Droschki, Wolfgang: Gaykypikron [gr.] Wider die betrübte bittere TrawerKlage. Leipzig, 1615.Christliche Leichpredigt. gehet aus Vorwitz spatziren/ sonder zweifel ohne desVaters vorwissen vnd willen/ wird darüber geschendet/ vnnd verleuret jhren Jungfräwlichen Ehrenkrantz. Simeon vnd Levi/ die beyde mörderische Buben/ sampt jhrem Anhang/ erwürgen darob eine gantze Stadt vol- ler Mannschafft/ darunter viel vnschüldiges Bluts ver- gossen wird/ Genes. 34. Ruben der Erstgeborne/ be- gehet mit seiner Stiffmutter grewliche Blutschande/ vnd bringet selber zu wege/ daß er von GOtt im Ober- Regiment außgemustert vnd verworffen wird/ Gen. 35. Juda schwä[unleserliches Material - Zeichen fehlt] et seine eigene Schnur Thamar/ seines verstorbenen Sohnes Weib/ Gen. 38. Die andern Brü- der alle/ verkäuffen in frembde Land/ aus bitterer Feindschafft/ vnd vbel gefastem Argwohn/ jhren leib- lichen Bruder/ den frommen Joseph/ das liebe Kind seines Vatern/ berichten den schwachen Vater mit Vn- warheit/ als habe jhn ein wildes Thier zerrissen/ vnd jagen dem alten armen Manne mit grämnüs vnd leide weidlich die grawen Haare heraus/ Genes. 37. Ebener massen war auch der König David ein gros- König/ G ij
Chriſtliche Leichpredigt. gehet aus Vorwitz ſpatziren/ ſonder zweifel ohne desVaters vorwiſſen vnd willen/ wird daruͤber geſchendet/ vnnd verleuret jhren Jungfraͤwlichen Ehrenkrantz. Simeon vnd Levi/ die beyde moͤrderiſche Buben/ ſampt jhrem Anhang/ erwuͤrgen darob eine gantze Stadt vol- ler Mannſchafft/ darunter viel vnſchuͤldiges Bluts ver- goſſen wird/ Geneſ. 34. Ruben der Erſtgeborne/ be- gehet mit ſeiner Stiffmutter grewliche Blutſchande/ vnd bringet ſelber zu wege/ daß er von GOtt im Ober- Regiment außgemuſtert vnd verworffen wird/ Gen. 35. Juda ſchwaͤ[unleserliches Material – Zeichen fehlt] et ſeine eigene Schnur Thamar/ ſeines verſtorbenen Sohnes Weib/ Gen. 38. Die andern Bruͤ- der alle/ verkaͤuffen in frembde Land/ aus bitterer Feindſchafft/ vnd vbel gefaſtem Argwohn/ jhren leib- lichen Bruder/ den frommen Joſeph/ das liebe Kind ſeines Vatern/ berichten den ſchwachen Vater mit Vn- warheit/ als habe jhn ein wildes Thier zerriſſen/ vnd jagen dem alten armen Manne mit graͤmnuͤs vnd leide weidlich die grawen Haare heraus/ Geneſ. 37. Ebener maſſen war auch der Koͤnig David ein groſ- Koͤnig/ G ij
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0051" n="47"/><fw type="header" place="top"><hi rendition="#b">Chriſtliche Leichpredigt.</hi></fw><lb/> gehet aus Vorwitz ſpatziren/ ſonder zweifel ohne des<lb/> Vaters vorwiſſen vnd willen/ wird daruͤber geſchendet/<lb/> vnnd verleuret jhren Jungfraͤwlichen Ehrenkrantz.<lb/> Simeon vnd Levi/ die beyde moͤrderiſche Buben/ ſampt<lb/> jhrem Anhang/ erwuͤrgen darob eine gantze Stadt vol-<lb/> ler Mannſchafft/ darunter viel vnſchuͤldiges Bluts ver-<lb/> goſſen wird/ Geneſ. 34. Ruben der Erſtgeborne/ be-<lb/> gehet mit ſeiner Stiffmutter grewliche Blutſchande/<lb/> vnd bringet ſelber zu wege/ daß er von GOtt im Ober-<lb/> Regiment außgemuſtert vnd verworffen wird/ Gen. 35.<lb/> Juda ſchwaͤ<gap reason="illegible" unit="chars"/> et ſeine eigene Schnur Thamar/ ſeines<lb/> verſtorbenen Sohnes Weib/ Gen. 38. Die andern Bruͤ-<lb/> der alle/ verkaͤuffen in frembde Land/ aus bitterer<lb/> Feindſchafft/ vnd vbel gefaſtem Argwohn/ jhren leib-<lb/> lichen Bruder/ den frommen Joſeph/ das liebe Kind<lb/> ſeines Vatern/ berichten den ſchwachen Vater mit Vn-<lb/> warheit/ als habe jhn ein wildes Thier zerriſſen/ vnd<lb/> jagen dem alten armen Manne mit graͤmnuͤs vnd leide<lb/> weidlich die grawen Haare heraus/ Geneſ. 37.</p><lb/> <p>Ebener maſſen war auch der Koͤnig David ein groſ-<lb/> ſer Wundermann/ ein Mann nach dem wuntſch vnd wil-<lb/> len Goͤttliches Hertzens/ der freylich auch ohn vnterlaß<lb/> das Geſetz des <hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Herrn</hi></hi> ſeinen Kindern wird geſcherf-<lb/> fet/ vnd ſie von Jugend auff in Gottes Wort vnterrich-<lb/> tet haben/ Aber O wie groß Hertzenleid erlebet er doch<lb/> an jhnen: Ammon ſein Sohn beſchlefft ſeine leibliche<lb/> Schweſter Thamar/ darumb er in voller weiſe von Ab-<lb/> ſolon ſeinem Bruder erwuͤrget wird/ 2. Samuel. 13.<lb/> Vnnd dieſer Abſolon entpoͤrete ſich hernach wider den<lb/> <fw type="sig" place="bottom">G ij</fw><fw type="catch" place="bottom">Koͤnig/</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [47/0051]
Chriſtliche Leichpredigt.
gehet aus Vorwitz ſpatziren/ ſonder zweifel ohne des
Vaters vorwiſſen vnd willen/ wird daruͤber geſchendet/
vnnd verleuret jhren Jungfraͤwlichen Ehrenkrantz.
Simeon vnd Levi/ die beyde moͤrderiſche Buben/ ſampt
jhrem Anhang/ erwuͤrgen darob eine gantze Stadt vol-
ler Mannſchafft/ darunter viel vnſchuͤldiges Bluts ver-
goſſen wird/ Geneſ. 34. Ruben der Erſtgeborne/ be-
gehet mit ſeiner Stiffmutter grewliche Blutſchande/
vnd bringet ſelber zu wege/ daß er von GOtt im Ober-
Regiment außgemuſtert vnd verworffen wird/ Gen. 35.
Juda ſchwaͤ_ et ſeine eigene Schnur Thamar/ ſeines
verſtorbenen Sohnes Weib/ Gen. 38. Die andern Bruͤ-
der alle/ verkaͤuffen in frembde Land/ aus bitterer
Feindſchafft/ vnd vbel gefaſtem Argwohn/ jhren leib-
lichen Bruder/ den frommen Joſeph/ das liebe Kind
ſeines Vatern/ berichten den ſchwachen Vater mit Vn-
warheit/ als habe jhn ein wildes Thier zerriſſen/ vnd
jagen dem alten armen Manne mit graͤmnuͤs vnd leide
weidlich die grawen Haare heraus/ Geneſ. 37.
Ebener maſſen war auch der Koͤnig David ein groſ-
ſer Wundermann/ ein Mann nach dem wuntſch vnd wil-
len Goͤttliches Hertzens/ der freylich auch ohn vnterlaß
das Geſetz des Herrn ſeinen Kindern wird geſcherf-
fet/ vnd ſie von Jugend auff in Gottes Wort vnterrich-
tet haben/ Aber O wie groß Hertzenleid erlebet er doch
an jhnen: Ammon ſein Sohn beſchlefft ſeine leibliche
Schweſter Thamar/ darumb er in voller weiſe von Ab-
ſolon ſeinem Bruder erwuͤrget wird/ 2. Samuel. 13.
Vnnd dieſer Abſolon entpoͤrete ſich hernach wider den
Koͤnig/
G ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/524584 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/524584/51 |
Zitationshilfe: | Droschki, Wolfgang: Gaykypikron [gr.] Wider die betrübte bittere TrawerKlage. Leipzig, 1615, S. 47. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/524584/51>, abgerufen am 16.02.2025. |