Andreä, Jacob: Ein Christliche Predig. Tübingen, 1564.Predig über der Leich/ weder zur rechten noch zur lincken weichen/ son-der bey den buchstaben vnd gesatz des Herrn bleiben. Also thet jhm der fromme vnnd Gottsälige ij. Chron. xxxiiij.Deßgleichen haben gethon die andern frommen Herrn
Pꝛedig über der Leich/ weder zůr rechten noch zůr lincken weichen/ ſon-der bey den bůchſtaben vnd geſatz des Herꝛn bleiben. Alſo thet jhm der fromme vnnd Gottſaͤlige ij. Chꝛon. xxxiiij.Deßgleichen haben gethon die andern frommen Herꝛn
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <p><pb facs="#f0030" n="[25]"/><fw type="header" place="top">Pꝛedig über der Leich/</fw><lb/> weder zůr rechten noch zůr lincken weichen/ ſon-<lb/> der bey d<choice><abbr>ẽ</abbr><expan>en</expan></choice> bůchſtaben v<choice><abbr>ñ</abbr><expan>nd</expan></choice> geſatz des Herꝛn bleib<choice><abbr>ẽ</abbr><expan>en</expan></choice>.</p><lb/> <p>Alſo thet jhm der fromme vnnd Gottſaͤlige<lb/> Koͤnig Joſaphat/ der nicht wartet/ biß die Pꝛie-<lb/> ſter ein Concilium hielten/ vnd über der Refoꝛ-<lb/> mation der Kirchen ſich entſchloſſen v<choice><abbr>ñ</abbr><expan>nd</expan></choice> vergli-<lb/> chen/ ſonder nimpt ſelbſt dz Geſetzbůch für ſich/<lb/> wie der Herꝛ allen Koͤnigen beuolhen hat/ vnnd<lb/><note place="left">ij. Chꝛon. xvij.</note>thůt ab die hoͤhen vnd Hayne auß Juda/ Dar-<lb/> nach ſchickt er ſeine geiſtliche v<choice><abbr>ñ</abbr><expan>nd</expan></choice> weltliche Rhaͤt/<lb/> in das gantze Koͤnigreich Juda/ die hatten das<lb/> Geſetzbůch des Herꝛn mit ſich/ vnd zogen vmb-<lb/> her in allen Stetten Juda/ v<choice><abbr>ñ</abbr><expan>nd</expan></choice> lehꝛten dz Volck.</p><lb/> <p><note place="left">ij. Chꝛon. xxxiiij.</note>Deßgleichen hab<choice><abbr>ẽ</abbr><expan>en</expan></choice> gethon die andern fro<choice><abbr>m̃</abbr><expan>mm</expan></choice>en<lb/> Koͤnig Juda/ als Aſa/ Azarias/ Ezechias. Zů<lb/> der zeit Joſie v<choice><abbr>ñ</abbr><expan>nd</expan></choice> zůvoꝛ hielten die Pꝛieſter ſo wol<lb/> hauß in der Kirchen/ das ſie das Geſetzbůch ver-<lb/> loꝛen hatten. Vnd da es vnder dem Koͤnig Jo-<lb/> ſia widergefunden/ laſt jms der Koͤnig leſen/ v<choice><abbr>ñ</abbr><expan>nd</expan></choice><lb/> als er darauß verſtand<choice><abbr>ẽ</abbr><expan>en</expan></choice>/ wie ferꝛ die Pꝛieſter vñ<lb/> das Volck daruon abgewichen/ zerꝛeißt er ſeine<lb/> Kleider/ ſchickt zů <choice><abbr>ď</abbr><expan>er</expan></choice> Pꝛophetin Hulda ſeine geiſt<lb/> liche vnnd Weltliche Rhaͤt/ bey jhꝛ ſich beſcheids<lb/> zůerholen. Darauff beruͤfft er gantz Juda/ geiſt-<lb/> lich vnnd Weltlichs ſtands/ groß vnnd klein zů-<lb/> ſammen/ macht einen Bundt für dem HER-<lb/> REN/ das man hinfüro/ nach dem Geſetz/ dem<lb/> <fw type="catch" place="bottom">Herꝛn</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[25]/0030]
Pꝛedig über der Leich/
weder zůr rechten noch zůr lincken weichen/ ſon-
der bey dẽ bůchſtaben vñ geſatz des Herꝛn bleibẽ.
Alſo thet jhm der fromme vnnd Gottſaͤlige
Koͤnig Joſaphat/ der nicht wartet/ biß die Pꝛie-
ſter ein Concilium hielten/ vnd über der Refoꝛ-
mation der Kirchen ſich entſchloſſen vñ vergli-
chen/ ſonder nimpt ſelbſt dz Geſetzbůch für ſich/
wie der Herꝛ allen Koͤnigen beuolhen hat/ vnnd
thůt ab die hoͤhen vnd Hayne auß Juda/ Dar-
nach ſchickt er ſeine geiſtliche vñ weltliche Rhaͤt/
in das gantze Koͤnigreich Juda/ die hatten das
Geſetzbůch des Herꝛn mit ſich/ vnd zogen vmb-
her in allen Stetten Juda/ vñ lehꝛten dz Volck.
ij. Chꝛon. xvij.
Deßgleichen habẽ gethon die andern from̃en
Koͤnig Juda/ als Aſa/ Azarias/ Ezechias. Zů
der zeit Joſie vñ zůvoꝛ hielten die Pꝛieſter ſo wol
hauß in der Kirchen/ das ſie das Geſetzbůch ver-
loꝛen hatten. Vnd da es vnder dem Koͤnig Jo-
ſia widergefunden/ laſt jms der Koͤnig leſen/ vñ
als er darauß verſtandẽ/ wie ferꝛ die Pꝛieſter vñ
das Volck daruon abgewichen/ zerꝛeißt er ſeine
Kleider/ ſchickt zů ď Pꝛophetin Hulda ſeine geiſt
liche vnnd Weltliche Rhaͤt/ bey jhꝛ ſich beſcheids
zůerholen. Darauff beruͤfft er gantz Juda/ geiſt-
lich vnnd Weltlichs ſtands/ groß vnnd klein zů-
ſammen/ macht einen Bundt für dem HER-
REN/ das man hinfüro/ nach dem Geſetz/ dem
Herꝛn
ij. Chꝛon. xxxiiij.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/527796 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/527796/30 |
Zitationshilfe: | Andreä, Jacob: Ein Christliche Predig. Tübingen, 1564, S. [25]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/527796/30>, abgerufen am 09.08.2022. |