Neomenius, Johann: Exilii humani Miseria & Consolatio. [Brieg], 1622.tzes/ das ers thut. Nun aber thuts nicht allein niemand/ Wenn nun ein übelthäter durch menschlichen Richter des
tzes/ das ers thut. Nun aber thuts nicht allein niemand/ Wenn nun ein uͤbelthaͤter durch menſchlichen Richter des
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0020"/><hi rendition="#fr">tzes/ das ers thut.</hi> Nun aber thuts nicht allein niemand/<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Rom.</hi> 8. 7.</note>ſondern <hi rendition="#fr">es kans auch niemand thun</hi> ſintemal das ge-<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">cap.</hi> 7. 10.</note>rechte vnnd heilige geſetz Gottes/ <hi rendition="#fr">das vns zum leben</hi><lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">cap.</hi> 8. 3.</note>gereichen ſolte/ <hi rendition="#fr">durch des fleiſches</hi> verterbung <hi rendition="#fr">in vns</hi><lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Geneſ.</hi> 6. 5</note><hi rendition="#fr">geſchwecht iſt/</hi> das auch alles <hi rendition="#fr">tichten</hi> vnd trachten <hi rendition="#fr">des<lb/> menſchlichen hertzens nu mehr</hi> nach dem fall <hi rendition="#fr">nur<lb/> boͤſe iſt von Jugend auff/</hi> wie Gott ſelbſt druͤber klagt/<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Rom.</hi> 7. 13</note>dannenher iſt vns <hi rendition="#fr">das gutte geſetze Gottes zum to-<lb/> de gerahten/</hi> das es vns alle/ als uͤbertreter/ nicht anders/<lb/> denn fluchen vnd verdammen kan.</p><lb/> <p>Wenn nun ein uͤbelthaͤter durch menſchlichen Richter<lb/> zum tode verdammet iſt/ ſo wird jhm angſt vnd bange/ das<lb/> er klaget vnd ſeufftzet/ vnd weiß offt ſelber nicht wo er iſt/<lb/> oder was er thut fuͤr angſt ſeines hertzens. Wie ſolte denn<lb/> der gerechte fluch vnd verdamnuß/ damit vns das heilige<lb/> geſetz Gottes/ alß uͤbertreter zur Helle verdammet/ nicht<lb/> Seel vnnd Geiſt durchaͤngſten? Das wir wol klagen vnnd<lb/> ſeufftzen muͤſſen/ <hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Herr</hi></hi> <hi rendition="#fr">wo ſol ich hin fliehen</hi><lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Pſalm.</hi> 139<lb/> 7.</note>fuͤr deinem zorn. <hi rendition="#fr">Ach gehe ja nicht ins gericht mit</hi><lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Pſal.</hi> 143. 2</note><hi rendition="#fr">deinem Knecht/ denn fuͤr dir wird kein lebendiger</hi><lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Pſal.</hi> 130. 3.</note><hi rendition="#fr">gerecht. So du <hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Herr</hi></hi> wilt ſuͤnde zu rechnen<lb/> wer wil fuͤr dir</hi> beſtehen? Denn niemand ſol meinen/<lb/> alß ſey Gottes zorn vnd fluch ſo ohnmaͤchtig/ wie der Men-<lb/> ſchen/ die zuͤrnen zwar/ vnd fluchen offt einem andern/ aber<lb/> ſie moͤgen jhm doch nicht ſchaden/ denn ſie ſind entweder<lb/> zu ſchwach/ vnd haben keinen nachdruck/ oder muͤſſen ſich<lb/> fuͤrchten fuͤr Weltlicher Obrigkeit ſtraffe/ drumb muß bey-<lb/> <fw type="catch" place="bottom">des</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0020]
tzes/ das ers thut. Nun aber thuts nicht allein niemand/
ſondern es kans auch niemand thun ſintemal das ge-
rechte vnnd heilige geſetz Gottes/ das vns zum leben
gereichen ſolte/ durch des fleiſches verterbung in vns
geſchwecht iſt/ das auch alles tichten vnd trachten des
menſchlichen hertzens nu mehr nach dem fall nur
boͤſe iſt von Jugend auff/ wie Gott ſelbſt druͤber klagt/
dannenher iſt vns das gutte geſetze Gottes zum to-
de gerahten/ das es vns alle/ als uͤbertreter/ nicht anders/
denn fluchen vnd verdammen kan.
Rom. 8. 7.
cap. 7. 10.
cap. 8. 3.
Geneſ. 6. 5
Rom. 7. 13
Wenn nun ein uͤbelthaͤter durch menſchlichen Richter
zum tode verdammet iſt/ ſo wird jhm angſt vnd bange/ das
er klaget vnd ſeufftzet/ vnd weiß offt ſelber nicht wo er iſt/
oder was er thut fuͤr angſt ſeines hertzens. Wie ſolte denn
der gerechte fluch vnd verdamnuß/ damit vns das heilige
geſetz Gottes/ alß uͤbertreter zur Helle verdammet/ nicht
Seel vnnd Geiſt durchaͤngſten? Das wir wol klagen vnnd
ſeufftzen muͤſſen/ Herr wo ſol ich hin fliehen
fuͤr deinem zorn. Ach gehe ja nicht ins gericht mit
deinem Knecht/ denn fuͤr dir wird kein lebendiger
gerecht. So du Herr wilt ſuͤnde zu rechnen
wer wil fuͤr dir beſtehen? Denn niemand ſol meinen/
alß ſey Gottes zorn vnd fluch ſo ohnmaͤchtig/ wie der Men-
ſchen/ die zuͤrnen zwar/ vnd fluchen offt einem andern/ aber
ſie moͤgen jhm doch nicht ſchaden/ denn ſie ſind entweder
zu ſchwach/ vnd haben keinen nachdruck/ oder muͤſſen ſich
fuͤrchten fuͤr Weltlicher Obrigkeit ſtraffe/ drumb muß bey-
des
Pſalm. 139
7.
Pſal. 143. 2
Pſal. 130. 3.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/508305 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/508305/20 |
Zitationshilfe: | Neomenius, Johann: Exilii humani Miseria & Consolatio. [Brieg], 1622, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/508305/20>, abgerufen am 16.02.2025. |