Lazarus, Joachim: Christliche Leichpredigt. Oels, 1635.Christliche Leichpredigt. Seele ist betrübet biß in den todt. Matth. 26. Jst im Oel-Matth. 26.garten ein Blustropffen inn seinem allerheiligsten Leibe blieben/ der muß herfür am Creutze/ da zehlet Er seinem Himlischen Vater einen Blut-Gülden nach dem andern her/ das Er vns von seiner Vngnade loß mache/ das wird jhm so schwer/ das Er darüber Schmertzlich wehe- klaget: Mein GOtt/ mein GOtt/ wie hastu mich ver-Psal. 22. lassen/ kein Trawriger Wort ist in der Welt nie gehöret worden. Die Person/ die GOtt selber ist/ vnd von Gott nimmermehr kan verlassen werden/ klaget sich verlassen/ Sentit dolores derelicti, ideo loquitur verba derelicti, Jhm ist im Hertzen zu muth/ als vns im Hellischen fewer hette sein sollen/ also hetten wir sollen schreyen/ vnd doch nicht erhöret werden/ Er redet das Wort an vnser statt/ das nu klein gläubiger Christ in Ewigkeit so kläglich sol reden. Der HERR JEsus errettet vnd erlöset vns/ von der Der HERR JEsus erlöset vnd errettet vns auß vielen Er wil vns auch Erlösen durch ein seliges Stündlein Im C 3
Chriſtliche Leichpredigt. Seele iſt betruͤbet biß in den todt. Matth. 26. Jſt im Oel-Matth. 26.garten ein Blustropffen inn ſeinem allerheiligſten Leibe blieben/ der muß herfuͤr am Creutze/ da zehlet Er ſeinem Himliſchen Vater einen Blut-Guͤlden nach dem andern her/ das Er vns von ſeiner Vngnade loß mache/ das wird jhm ſo ſchwer/ das Er daruͤber Schmertzlich wehe- klaget: Mein GOtt/ mein GOtt/ wie haſtu mich ver-Pſal. 22. laſſen/ kein Trawriger Wort iſt in der Welt nie gehoͤret worden. Die Perſon/ die GOtt ſelber iſt/ vnd von Gott nimmermehr kan verlaſſen werden/ klaget ſich verlaſſen/ Sentit dolores derelicti, ideò loquitúr verba derelicti, Jhm iſt im Hertzen zu muth/ als vns im Helliſchen fewer hette ſein ſollen/ alſo hetten wir ſollen ſchreyen/ vnd doch nicht erhoͤret werden/ Er redet das Wort an vnſer ſtatt/ das nu klein glaͤubiger Chriſt in Ewigkeit ſo klaͤglich ſol reden. Der HERR JEſus erꝛettet vnd erloͤſet vns/ von der Der HERR JEſus erloͤſet vnd erꝛettet vns auß vielen Er wil vns auch Erloͤſen durch ein ſeliges Stuͤndlein Im C 3
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0021" n="[21]"/><fw place="top" type="header">Chriſtliche Leichpredigt.</fw><lb/> Seele iſt betruͤbet biß in den todt. <hi rendition="#aq">Matth.</hi> 26. Jſt im Oel-<note place="right"><hi rendition="#aq">Matth.</hi> 26.</note><lb/> garten ein Blustropffen inn ſeinem allerheiligſten Leibe<lb/> blieben/ der muß herfuͤr am Creutze/ da zehlet Er ſeinem<lb/> Himliſchen Vater einen Blut-Guͤlden nach dem andern<lb/> her/ das Er vns von ſeiner Vngnade loß mache/ das<lb/> wird jhm ſo ſchwer/ das Er daruͤber Schmertzlich wehe-<lb/> klaget: Mein GOtt/ mein GOtt/ wie haſtu mich ver-<note place="right"><hi rendition="#aq">Pſal.</hi> 22.</note><lb/> laſſen/ kein Trawriger Wort iſt in der Welt nie gehoͤret<lb/> worden. Die Perſon/ die GOtt ſelber iſt/ vnd von Gott<lb/> nimmermehr kan verlaſſen werden/ klaget ſich verlaſſen/<lb/><hi rendition="#aq">Sentit dolores derelicti, ideò loquitúr verba derelicti,</hi><lb/> Jhm iſt im Hertzen zu muth/ als vns im Helliſchen fewer<lb/> hette ſein ſollen/ alſo hetten wir ſollen ſchreyen/ vnd doch<lb/> nicht erhoͤret werden/ Er redet das Wort an vnſer ſtatt/<lb/> das nu klein glaͤubiger Chriſt in Ewigkeit ſo klaͤglich ſol<lb/> reden.</p><lb/> <p>Der <hi rendition="#g">HERR</hi> JEſus erꝛettet vnd erloͤſet vns/ von der<lb/> gewalt des boͤſen Geiſtes/ von der Macht der Hellen/ von<lb/> der Gifft der Suͤnden/ Er iſt vnſer Erꝛetter vnd Recher/<lb/> Er hat ſich redlich an vnſern Feinden gerochen.</p><lb/> <p>Der HERR JEſus erloͤſet vnd erꝛettet vns auß vielen<lb/> Leibes noͤthen/ Sind wir Kranck/ ſo iſt Er vnſer Leib vnd<note place="right"><hi rendition="#aq">Luc.</hi> 10.</note><lb/> Wundtartzt/ Er lindert vnſere Schmertzen/ vnd macht<lb/> vns wider geſundt.</p><lb/> <p>Er wil vns auch Erloͤſen durch ein ſeliges Stuͤndlein<lb/> von allem elend dieſes Zeitlichen lebens/ Er wil vns auß<lb/> der Todes angſt retten/ Ja am Juͤngſten tage wil Er vns<lb/> auß den banden vnſers Grabes erloͤſen/ vnd wider herfuͤr<lb/> holen/ zur Ewigen Himliſchen frewde. Siehe wie mit<lb/> groſſen Ehren/ wie mit hoͤchſter Billigkeit/ fuͤhret vnſer<lb/><hi rendition="#g">HERR</hi> JEſus ſeinen Ehrentitul/ Erloͤſer.</p><lb/> <fw place="bottom" type="sig">C 3</fw> <fw place="bottom" type="catch">Im</fw><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[21]/0021]
Chriſtliche Leichpredigt.
Seele iſt betruͤbet biß in den todt. Matth. 26. Jſt im Oel-
garten ein Blustropffen inn ſeinem allerheiligſten Leibe
blieben/ der muß herfuͤr am Creutze/ da zehlet Er ſeinem
Himliſchen Vater einen Blut-Guͤlden nach dem andern
her/ das Er vns von ſeiner Vngnade loß mache/ das
wird jhm ſo ſchwer/ das Er daruͤber Schmertzlich wehe-
klaget: Mein GOtt/ mein GOtt/ wie haſtu mich ver-
laſſen/ kein Trawriger Wort iſt in der Welt nie gehoͤret
worden. Die Perſon/ die GOtt ſelber iſt/ vnd von Gott
nimmermehr kan verlaſſen werden/ klaget ſich verlaſſen/
Sentit dolores derelicti, ideò loquitúr verba derelicti,
Jhm iſt im Hertzen zu muth/ als vns im Helliſchen fewer
hette ſein ſollen/ alſo hetten wir ſollen ſchreyen/ vnd doch
nicht erhoͤret werden/ Er redet das Wort an vnſer ſtatt/
das nu klein glaͤubiger Chriſt in Ewigkeit ſo klaͤglich ſol
reden.
Matth. 26.
Pſal. 22.
Der HERR JEſus erꝛettet vnd erloͤſet vns/ von der
gewalt des boͤſen Geiſtes/ von der Macht der Hellen/ von
der Gifft der Suͤnden/ Er iſt vnſer Erꝛetter vnd Recher/
Er hat ſich redlich an vnſern Feinden gerochen.
Der HERR JEſus erloͤſet vnd erꝛettet vns auß vielen
Leibes noͤthen/ Sind wir Kranck/ ſo iſt Er vnſer Leib vnd
Wundtartzt/ Er lindert vnſere Schmertzen/ vnd macht
vns wider geſundt.
Luc. 10.
Er wil vns auch Erloͤſen durch ein ſeliges Stuͤndlein
von allem elend dieſes Zeitlichen lebens/ Er wil vns auß
der Todes angſt retten/ Ja am Juͤngſten tage wil Er vns
auß den banden vnſers Grabes erloͤſen/ vnd wider herfuͤr
holen/ zur Ewigen Himliſchen frewde. Siehe wie mit
groſſen Ehren/ wie mit hoͤchſter Billigkeit/ fuͤhret vnſer
HERR JEſus ſeinen Ehrentitul/ Erloͤſer.
Im
C 3
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/508142 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/508142/21 |
Zitationshilfe: | Lazarus, Joachim: Christliche Leichpredigt. Oels, 1635, S. [21]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/508142/21>, abgerufen am 16.02.2025. |