Lazarus, Joachim: Christliche Leichpredigt. Oels, 1635.Christliche Leichpredigt. Es kan inn der Welt ein betrübtes Hertz nichts höher meine C
Chriſtliche Leichpredigt. Es kan inn der Welt ein betruͤbtes Hertz nichts hoͤher meine C
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0017" n="[17]"/> <fw place="top" type="header">Chriſtliche Leichpredigt.</fw><lb/> <p>Es kan inn der Welt ein betruͤbtes Hertz nichts hoͤher<lb/> troͤſten/ als <hi rendition="#fr">JEſus Chꝛiſtus/</hi> der da iſt die Aufferſtehung<note place="right"><hi rendition="#aq">Joh.</hi> 11.</note><lb/> vnd das Leben/ Darumb wolte auch der Loͤbliche Kayſer<lb/><hi rendition="#aq">Maximilian. II.</hi> in ſeinem Tode nichts anders hoͤren/ als<note place="right"><hi rendition="#aq">Maximil.</hi> 2.</note><lb/> vom Creutz v<choice><abbr>ñ</abbr><expan>nd</expan></choice> thewren Verdienſt JEſu Chriſti. Wann<lb/> der Erloͤſer JEſus Chriſtus im Hertzen lebet/ ſo mag vns<lb/> kein Elendt verterben. Darumb muͤſſen wir die Macht-<lb/> wort des fromen Jobs auff die Goldtwage legen. Job<lb/> ſaget in ſeinem Bekaͤndtnuͤß: Jch weiß das mein Erloͤſer<lb/> lebet/ Jch habe es gelernet auß Gottes Wort/ Jch habe im<lb/> Heiligthumb den groſſen Erloͤſer vnd Hepland der Welt/<lb/> den verſprochenen <hi rendition="#aq">Meſſiam</hi> lernen kennen/ vnd weiß auch<lb/> weß ich mich ſein troͤſten ſol/ Allein zu dir HErꝛ J. Chꝛiſt/<lb/> mein Hoffnung ſtehet auff Erden/ <hi rendition="#aq">Credo,</hi> Jch glaͤube es/<lb/> daß du mein Hertzfreundt biſt/ Jch verlaſſe mich darauff/<lb/> Jch wil darauff froͤlich Leben/ v<choice><abbr>ñ</abbr><expan>nd</expan></choice> ſelig ſterben/ Jch weiß es<lb/> Warhafftig vnd gewiß/ Jch habe es in groſſen noͤthen er-<lb/> fahren/ ſol ich leben/ ich wils mehr erfahren/ Jch armer<lb/> Elender geplagter Mann/ weiß keinen hoͤhern Troſt inn<lb/> der Welt nicht/ Jch habe mir meinen Erloͤſer ſo ſtarck in<lb/> mein Hertz gebildet/ als wenn ich jhn ſtets fuͤr Augen ſehe/<lb/> kein Teuffel ſol mir dieſen Schatz herauß kratzen/ wa<choice><abbr>ñ</abbr><expan>nn</expan></choice> ich<lb/> ſonſt nichts weiß/ ſo iſt diß meine Klugheit/ das Wiſſen<lb/> troͤſtet mein Gewiſſen/ das wiſſen iſt meine hoͤchſte Weiß-<lb/> heit. Wenn ich bete/ ſo iſt diß mein ſtarcker Grundt:<lb/> Wenn ich Creutz habe/ ſo iſt diß mein ſuͤſſer Troſt: Wenn<lb/> ich vom boͤſen Feinde angefochten werde/ ſo iſt das mein<lb/> Edler Schildt: Wenn ich von der Welt gereitzet werde/<lb/> ſo iſt das mein gewiſſer Schutz: Sol ich ſterben/ ſo iſt das<lb/> mein Ewiger Schatz. Jn Summa/ das ich weiß das<lb/> mein Erloͤſer lebet/ das iſt mein Labſal in Leibes noth/<lb/> <fw place="bottom" type="sig">C</fw><fw place="bottom" type="catch">meine</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[17]/0017]
Chriſtliche Leichpredigt.
Es kan inn der Welt ein betruͤbtes Hertz nichts hoͤher
troͤſten/ als JEſus Chꝛiſtus/ der da iſt die Aufferſtehung
vnd das Leben/ Darumb wolte auch der Loͤbliche Kayſer
Maximilian. II. in ſeinem Tode nichts anders hoͤren/ als
vom Creutz vñ thewren Verdienſt JEſu Chriſti. Wann
der Erloͤſer JEſus Chriſtus im Hertzen lebet/ ſo mag vns
kein Elendt verterben. Darumb muͤſſen wir die Macht-
wort des fromen Jobs auff die Goldtwage legen. Job
ſaget in ſeinem Bekaͤndtnuͤß: Jch weiß das mein Erloͤſer
lebet/ Jch habe es gelernet auß Gottes Wort/ Jch habe im
Heiligthumb den groſſen Erloͤſer vnd Hepland der Welt/
den verſprochenen Meſſiam lernen kennen/ vnd weiß auch
weß ich mich ſein troͤſten ſol/ Allein zu dir HErꝛ J. Chꝛiſt/
mein Hoffnung ſtehet auff Erden/ Credo, Jch glaͤube es/
daß du mein Hertzfreundt biſt/ Jch verlaſſe mich darauff/
Jch wil darauff froͤlich Leben/ vñ ſelig ſterben/ Jch weiß es
Warhafftig vnd gewiß/ Jch habe es in groſſen noͤthen er-
fahren/ ſol ich leben/ ich wils mehr erfahren/ Jch armer
Elender geplagter Mann/ weiß keinen hoͤhern Troſt inn
der Welt nicht/ Jch habe mir meinen Erloͤſer ſo ſtarck in
mein Hertz gebildet/ als wenn ich jhn ſtets fuͤr Augen ſehe/
kein Teuffel ſol mir dieſen Schatz herauß kratzen/ wañ ich
ſonſt nichts weiß/ ſo iſt diß meine Klugheit/ das Wiſſen
troͤſtet mein Gewiſſen/ das wiſſen iſt meine hoͤchſte Weiß-
heit. Wenn ich bete/ ſo iſt diß mein ſtarcker Grundt:
Wenn ich Creutz habe/ ſo iſt diß mein ſuͤſſer Troſt: Wenn
ich vom boͤſen Feinde angefochten werde/ ſo iſt das mein
Edler Schildt: Wenn ich von der Welt gereitzet werde/
ſo iſt das mein gewiſſer Schutz: Sol ich ſterben/ ſo iſt das
mein Ewiger Schatz. Jn Summa/ das ich weiß das
mein Erloͤſer lebet/ das iſt mein Labſal in Leibes noth/
meine
Joh. 11.
Maximil. 2.
C
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/508142 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/508142/17 |
Zitationshilfe: | Lazarus, Joachim: Christliche Leichpredigt. Oels, 1635, S. [17]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/508142/17>, abgerufen am 16.02.2025. |