Bahn, Nikolaus: Das unschuldig vergoßne Blut. [Pirna], [1701].Das unschuldig vergossene Blut. ein Wittber/ wiewohl allbereit mit einesBauren Tochter verlobet undversprochen/ in dieser seiner Einsamkeit mag er mit innerlichen Gedan- cken seyn auff böse Dinge umgangen/ Satan wird darbey nicht ge- feyert/ und ihn in seinem bösen Vorsatz gestärcket baben/ daher er an GOttes gnädiger Vorsorge und Erhaltung seiner und seines Kindes verzagt/ sich selbsten hengen wollen/ iedoch endlich sein Scheer-M[e]sser ergriffen/ (das war das Instrument, wormit er unschuldig Blut vergossen/) und sein armes in der Wiegen liegende schlaffendes Kind jämmerlich ermordet. Redete Cain mit seinem Bruder freundlich/ ebe er ihn todtschlug/ siehe/ so stellte sich auch dieser Mörder gegen sein Söhngen freundlich/ indem er mir erzehlet/ daß er dasselbige zweymahl vor Liebe geküsset/ ehe er es ermordet; Er machte es in diesem Fall/ wie dorten der Meuchel-Mörder Joab/ welcher den Amasa nicht alleine auffs freundlichste grüste/ sondern auch gar küste/ ehe er aber sichs ver- sahe/ stach er ihm das Schwerdt in den Wanst/ daß sein Eingeweide sich auff die Erde schüttete/ und er seinen Geist auffgabe/ 2. Sam. 20, 9. 10. Er machte es wie Herodes/ welcher anch seine Söh- ne umbrachte/ daß daher der Römische Käyser Augustus hat von ihm pflegen zu sagen: Se malle esse porcum ejus, qvam filium, er wolle lieber seineSaue/ die er/ als ein Jude/ nicht geschlachtet/ als sein Sohn seyn. Stehet von Cain im Texte/ daß er seinen Bruder todt geschlagen/ oder/ wie es nach der Grund-Sprache lau- tet/ geschlachtet; So waren ja eben dieses die erschrecklichen Worte unsers Mörder/ allermassen er alsobald/ nach vollbrachter Mordthat/ ein Weib geruffen/ und zu mir geschickt/ sie solte mir sagen/ er hätte sein Kind geschlachtet. O der grausamen Mordthat! O der erschreck- lichen Mord-Geschicht. Last uns/ andächtige und mitleidende Christen-Hertzen/ in unserer be- II. Das gerechte Blut-Gericht.II. Das ge- rechte Blut- Gericht. Darbey haben wir zu erwegen +/-) die Inqvisition oder scharffe Ver- C 3
Das unſchuldig vergoſſene Blut. ein Wittber/ wiewohl allbereit mit einesBauren Tochter verlobet undverſprochen/ in dieſer ſeiner Einſamkeit mag er mit innerlichen Gedan- cken ſeyn auff boͤſe Dinge umgangen/ Satan wird darbey nicht ge- feyert/ und ihn in ſeinem boͤſen Vorſatz geſtaͤrcket baben/ daher er an GOttes gnaͤdiger Vorſorge und Erhaltung ſeiner und ſeines Kindes verzagt/ ſich ſelbſten hengen wollen/ iedoch endlich ſein Scheer-M[e]ſſer ergriffen/ (das war das Inſtrument, wormit er unſchuldig Blut vergoſſen/) und ſein armes in der Wiegen liegende ſchlaffendes Kind jaͤmmerlich ermordet. Redete Cain mit ſeinem Bruder freundlich/ ebe er ihn todtſchlug/ ſiehe/ ſo ſtellte ſich auch dieſer Moͤrder gegen ſein Soͤhngen freundlich/ indem er mir erzehlet/ daß er daſſelbige zweymahl vor Liebe gekuͤſſet/ ehe er es ermordet; Er machte es in dieſem Fall/ wie dorten der Meuchel-Moͤrder Joab/ welcher den Amaſa nicht alleine auffs freundlichſte gruͤſte/ ſondern auch gar kuͤſte/ ehe er aber ſichs ver- ſahe/ ſtach er ihm das Schwerdt in den Wanſt/ daß ſein Eingeweide ſich auff die Erde ſchuͤttete/ und er ſeinen Geiſt auffgabe/ 2. Sam. 20, 9. 10. Er machte es wie Herodes/ welcher anch ſeine Soͤh- ne umbrachte/ daß daher der Roͤmiſche Kaͤyſer Auguſtus hat von ihm pflegen zu ſagen: Se malle eſſe porcum ejus, qvam filium, er wolle lieber ſeineSaue/ die er/ als ein Jude/ nicht geſchlachtet/ als ſein Sohn ſeyn. Stehet von Cain im Texte/ daß er ſeinen Bruder todt geſchlagen/ oder/ wie es nach der Grund-Sprache lau- tet/ geſchlachtet; So waren ja eben dieſes die erſchrecklichen Worte unſers Moͤrder/ allermaſſen er alſobald/ nach vollbrachter Mordthat/ ein Weib geruffen/ und zu mir geſchickt/ ſie ſolte mir ſagen/ er haͤtte ſein Kind geſchlachtet. O der grauſamen Mordthat! O der erſchreck- lichen Mord-Geſchicht. Laſt uns/ andaͤchtige und mitleidende Chriſten-Hertzen/ in unſerer be- II. Das gerechte Blut-Gericht.II. Das ge- rechte Blut- Gericht. Darbey haben wir zu erwegen ±) die Inqviſition oder ſcharffe Ver- C 3
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0019" n="21[19]"/><fw type="header" place="top"><hi rendition="#b">Das unſchuldig vergoſſene Blut.</hi></fw><lb/> ein Wittber/ wiewohl allbereit mit einesBauren Tochter verlobet und<lb/> verſprochen/ in dieſer ſeiner Einſamkeit mag er mit innerlichen Gedan-<lb/> cken ſeyn auff boͤſe Dinge umgangen/ Satan wird darbey nicht ge-<lb/> feyert/ und ihn in ſeinem boͤſen Vorſatz geſtaͤrcket baben/ daher er an<lb/> GOttes gnaͤdiger Vorſorge und Erhaltung ſeiner und ſeines Kindes<lb/> verzagt/ ſich ſelbſten hengen wollen/ iedoch endlich ſein Scheer-M<supplied>e</supplied>ſſer<lb/> ergriffen/ (das war das <hi rendition="#aq">Inſtrument,</hi> wormit er unſchuldig Blut<lb/> vergoſſen/) und ſein armes in der Wiegen liegende ſchlaffendes Kind<lb/> jaͤmmerlich ermordet. Redete Cain mit ſeinem Bruder freundlich/<lb/> ebe er ihn todtſchlug/ ſiehe/ ſo ſtellte ſich auch dieſer Moͤrder gegen ſein<lb/> Soͤhngen freundlich/ indem er mir erzehlet/ daß er daſſelbige zweymahl<lb/> vor Liebe gekuͤſſet/ ehe er es ermordet; Er machte es in dieſem Fall/ wie<lb/> dorten der Meuchel-Moͤrder Joab/ welcher den <hi rendition="#aq">Amaſa</hi> nicht alleine<lb/> auffs freundlichſte gruͤſte/ ſondern auch gar kuͤſte/ ehe er aber ſichs ver-<lb/> ſahe/ ſtach er ihm das Schwerdt in den Wanſt/ <hi rendition="#fr">daß ſein Eingeweide<lb/> ſich auff die Erde ſchuͤttete/ und er ſeinen Geiſt auffgabe/</hi> 2.<lb/><hi rendition="#aq">Sam.</hi> 20, 9. 10. Er machte es wie Herodes/ welcher anch ſeine Soͤh-<lb/> ne umbrachte/ daß daher der Roͤmiſche Kaͤyſer <hi rendition="#aq">Auguſtus</hi> hat von ihm<lb/> pflegen zu ſagen: <hi rendition="#aq">Se malle eſſe porcum ejus, qvam filium,</hi><lb/><hi rendition="#fr">er wolle lieber ſeineSaue/ die er/ als ein Jude/ nicht geſchlachtet/<lb/> als ſein Sohn ſeyn.</hi> Stehet von Cain im Texte/ daß er ſeinen<lb/> Bruder todt geſchlagen/ oder/ wie es nach der Grund-Sprache lau-<lb/> tet/ <hi rendition="#fr">geſchlachtet;</hi> So waren ja eben dieſes die erſchrecklichen Worte<lb/> unſers Moͤrder/ allermaſſen er alſobald/ nach vollbrachter Mordthat/<lb/> ein Weib geruffen/ und zu mir geſchickt/ ſie ſolte mir ſagen/ er haͤtte ſein<lb/> Kind geſchlachtet. O der grauſamen Mordthat! O der erſchreck-<lb/> lichen Mord-Geſchicht.</p><lb/> <p>Laſt uns/ andaͤchtige und mitleidende Chriſten-Hertzen/ in unſerer be-<lb/> truͤbten Andacht fortgehen/ und bey dem unſchuldig-vergoſſenen<lb/> Blut auch anſehen</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#aq">II.</hi> <hi rendition="#b">Das gerechte Blut-Gericht.</hi> </head> <note place="right"><hi rendition="#aq">II.</hi> Das ge-<lb/> rechte Blut-<lb/> Gericht.</note><lb/> <p>Darbey haben wir zu erwegen ±) <hi rendition="#fr">die</hi> <hi rendition="#aq">Inqviſition</hi> <hi rendition="#fr">oder ſcharffe</hi><lb/> <fw type="sig" place="bottom">C 3</fw><fw type="catch" place="bottom"><hi rendition="#fr">Ver-</hi></fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [21[19]/0019]
Das unſchuldig vergoſſene Blut.
ein Wittber/ wiewohl allbereit mit einesBauren Tochter verlobet und
verſprochen/ in dieſer ſeiner Einſamkeit mag er mit innerlichen Gedan-
cken ſeyn auff boͤſe Dinge umgangen/ Satan wird darbey nicht ge-
feyert/ und ihn in ſeinem boͤſen Vorſatz geſtaͤrcket baben/ daher er an
GOttes gnaͤdiger Vorſorge und Erhaltung ſeiner und ſeines Kindes
verzagt/ ſich ſelbſten hengen wollen/ iedoch endlich ſein Scheer-Meſſer
ergriffen/ (das war das Inſtrument, wormit er unſchuldig Blut
vergoſſen/) und ſein armes in der Wiegen liegende ſchlaffendes Kind
jaͤmmerlich ermordet. Redete Cain mit ſeinem Bruder freundlich/
ebe er ihn todtſchlug/ ſiehe/ ſo ſtellte ſich auch dieſer Moͤrder gegen ſein
Soͤhngen freundlich/ indem er mir erzehlet/ daß er daſſelbige zweymahl
vor Liebe gekuͤſſet/ ehe er es ermordet; Er machte es in dieſem Fall/ wie
dorten der Meuchel-Moͤrder Joab/ welcher den Amaſa nicht alleine
auffs freundlichſte gruͤſte/ ſondern auch gar kuͤſte/ ehe er aber ſichs ver-
ſahe/ ſtach er ihm das Schwerdt in den Wanſt/ daß ſein Eingeweide
ſich auff die Erde ſchuͤttete/ und er ſeinen Geiſt auffgabe/ 2.
Sam. 20, 9. 10. Er machte es wie Herodes/ welcher anch ſeine Soͤh-
ne umbrachte/ daß daher der Roͤmiſche Kaͤyſer Auguſtus hat von ihm
pflegen zu ſagen: Se malle eſſe porcum ejus, qvam filium,
er wolle lieber ſeineSaue/ die er/ als ein Jude/ nicht geſchlachtet/
als ſein Sohn ſeyn. Stehet von Cain im Texte/ daß er ſeinen
Bruder todt geſchlagen/ oder/ wie es nach der Grund-Sprache lau-
tet/ geſchlachtet; So waren ja eben dieſes die erſchrecklichen Worte
unſers Moͤrder/ allermaſſen er alſobald/ nach vollbrachter Mordthat/
ein Weib geruffen/ und zu mir geſchickt/ ſie ſolte mir ſagen/ er haͤtte ſein
Kind geſchlachtet. O der grauſamen Mordthat! O der erſchreck-
lichen Mord-Geſchicht.
Laſt uns/ andaͤchtige und mitleidende Chriſten-Hertzen/ in unſerer be-
truͤbten Andacht fortgehen/ und bey dem unſchuldig-vergoſſenen
Blut auch anſehen
II. Das gerechte Blut-Gericht.
Darbey haben wir zu erwegen ±) die Inqviſition oder ſcharffe
Ver-
C 3
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/421583 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/421583/19 |
Zitationshilfe: | Bahn, Nikolaus: Das unschuldig vergoßne Blut. [Pirna], [1701], S. 21[19]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/421583/19>, abgerufen am 16.02.2025. |