Dach, Simon: Moritur veluti rosa verna iuventus. Das ist Einfältige Leich-Reime Der ... Jungfr. Marien Kreischnerinn. Königsberg, 1658.Die wahre Tugend kan nicht sterben/ Wenn wir bereit entschlaffen sind Muß sie erst recht ihr Lob erwerben Das reicht auff Kindes Kindes Kind. Zwingt ewren Sinn/ lasst Demut walten Thut gutes/ behtet allezeit/ So solt ihr nimmermehr erkalten Der Lohn bleibt euch in Ewigheit. Hinaus/ spricht Petrus! weich ein ider! Er wendet zu sich zu GOtt allein/ Jst heiß von Andacht/ kniet nieder/ Hie muß es recht gebehten seyn. Er seuffzt in hertzlichem Vertrawen Tabea/ ruffet er darauff: Erwache/ weichet Tod und Grawen! Sie thut alsbald die Augen auff: Wer auch doch also könte behten Vnd seiner Sünden abgethan So heilig vor den Höchsten tretten GOtt säh' uns warlich gnädig an/ Jn
Die wahre Tugend kan nicht ſterben/ Wenn wir bereit entſchlaffen ſind Muß ſie erſt recht ihr Lob erwerben Das reicht auff Kindes Kindes Kind. Zwingt ewren Sinn/ laſſt Demut walten Thut gutes/ behtet allezeit/ So ſolt ihr nimmermehr erkalten Der Lohn bleibt euch in Ewigheit. Hinaus/ ſpricht Petrus! weich ein ider! Er wendet zu ſich zu GOtt allein/ Jst heiß von Andacht/ kniet nieder/ Hie muß es recht gebehten ſeyn. Er ſeuffzt in hertzlichem Vertrawen Tabea/ ruffet er darauff: Erwache/ weichet Tod und Grawen! Sie thut alsbald die Augen auff: Wer auch doch alſo koͤnte behten Vnd ſeiner Suͤnden abgethan So heilig vor den Hoͤchſten tretten GOtt ſaͤh' uns warlich gnaͤdig an/ Jn
<TEI> <text> <body> <div> <lg type="poem"> <pb facs="#f0003"/> <lg> <l>Die wahre Tugend kan nicht ſterben/</l><lb/> <l>Wenn wir bereit entſchlaffen ſind</l><lb/> <l>Muß ſie erſt recht ihr Lob erwerben</l><lb/> <l>Das reicht auff Kindes Kindes Kind.</l> </lg><lb/> <lg> <l>Zwingt ewren Sinn/ laſſt Demut walten</l><lb/> <l>Thut gutes/ behtet allezeit/</l><lb/> <l>So ſolt ihr nimmermehr erkalten</l><lb/> <l>Der Lohn bleibt euch in Ewigheit.</l> </lg><lb/> <lg> <l>Hinaus/ ſpricht Petrus! weich ein ider!</l><lb/> <l>Er wendet zu ſich zu GOtt allein/</l><lb/> <l>Jst heiß von Andacht/ kniet nieder/</l><lb/> <l>Hie muß es recht gebehten ſeyn.</l> </lg><lb/> <lg> <l>Er ſeuffzt in hertzlichem Vertrawen</l><lb/> <l>Tabea/ ruffet er darauff:</l><lb/> <l>Erwache/ weichet Tod und Grawen!</l><lb/> <l>Sie thut alsbald die Augen auff:</l> </lg><lb/> <lg> <l>Wer auch doch alſo koͤnte behten</l><lb/> <l>Vnd ſeiner Suͤnden abgethan</l><lb/> <l>So heilig vor den Hoͤchſten tretten</l><lb/> <l>GOtt ſaͤh' uns warlich gnaͤdig an/</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Jn</fw><lb/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [0003]
Die wahre Tugend kan nicht ſterben/
Wenn wir bereit entſchlaffen ſind
Muß ſie erſt recht ihr Lob erwerben
Das reicht auff Kindes Kindes Kind.
Zwingt ewren Sinn/ laſſt Demut walten
Thut gutes/ behtet allezeit/
So ſolt ihr nimmermehr erkalten
Der Lohn bleibt euch in Ewigheit.
Hinaus/ ſpricht Petrus! weich ein ider!
Er wendet zu ſich zu GOtt allein/
Jst heiß von Andacht/ kniet nieder/
Hie muß es recht gebehten ſeyn.
Er ſeuffzt in hertzlichem Vertrawen
Tabea/ ruffet er darauff:
Erwache/ weichet Tod und Grawen!
Sie thut alsbald die Augen auff:
Wer auch doch alſo koͤnte behten
Vnd ſeiner Suͤnden abgethan
So heilig vor den Hoͤchſten tretten
GOtt ſaͤh' uns warlich gnaͤdig an/
Jn
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/636091643 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/636091643/3 |
Zitationshilfe: | Dach, Simon: Moritur veluti rosa verna iuventus. Das ist Einfältige Leich-Reime Der ... Jungfr. Marien Kreischnerinn. Königsberg, 1658, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/636091643/3>, abgerufen am 16.02.2025. |