Nerger, Jacob: Christliche LeichPredigt/ Vber dem plötzlichen/ jedoch Christlichen vnd Seligen Abgang. [s. l.], [1621].lein vnd Ketlein angestecket/ wie solches bey der A- O Todt/ O Todt/ du grimmiger vnd vnbarm- Aber was hilfft es/ Wen es trifft/ den trifft es/ sehe/
lein vnd Ketlein angeſtecket/ wie ſolches bey der A- O Todt/ O Todt/ du grimmiger vnd vnbarm- Aber was hilfft es/ Wen es trifft/ den trifft es/ ſehe/
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsPersonalia" n="2"> <p><pb facs="#f0052" n="[52]"/> lein vnd Ketlein angeſtecket/ wie ſolches bey der A-<lb/> delichen Leichen geſehen worden.</p><lb/> <p>O Todt/ O Todt/ du grimmiger vnd vnbarm-<lb/> hertziger Todt/ in was Trawren haſtu meinen viel-<lb/> geliebten Erb- vnd Lehnsherren geſetzet/ du haſt jhm<lb/> nicht alleine/ Anno 1613. den 14 Martij inn jhrem<lb/> Weiblichen Beruff/ die weiland Hoch-Wol<supplied>g</supplied>ebor-<lb/> ne Fraw/ Fraw <hi rendition="#aq">Lucretiam</hi>/ geborne Schlickin/<lb/> Graͤfin zu Paſſaw/ Freyen zu Weiß Kirchen/ Ellen-<lb/> bogen vnd Newdeck/ ꝛc. damahls Fraw auff Woͤl-<lb/> ckersdorff vnd Falckenſtein genommen: Sondern<lb/> biſt jtzo wiederumb kommen/ vnd haſt jhm durch dei-<lb/> ne Bitterkeit ploͤtzlich auff dem Kindel Bette/ die<lb/> Edele/ Viel Ehrentugendreiche vnd Wolbenambte<lb/> Fraw Hedewig Reichenbachin/ geborne Zedlitzin/<lb/> geweſene Erb- vnd Lehns Fraw/ auff Rudelßdorff/<lb/> Siebenaichen/ Wuͤrgsdorff/ Hallendorff/ Contzen-<lb/> dorff/ Lauterſeiffen/ Ranßdorff/ Hoͤll vnd Hartaw/<lb/> auch genommen. Ach du grimmiger Todt! Hetteſtu<lb/> doch ein <hi rendition="#aq">inutile pondus terræ</hi> ergriffen/ vnd einen<lb/> Gottloſen Menſchen vnd vnnuͤtzen Brodfreſſer/ oder<lb/> die gerne voneinander geweſt weren/ hinweg genom-<lb/> men vnd abgewuͤrget.</p><lb/> <p>Aber was hilfft es/ Wen es trifft/ den trifft es/<lb/><hi rendition="#aq">contra mortis imperium nullum eſt remedi-<lb/> um,</hi> wieder Todes gewalt hilfft lauter nichts/ keiner<lb/> kan ſich ſeiner erwehren/ denn da iſt jhm Simſon<lb/> nicht zu ſtarck/ Abſolon nicht zu ſchoͤne/ David nicht<lb/> zu heilig/ Salomo nicht zu weiſe/ Ahaſael nicht zu<lb/> geſchwinde/ ſie muͤſſen alle dem Tode herhalten/ vnd<lb/> iſt kein Menſch auff dieſer Welt/ der den Todt nicht<lb/> <fw type="catch" place="bottom">ſehe/</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[52]/0052]
lein vnd Ketlein angeſtecket/ wie ſolches bey der A-
delichen Leichen geſehen worden.
O Todt/ O Todt/ du grimmiger vnd vnbarm-
hertziger Todt/ in was Trawren haſtu meinen viel-
geliebten Erb- vnd Lehnsherren geſetzet/ du haſt jhm
nicht alleine/ Anno 1613. den 14 Martij inn jhrem
Weiblichen Beruff/ die weiland Hoch-Wolgebor-
ne Fraw/ Fraw Lucretiam/ geborne Schlickin/
Graͤfin zu Paſſaw/ Freyen zu Weiß Kirchen/ Ellen-
bogen vnd Newdeck/ ꝛc. damahls Fraw auff Woͤl-
ckersdorff vnd Falckenſtein genommen: Sondern
biſt jtzo wiederumb kommen/ vnd haſt jhm durch dei-
ne Bitterkeit ploͤtzlich auff dem Kindel Bette/ die
Edele/ Viel Ehrentugendreiche vnd Wolbenambte
Fraw Hedewig Reichenbachin/ geborne Zedlitzin/
geweſene Erb- vnd Lehns Fraw/ auff Rudelßdorff/
Siebenaichen/ Wuͤrgsdorff/ Hallendorff/ Contzen-
dorff/ Lauterſeiffen/ Ranßdorff/ Hoͤll vnd Hartaw/
auch genommen. Ach du grimmiger Todt! Hetteſtu
doch ein inutile pondus terræ ergriffen/ vnd einen
Gottloſen Menſchen vnd vnnuͤtzen Brodfreſſer/ oder
die gerne voneinander geweſt weren/ hinweg genom-
men vnd abgewuͤrget.
Aber was hilfft es/ Wen es trifft/ den trifft es/
contra mortis imperium nullum eſt remedi-
um, wieder Todes gewalt hilfft lauter nichts/ keiner
kan ſich ſeiner erwehren/ denn da iſt jhm Simſon
nicht zu ſtarck/ Abſolon nicht zu ſchoͤne/ David nicht
zu heilig/ Salomo nicht zu weiſe/ Ahaſael nicht zu
geſchwinde/ ſie muͤſſen alle dem Tode herhalten/ vnd
iſt kein Menſch auff dieſer Welt/ der den Todt nicht
ſehe/
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/387513 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/387513/52 |
Zitationshilfe: | Nerger, Jacob: Christliche LeichPredigt/ Vber dem plötzlichen/ jedoch Christlichen vnd Seligen Abgang. [s. l.], [1621], S. [52]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/387513/52>, abgerufen am 16.02.2025. |