Rauschenberg, Johann: Ein Christliche Leichpredigt. Marburg, 1614.me von Fleysch vnd Blut/ wie der Herr Christus zu tel
me von Fleyſch vnd Blut/ wie der Herr Chꝛiſtus zu tel
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsPersonalia" n="2"> <p><pb facs="#f0028" n="[28]"/> me von Fleyſch vnd Blut/ wie der <hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Herr</hi></hi> Chꝛiſtus zu<lb/> Petro ſagt/ Matth. 16. ſintemal niemand Jeſum einen<lb/><hi rendition="#k">Herrn</hi> nennen kan/ ohn den H. Geyſt/ 1. Cor. 12. vnd<lb/> daß ich auch ſelbſten mit einem ſolchen Bekanntnuß<lb/> getroſt vor GOttes Richterſtul am Juͤngſten Tag er-<lb/> ſcheinen/ vnd wol beſtehen woͤlle/ laut der verheyſſung<lb/> deß <hi rendition="#k">Herrn</hi> Chriſti/ Joh. 5. 6. 8. Warlich/ warlich ich<lb/> ſage euch/ wer an mich glaubt/ der hat das ewige Le-<lb/> ben/ er kompt nicht ins Gericht/ ſondern iſt vom Todt<lb/> zum Leben hindurch gedrungen/ ꝛc. Hat ſie ferꝛner ſelb-<lb/> ſten darbey bewogen die vergaͤngligkeit vnd můhſelig-<lb/> keit dieſes Lebens/ v<choice><abbr>ñ</abbr><expan>nd</expan></choice> wie lang leben nichts anders ſeye/<lb/> als in vnglůck ſchweben/ offtmals gewuͤndſchet/ daß<lb/> GOTT wolte nachfolgen/ vnnd zu verkuͤrtzung jhrer<lb/> Schmertzen das Sanduͤhrlein anregen/ damit ſie al-<lb/> ſo bald mit Paulo auffgeloͤßt/ bey <hi rendition="#k">Je</hi>ſu <hi rendition="#k">Chr</hi>iſto ſeyn<lb/> moͤge/ Phil. 1. Als ſie nun weiter erinnert worden/ ſie<lb/> ſolte gedencken an die groſſe frewd v<choice><abbr>ñ</abbr><expan>nd</expan></choice> ſeligkeit/ die auff<lb/> diß zeitlich muͤhſelig Leben erfolgen ſoll/ darvon der<lb/><hi rendition="#k">Herr</hi> Chriſtus ſagt/ Joh. 16. jetzt habt jhr zwar traw-<lb/> rigkeit/ aber ewere trawrigkeit ſoll in frewde verwan-<lb/> delt werden/ ꝛc. redet ſie ein/ vnnd ſagt: Jch hab wol<lb/> Kranckheit vnnd Schmertzen/ aber kein Trawrigkeit/<lb/> ſondern troͤſte mich mit dem gnedigen Willen Gottes/<lb/> darvon auch Jac. 1. geſchrieben ſtehet: Achtet es vor ei-<lb/> <fw type="catch" place="bottom">tel</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[28]/0028]
me von Fleyſch vnd Blut/ wie der Herr Chꝛiſtus zu
Petro ſagt/ Matth. 16. ſintemal niemand Jeſum einen
Herrn nennen kan/ ohn den H. Geyſt/ 1. Cor. 12. vnd
daß ich auch ſelbſten mit einem ſolchen Bekanntnuß
getroſt vor GOttes Richterſtul am Juͤngſten Tag er-
ſcheinen/ vnd wol beſtehen woͤlle/ laut der verheyſſung
deß Herrn Chriſti/ Joh. 5. 6. 8. Warlich/ warlich ich
ſage euch/ wer an mich glaubt/ der hat das ewige Le-
ben/ er kompt nicht ins Gericht/ ſondern iſt vom Todt
zum Leben hindurch gedrungen/ ꝛc. Hat ſie ferꝛner ſelb-
ſten darbey bewogen die vergaͤngligkeit vnd můhſelig-
keit dieſes Lebens/ vñ wie lang leben nichts anders ſeye/
als in vnglůck ſchweben/ offtmals gewuͤndſchet/ daß
GOTT wolte nachfolgen/ vnnd zu verkuͤrtzung jhrer
Schmertzen das Sanduͤhrlein anregen/ damit ſie al-
ſo bald mit Paulo auffgeloͤßt/ bey Jeſu Chriſto ſeyn
moͤge/ Phil. 1. Als ſie nun weiter erinnert worden/ ſie
ſolte gedencken an die groſſe frewd vñ ſeligkeit/ die auff
diß zeitlich muͤhſelig Leben erfolgen ſoll/ darvon der
Herr Chriſtus ſagt/ Joh. 16. jetzt habt jhr zwar traw-
rigkeit/ aber ewere trawrigkeit ſoll in frewde verwan-
delt werden/ ꝛc. redet ſie ein/ vnnd ſagt: Jch hab wol
Kranckheit vnnd Schmertzen/ aber kein Trawrigkeit/
ſondern troͤſte mich mit dem gnedigen Willen Gottes/
darvon auch Jac. 1. geſchrieben ſtehet: Achtet es vor ei-
tel
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/526037 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/526037/28 |
Zitationshilfe: | Rauschenberg, Johann: Ein Christliche Leichpredigt. Marburg, 1614, S. [28]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/526037/28>, abgerufen am 16.02.2025. |