Dach, Simon: Klag und Trost-Reimchen Uber dem kläglichen aber seligen Ableiben Der ... Fr: Annen/ gebohrnen Wesselin/ Hn. Heinrich Knoblochs etc. gewesenen hertzlieben Ehgenossen. [Königsberg], 1648.Diese jämmerliche Weise Jst jhr Tranck ist jhre Speise/ Tag vnd Nacht ist hievon voll/ Sucht Sie jemand auffzurichten Sie gehorchet Jhm mit nichten/ Nur im Kummer ist Jhr wol. Dort vergeüsst Herr Knobloch Zehren Die auch ungezähmten Bähren Nähmen den ergrimmten Muth/ Darümb sehn Jhm auch die Augen Recht als außgebeitzt mit Laugen Oder auch wol gar als Blut. Solt' er gehen zu der Wiegen Vnd die Tochter sehen liegen/ O da liegt sein Weh vnd Leid/ Kind/ du schaffst jhm diese Schmertzen/ Da er billich soltt' im Hertzen Deinetwegen seyn erfrewt. Soll A ij
Dieſe jaͤmmerliche Weiſe Jſt jhr Tranck iſt jhre Speiſe/ Tag vnd Nacht iſt hievon voll/ Sucht Sie jemand auffzurichten Sie gehorchet Jhm mit nichten/ Nur im Kummer iſt Jhr wol. Dort vergeuͤſſt Herr Knobloch Zehren Die auch ungezaͤhmten Baͤhren Naͤhmen den ergrimmten Muth/ Daruͤmb ſehn Jhm auch die Augen Recht als außgebeitzt mit Laugen Oder auch wol gar als Blut. Solt' er gehen zu der Wiegen Vnd die Tochter ſehen liegen/ O da liegt ſein Weh vnd Leid/ Kind/ du ſchaffſt jhm dieſe Schmertzen/ Da er billich ſoltt' im Hertzen Deinetwegen ſeyn erfrewt. Soll A ij
<TEI> <text> <body> <div> <lg type="poem"> <pb facs="#f0005"/> <lg> <l>Dieſe jaͤmmerliche Weiſe</l><lb/> <l>Jſt jhr Tranck iſt jhre Speiſe/</l><lb/> <l>Tag vnd Nacht iſt hievon voll/</l><lb/> <l>Sucht Sie jemand auffzurichten</l><lb/> <l>Sie gehorchet Jhm mit nichten/</l><lb/> <l>Nur im Kummer iſt Jhr wol.</l> </lg><lb/> <lg> <l>Dort vergeuͤſſt Herr Knobloch Zehren</l><lb/> <l>Die auch ungezaͤhmten Baͤhren</l><lb/> <l>Naͤhmen den ergrimmten Muth/</l><lb/> <l>Daruͤmb ſehn Jhm auch die Augen</l><lb/> <l>Recht als außgebeitzt mit Laugen</l><lb/> <l>Oder auch wol gar als Blut.</l> </lg><lb/> <lg> <l>Solt' er gehen zu der Wiegen</l><lb/> <l>Vnd die Tochter ſehen liegen/</l><lb/> <l>O da liegt ſein Weh vnd Leid/</l><lb/> <l>Kind/ du ſchaffſt jhm dieſe Schmertzen/</l><lb/> <l>Da er billich ſoltt' im Hertzen</l><lb/> <l>Deinetwegen ſeyn erfrewt.</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="sig">A ij</fw> <fw place="bottom" type="catch"> Soll</fw><lb/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [0005]
Dieſe jaͤmmerliche Weiſe
Jſt jhr Tranck iſt jhre Speiſe/
Tag vnd Nacht iſt hievon voll/
Sucht Sie jemand auffzurichten
Sie gehorchet Jhm mit nichten/
Nur im Kummer iſt Jhr wol.
Dort vergeuͤſſt Herr Knobloch Zehren
Die auch ungezaͤhmten Baͤhren
Naͤhmen den ergrimmten Muth/
Daruͤmb ſehn Jhm auch die Augen
Recht als außgebeitzt mit Laugen
Oder auch wol gar als Blut.
Solt' er gehen zu der Wiegen
Vnd die Tochter ſehen liegen/
O da liegt ſein Weh vnd Leid/
Kind/ du ſchaffſt jhm dieſe Schmertzen/
Da er billich ſoltt' im Hertzen
Deinetwegen ſeyn erfrewt.
Soll
A ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/635360128 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/635360128/5 |
Zitationshilfe: | Dach, Simon: Klag und Trost-Reimchen Uber dem kläglichen aber seligen Ableiben Der ... Fr: Annen/ gebohrnen Wesselin/ Hn. Heinrich Knoblochs etc. gewesenen hertzlieben Ehgenossen. [Königsberg], 1648, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/635360128/5>, abgerufen am 14.04.2021. |