehofft / auch zu solchem Ende einen gewissen Termin zu bequemen vor gut befunden / nicht daß man einigem Standt in dem Seinigen Maß zu geben vorgehabt / sondern weil die Experientz bezeuget / was für ein eventus darauff zu folgen pflege / wann man das jenige auffwachsen läst / so man im Anfang leichtlich abwenden können / leben auch der Zuversicht / es werden nit allein die schickende vnd Correspondirende / sondern auch alle Evangelische Ständ hierinnen leicht eynig seyn / weiln allenthalben wegen Fortstellung der so offt versprochenen Composition gleichmässige Werbungen abgelegt worden.

Da nun bey J. F. D. vor dißmal ein mehrers / als Eingangs vermeldet / nit zu erlangen / sondern zur Zeit kein categorische Resolution zu erheben / so müssen zwar die Gesandten es dahin gestellt seyn lassen. Die anerbottene Communication aber mit den vbrigen Röm. Cathol. Ständen / nehmen sie vnter dessen zu Danck an / in Hoffnung / es werde jnnerhalb den bestimpten 2. Monaten / ein gesampte richtige Antwort hernach folgen: Andere neben-particularia aber / ob sie wol meysten Theils in continenti abgeleynt vnd erläutert werden köndten: So wöllen sie doch darinnen jhren Herrn Principaln nit vorgreiffen / sondern vbernehmen dieselbe / mit Vorbehalt gebührender Notthurfft pure ad referendum, mit der Verwahrung / daß sie dardurch nicht allein nichts praejudicirliches eingeraumbt / sondern auch im Hauptwerck nachmals habenden Befelch gemäß / jhren Herrn Principaln nach so gestalten sachen freye vngebundene Hand / sonderlich aber auff begebende occasiones jederzeit jhr bestes zu suchen / vorbehalten haben wollen. Setzen doch darneben in keinen Zweiffel / Jhre Durchleuch. werde ferrnerem Vnheyl / welches Jhr nothwendig auß dieser Bewahrung erwachsen müste / in Zeiten vorkommen / vnnd die angedrawete Extremitäten abzuwenden / Jhr angelegen seyn lassen / vnd sich nicht leichtlich Friedhässige davon werden abhalten / oder zu einem andern bemüssigen lassen.

Inzwischen können Sie gleichwol fürs Erste zuerjnnern nicht vmbgehen / daß gedachten Jren Herrn Principalen / etwas vngleiches zugemutet werden wil / als ob sie bey dem Anfang oder Progreß dieser motuum absonderliche intentiones (darauff diese Extremitäten erfolgen müsten) gehabt / weiln den Gesandten ein anders vnd wideriges bey deren Gewissen zu asseveriren vffgetragen worden / vnd bezeuget sonderlich der Buchstabe so vieler Sendschreiben: wie jnen jederzeit angelegen gewesen die Collision / so wol im H. Röm. Reich / als auch in den benachbarten Königreichen vnd Ländern grossen Jammer vnd Blutvergiessen zu verhüten: Ist jhnen auch fürs ander nie etwas mehrers zuwider gewesen / als daß Sie die Einstimmung der zertrennlichen disharmoniae im Reich durch Einmischung außländischer Potentaten / mit Augen ansehen müssen / zu ge-

erwegen / dieser Zeit / da die benachbarten Königreich vnd Erbländer mitten erbärmlichẽ Stand / mit dergleichen auff sich tragenden thätlichen Zumutungen vnnd Vorhaben nichts dergleichen herauß im Römischen Reich / vnd dardurch eine vniversalem commotionem, so wol mit der Correspondirenten als der Catholischen besorglicher Gefahr ohne erhebliche Vrsach anzünden / sondern vielmehr das Fewer in der Aschen löschen / dann weil kein Theil von dem andern gezwungen werden wil / auch den Catholischen Ständen deß Türcken / oder ander frembdes Joch oder Dominat so viel als den Correspondirenden zu wider / auch nicht weniger für jhr Libertät vnd Religion / ebenmässig Leib / Gut vnd Blut zusetzen / vnnd dahin resolvirt seyn / weil auch sie auff solchen Fall mehrer Zusammensetzung / Hülff vnnd Rath zu suchen / nicht würden vnderlassen: So ist leichtlich zu erachten / es möchte oder müste auff solchen Fall ein gäntzliche ruptura, sonderlich aber / ein frembdes Joch oder Dominat mit keines Nutzen eben durch diese im Vortrag erklärte Wege erfolgen / etc.

Replica der Vnirtẽ Ständte Abgesandẽ auff deß Hertzogs in Bayern Erklärung. Auff diese deß Hertzogs in Bayern vberreichte Erklärung haben der Correspondirenden Evangelischen Abgesandte auff nachfolgende Weiß repliciret;

Ob sie wol vber den Particularitäten / so sie in Jhrer Durchl. Erklärung befunden / sonderlich auch darüber / wer den Anfang zu den Werbungen gemacht / die mächtige Durchzüg befördert / das Mißtrawen im Reich vermehret / daß Fewer in der Nachbarschafft angezündet / weit außsehende Bedrawungen vnd Verschimpffungen neben gefährlichen Consilien geführt / rc. sich einzulassen nicht gemeynt / so halten aber doch sie Gesande nunmehr Reichs-vnd Weltkündig seyn / was gestalt jhre Herren Principalen bey allen Reichs-Crayß-Deputations-vnd andern Versamblungen wider vielfältige Zunötthigung vnd andere proponendo angezogene gravamina (denen niemals abgeholffen werden wöllen) geschrieben / geklagt / vnd vmb Remedirung derselben embsiglich angehalten / haben auch jhre rechtschaffene Teutsche Intention vor Gott bezeugen vnd sonderlich assecuriren lassen / daß jhre Defensions-Verfassung bey so vielen Werbungen / auff keine Zerrüttung deß Heiligen Reichs Constitutionen / sondern vielmehr zu sicherer Conservation derselben angesehen / solcher massen / weiln absonderliche Werbungen wider deß Reichs Herkommen / einreissen wollen / daß sie die Correspondirende nicht allem auff jhre Vnderthanen / sondern auch ins gemein auff die vorstehende Läufften / ein wachendes Auch schlagen / vnnd auff Mittel bedacht seyn müssen / wie in omnem eventum allen Widerwärtigkeiten zu begegnen / derowegen nicht allein Kays. Mayest. gleichsamb an die Hand gegeben / wie denen Beschwerden / so in Jhrer May. Mächten abzuhelffen / sondern auch / durch gegenwärtige Schickungen / eben zu würcklicher Effectuirung beyderseiths angetrettener Sincerität ein endtliche Resolution vber der Disarmirung / Einstellung ferrnerer Werbung / vnd also zu gäntzlicher Auffhebung deß Mißtrawens / remedia tam praesentanea quam futura zuerlangen vehofft / auch zu solchem Ende einen gewissen Termin zu bequemen vor gut befunden / nicht daß man einigem Standt in dem Seinigen Maß zu geben vorgehabt / sondern weil die Experientz bezeuget / was für ein eventus darauff zu folgen pflege / wann man das jenige auffwachsen läst / so man im Anfang leichtlich abwenden können / leben auch der Zuversicht / es werden nit allein die schickende vnd Correspondirende / sondern auch alle Evangelische Ständ hierinnen leicht eynig seyn / weiln allenthalben wegen Fortstellung der so offt versprochenen Composition gleichmässige Werbungen abgelegt worden.

Da nun bey J. F. D. vor dißmal ein mehrers / als Eingangs vermeldet / nit zu erlangen / sondern zur Zeit kein categorische Resolution zu erheben / so müssen zwar die Gesandten es dahin gestellt seyn lassen. Die anerbottene Communication aber mit den vbrigen Röm. Cathol. Ständen / nehmen sie vnter dessen zu Danck an / in Hoffnung / es werde jnnerhalb den bestimpten 2. Monaten / ein gesampte richtige Antwort hernach folgen: Andere neben-particularia aber / ob sie wol meystẽ Theils in continenti abgeleynt vñ erläutert werden köndten: So wöllen sie doch darinnen jhren Herrn Principaln nit vorgreiffen / sondern vbernehmẽ dieselbe / mit Vorbehalt gebührender Notthurfft pure ad referendum, mit der Verwahrung / daß sie dardurch nicht allein nichts praejudicirliches eingeraumbt / sondern auch im Hauptwerck nachmals habenden Befelch gemäß / jhren Herrn Principaln nach so gestalten sachen freye vngebundene Hand / sonderlich aber auff begebende occasiones jederzeit jhr bestes zu suchen / vorbehalten haben wollen. Setzen doch darneben in keinen Zweiffel / Jhre Durchleuch. werde ferrnerem Vnheyl / welches Jhr nothwendig auß dieser Bewahrung erwachsen müste / in Zeiten vorkommen / vnnd die angedrawete Extremitäten abzuwenden / Jhr angelegen seyn lassen / vnd sich nicht leichtlich Friedhässige davon werden abhalten / oder zu einem andern bemüssigen lassen.

Inzwischen können Sie gleichwol fürs Erste zuerjnnern nicht vmbgehen / daß gedachten Jren Herrn Principalen / etwas vngleiches zugemutet werden wil / als ob sie bey dem Anfang oder Progreß dieser motuum absonderliche intentiones (darauff diese Extremitäten erfolgen müsten) gehabt / weiln den Gesandten ein anders vnd wideriges bey deren Gewissen zu asseveriren vffgetragen worden / vnd bezeuget sonderlich der Buchstabe so vieler Sendschreiben: wie jnen jederzeit angelegen gewesen die Collision / so wol im H. Röm. Reich / als auch in den benachbarten Königreichẽ vnd Ländern grossen Jammer vnd Blutvergiessen zu verhüten: Ist jhnen auch fürs ander nie etwas mehrers zuwider gewesen / als daß Sie die Einstimmung der zertrennlichen disharmoniae im Reich durch Einmischung außländischer Potentaten / mit Augen ansehen müssen / zu ge-

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div>
        <div>
          <p><pb facs="#f0351" n="300"/>
erwegen / dieser Zeit / da die benachbarten Königreich vnd Erbländer mitten                      erbärmliche&#x0303; Stand / mit dergleichen auff sich tragenden thätlichen Zumutungen                      vnnd Vorhaben nichts dergleichen herauß im Römischen Reich / vnd dardurch eine                      vniversalem commotionem, so wol mit der Correspondirenten als der Catholischen                      besorglicher Gefahr ohne erhebliche Vrsach anzünden / sondern vielmehr das Fewer                      in der Aschen löschen / dann weil kein Theil von dem andern gezwungen werden wil                      / auch den Catholischen Ständen deß Türcken / oder ander frembdes Joch oder                      Dominat so viel als den Correspondirenden zu wider / auch nicht weniger für jhr                      Libertät vnd Religion / ebenmässig Leib / Gut vnd Blut zusetzen / vnnd dahin                      resolvirt seyn / weil auch sie auff solchen Fall mehrer Zusammensetzung / Hülff                      vnnd Rath zu suchen / nicht würden vnderlassen: So ist leichtlich zu erachten /                      es möchte oder müste auff solchen Fall ein gäntzliche ruptura, sonderlich aber /                      ein frembdes Joch oder Dominat mit keines Nutzen eben durch diese im Vortrag                      erklärte Wege erfolgen / etc.</p>
          <p><note place="left">Replica der Vnirte&#x0303; Ständte Abgesande&#x0303; auff deß Hertzogs                          in Bayern Erklärung.</note> Auff diese deß Hertzogs in Bayern vberreichte                      Erklärung haben der Correspondirenden Evangelischen Abgesandte auff nachfolgende                      Weiß repliciret;</p>
          <p>Ob sie wol vber den Particularitäten / so sie in Jhrer Durchl. Erklärung befunden                      / sonderlich auch darüber / wer den Anfang zu den Werbungen gemacht / die                      mächtige Durchzüg befördert / das Mißtrawen im Reich vermehret / daß Fewer in                      der Nachbarschafft angezündet / weit außsehende Bedrawungen vnd Verschimpffungen                      neben gefährlichen Consilien geführt / rc. sich einzulassen nicht gemeynt / so                      halten aber doch sie Gesande nunmehr Reichs-vnd Weltkündig seyn / was gestalt                      jhre Herren Principalen bey allen Reichs-Crayß-Deputations-vnd andern                      Versamblungen wider vielfältige Zunötthigung vnd andere proponendo angezogene                      gravamina (denen niemals abgeholffen werden wöllen) geschrieben / geklagt / vnd                      vmb Remedirung derselben embsiglich angehalten / haben auch jhre rechtschaffene                      Teutsche Intention vor Gott bezeugen vnd sonderlich assecuriren lassen / daß                      jhre Defensions-Verfassung bey so vielen Werbungen / auff keine Zerrüttung deß                      Heiligen Reichs Constitutionen / sondern vielmehr zu sicherer Conservation                      derselben angesehen / solcher massen / weiln absonderliche Werbungen wider deß                      Reichs Herkommen / einreissen wollen / daß sie die Correspondirende nicht allem                      auff jhre Vnderthanen / sondern auch ins gemein auff die vorstehende Läufften /                      ein wachendes Auch schlagen / vnnd auff Mittel bedacht seyn müssen / wie in                      omnem eventum allen Widerwärtigkeiten zu begegnen / derowegen nicht allein Kays.                      Mayest. gleichsamb an die Hand gegeben / wie denen Beschwerden / so in Jhrer                      May. Mächten abzuhelffen / sondern auch / durch gegenwärtige Schickungen / eben                      zu würcklicher Effectuirung beyderseiths angetrettener Sincerität ein endtliche                      Resolution vber der Disarmirung / Einstellung ferrnerer Werbung / vnd also zu                      gäntzlicher Auffhebung deß Mißtrawens / remedia tam praesentanea quam futura                      zuerlangen vehofft / auch zu solchem Ende einen gewissen Termin zu bequemen vor                      gut befunden / nicht daß man einigem Standt in dem Seinigen Maß zu geben                      vorgehabt / sondern weil die Experientz bezeuget / was für ein eventus darauff                      zu folgen pflege / wann man das jenige auffwachsen läst / so man im Anfang                      leichtlich abwenden können / leben auch der Zuversicht / es werden nit allein                      die schickende vnd Correspondirende / sondern auch alle Evangelische Ständ                      hierinnen leicht eynig seyn / weiln allenthalben wegen Fortstellung der so offt                      versprochenen Composition gleichmässige Werbungen abgelegt worden.</p>
          <p>Da nun bey J. F. D. vor dißmal ein mehrers / als Eingangs vermeldet / nit zu                      erlangen / sondern zur Zeit kein categorische Resolution zu erheben / so müssen                      zwar die Gesandten es dahin gestellt seyn lassen. Die anerbottene Communication                      aber mit den vbrigen Röm. Cathol. Ständen / nehmen sie vnter dessen zu Danck an                      / in Hoffnung / es werde jnnerhalb den bestimpten 2. Monaten / ein gesampte                      richtige Antwort hernach folgen: Andere neben-particularia aber / ob sie wol                      meyste&#x0303; Theils in continenti abgeleynt vn&#x0303; erläutert werden                      köndten: So wöllen sie doch darinnen jhren Herrn Principaln nit vorgreiffen /                      sondern vbernehme&#x0303; dieselbe / mit Vorbehalt gebührender Notthurfft pure ad                      referendum, mit der Verwahrung / daß sie dardurch nicht allein nichts                      praejudicirliches eingeraumbt / sondern auch im Hauptwerck nachmals habenden                      Befelch gemäß / jhren Herrn Principaln nach so gestalten sachen freye                      vngebundene Hand / sonderlich aber auff begebende occasiones jederzeit jhr                      bestes zu suchen / vorbehalten haben wollen. Setzen doch darneben in keinen                      Zweiffel / Jhre Durchleuch. werde ferrnerem Vnheyl / welches Jhr nothwendig auß                      dieser Bewahrung erwachsen müste / in Zeiten vorkommen / vnnd die angedrawete                      Extremitäten abzuwenden / Jhr angelegen seyn lassen / vnd sich nicht leichtlich                      Friedhässige davon werden abhalten / oder zu einem andern bemüssigen lassen.</p>
          <p>Inzwischen können Sie gleichwol fürs Erste zuerjnnern nicht vmbgehen / daß                      gedachten Jren Herrn Principalen / etwas vngleiches zugemutet werden wil / als                      ob sie bey dem Anfang oder Progreß dieser motuum absonderliche intentiones                      (darauff diese Extremitäten erfolgen müsten) gehabt / weiln den Gesandten ein                      anders vnd wideriges bey deren Gewissen zu asseveriren vffgetragen worden / vnd                      bezeuget sonderlich der Buchstabe so vieler Sendschreiben: wie jnen jederzeit                      angelegen gewesen die Collision / so wol im H. Röm. Reich / als auch in den                      benachbarten Königreiche&#x0303; vnd Ländern grossen Jammer vnd Blutvergiessen zu                      verhüten: Ist jhnen auch fürs ander nie etwas mehrers zuwider gewesen / als daß                      Sie die Einstimmung der zertrennlichen disharmoniae im Reich durch Einmischung                      außländischer Potentaten / mit Augen ansehen müssen / zu ge-
</p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[300/0351] erwegen / dieser Zeit / da die benachbarten Königreich vnd Erbländer mitten erbärmlichẽ Stand / mit dergleichen auff sich tragenden thätlichen Zumutungen vnnd Vorhaben nichts dergleichen herauß im Römischen Reich / vnd dardurch eine vniversalem commotionem, so wol mit der Correspondirenten als der Catholischen besorglicher Gefahr ohne erhebliche Vrsach anzünden / sondern vielmehr das Fewer in der Aschen löschen / dann weil kein Theil von dem andern gezwungen werden wil / auch den Catholischen Ständen deß Türcken / oder ander frembdes Joch oder Dominat so viel als den Correspondirenden zu wider / auch nicht weniger für jhr Libertät vnd Religion / ebenmässig Leib / Gut vnd Blut zusetzen / vnnd dahin resolvirt seyn / weil auch sie auff solchen Fall mehrer Zusammensetzung / Hülff vnnd Rath zu suchen / nicht würden vnderlassen: So ist leichtlich zu erachten / es möchte oder müste auff solchen Fall ein gäntzliche ruptura, sonderlich aber / ein frembdes Joch oder Dominat mit keines Nutzen eben durch diese im Vortrag erklärte Wege erfolgen / etc. Auff diese deß Hertzogs in Bayern vberreichte Erklärung haben der Correspondirenden Evangelischen Abgesandte auff nachfolgende Weiß repliciret; Replica der Vnirtẽ Ständte Abgesandẽ auff deß Hertzogs in Bayern Erklärung. Ob sie wol vber den Particularitäten / so sie in Jhrer Durchl. Erklärung befunden / sonderlich auch darüber / wer den Anfang zu den Werbungen gemacht / die mächtige Durchzüg befördert / das Mißtrawen im Reich vermehret / daß Fewer in der Nachbarschafft angezündet / weit außsehende Bedrawungen vnd Verschimpffungen neben gefährlichen Consilien geführt / rc. sich einzulassen nicht gemeynt / so halten aber doch sie Gesande nunmehr Reichs-vnd Weltkündig seyn / was gestalt jhre Herren Principalen bey allen Reichs-Crayß-Deputations-vnd andern Versamblungen wider vielfältige Zunötthigung vnd andere proponendo angezogene gravamina (denen niemals abgeholffen werden wöllen) geschrieben / geklagt / vnd vmb Remedirung derselben embsiglich angehalten / haben auch jhre rechtschaffene Teutsche Intention vor Gott bezeugen vnd sonderlich assecuriren lassen / daß jhre Defensions-Verfassung bey so vielen Werbungen / auff keine Zerrüttung deß Heiligen Reichs Constitutionen / sondern vielmehr zu sicherer Conservation derselben angesehen / solcher massen / weiln absonderliche Werbungen wider deß Reichs Herkommen / einreissen wollen / daß sie die Correspondirende nicht allem auff jhre Vnderthanen / sondern auch ins gemein auff die vorstehende Läufften / ein wachendes Auch schlagen / vnnd auff Mittel bedacht seyn müssen / wie in omnem eventum allen Widerwärtigkeiten zu begegnen / derowegen nicht allein Kays. Mayest. gleichsamb an die Hand gegeben / wie denen Beschwerden / so in Jhrer May. Mächten abzuhelffen / sondern auch / durch gegenwärtige Schickungen / eben zu würcklicher Effectuirung beyderseiths angetrettener Sincerität ein endtliche Resolution vber der Disarmirung / Einstellung ferrnerer Werbung / vnd also zu gäntzlicher Auffhebung deß Mißtrawens / remedia tam praesentanea quam futura zuerlangen vehofft / auch zu solchem Ende einen gewissen Termin zu bequemen vor gut befunden / nicht daß man einigem Standt in dem Seinigen Maß zu geben vorgehabt / sondern weil die Experientz bezeuget / was für ein eventus darauff zu folgen pflege / wann man das jenige auffwachsen läst / so man im Anfang leichtlich abwenden können / leben auch der Zuversicht / es werden nit allein die schickende vnd Correspondirende / sondern auch alle Evangelische Ständ hierinnen leicht eynig seyn / weiln allenthalben wegen Fortstellung der so offt versprochenen Composition gleichmässige Werbungen abgelegt worden. Da nun bey J. F. D. vor dißmal ein mehrers / als Eingangs vermeldet / nit zu erlangen / sondern zur Zeit kein categorische Resolution zu erheben / so müssen zwar die Gesandten es dahin gestellt seyn lassen. Die anerbottene Communication aber mit den vbrigen Röm. Cathol. Ständen / nehmen sie vnter dessen zu Danck an / in Hoffnung / es werde jnnerhalb den bestimpten 2. Monaten / ein gesampte richtige Antwort hernach folgen: Andere neben-particularia aber / ob sie wol meystẽ Theils in continenti abgeleynt vñ erläutert werden köndten: So wöllen sie doch darinnen jhren Herrn Principaln nit vorgreiffen / sondern vbernehmẽ dieselbe / mit Vorbehalt gebührender Notthurfft pure ad referendum, mit der Verwahrung / daß sie dardurch nicht allein nichts praejudicirliches eingeraumbt / sondern auch im Hauptwerck nachmals habenden Befelch gemäß / jhren Herrn Principaln nach so gestalten sachen freye vngebundene Hand / sonderlich aber auff begebende occasiones jederzeit jhr bestes zu suchen / vorbehalten haben wollen. Setzen doch darneben in keinen Zweiffel / Jhre Durchleuch. werde ferrnerem Vnheyl / welches Jhr nothwendig auß dieser Bewahrung erwachsen müste / in Zeiten vorkommen / vnnd die angedrawete Extremitäten abzuwenden / Jhr angelegen seyn lassen / vnd sich nicht leichtlich Friedhässige davon werden abhalten / oder zu einem andern bemüssigen lassen. Inzwischen können Sie gleichwol fürs Erste zuerjnnern nicht vmbgehen / daß gedachten Jren Herrn Principalen / etwas vngleiches zugemutet werden wil / als ob sie bey dem Anfang oder Progreß dieser motuum absonderliche intentiones (darauff diese Extremitäten erfolgen müsten) gehabt / weiln den Gesandten ein anders vnd wideriges bey deren Gewissen zu asseveriren vffgetragen worden / vnd bezeuget sonderlich der Buchstabe so vieler Sendschreiben: wie jnen jederzeit angelegen gewesen die Collision / so wol im H. Röm. Reich / als auch in den benachbarten Königreichẽ vnd Ländern grossen Jammer vnd Blutvergiessen zu verhüten: Ist jhnen auch fürs ander nie etwas mehrers zuwider gewesen / als daß Sie die Einstimmung der zertrennlichen disharmoniae im Reich durch Einmischung außländischer Potentaten / mit Augen ansehen müssen / zu ge-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Wolfenbütteler Digitale Bibliothek: Bereitstellung der Texttranskription und Auszeichnung in XML/TEI. (2013-02-15T13:54:31Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme entsprechen muss.
Wolfenbütteler Digitale Bibliothek: Bereitstellung der Bilddigitalisate (2013-02-15T13:54:31Z)
Frederike Neuber, Marcus Baumgarten: Konvertierung nach XML gemäß DTA-Basisformat. (2013-02-15T13:54:31Z)

Weitere Informationen:

Anmerkungen zur Transkription:

  • Das zweispaltige Layout wurde bei Transkription und Auszeichnung des Textes nicht berücksichtigt.
  • Silbentrennungen über Zeilengrenzen hinweg werden aufgelöst.
  • Silbentrennungen über Seitengrenzen hinweg werden beibehalten.
  • Ligaturen werden aufgelöst.
  • Kolumnentitel, Bogensignaturen und Kustoden werden nicht erfasst.
  • Langes s (ſ) wird als rundes s (s) wiedergegeben.
  • Rundes r (ꝛ) wird als normales r (r) wiedergegeben bzw. in der Kombination ꝛc. als et (etc.) aufgelöst.
  • Die Majuskel J im Frakturdruck wird in der Transkription je nach Lautwert als I bzw. J wiedergegeben.
  • Übergeschriebenes „e“ über „a“, „o“ und „u“ wird als „ä“, „ö“, „ü“ transkribiert.



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/abelinus_theatrum_1635
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/abelinus_theatrum_1635/351
Zitationshilfe: Abelin, Johann Philipp: Theatrum Europaeum, Oder Außführliche/ und Wahrhaftige Beschreibung aller und jeder denckwürdiger Geschichten. Frankfurt (Main), 1635, S. 300. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/abelinus_theatrum_1635/351>, abgerufen am 16.06.2024.