Neomenius, Johann: Exilii humani Miseria & Consolatio. [Brieg], 1622.des jhr zorn vnd fluch in jhnen selbst verrauchen/ vnd zu Die fünffte klage verursacht vnns vnser grosses Elende Gleich wie nun die Blumen allerley vngewitter/ vnd des Mein Gott weh ist meiner Seelen/ Deine C iij
des jhr zorn vnd fluch in jhnen ſelbſt verrauchen/ vnd zu Die fuͤnffte klage verurſacht vnns vnſer groſſes Elende Gleich wie nun die Blumen allerley vngewitter/ vñ des Mein Gott weh iſt meiner Seelen/ Deine C iij
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0021"/> des jhr zorn vnd fluch in jhnen ſelbſt verrauchen/ vnd zu<lb/> nichte werden: Aber bey Gott iſts nicht alſo/ <hi rendition="#fr">Er machts</hi><note place="right"><hi rendition="#aq">Dan.</hi> 4. 35.</note><lb/><hi rendition="#fr">wie er wil beyde mit den kraͤfften im Himmel/<lb/> vnd mit denen ſo auff erden wohnen/ vnnd nie-<lb/> mand kan ſeiner hand wehren/ noch zu jhm ſa-<lb/> gen/ was machſtu? Er uͤbet gewalt mit ſeinem</hi><note place="right"><hi rendition="#aq">Lucæ</hi> 1. 52</note><lb/><hi rendition="#fr">arm/</hi> ſinget Maria/ <hi rendition="#fr">vnnd zerſtrewet die hoffertig<lb/> ſind in jhres hertzen ſinn. Er kan Leib vnd Se-</hi><note place="right"><hi rendition="#aq">Matth.</hi> 10<lb/> 28.</note><lb/><hi rendition="#fr">el zugleich verterben inn der hellen ſpricht Chri-<lb/> ſtus.</hi></p><lb/> <p>Die fuͤnffte klage verurſacht vnns vnſer groſſes Elende<lb/> ſelbſt. Denn was ſind wir Elende Menſchen/ auff erden?<lb/> Arme ſchwache <hi rendition="#fr">welckende blumen/ vñ</hi> geringes <hi rendition="#fr">gras/</hi><lb/> wie ſolches GOtt der <hi rendition="#k">Herr</hi> befiehlet dem Propheten zu<lb/> predigen/ alß geſchrieben ſtehet. <hi rendition="#fr">Predige alles fleiſch</hi><note place="right"><hi rendition="#aq">Eſa.</hi> 40. 6.</note><lb/><hi rendition="#fr">iſt Hew/ vnd alle ſeine herrligkeit/ wie eine blume<lb/> auff dem Felde/ das Hew verdorret/ die Blume<lb/> verwaͤlcket.</hi></p><lb/> <p>Gleich wie nun die Blumen allerley vngewitter/ vñ des<lb/> Meyders ſaͤnſen muͤſſen uͤber ſich gehen laſſen/ alſo muͤſ-<lb/> ſen auch wir <hi rendition="#fr">durch viel</hi> vnd mancherley vngluͤcks wetter<note place="right"><hi rendition="#aq">Act.</hi> 14 22.</note><lb/> gejagt werden/ ſo lange wir leben/ das wir wol lamentiren<lb/> moͤgen.</p><lb/> <cit> <quote>Mein Gott weh iſt meiner Seelen/<lb/> Die ſich graͤmen thut vnd quelen. ꝛc.<note place="right"><hi rendition="#aq">Pſal.</hi> 42.</note><lb/> Ein abgrund dem andern rufft/<lb/> Wenn uͤber mir in der lufft/<lb/> <fw type="sig" place="bottom">C iij</fw><fw type="catch" place="bottom">Deine</fw><lb/></quote> </cit> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0021]
des jhr zorn vnd fluch in jhnen ſelbſt verrauchen/ vnd zu
nichte werden: Aber bey Gott iſts nicht alſo/ Er machts
wie er wil beyde mit den kraͤfften im Himmel/
vnd mit denen ſo auff erden wohnen/ vnnd nie-
mand kan ſeiner hand wehren/ noch zu jhm ſa-
gen/ was machſtu? Er uͤbet gewalt mit ſeinem
arm/ ſinget Maria/ vnnd zerſtrewet die hoffertig
ſind in jhres hertzen ſinn. Er kan Leib vnd Se-
el zugleich verterben inn der hellen ſpricht Chri-
ſtus.
Dan. 4. 35.
Lucæ 1. 52
Matth. 10
28.
Die fuͤnffte klage verurſacht vnns vnſer groſſes Elende
ſelbſt. Denn was ſind wir Elende Menſchen/ auff erden?
Arme ſchwache welckende blumen/ vñ geringes gras/
wie ſolches GOtt der Herr befiehlet dem Propheten zu
predigen/ alß geſchrieben ſtehet. Predige alles fleiſch
iſt Hew/ vnd alle ſeine herrligkeit/ wie eine blume
auff dem Felde/ das Hew verdorret/ die Blume
verwaͤlcket.
Eſa. 40. 6.
Gleich wie nun die Blumen allerley vngewitter/ vñ des
Meyders ſaͤnſen muͤſſen uͤber ſich gehen laſſen/ alſo muͤſ-
ſen auch wir durch viel vnd mancherley vngluͤcks wetter
gejagt werden/ ſo lange wir leben/ das wir wol lamentiren
moͤgen.
Act. 14 22.
Mein Gott weh iſt meiner Seelen/
Die ſich graͤmen thut vnd quelen. ꝛc.
Ein abgrund dem andern rufft/
Wenn uͤber mir in der lufft/
Deine
C iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/508305 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/508305/21 |
Zitationshilfe: | Neomenius, Johann: Exilii humani Miseria & Consolatio. [Brieg], 1622, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/508305/21>, abgerufen am 16.02.2025. |