Heyden, Benjamin: Frommer Christen Ewiges Gnaden-Trost- und Freuden-Liecht. St. Annaberg, 1676.Frommer Christen ewiges Gnaden- ohne Glauben ist dir Christus nichts nütze. Glauben und Chri-stus gehören zusammen/ wie Aug und Sonne/ Hand und Ga- be. So muß er auch in dir andern ein Liecht werden/ und durch gute Wercke leuchten. Jst JEsus dein/ so ist er in dir; Denn durch den Glauben/ durch welchen er dein wird/ wohnet er in dei- nen Hertzen; Jst er in dir/ so muß er aus dir herfür leuchten/ in allen deinen Worten/ Gebehrden/ Thun und lassen/ muß man JEsum sehen. Du sprichst: Jch hab ihn warhafftig im Her- tzen; mein beweiß es. Was du beginnest/ ist eitel Finsternüß und Sünde: Gehet auch Finsternüß aus der Sonnen? Jst auch ein Liecht ohne Glantz? Ach! treug dich selbst nicht. Wo JEsus ist/ da muß er leuchten/ nicht Finsternüß machen/ sondern vertreiben: Rom. XIII, v. 12.Da muß man ablegen die Wercke der Finsternüß/ und an- legen die Waffen deß Liechts. So ist auch unserm seel. Herrn Mit-Bruder/ Christus ein Jener
Frommer Chriſten ewiges Gnaden- ohne Glauben iſt dir Chriſtus nichts nuͤtze. Glauben und Chri-ſtus gehoͤren zuſammen/ wie Aug und Sonne/ Hand und Ga- be. So muß er auch in dir andern ein Liecht werden/ und durch gute Wercke leuchten. Jſt JEſus dein/ ſo iſt er in dir; Denn durch den Glauben/ durch welchen er dein wird/ wohnet er in dei- nen Hertzen; Jſt er in dir/ ſo muß er aus dir herfuͤr leuchten/ in allen deinen Worten/ Gebehrden/ Thun und laſſen/ muß man JEſum ſehen. Du ſprichſt: Jch hab ihn warhafftig im Her- tzen; mein beweiß es. Was du beginneſt/ iſt eitel Finſternuͤß und Suͤnde: Gehet auch Finſternuͤß aus der Sonnen? Jſt auch ein Liecht ohne Glantz? Ach! treug dich ſelbſt nicht. Wo JEſus iſt/ da muß er leuchten/ nicht Finſternuͤß machen/ ſondern vertreiben: Rom. XIII, v. 12.Da muß man ablegen die Wercke der Finſternuͤß/ und an- legen die Waffen deß Liechts. So iſt auch unſerm ſeel. Herrn Mit-Bruder/ Chriſtus ein Jener
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0026" n="[26]"/><fw type="header" place="top"><hi rendition="#b">Frommer Chriſten ewiges Gnaden-</hi></fw><lb/> ohne Glauben iſt dir Chriſtus nichts nuͤtze. Glauben und Chri-<lb/> ſtus gehoͤren zuſammen/ wie Aug und Sonne/ Hand und Ga-<lb/> be. So muß er auch in dir andern ein Liecht werden/ und durch<lb/> gute Wercke leuchten. Jſt JEſus dein/ ſo iſt er in dir; Denn<lb/> durch den Glauben/ durch welchen er dein wird/ wohnet er in dei-<lb/> nen Hertzen; Jſt er in dir/ ſo muß er aus dir herfuͤr leuchten/ in<lb/> allen deinen Worten/ Gebehrden/ Thun und laſſen/ muß man<lb/> JEſum ſehen. Du ſprichſt: Jch hab ihn warhafftig im Her-<lb/> tzen; mein beweiß es. Was du beginneſt/ iſt eitel Finſternuͤß und<lb/> Suͤnde: Gehet auch Finſternuͤß aus der Sonnen? Jſt auch ein<lb/> Liecht ohne Glantz? Ach! treug dich ſelbſt nicht. Wo JEſus iſt/<lb/> da muß er leuchten/ nicht Finſternuͤß machen/ ſondern vertreiben:<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Rom. XIII,<lb/> v.</hi> 12.</hi></note>Da muß man ablegen die Wercke der Finſternuͤß/ und an-<lb/> legen die Waffen deß Liechts.</p><lb/> <p>So iſt auch unſerm ſeel. Herrn Mit-Bruder/ Chriſtus ein<lb/> ſolches Liecht geweſen: Denn ob zwar von Natur Ihn auch<lb/> Finſternuͤß bedecket/ ſo hat doch dieſes Liecht Jhm helle geſchie-<lb/> nen/ in der H. Tauffe Jhn erleuchtet/ und das Liecht des wah-<lb/> ren Glaubens in Jhm angezuͤndet: Solches Liecht iſt bey Jhm<lb/> ie mehr und mehr auffgangen/ durch das helle Liecht deß Goͤtt-<lb/> lichen Worts und heilſamen Gebrauch der hochwuͤrdigen Sa-<lb/> cramenten/ durch ſorgfaͤltige Unterweiſſung und fleißige Ubung<lb/> in ſeinem Chriſtenthumb. Dieſes hat Er auch mit ſchuldigen<lb/> Danck erkennet/ und ſeinem GOtt von Hertzen gedancket/ daß<lb/> er Jhn von Chriſtlichen Eltern laſſen gebohren werden/ durch<lb/> ſeine Gnade erleuchtet und zu ſeiner Erkaͤntnuͤß gebracht. Da-<lb/> hero Er auch ſolch Liecht mit wahren Glauben in ſein Hertz ge-<lb/> faſſet/ daſſelbe durch das Liecht guter Wercke herfuͤr ſcheinen laſ-<lb/> ſen/ und als ein Kind deß Liechts zu wandeln/ und auffrichtig zu<lb/> handeln/ ſich befliſſen.</p><lb/> <fw type="catch" place="bottom">Jener</fw><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[26]/0026]
Frommer Chriſten ewiges Gnaden-
ohne Glauben iſt dir Chriſtus nichts nuͤtze. Glauben und Chri-
ſtus gehoͤren zuſammen/ wie Aug und Sonne/ Hand und Ga-
be. So muß er auch in dir andern ein Liecht werden/ und durch
gute Wercke leuchten. Jſt JEſus dein/ ſo iſt er in dir; Denn
durch den Glauben/ durch welchen er dein wird/ wohnet er in dei-
nen Hertzen; Jſt er in dir/ ſo muß er aus dir herfuͤr leuchten/ in
allen deinen Worten/ Gebehrden/ Thun und laſſen/ muß man
JEſum ſehen. Du ſprichſt: Jch hab ihn warhafftig im Her-
tzen; mein beweiß es. Was du beginneſt/ iſt eitel Finſternuͤß und
Suͤnde: Gehet auch Finſternuͤß aus der Sonnen? Jſt auch ein
Liecht ohne Glantz? Ach! treug dich ſelbſt nicht. Wo JEſus iſt/
da muß er leuchten/ nicht Finſternuͤß machen/ ſondern vertreiben:
Da muß man ablegen die Wercke der Finſternuͤß/ und an-
legen die Waffen deß Liechts.
Rom. XIII,
v. 12.
So iſt auch unſerm ſeel. Herrn Mit-Bruder/ Chriſtus ein
ſolches Liecht geweſen: Denn ob zwar von Natur Ihn auch
Finſternuͤß bedecket/ ſo hat doch dieſes Liecht Jhm helle geſchie-
nen/ in der H. Tauffe Jhn erleuchtet/ und das Liecht des wah-
ren Glaubens in Jhm angezuͤndet: Solches Liecht iſt bey Jhm
ie mehr und mehr auffgangen/ durch das helle Liecht deß Goͤtt-
lichen Worts und heilſamen Gebrauch der hochwuͤrdigen Sa-
cramenten/ durch ſorgfaͤltige Unterweiſſung und fleißige Ubung
in ſeinem Chriſtenthumb. Dieſes hat Er auch mit ſchuldigen
Danck erkennet/ und ſeinem GOtt von Hertzen gedancket/ daß
er Jhn von Chriſtlichen Eltern laſſen gebohren werden/ durch
ſeine Gnade erleuchtet und zu ſeiner Erkaͤntnuͤß gebracht. Da-
hero Er auch ſolch Liecht mit wahren Glauben in ſein Hertz ge-
faſſet/ daſſelbe durch das Liecht guter Wercke herfuͤr ſcheinen laſ-
ſen/ und als ein Kind deß Liechts zu wandeln/ und auffrichtig zu
handeln/ ſich befliſſen.
Jener
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/510974 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/510974/26 |
Zitationshilfe: | Heyden, Benjamin: Frommer Christen Ewiges Gnaden-Trost- und Freuden-Liecht. St. Annaberg, 1676, S. [26]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/510974/26>, abgerufen am 16.02.2025. |