Hofstetter, Johannes: Oi nekroi eg[o]rtesuntoi aphtarsi [gr.]. Jena, 1617.Christliche Leichpredigt. selbe sonderlich ein Geheimnüß. Können aber/ wie Pau-lus/ also vielmehr wir die zeit desselbigen erleben/ so sollen wir vns vor vnd vor zum selbigen schicken/ ja wir sollen vn- ser Christenthumb dermassen anstellen/ auff daß wir/ es be- trete vns der Jüngste Tag lebendig oder tod/ für des Men- schen Sohn bestehen mögen. Dann jhme vnd seinem Ge- richt wird keiner/ er werde lebendig oder tod ergriffen/ entge- hen. Wir müssen/ sagt der Apostel 2. Cor. 5. v. 10. alle of-2. Cor. 5. v. 10 fenbar werden für dem Richterstul Christi/ auff das ein jeg- licher empfahe/ nach dem er gehandelt hat bey Leibs Leben/ es sey gut oder böß. Wird auch der Jüngste Tag noch Christenfinden/ so Es werden aber gleichwol die Christen damals dünne Es C ij
Chriſtliche Leichpredigt. ſelbe ſonderlich ein Geheimnuͤß. Koͤnnen aber/ wie Pau-lus/ alſo vielmehr wir die zeit deſſelbigen erleben/ ſo ſollen wir vns vor vnd vor zum ſelbigen ſchicken/ ja wir ſollen vn- ſer Chriſtenthumb dermaſſen anſtellen/ auff daß wir/ es be- trete vns der Juͤngſte Tag lebendig oder tod/ fuͤr des Men- ſchen Sohn beſtehen moͤgen. Dann jhme vnd ſeinem Ge- richt wird keiner/ er werde lebendig oder tod ergriffen/ entge- hen. Wir muͤſſen/ ſagt der Apoſtel 2. Cor. 5. v. 10. alle of-2. Cor. 5. v. 10 fenbar werden fuͤr dem Richterſtul Chriſti/ auff das ein jeg- licher empfahe/ nach dem er gehandelt hat bey Leibs Leben/ es ſey gut oder boͤß. Wird auch der Juͤngſte Tag noch Chriſtenfinden/ ſo Es werden aber gleichwol die Chriſten damals duͤnne Es C ij
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0019" n="19"/><fw type="header" place="top">Chriſtliche Leichpredigt.</fw><lb/> ſelbe ſonderlich ein Geheimnuͤß. Koͤnnen aber/ wie Pau-<lb/> lus/ alſo vielmehr wir die zeit deſſelbigen erleben/ ſo ſollen<lb/> wir vns vor vnd vor zum ſelbigen ſchicken/ ja wir ſollen vn-<lb/> ſer Chriſtenthumb dermaſſen anſtellen/ auff daß wir/ es be-<lb/> trete vns der Juͤngſte Tag lebendig oder tod/ fuͤr des Men-<lb/> ſchen Sohn beſtehen moͤgen. Dann jhme vnd ſeinem Ge-<lb/> richt wird keiner/ er werde lebendig oder tod ergriffen/ entge-<lb/> hen. Wir muͤſſen/ ſagt der Apoſtel 2. Cor. 5. v. 10. alle of-<note place="right"><hi rendition="#i">2. <hi rendition="#aq">Cor. 5. v.</hi> 10</hi></note><lb/> fenbar werden fuͤr dem Richterſtul Chriſti/ auff das ein jeg-<lb/> licher empfahe/ nach dem er gehandelt hat bey Leibs Leben/<lb/> es ſey gut oder boͤß.</p><lb/> <p>Wird auch der Juͤngſte Tag noch Chriſtenfinden/ ſo<lb/> haben wir vns deſſen zu troͤſten/ es wuͤte vnd tobe der Teuf-<lb/> fel wieder die Chriſtliche Kirche wie er wolle/ ſo werde er ſie<lb/> dennoch/ mit aller ſeiner Liſt/ vnd mit aller ſeiner Gewalt/<lb/> vnd wann ſie noch ſo boͤß vnd großweren/ nicht außrotten.<lb/> Man wird dennoch des <hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Herrn</hi></hi> Todt verkuͤndigen/ biß<lb/> das er koͤmpt/ ſteht 1. Cor. 11. v. 26.<note place="right"><hi rendition="#i">1. <hi rendition="#aq">Cor. 11.<lb/> v.</hi> 26.</hi></note></p><lb/> <p>Es werden aber gleichwol die Chriſten damals duͤnne<lb/> ſein. Jnmaſſen Chriſtus ſelber ſagt Matth. 24. v. 12. Die-<note place="right"><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Matth. 24.<lb/> v.</hi> 12.</hi></note><lb/> weil die Vngerechtigkeit wird vberhand nehmen/ wird die<lb/> Liebe in vielen erkalten. Vnd Luc. 18. v. 8. Wann des Men-<note place="right"><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Luc. 18. v.</hi> 8.</hi></note><lb/> ſchen Sohn kom̃en wird/ meinſtu/ daß er auch werde Glau-<lb/> ben finden auff Erden? Sehe demnach ein jeder zu/ daß er<lb/> ſich durch den groͤſten vnd meiſten Hauffen nicht verfuͤhren<lb/> laſſe/ ſondern daß er Marc. 13. v. 13. biß ans Ende beharre/<note place="right"><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Marc. 13.<lb/> v.</hi> 13.</hi></note><lb/> Wer das thun wird/ dem wird weder verweſung noch ver-<lb/> wandelung ſchaden. Alſo nun/ haben wir gehort/ werden<lb/> wir alle verwandelt werden.</p><lb/> <fw type="sig" place="bottom">C ij</fw> <fw type="catch" place="bottom">Es</fw><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [19/0019]
Chriſtliche Leichpredigt.
ſelbe ſonderlich ein Geheimnuͤß. Koͤnnen aber/ wie Pau-
lus/ alſo vielmehr wir die zeit deſſelbigen erleben/ ſo ſollen
wir vns vor vnd vor zum ſelbigen ſchicken/ ja wir ſollen vn-
ſer Chriſtenthumb dermaſſen anſtellen/ auff daß wir/ es be-
trete vns der Juͤngſte Tag lebendig oder tod/ fuͤr des Men-
ſchen Sohn beſtehen moͤgen. Dann jhme vnd ſeinem Ge-
richt wird keiner/ er werde lebendig oder tod ergriffen/ entge-
hen. Wir muͤſſen/ ſagt der Apoſtel 2. Cor. 5. v. 10. alle of-
fenbar werden fuͤr dem Richterſtul Chriſti/ auff das ein jeg-
licher empfahe/ nach dem er gehandelt hat bey Leibs Leben/
es ſey gut oder boͤß.
2. Cor. 5. v. 10
Wird auch der Juͤngſte Tag noch Chriſtenfinden/ ſo
haben wir vns deſſen zu troͤſten/ es wuͤte vnd tobe der Teuf-
fel wieder die Chriſtliche Kirche wie er wolle/ ſo werde er ſie
dennoch/ mit aller ſeiner Liſt/ vnd mit aller ſeiner Gewalt/
vnd wann ſie noch ſo boͤß vnd großweren/ nicht außrotten.
Man wird dennoch des Herrn Todt verkuͤndigen/ biß
das er koͤmpt/ ſteht 1. Cor. 11. v. 26.
1. Cor. 11.
v. 26.
Es werden aber gleichwol die Chriſten damals duͤnne
ſein. Jnmaſſen Chriſtus ſelber ſagt Matth. 24. v. 12. Die-
weil die Vngerechtigkeit wird vberhand nehmen/ wird die
Liebe in vielen erkalten. Vnd Luc. 18. v. 8. Wann des Men-
ſchen Sohn kom̃en wird/ meinſtu/ daß er auch werde Glau-
ben finden auff Erden? Sehe demnach ein jeder zu/ daß er
ſich durch den groͤſten vnd meiſten Hauffen nicht verfuͤhren
laſſe/ ſondern daß er Marc. 13. v. 13. biß ans Ende beharre/
Wer das thun wird/ dem wird weder verweſung noch ver-
wandelung ſchaden. Alſo nun/ haben wir gehort/ werden
wir alle verwandelt werden.
Matth. 24.
v. 12.
Luc. 18. v. 8.
Marc. 13.
v. 13.
Es
C ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/523539 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/523539/19 |
Zitationshilfe: | Hofstetter, Johannes: Oi nekroi eg[o]rtesuntoi aphtarsi [gr.]. Jena, 1617, S. 19. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/523539/19>, abgerufen am 16.02.2025. |