Dach, Simon: Klag- und Trost-Reimchen Der Edlen/ viel Ehr- und Tugendreichen Fr. Barbara Michelin[n]/ Des ... Herrn Peter Schnürleins etc. hinterlassenen Witwen/ Als Sie Ihrem lieben Sohne Dem ... Knaben Georgio Das Geleit Zu seinem Rhue-Bettlein gab. Königsberg, 1644.Jch läge wo mein lieber Mann/ Dem ich zu Jahr an diesem Tage Den letzten Ehrendienst gethan/ GOtt ist bekant mit was für Klage/ Vnd gäbe nicht in trüber Zeit Dem Sohn auch jtzt das Grab-Geleit. O thewres Kind/ mein Auffenthalt/ Des Vaters süsses angedencken/ Seh ich auch dich nun todt vnd kalt! Hab ich auch dich jetzt einzusencken! Gut daß ich dir/ O herber Tag/ So deine Feyer geben mag. Doch wilst du nur durch Kinder-Todt Auff jedes Jahr geheiligt werden? Heran Geschrey/ Betrübnis / Noht/ Heran/ jhr scheuslich' Angst geberden/ Schick her/ O Schmertz/ dein Hoffge- Jch weine beydes Mannn vnd Kind. (sind O daß )( iij
Jch laͤge wo mein lieber Mann/ Dem ich zu Jahr an dieſem Tage Den letzten Ehrendienſt gethan/ GOtt iſt bekant mit was fuͤr Klage/ Vnd gaͤbe nicht in truͤber Zeit Dem Sohn auch jtzt das Grab-Geleit. O thewres Kind/ mein Auffenthalt/ Des Vaters ſuͤſſes angedencken/ Seh ich auch dich nun todt vnd kalt! Hab ich auch dich jetzt einzuſencken! Gut daß ich dir/ O herber Tag/ So deine Feyer geben mag. Doch wilſt du nur durch Kinder-Todt Auff jedes Jahr geheiligt werden? Heran Geſchrey/ Betruͤbnis / Noht/ Heran/ jhr ſcheuslich' Angſt geberden/ Schick her/ O Schmertz/ dein Hoffge- Jch weine beydes Mañ̃ vnd Kind. (ſind O daß )( iij
<TEI> <text> <body> <div> <lg type="poem"> <pb facs="#f0005"/> <lg> <l>Jch laͤge wo mein lieber Mann/</l><lb/> <l>Dem ich zu Jahr an dieſem Tage</l><lb/> <l>Den letzten Ehrendienſt gethan/</l><lb/> <l>GOtt iſt bekant mit was fuͤr Klage/</l><lb/> <l>Vnd gaͤbe nicht in truͤber Zeit</l><lb/> <l>Dem Sohn auch jtzt das Grab-Geleit.</l> </lg><lb/> <lg> <l>O thewres Kind/ mein Auffenthalt/</l><lb/> <l>Des Vaters ſuͤſſes angedencken/</l><lb/> <l>Seh ich auch dich nun todt vnd kalt!</l><lb/> <l>Hab ich auch dich jetzt einzuſencken!</l><lb/> <l>Gut daß ich dir/ O herber Tag/</l><lb/> <l>So deine Feyer geben mag.</l> </lg><lb/> <lg> <l>Doch wilſt du nur durch Kinder-Todt</l><lb/> <l>Auff jedes Jahr geheiligt werden? </l><lb/> <l>Heran Geſchrey/ Betruͤbnis / Noht/</l><lb/> <l>Heran/ jhr ſcheuslich' Angſt geberden/</l><lb/> <l xml:id="v5" next="#v6">Schick her/ O Schmertz/ dein Hoffge-</l><lb/> <l>Jch weine beydes Mañ̃ vnd Kind.</l> <l xml:id="v6" prev="#v5">(ſind</l> </lg><lb/> <fw type="sig" place="bottom">)( iij</fw><lb/> <fw type="catch" place="bottom">O daß</fw><lb/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [0005]
Jch laͤge wo mein lieber Mann/
Dem ich zu Jahr an dieſem Tage
Den letzten Ehrendienſt gethan/
GOtt iſt bekant mit was fuͤr Klage/
Vnd gaͤbe nicht in truͤber Zeit
Dem Sohn auch jtzt das Grab-Geleit.
O thewres Kind/ mein Auffenthalt/
Des Vaters ſuͤſſes angedencken/
Seh ich auch dich nun todt vnd kalt!
Hab ich auch dich jetzt einzuſencken!
Gut daß ich dir/ O herber Tag/
So deine Feyer geben mag.
Doch wilſt du nur durch Kinder-Todt
Auff jedes Jahr geheiligt werden?
Heran Geſchrey/ Betruͤbnis / Noht/
Heran/ jhr ſcheuslich' Angſt geberden/
Schick her/ O Schmertz/ dein Hoffge-
Jch weine beydes Mañ̃ vnd Kind. (ſind
O daß
)( iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/635316749 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/635316749/5 |
Zitationshilfe: | Dach, Simon: Klag- und Trost-Reimchen Der Edlen/ viel Ehr- und Tugendreichen Fr. Barbara Michelin[n]/ Des ... Herrn Peter Schnürleins etc. hinterlassenen Witwen/ Als Sie Ihrem lieben Sohne Dem ... Knaben Georgio Das Geleit Zu seinem Rhue-Bettlein gab. Königsberg, 1644, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/635316749/5>, abgerufen am 16.02.2025. |