Andreä, Jacob: Ein Christliche Predig. Tübingen, 1564.Hansen von Liebenstein. auff dem Feld stirbet/ den sollen die Vögel vn-der dem Himmel fressen/ dann der Herr hats ge- redt. Ein gleich Vrtheil Gottes ist auch über den Abgöttischen König Achab ergangen. Dann al- so verkündigt jhm der Prophet Elias auß demj. Regum xxj. beuelch des HERREN/ Sihe/ spricht er: Jch will vnglück über dich bringen/ vnd deine nach- kommen wegnemen/ vnd will vom Achab auß- rotten/ auch den/ der an die Wand pisset/ vnnd der verschlossen vnnd übergelassen ist in Jsrael. Vnd will dein Hauß machen/ wie das Hauß Je- roboam/ des Sons Nebach/ wie das Hauß Bae- sa/ des Sons Ahia/ vmb des raitzens willen/ da- mit du mich erzürnet/ vnnd Jsrael sündigen ge- machet hast. Dise erschröckenliche Exempel/ haben die weder D iij
Hanſen von Liebenſtein. auff dem Feld ſtirbet/ den ſollen die Voͤgel vn-der dem Himmel freſſen/ dann der Herꝛ hats ge- redt. Ein gleich Vꝛtheil Gottes iſt auch über den Abgoͤttiſchen Koͤnig Achab ergangen. Dann al- ſo verkündigt jhm der Pꝛophet Elias auß demj. Regum xxj. beuelch des HERREN/ Sihe/ ſpꝛicht er: Jch will vnglück über dich bꝛingen/ vnd deine nach- kommen wegnemen/ vnd will vom Achab auß- rotten/ auch den/ der an die Wand piſſet/ vnnd der verſchloſſen vnnd übergelaſſen iſt in Jſrael. Vñ will dein Hauß machen/ wie das Hauß Je- roboam/ des Sons Nebach/ wie das Hauß Bae- ſa/ des Sons Ahia/ vmb des raitzens willen/ da- mit du mich erzürnet/ vnnd Jſrael ſündigen ge- machet haſt. Diſe erſchꝛoͤckenliche Exempel/ haben die weder D iij
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <p><pb facs="#f0029" n="12[24]"/><fw type="header" place="top">Hanſen von Liebenſtein.</fw><lb/> auff dem Feld ſtirbet/ den ſollen die Voͤgel vn-<lb/> der dem Himmel freſſen/ dann der Herꝛ hats ge-<lb/> redt. Ein gleich Vꝛtheil Gottes iſt auch über den<lb/> Abgoͤttiſchen Koͤnig Achab ergangen. Da<choice><abbr>ñ</abbr><expan>nn</expan></choice> al-<lb/> ſo verkündigt jhm der Pꝛophet Elias auß dem<note place="right">j. Regum xxj.</note><lb/> beuelch des HERREN/ Sihe/ ſpꝛicht er: Jch<lb/> will vnglück über dich bꝛingen/ vnd deine nach-<lb/> kommen wegnemen/ vnd will vom Achab auß-<lb/> rotten/ auch den/ der an die Wand piſſet/ vnnd<lb/> der verſchloſſen vnnd übergelaſſen iſt in Jſrael.<lb/> Vñ will dein Hauß machen/ wie das Hauß Je-<lb/> robo<choice><abbr>ã</abbr><expan>am</expan></choice>/ des Sons Nebach/ wie das Hauß Bae-<lb/> ſa/ des Sons Ahia/ vmb des raitzens willen/ da-<lb/> mit du mich erzürnet/ vnnd Jſrael ſündigen ge-<lb/> machet haſt.</p><lb/> <p>Diſe erſchꝛoͤckenliche Exempel/ haben die<lb/> fromme Koͤnig im Reich Juda/ neben dem hieo-<lb/> ben angezeigten vnnd außgetruckten beuelch<note place="right">Deut. xvj.</note><lb/> Gottes behertziget/ vnnd nicht gewartet/ biß<lb/> die Pꝛieſter jre mißbꝛeüch vnd vermeinten Got-<lb/> tesdienſt nach dem Geſetz des Herren in einem<lb/> Concilio enderten/ ſonder ſie theten ſelbſt auß<note place="right">Die Koͤnig vnd<lb/> alle Oberkeit ſol<lb/> len nit auff der<lb/> Prieſter Conci-<lb/> lium warten/<lb/> ſonder in krafft<lb/> jres Ampts ſich-<lb/> der Kirchen an-<lb/> nemen.</note><lb/> Koͤniglichem gwalt darzů/ griffen in kein fre<choice><abbr>m̃</abbr><expan>mb</expan></choice>-<lb/> de Ampt/ ſonder theten/ das jhnen der Herꝛ be-<lb/> uolhen/ Dann ſie ſolten die Kirchenoꝛdnung<lb/> gleich ſo wol als die Pꝛieſter wiſſen/ vnd hetten<lb/> ein außgedꝛuckten beuelch des Herꝛen/ ſie ſolten<lb/> <fw type="sig" place="bottom">D iij</fw><fw type="catch" place="bottom">weder</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [12[24]/0029]
Hanſen von Liebenſtein.
auff dem Feld ſtirbet/ den ſollen die Voͤgel vn-
der dem Himmel freſſen/ dann der Herꝛ hats ge-
redt. Ein gleich Vꝛtheil Gottes iſt auch über den
Abgoͤttiſchen Koͤnig Achab ergangen. Dañ al-
ſo verkündigt jhm der Pꝛophet Elias auß dem
beuelch des HERREN/ Sihe/ ſpꝛicht er: Jch
will vnglück über dich bꝛingen/ vnd deine nach-
kommen wegnemen/ vnd will vom Achab auß-
rotten/ auch den/ der an die Wand piſſet/ vnnd
der verſchloſſen vnnd übergelaſſen iſt in Jſrael.
Vñ will dein Hauß machen/ wie das Hauß Je-
roboã/ des Sons Nebach/ wie das Hauß Bae-
ſa/ des Sons Ahia/ vmb des raitzens willen/ da-
mit du mich erzürnet/ vnnd Jſrael ſündigen ge-
machet haſt.
j. Regum xxj.
Diſe erſchꝛoͤckenliche Exempel/ haben die
fromme Koͤnig im Reich Juda/ neben dem hieo-
ben angezeigten vnnd außgetruckten beuelch
Gottes behertziget/ vnnd nicht gewartet/ biß
die Pꝛieſter jre mißbꝛeüch vnd vermeinten Got-
tesdienſt nach dem Geſetz des Herren in einem
Concilio enderten/ ſonder ſie theten ſelbſt auß
Koͤniglichem gwalt darzů/ griffen in kein frem̃-
de Ampt/ ſonder theten/ das jhnen der Herꝛ be-
uolhen/ Dann ſie ſolten die Kirchenoꝛdnung
gleich ſo wol als die Pꝛieſter wiſſen/ vnd hetten
ein außgedꝛuckten beuelch des Herꝛen/ ſie ſolten
weder
Deut. xvj.
Die Koͤnig vnd
alle Oberkeit ſol
len nit auff der
Prieſter Conci-
lium warten/
ſonder in krafft
jres Ampts ſich-
der Kirchen an-
nemen.
D iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/527796 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/527796/29 |
Zitationshilfe: | Andreä, Jacob: Ein Christliche Predig. Tübingen, 1564, S. 12[24]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/527796/29>, abgerufen am 16.02.2025. |