Dach, Simon: Letztes Ehren-gedächtniß Dem Weiland Edlen WolEhrnvesten ... Hn. Christoff Derschowen Ihrer Fürstl. Gnaden des Herzogen in Churland ... Wollverordneten Raht ... Königsberg, 1649.Er hat der Söhne Hertzeleid Die umb den Vater sich befunden/ Nicht angesehn/ der Sterbligkeit Jhn sanfft vnd selig zwar entbunden/ Sie aber ach durch solchen Tod Gesetzt in schmertzlich Angst vnd Noht. Wie war Euch/ Kinder/ da zu Muth Als er von Kräfften war gekommen/ Vnd des erhitzten Febers Glut Das Leben jhm gantz durchgenommen/ Als seine Zunge nichts mehr sprach Vnd jhm der Augen Licht gebrach? Da als sein schon-gebrochner Mund Euch an die Mutter viel befohlen Als man kein Wort ihm mehr verstund Vnd er kaum Athem kuntte holen? Wer bracht in solcher grossen Trew Euch einen gutten Trostspruch bey. Gott der sich näher zu uns macht Je höher sich die Noht wil ziehen/ Hat seinen Geist Euch beygebracht/ Ohn Zweiffel Rhat vnd Krafft verliehen/ Daß
Er hat der Soͤhne Hertzeleid Die umb den Vater ſich befunden/ Nicht angeſehn/ der Sterbligkeit Jhn ſanfft vnd ſelig zwar entbunden/ Sie aber ach durch ſolchen Tod Geſetzt in ſchmertzlich Angſt vnd Noht. Wie war Euch/ Kinder/ da zu Muth Als er von Kraͤfften war gekommen/ Vnd des erhitzten Febers Glut Das Leben jhm gantz durchgenommen/ Als ſeine Zunge nichts mehr ſprach Vnd jhm der Augen Licht gebrach? Da als ſein ſchon-gebrochner Mund Euch an die Mutter viel befohlen Als man kein Wort ihm mehr verſtund Vnd er kaum Athem kuntte holen? Wer bracht in ſolcher groſſen Trew Euch einen gutten Troſtſpruch bey. Gott der ſich naͤher zu uns macht Je hoͤher ſich die Noht wil ziehen/ Hat ſeinen Geiſt Euch beygebracht/ Ohn Zweiffel Rhat vnd Krafft verliehen/ Daß
<TEI> <text> <body> <div> <lg type="poem"> <pb facs="#f0009"/> <lg> <l>Er hat der Soͤhne Hertzeleid</l><lb/> <l>Die umb den Vater ſich befunden/</l><lb/> <l>Nicht angeſehn/ der Sterbligkeit</l><lb/> <l>Jhn ſanfft vnd ſelig zwar entbunden/</l><lb/> <l>Sie aber ach durch ſolchen Tod</l><lb/> <l>Geſetzt in ſchmertzlich Angſt vnd Noht. </l> </lg><lb/> <lg> <l>Wie war Euch/ Kinder/ da zu Muth</l><lb/> <l>Als er von Kraͤfften war gekommen/</l><lb/> <l>Vnd des erhitzten Febers Glut</l><lb/> <l>Das Leben jhm gantz durchgenommen/</l><lb/> <l>Als ſeine Zunge nichts mehr ſprach</l><lb/> <l>Vnd jhm der Augen Licht gebrach? </l> </lg><lb/> <lg> <l>Da als ſein ſchon-gebrochner Mund</l><lb/> <l>Euch an die Mutter viel befohlen</l><lb/> <l>Als man kein Wort ihm mehr verſtund</l><lb/> <l>Vnd er kaum Athem kuntte holen?</l><lb/> <l>Wer bracht in ſolcher groſſen Trew</l><lb/> <l>Euch einen gutten Troſtſpruch bey. </l> </lg><lb/> <lg> <l>Gott der ſich naͤher zu uns macht</l><lb/> <l>Je hoͤher ſich die Noht wil ziehen/</l><lb/> <l>Hat ſeinen Geiſt Euch beygebracht/</l><lb/> <l>Ohn Zweiffel Rhat vnd Krafft verliehen/</l><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Daß</fw><lb/> </lg> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [0009]
Er hat der Soͤhne Hertzeleid
Die umb den Vater ſich befunden/
Nicht angeſehn/ der Sterbligkeit
Jhn ſanfft vnd ſelig zwar entbunden/
Sie aber ach durch ſolchen Tod
Geſetzt in ſchmertzlich Angſt vnd Noht.
Wie war Euch/ Kinder/ da zu Muth
Als er von Kraͤfften war gekommen/
Vnd des erhitzten Febers Glut
Das Leben jhm gantz durchgenommen/
Als ſeine Zunge nichts mehr ſprach
Vnd jhm der Augen Licht gebrach?
Da als ſein ſchon-gebrochner Mund
Euch an die Mutter viel befohlen
Als man kein Wort ihm mehr verſtund
Vnd er kaum Athem kuntte holen?
Wer bracht in ſolcher groſſen Trew
Euch einen gutten Troſtſpruch bey.
Gott der ſich naͤher zu uns macht
Je hoͤher ſich die Noht wil ziehen/
Hat ſeinen Geiſt Euch beygebracht/
Ohn Zweiffel Rhat vnd Krafft verliehen/
Daß
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/635377063 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/635377063/9 |
Zitationshilfe: | Dach, Simon: Letztes Ehren-gedächtniß Dem Weiland Edlen WolEhrnvesten ... Hn. Christoff Derschowen Ihrer Fürstl. Gnaden des Herzogen in Churland ... Wollverordneten Raht ... Königsberg, 1649, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/635377063/9>, abgerufen am 16.02.2025. |