Wollenberg, Jacob: Amuletum spiritvale, Oder Geistliche Seelen Artzeney. Riga, 1630.Christliche Leichpredigt. Joh. 3.34.nach dem maß gesalbet worden Joh. 3. Vnd hat auch nicht Petrus Martyr in Dialogo de utraq; in Christe natura.nach der Menschlichen Natur/ welche gesalbet worden/ nur dona finita & creata, entliche/ vnd erschaffene Gaben em- pfangen/ wie die hochsteigenden Propheten/ die Calvinisten träumen/ sondern vnerschaffene/ vnendliche/ vnd also gantz Göttliche Gaben/ denn die fülle der Gottheit wohnet in Col. 2. 9.jhm somatikos leibhafftig Col. 2. Dieses alles fasset Kö- Psal. 45. 8.nig David fein zusammen Psalm 45. GOtt dein GOtt hat dich gesalbet mit frewden Öle/ mehr denn deine Gesel- len. Stehet bey diesem Nahmen CHRISTUS stille/ vnd Consola- tio.brauchet denselben ad consolationem. Zu einem kräfftigen trost. Dieweil jhr höret/ das CHristus ein Gesalbter Kö- nig/ Priester/ vnd Prophet ist/ so tröstet euch damit. Welt- liche Könige vnd Potentaten schützen/ vnd verthedigen jh- re Vnterthanen auffsbeste/ wie sie mögen vnd können/ wol- len sie anders mit ruhm vnd ehren (welches heutiges Ta- ges offt nicht gedacht/ noch geacht wird) sich Patres patriae nennen lassen. Vom Codro einem berühmten Könige zu Athen in Griechenland lieset man/ daß ers mit seinen Vn- terthanen sehr trewlich gemeinet habe. Denn alß einsmahl die Stadt Athen von den Pelo- ter
Chriſtliche Leichpredigt. Joh. 3.34.nach dem maß geſalbet worden Joh. 3. Vnd hat auch nicht Petrus Martyr in Dialogo de utraq́; in Chriſte natura.nach der Menſchlichen Natur/ welche geſalbet worden/ nur dona finita & creata, entliche/ vnd erſchaffene Gaben em- pfangen/ wie die hochſteigenden Propheten/ die Calviniſten traͤumen/ ſondern vnerſchaffene/ vnendliche/ vnd alſo gantz Goͤttliche Gaben/ denn die fuͤlle der Gottheit wohnet in Col. 2. 9.jhm σωματικῶς leibhafftig Col. 2. Dieſes alles faſſet Koͤ- Pſal. 45. 8.nig David fein zuſammen Pſalm 45. GOtt dein GOtt hat dich geſalbet mit frewden Oͤle/ mehr denn deine Geſel- len. Stehet bey dieſem Nahmen CHRISTUS ſtille/ vnd Conſola- tio.brauchet denſelben ad conſolationem. Zu einem kraͤfftigen troſt. Dieweil jhr hoͤret/ das CHriſtus ein Geſalbter Koͤ- nig/ Prieſter/ vnd Prophet iſt/ ſo troͤſtet euch damit. Welt- liche Koͤnige vnd Potentaten ſchuͤtzen/ vnd verthedigen jh- re Vnterthanen auffsbeſte/ wie ſie moͤgen vnd koͤnnen/ wol- len ſie anders mit ruhm vnd ehren (welches heutiges Ta- ges offt nicht gedacht/ noch geacht wird) ſich Patres patriæ nennen laſſen. Vom Codro einem beruͤhmten Koͤnige zu Athen in Griechenland lieſet man/ daß ers mit ſeinen Vn- terthanen ſehr trewlich gemeinet habe. Denn alß einsmahl die Stadt Athen von den Pelo- ter
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <p><pb facs="#f0024" n="22"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Chriſtliche Leichpredigt.</hi></fw><lb/><note place="left">Joh. 3.<lb/> 34.</note>nach dem maß geſalbet worden Joh. 3. Vnd hat auch nicht<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Petrus<lb/> Martyr in<lb/> Dialogo de<lb/> utraq́; in<lb/> Chriſte<lb/> natura.</hi></note>nach der Menſchlichen Natur/ welche geſalbet worden/ nur<lb/><hi rendition="#aq">dona finita & creata,</hi> entliche/ vnd erſchaffene Gaben em-<lb/> pfangen/ wie die hochſteigenden Propheten/ die Calviniſten<lb/> traͤumen/ ſondern vnerſchaffene/ vnendliche/ vnd alſo gantz<lb/> Goͤttliche Gaben/ denn die fuͤlle der Gottheit wohnet in<lb/><note place="left">Col. 2. 9.</note>jhm σωματικῶς leibhafftig Col. 2. Dieſes alles faſſet Koͤ-<lb/><note place="left">Pſal. 45.<lb/> 8.</note>nig David fein zuſammen Pſalm 45. GOtt dein GOtt<lb/> hat dich geſalbet mit frewden Oͤle/ mehr denn deine Geſel-<lb/> len. Stehet bey dieſem Nahmen <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">CHRISTUS</hi></hi> ſtille/ vnd<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Conſola-<lb/> tio.</hi></note>brauchet denſelben <hi rendition="#aq">ad conſolationem.</hi> Zu einem kraͤfftigen<lb/> troſt. Dieweil jhr hoͤret/ das CHriſtus ein Geſalbter Koͤ-<lb/> nig/ Prieſter/ vnd Prophet iſt/ ſo troͤſtet euch damit. Welt-<lb/> liche Koͤnige vnd Potentaten ſchuͤtzen/ vnd verthedigen jh-<lb/> re Vnterthanen auffsbeſte/ wie ſie moͤgen vnd koͤnnen/ wol-<lb/> len ſie anders mit <hi rendition="#k">r</hi>uhm vnd <hi rendition="#k">e</hi>hren (welches heutiges Ta-<lb/> ges offt nicht gedacht/ noch geacht wird) ſich <hi rendition="#aq">Patres patriæ</hi><lb/> nennen laſſen. Vom <hi rendition="#aq">Codro</hi> einem beruͤhmten Koͤnige zu<lb/> Athen in Griechenland lieſet man/ daß ers mit ſeinen Vn-<lb/> terthanen ſehr trewlich gemeinet habe.</p><lb/> <p>Denn alß einsmahl die Stadt Athen von den <hi rendition="#aq">Pelo-<lb/> ponenſern</hi> hart belaͤgert worden/ hat er ſich zum hoͤheſten<lb/> bemuͤhet/ wie er die Feinde abtreiben/ vnd ſeinem Volck Frie-<lb/> de verſchaffen moͤge. Dieweil er aber fuͤr ſeine Perſohn dazu<lb/> zu ſchwach geweſen/ vnd anders woher keiner huͤlffe oder<lb/> entſatzung zu gewarten gewuſt/ hat er ſeine Zuflucht zu den<lb/> Goͤttern genommen/ vnd ſie vmb einen guten <hi rendition="#k">r</hi>aht ange-<lb/> ſchrien bey dem <hi rendition="#aq">Oraculo,</hi> welches ſie zu Athen nach Heidni-<lb/> ſchen Gebrauch gehabt haben. Ob er nu wol von dem <hi rendition="#aq">Ora-<lb/> culo</hi> die Antwort bekommen/ er muͤſte ſein Leben ſelbſt laſ-<lb/> ſen/ vnd in die ſchantze ſchlagen/ wann er ſeine Vntertha-<lb/> nen retten wolte: Hat er ſich doch ſolches alß ein vnverzag-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ter</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [22/0024]
Chriſtliche Leichpredigt.
nach dem maß geſalbet worden Joh. 3. Vnd hat auch nicht
nach der Menſchlichen Natur/ welche geſalbet worden/ nur
dona finita & creata, entliche/ vnd erſchaffene Gaben em-
pfangen/ wie die hochſteigenden Propheten/ die Calviniſten
traͤumen/ ſondern vnerſchaffene/ vnendliche/ vnd alſo gantz
Goͤttliche Gaben/ denn die fuͤlle der Gottheit wohnet in
jhm σωματικῶς leibhafftig Col. 2. Dieſes alles faſſet Koͤ-
nig David fein zuſammen Pſalm 45. GOtt dein GOtt
hat dich geſalbet mit frewden Oͤle/ mehr denn deine Geſel-
len. Stehet bey dieſem Nahmen CHRISTUS ſtille/ vnd
brauchet denſelben ad conſolationem. Zu einem kraͤfftigen
troſt. Dieweil jhr hoͤret/ das CHriſtus ein Geſalbter Koͤ-
nig/ Prieſter/ vnd Prophet iſt/ ſo troͤſtet euch damit. Welt-
liche Koͤnige vnd Potentaten ſchuͤtzen/ vnd verthedigen jh-
re Vnterthanen auffsbeſte/ wie ſie moͤgen vnd koͤnnen/ wol-
len ſie anders mit ruhm vnd ehren (welches heutiges Ta-
ges offt nicht gedacht/ noch geacht wird) ſich Patres patriæ
nennen laſſen. Vom Codro einem beruͤhmten Koͤnige zu
Athen in Griechenland lieſet man/ daß ers mit ſeinen Vn-
terthanen ſehr trewlich gemeinet habe.
Joh. 3.
34.
Petrus
Martyr in
Dialogo de
utraq́; in
Chriſte
natura.
Col. 2. 9.
Pſal. 45.
8.
Conſola-
tio.
Denn alß einsmahl die Stadt Athen von den Pelo-
ponenſern hart belaͤgert worden/ hat er ſich zum hoͤheſten
bemuͤhet/ wie er die Feinde abtreiben/ vnd ſeinem Volck Frie-
de verſchaffen moͤge. Dieweil er aber fuͤr ſeine Perſohn dazu
zu ſchwach geweſen/ vnd anders woher keiner huͤlffe oder
entſatzung zu gewarten gewuſt/ hat er ſeine Zuflucht zu den
Goͤttern genommen/ vnd ſie vmb einen guten raht ange-
ſchrien bey dem Oraculo, welches ſie zu Athen nach Heidni-
ſchen Gebrauch gehabt haben. Ob er nu wol von dem Ora-
culo die Antwort bekommen/ er muͤſte ſein Leben ſelbſt laſ-
ſen/ vnd in die ſchantze ſchlagen/ wann er ſeine Vntertha-
nen retten wolte: Hat er ſich doch ſolches alß ein vnverzag-
ter
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/523587 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/523587/24 |
Zitationshilfe: | Wollenberg, Jacob: Amuletum spiritvale, Oder Geistliche Seelen Artzeney. Riga, 1630, S. 22. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/523587/24>, abgerufen am 16.02.2025. |