Braun, Christoph: Kurtze vnd Einfeltige Predigt. Leipzig, 1585.ten/ vnd mit vns anheim nehmen mögen/ So 1. Sollen wir lernen/ Wer die Ge- rechten sein/ von denen der Pro- phet alhie meldung thut. 2. Was es bedeute/ Das auch die Ge- rechten sterben/ Wer GOtt da- mit meine. Von diesen zweyen Stücken sollen E. L. gar I. Das Erste Stück. Wer die Gerechten sein/ von welchen ALso sagt der H. Prophet Esaias/ Cap. 56. Der Gerechte kompt vmb/ vnnd Vnd
ten/ vnd mit vns anheim nehmen moͤgen/ So 1. Sollen wir lernen/ Wer die Ge- rechten ſein/ von denen der Pro- phet alhie meldung thut. 2. Was es bedeute/ Das auch die Ge- rechten ſterben/ Wer GOtt da- mit meine. Von dieſen zweyen Stuͤcken ſollen E. L. gar I. Das Erſte Stuͤck. Wer die Gerechten ſein/ von welchen ALſo ſagt der H. Prophet Eſaias/ Cap. 56. Der Gerechte kompt vmb/ vnnd Vnd
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsExordium" n="2"> <p><pb facs="#f0007" n="[7]"/> ten/ vnd mit vns anheim nehmen moͤgen/ So<lb/> ſollen wir fein achtung haben auff folgende<lb/> zwey ſtuͤck:</p><lb/> <list> <item>1. <hi rendition="#fr">Sollen wir lernen/ Wer die Ge-<lb/> rechten ſein/ von denen der Pro-<lb/> phet alhie meldung thut.</hi></item><lb/> <item>2. <hi rendition="#fr">Was es bedeute/ Das auch die Ge-<lb/> rechten ſterben/ Wer GOtt da-<lb/> mit meine.</hi></item> </list><lb/> <p>Von dieſen zweyen Stuͤcken ſollen E. L. gar<lb/> kurtze vnd einfeltige erinnerung anhoͤren/ Der<lb/> Barmhertzige getrewe Gott wolle vns beyder<lb/> ſeits ſeine gnade vnd heiligen Geiſt/ Krafft/ ſe-<lb/> gen vnd ſtercke hierzu geben vnd verleihen/ vmb<lb/> ſeines lieben Sones Jeſu Chriſti willen/ Amen.</p> </div><lb/> <div type="fsMainPart" n="2"> <head/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#aq">I.</hi> Das Erſte Stuͤck.</hi> </head><lb/> <argument> <p> <hi rendition="#fr">Wer die Gerechten ſein/ von welchen<lb/><hi rendition="#et">der Prophet alhie meldung thut.</hi></hi> </p> </argument><lb/> <p><hi rendition="#in">A</hi>Lſo ſagt der H. Prophet Eſaias/ Cap. 56.</p><lb/> <cit> <quote> <hi rendition="#fr">Der Gerechte kompt vmb/ vnnd<lb/> niemand iſt/ der es zu hertzen nehme/</hi><lb/> <fw type="catch" place="bottom"> <hi rendition="#fr">Vnd</hi> </fw><lb/> </quote> </cit> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[7]/0007]
ten/ vnd mit vns anheim nehmen moͤgen/ So
ſollen wir fein achtung haben auff folgende
zwey ſtuͤck:
1. Sollen wir lernen/ Wer die Ge-
rechten ſein/ von denen der Pro-
phet alhie meldung thut.
2. Was es bedeute/ Das auch die Ge-
rechten ſterben/ Wer GOtt da-
mit meine.
Von dieſen zweyen Stuͤcken ſollen E. L. gar
kurtze vnd einfeltige erinnerung anhoͤren/ Der
Barmhertzige getrewe Gott wolle vns beyder
ſeits ſeine gnade vnd heiligen Geiſt/ Krafft/ ſe-
gen vnd ſtercke hierzu geben vnd verleihen/ vmb
ſeines lieben Sones Jeſu Chriſti willen/ Amen.
I. Das Erſte Stuͤck.
Wer die Gerechten ſein/ von welchen
der Prophet alhie meldung thut.
ALſo ſagt der H. Prophet Eſaias/ Cap. 56.
Der Gerechte kompt vmb/ vnnd
niemand iſt/ der es zu hertzen nehme/
Vnd
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/524292 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/524292/7 |
Zitationshilfe: | Braun, Christoph: Kurtze vnd Einfeltige Predigt. Leipzig, 1585, S. [7]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/524292/7>, abgerufen am 16.02.2025. |