Hafenreffer, Matthias: Passional vnd Leuchpredigt. Tübingen, 1610.Passional vnd Leuchpredigt/ Matth. 27. 41.Creutzigung Christi hin auß gegangen waren/ Mat-thei 27. vers. 41.) laßt er vnangesprochen jhres Pfads Luc. 23. 28.fortziehen: Aber gegen dem armen/ weinenden Wei- bervolck/ wendet sich der barmhertzige Creutzträger vmb/ vnd redet sie mit hertzlichen/ holdseeligen Wor- ten an: Jhr Töchter von Jerusalem/ weinet nicht vber mich/ sondern weinet vber euch selbs/ vnd vber ewere Kinder/ etc. Also daß Christus in seinem Creutzgang/ seiner selbs/ gleichsam vergisset/ vnd des armen Wei- bervolcks/ als für welche er auch seine Passion Marter vnd Tod/ leiden wöllen/ sich erbarmet vnd annemet. Derowegen O seelige Töchtern Eva/ weinet Dornen
Paſſional vnd Leuchpredigt/ Matth. 27. 41.Creutzigung Chriſti hin auß gegangen waren/ Mat-thęi 27. verſ. 41.) laßt er vnangeſpꝛochen jhres Pfads Luc. 23. 28.fortziehen: Aber gegen dem armen/ weinenden Wei- bervolck/ wendet ſich der barmhertzige Creutztraͤger vmb/ vnd redet ſie mit hertzlichen/ holdſeeligen Wor- ten an: Jhr Toͤchter von Jeruſalem/ weinet nicht vber mich/ ſondern weinet vber euch ſelbs/ vnd vber ewere Kinder/ ꝛc. Alſo daß Chriſtus in ſeinem Creutzgang/ ſeiner ſelbs/ gleichſam vergiſſet/ vnd des armen Wei- bervolcks/ als fuͤr welche er auch ſeine Paſſion Marter vnd Tod/ leiden woͤllen/ ſich erbarmet vnd annemet. Derowegen O ſeelige Toͤchtern Eva/ weinet Dornen
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <p><pb facs="#f0020" n="18"/><fw type="header" place="top"><hi rendition="#b">Paſſional vnd Leuchpredigt/</hi></fw><lb/><note place="left">Matth. 27. 41.</note>Creutzigung Chriſti hin auß gegangen waren/ Mat-<lb/> thęi 27. verſ. 41.) laßt er vnangeſpꝛochen jhres Pfads<lb/><note place="left">Luc. 23. 28.</note>fortziehen: Aber gegen dem armen/ weinenden Wei-<lb/> bervolck/ wendet ſich der barmhertzige Creutztraͤger<lb/> vmb/ vnd redet ſie mit hertzlichen/ holdſeeligen Wor-<lb/> ten an: Jhr Toͤchter von Jeruſalem/ weinet nicht vber<lb/> mich/ ſondern weinet vber euch ſelbs/ vnd vber ewere<lb/> Kinder/ ꝛc. Alſo daß Chriſtus in ſeinem Creutzgang/<lb/> ſeiner ſelbs/ gleichſam vergiſſet/ vnd des armen Wei-<lb/> bervolcks/ als fuͤr welche er auch ſeine Paſſion Marter<lb/> vnd Tod/ leiden woͤllen/ ſich erbarmet vnd annemet.</p><lb/> <p>Derowegen O ſeelige Toͤchtern Eva/ weinet<lb/> zwar vber ewere/ vnd ewerer Mutter Suͤnde: Frewet<lb/> vnd troͤſtet euch aber/ des verheiſſenen vnd geſandten<lb/> Weibs Samens/ der hat durch ſeinen herben/ bittern<lb/> Creutzgang/ vnd ſchmertzlichen Tod/ euch widerumb<lb/> Leben/ Gerechtigkeit vnd Seeligkeit erworben. Vber<lb/> euch vnd ewere Kinder erbarmet er ſich: Euch armſee-<lb/> lige weinende Weiber/ fuͤr welche er alle dieſe ſchmach<lb/> traͤgt/ redet Chriſtus an: Euch vnterꝛichtet vnd lehꝛet<lb/> er/ auff ſeiner letzten erbaͤrmlichen Creutzfahrt. Vnd<lb/> du/ Chriſtliche/ Gottſeelige Matron/ wer du biſt/ wel-<lb/> che du vnter deinem Truͤbſal vnd Creutz/ weineſt vnd<lb/> heuleſt/ ſihe Chriſtum/ deinen Zuſpꝛecher vnd Troͤſter<lb/> an: Frewe vnd troͤſte dich ſeiner Erbaͤrmbd/ vnd Mit-<lb/> leidender Huͤlffe. Dann/ hat ers in ſeinem Creutzgang<lb/> vber ſein barmhertziges Hertz nicht bringen koͤnnen/<lb/> ſondern ſich gegen den weinenden Toͤchtern Jeruſa-<lb/> lem vmbgewendet/ vnd ſie zu jhrem Heil vnd Troſt<lb/> vnterꝛichtet: wie viel mehr wuͤrdt er ſich/ mit Huͤlff<lb/> vnd Troſt gegen dir wenden/ dieweil er nun auß der<lb/> Angſt genommen/ vnd nicht mehr mit geflochtenen<lb/> <fw type="catch" place="bottom">Dornen</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [18/0020]
Paſſional vnd Leuchpredigt/
Creutzigung Chriſti hin auß gegangen waren/ Mat-
thęi 27. verſ. 41.) laßt er vnangeſpꝛochen jhres Pfads
fortziehen: Aber gegen dem armen/ weinenden Wei-
bervolck/ wendet ſich der barmhertzige Creutztraͤger
vmb/ vnd redet ſie mit hertzlichen/ holdſeeligen Wor-
ten an: Jhr Toͤchter von Jeruſalem/ weinet nicht vber
mich/ ſondern weinet vber euch ſelbs/ vnd vber ewere
Kinder/ ꝛc. Alſo daß Chriſtus in ſeinem Creutzgang/
ſeiner ſelbs/ gleichſam vergiſſet/ vnd des armen Wei-
bervolcks/ als fuͤr welche er auch ſeine Paſſion Marter
vnd Tod/ leiden woͤllen/ ſich erbarmet vnd annemet.
Matth. 27. 41.
Luc. 23. 28.
Derowegen O ſeelige Toͤchtern Eva/ weinet
zwar vber ewere/ vnd ewerer Mutter Suͤnde: Frewet
vnd troͤſtet euch aber/ des verheiſſenen vnd geſandten
Weibs Samens/ der hat durch ſeinen herben/ bittern
Creutzgang/ vnd ſchmertzlichen Tod/ euch widerumb
Leben/ Gerechtigkeit vnd Seeligkeit erworben. Vber
euch vnd ewere Kinder erbarmet er ſich: Euch armſee-
lige weinende Weiber/ fuͤr welche er alle dieſe ſchmach
traͤgt/ redet Chriſtus an: Euch vnterꝛichtet vnd lehꝛet
er/ auff ſeiner letzten erbaͤrmlichen Creutzfahrt. Vnd
du/ Chriſtliche/ Gottſeelige Matron/ wer du biſt/ wel-
che du vnter deinem Truͤbſal vnd Creutz/ weineſt vnd
heuleſt/ ſihe Chriſtum/ deinen Zuſpꝛecher vnd Troͤſter
an: Frewe vnd troͤſte dich ſeiner Erbaͤrmbd/ vnd Mit-
leidender Huͤlffe. Dann/ hat ers in ſeinem Creutzgang
vber ſein barmhertziges Hertz nicht bringen koͤnnen/
ſondern ſich gegen den weinenden Toͤchtern Jeruſa-
lem vmbgewendet/ vnd ſie zu jhrem Heil vnd Troſt
vnterꝛichtet: wie viel mehr wuͤrdt er ſich/ mit Huͤlff
vnd Troſt gegen dir wenden/ dieweil er nun auß der
Angſt genommen/ vnd nicht mehr mit geflochtenen
Dornen
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/523592 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/523592/20 |
Zitationshilfe: | Hafenreffer, Matthias: Passional vnd Leuchpredigt. Tübingen, 1610, S. 18. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/523592/20>, abgerufen am 16.02.2025. |