Friese, Paul: Mnema [gr.] sive statua. Görlitz, 1627.Aber gleichwol bedörffen sie des vnterrichts/ nemlich Darumb so sollen nu trewe lehrer vnd prediger solche er- Vnd solche vermahnung sol nun mit allem ernst gesche- denn
Aber gleichwol bedoͤrffen ſie des vnterrichts/ nemlich Darumb ſo ſollen nu trewe lehrer vñ prediger ſolche er- Vnd ſolche vermahnung ſol nun mit allem ernſt geſche- denn
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0030" n="[30]"/> <p>Aber gleichwol bedoͤrffen ſie des vnterrichts/ nemlich<lb/> das ſie ermahnet werden: Denn man kan doch von den itzi-<lb/> gen zeitten in warheit gar wohl ſagen/ das bey vielen leuten<lb/> ſey: <hi rendition="#aq">Scientiæ multum, conſcientiæ parum/</hi> viel wiſſen/ aber<lb/> wenig gewiſſen. Hilff reicher Gott vom himmel/ wie viel<lb/> gibt es heutiges tages knechte/ die des herren willen wohl<lb/> wiſſen/ aber ſich nicht bereiten darnach zu thun/ <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Liscæ 12. ꝟ.</hi><lb/> 41.</hi> Wie viel bleſet das wiſſen auff? Aber die liebe beſſert/<lb/><hi rendition="#i">1. <hi rendition="#aq">Cor. 8. ꝟ.</hi> 2.</hi> Gottes wort haben/ wiſſen vnd verſtehen/ aber<lb/> nicht darnach leben/ iſt nicht das rechte Chriſtenthumb.</p><lb/> <p>Darumb ſo ſollen nu trewe lehrer vñ prediger ſolche er-<lb/> mahnen/ daß ſie die gnade Gottes nicht vergeblich empfa-<lb/> hen/ <hi rendition="#i">2. <hi rendition="#aq">Cor. 6. ꝟ.</hi> 1.</hi> ſondern in allen dingen ſich beweiſen als<lb/> die diener Gottes/ in groſſer geduld/ in truͤbſaln/ in noͤthen/<lb/> in engſten/ in ſchlegen/ in gefengniſſen/ in auffruͤhren/ in ar-<lb/> beit/ in wachen/ in faſten/ in keuſcheit/ in erkentniß/ in lang-<lb/> mut/ in freundligkeit/ in dem heyligen Geiſt/ in vngeferbter<lb/> liebe/ in dem wort der warheit/ in der krafft Gottes/ durch<lb/> waffen der gerechtigkeit zur rechten vnd zur lincken/ <hi rendition="#i">1. <hi rendition="#aq">Cor. 6.<lb/> ꝟ. 4. & ſeq.</hi></hi> Das ſie wandeln wuͤrdiglich dem HErren zu<lb/> allem gefallen/ vnnd fruchtbar ſein in allen guten wercken/<lb/><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Coloſ. 1. ꝟ.</hi> 10.</hi> Das ſie jhr licht leuchten laſſen vor den leuten/<lb/> das ſie jhre gute wercke ſehen vnd Gott im himmel preiſen/<lb/><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Matth. 5. ꝟ.</hi> 16.</hi></p><lb/> <p>Vnd ſolche vermahnung ſol nun mit allem ernſt geſche-<lb/> hen/ vnd zwar nicht allein mit worten vnd in der predigt/<lb/> ſondern auch mit der that vnd in dem gantzen leben/ vñ das<lb/> nicht allein in gutten/ ſondern auch in boͤſen tagen. Sie<lb/> ſollen nach der vermahnung des heyligen Apoſtels <hi rendition="#aq">Paulli/<lb/><hi rendition="#i">1. Tim. 4. ꝟ. 12.</hi></hi> ein vorbilde der gleubigen ſein/ vnd nach d<supplied>e</supplied>ſ-<lb/> ſelben exempel <hi rendition="#i">1. <hi rendition="#aq">Cor. 9. ꝟ.</hi> 27.</hi> jhren leib beteuben vñ zehmen/<lb/> das ſie nicht andern predigen vñ ſelbſt verwerflich werden.<lb/> Sie ſollen ſich alſo verhalten/ das ſie mit guttem gewiſſen<lb/> ſagen koͤnnen: Sehet auff die/ die alſo wandlen/ wie jhr vns<lb/> habt zum fuͤrbilde/ <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Philip. 3. ꝟ.</hi> 17.</hi> Item ſeid meine nachfol-<lb/> ger gleich wie ich <hi rendition="#fr">Chriſti/</hi> <hi rendition="#i">1. <hi rendition="#aq">Cor. 4. ꝟ.</hi> 16.</hi> vnd <hi rendition="#i">1. <hi rendition="#aq">Cor. 11. ꝟ.</hi> 1.</hi><lb/> <fw place="bottom" type="catch">denn</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[30]/0030]
Aber gleichwol bedoͤrffen ſie des vnterrichts/ nemlich
das ſie ermahnet werden: Denn man kan doch von den itzi-
gen zeitten in warheit gar wohl ſagen/ das bey vielen leuten
ſey: Scientiæ multum, conſcientiæ parum/ viel wiſſen/ aber
wenig gewiſſen. Hilff reicher Gott vom himmel/ wie viel
gibt es heutiges tages knechte/ die des herren willen wohl
wiſſen/ aber ſich nicht bereiten darnach zu thun/ Liscæ 12. ꝟ.
41. Wie viel bleſet das wiſſen auff? Aber die liebe beſſert/
1. Cor. 8. ꝟ. 2. Gottes wort haben/ wiſſen vnd verſtehen/ aber
nicht darnach leben/ iſt nicht das rechte Chriſtenthumb.
Darumb ſo ſollen nu trewe lehrer vñ prediger ſolche er-
mahnen/ daß ſie die gnade Gottes nicht vergeblich empfa-
hen/ 2. Cor. 6. ꝟ. 1. ſondern in allen dingen ſich beweiſen als
die diener Gottes/ in groſſer geduld/ in truͤbſaln/ in noͤthen/
in engſten/ in ſchlegen/ in gefengniſſen/ in auffruͤhren/ in ar-
beit/ in wachen/ in faſten/ in keuſcheit/ in erkentniß/ in lang-
mut/ in freundligkeit/ in dem heyligen Geiſt/ in vngeferbter
liebe/ in dem wort der warheit/ in der krafft Gottes/ durch
waffen der gerechtigkeit zur rechten vnd zur lincken/ 1. Cor. 6.
ꝟ. 4. & ſeq. Das ſie wandeln wuͤrdiglich dem HErren zu
allem gefallen/ vnnd fruchtbar ſein in allen guten wercken/
Coloſ. 1. ꝟ. 10. Das ſie jhr licht leuchten laſſen vor den leuten/
das ſie jhre gute wercke ſehen vnd Gott im himmel preiſen/
Matth. 5. ꝟ. 16.
Vnd ſolche vermahnung ſol nun mit allem ernſt geſche-
hen/ vnd zwar nicht allein mit worten vnd in der predigt/
ſondern auch mit der that vnd in dem gantzen leben/ vñ das
nicht allein in gutten/ ſondern auch in boͤſen tagen. Sie
ſollen nach der vermahnung des heyligen Apoſtels Paulli/
1. Tim. 4. ꝟ. 12. ein vorbilde der gleubigen ſein/ vnd nach deſ-
ſelben exempel 1. Cor. 9. ꝟ. 27. jhren leib beteuben vñ zehmen/
das ſie nicht andern predigen vñ ſelbſt verwerflich werden.
Sie ſollen ſich alſo verhalten/ das ſie mit guttem gewiſſen
ſagen koͤnnen: Sehet auff die/ die alſo wandlen/ wie jhr vns
habt zum fuͤrbilde/ Philip. 3. ꝟ. 17. Item ſeid meine nachfol-
ger gleich wie ich Chriſti/ 1. Cor. 4. ꝟ. 16. vnd 1. Cor. 11. ꝟ. 1.
denn
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/527001 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/527001/30 |
Zitationshilfe: | Friese, Paul: Mnema [gr.] sive statua. Görlitz, 1627, S. [30]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/527001/30>, abgerufen am 16.02.2025. |