Hyller, Martin: Exequiae Horstianae. Leipzig, 1625.Die Ander Psal. 34. v. 9.Psal. 30. v. 12wird seyn/ Psal. 34. da sie mit Frewden gegürtet Psal. Psal. 36. v. 9.30. vnd mit Wollust als mit einem Strom sollen ge- träncket werden/ Psal. 36. O welch ein trost ist das! Jhr Christlichen Eltern habt jhr ewre liebe Kinder/ Wenn die hochbetrübte Fraw Wittib. welcher Gott den
Die Ander Pſal. 34. v. 9.Pſal. 30. v. 12wird ſeyn/ Pſal. 34. da ſie mit Frewden geguͤrtet Pſal. Pſal. 36. v. 9.30. vnd mit Wolluſt als mit einem Strom ſollen ge- traͤncket werden/ Pſal. 36. O welch ein troſt iſt das! Jhr Chriſtlichen Eltern habt jhr ewre liebe Kinder/ Wenn die hochbetruͤbte Fraw Wittib. welcher Gott den
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <p><pb facs="#f0046" n="44"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Die Ander</hi></fw><lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Pſal. 34. v.</hi> 9.</note><lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Pſal. 30. v.</hi> 12</note>wird ſeyn/ Pſal. 34. da ſie mit Frewden geguͤrtet Pſal.<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Pſal. 36. v.</hi> 9.</note>30. vnd mit Wolluſt als mit einem Strom ſollen ge-<lb/> traͤncket werden/ Pſal. 36. O welch ein troſt iſt das!</p><lb/> <p>Jhr Chriſtlichen Eltern habt jhr ewre liebe Kinder/<lb/> ewere liebe Soͤhne vnd Toͤchter hier vnter der Reichen-<lb/> baͤchiſchen Erde/ oder an einem andern Orte liegen<lb/> vnd ſchlaffen? Jhr Chriſtlichen frommen Wittiben/ iſt<lb/> einer vnd der andern jhr lieber Herr vnd Mann in die<lb/> groſſe Schlaffkammer der Erden vorangegangen?<lb/> Frommer Mann/ haſt du ſchon vorlen gſt muͤſſen ſchlaffẽ<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Ezech. 24. v.</hi><lb/> 16.</note>ſchicken dein liebes Weib? deine ſchoͤne Augenluſt? Ezech.<lb/> 24. deine Edle Krone? Prov. 12. deine krefftige Hertz-<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Prov. 12. v.</hi> 4.</note><lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Prov. 31. v.</hi> 19.</note>perle? Prov. 31. deine liebliche Haußſonne? Syc. 26.<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Syr. 26. v.</hi> 21.</note>O gremet euch nicht zu ſehr daruͤber! O laſt euch das<lb/> nicht anfechten/ daß die Verweſung iſt jhr Vater/ vnnd<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Iob. 17. v.</hi> 14.</note>die Wuͤrme jhre Mutter vnd jhre Schweſtern/ Job. 17.<lb/> ſondern <hi rendition="#aq">Cantate, Jubilate, Exu<supplied>l</supplied>tate,</hi> ſinget/ jauchzet/<lb/> frolocket/ weil jhr wiſſet/ daß jhre Augen nicht ſollen im<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Pſal. 13. v.</hi> 4.</note>ewigen Tode entſchlaffen/ Pſal 13. vnd daß vielmehr<lb/> ein jegliches aus dem Schlaffaͤmmerlein der Erde/ wie<lb/> der Koͤnig David herauff ruffet vnd ſchreyet: <hi rendition="#fr">Jch wer-<lb/> de erwachen/ ich werde erwachen/</hi> vnd das der Pro-<lb/> phet Daniel/ von allen die ſelig im HErrn ſind verſtor-<lb/> ben ſagt/ <hi rendition="#aq">evigilabunt,</hi> <hi rendition="#fr">Sie werden auffwachen/</hi> weñ<lb/> er an jenem groſſen Tage jhre Graͤber auffthun/ vñ aus<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Ezech. 37.<lb/> v.</hi> 12.</note>denſelbigen ſie wiederumb heraus holen wird/ Ezech. 37</p><lb/> <p>Wenn die hochbetruͤbte Fraw Wittib. welcher Gott<lb/> auff jhr Hertz-Tiſchlein jetzo das Thraͤnen Brodt auff-<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Pſal. 80. v.</hi> 6.</note>tregt/ Pſal. 80. in der Kirchen zu gegen wehre/ ſo wuͤr-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">den</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [44/0046]
Die Ander
wird ſeyn/ Pſal. 34. da ſie mit Frewden geguͤrtet Pſal.
30. vnd mit Wolluſt als mit einem Strom ſollen ge-
traͤncket werden/ Pſal. 36. O welch ein troſt iſt das!
Pſal. 34. v. 9.
Pſal. 30. v. 12
Pſal. 36. v. 9.
Jhr Chriſtlichen Eltern habt jhr ewre liebe Kinder/
ewere liebe Soͤhne vnd Toͤchter hier vnter der Reichen-
baͤchiſchen Erde/ oder an einem andern Orte liegen
vnd ſchlaffen? Jhr Chriſtlichen frommen Wittiben/ iſt
einer vnd der andern jhr lieber Herr vnd Mann in die
groſſe Schlaffkammer der Erden vorangegangen?
Frommer Mann/ haſt du ſchon vorlen gſt muͤſſen ſchlaffẽ
ſchicken dein liebes Weib? deine ſchoͤne Augenluſt? Ezech.
24. deine Edle Krone? Prov. 12. deine krefftige Hertz-
perle? Prov. 31. deine liebliche Haußſonne? Syc. 26.
O gremet euch nicht zu ſehr daruͤber! O laſt euch das
nicht anfechten/ daß die Verweſung iſt jhr Vater/ vnnd
die Wuͤrme jhre Mutter vnd jhre Schweſtern/ Job. 17.
ſondern Cantate, Jubilate, Exultate, ſinget/ jauchzet/
frolocket/ weil jhr wiſſet/ daß jhre Augen nicht ſollen im
ewigen Tode entſchlaffen/ Pſal 13. vnd daß vielmehr
ein jegliches aus dem Schlaffaͤmmerlein der Erde/ wie
der Koͤnig David herauff ruffet vnd ſchreyet: Jch wer-
de erwachen/ ich werde erwachen/ vnd das der Pro-
phet Daniel/ von allen die ſelig im HErrn ſind verſtor-
ben ſagt/ evigilabunt, Sie werden auffwachen/ weñ
er an jenem groſſen Tage jhre Graͤber auffthun/ vñ aus
denſelbigen ſie wiederumb heraus holen wird/ Ezech. 37
Ezech. 24. v.
16.
Prov. 12. v. 4.
Prov. 31. v. 19.
Syr. 26. v. 21.
Iob. 17. v. 14.
Pſal. 13. v. 4.
Ezech. 37.
v. 12.
Wenn die hochbetruͤbte Fraw Wittib. welcher Gott
auff jhr Hertz-Tiſchlein jetzo das Thraͤnen Brodt auff-
tregt/ Pſal. 80. in der Kirchen zu gegen wehre/ ſo wuͤr-
den
Pſal. 80. v. 6.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/508436 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/508436/46 |
Zitationshilfe: | Hyller, Martin: Exequiae Horstianae. Leipzig, 1625, S. 44. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/508436/46>, abgerufen am 16.02.2025. |