Nerger, Jacob: Christliche LeichPredigt/ Vber dem plötzlichen/ jedoch Christlichen vnd Seligen Abgang. [s. l.], [1621].ten Kranckheit behafftet war/ vnter dessen in jhr 6. lein G ij
ten Kranckheit behafftet war/ vnter deſſen in jhr 6. lein G ij
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsPersonalia" n="2"> <p><pb facs="#f0051" n="[51]"/> ten Kranckheit behafftet war/ vnter deſſen in jhr 6.<lb/> Wochen Betlein geleget/ vnnd weil der Herr S.<lb/> Geſt. denſelbigen Tag noch nichts geſſen hatte/ leſ-<lb/> ſet er jhme etwas von Speiſe aufftragen/ ſonderlich<lb/> weil ſich die Fraw hatte hienumb gewendet/ als weñ<lb/> ſie ein wenig ſchlaffen wolte/ ehe er ſich aber kaum<lb/> recht nieder geſetzet hat/ da ruffet ſie wiederumb: O<lb/> liebſtes Hertz! O liebſtes Haͤuptlein kompt her! Als<lb/> er zu jhr kompt/ breitet ſie die Haͤnde von einander/<lb/> hebet die rechte Hand auff/ vnnd <choice><sic>greiff</sic><corr>greifft</corr></choice> jhn vmb den<lb/> Halß/ vnd ſihet jhn ſtarck an. Die ander als die lin-<lb/> cke Hand/ leget ſie gegen der Jungfrawen/ weil ſie<lb/> auff der andern ſeiten geſtanden/ vnd ſpricht: O lie-<lb/> bes Hertz/ wo es ſo fort fehret/ ſo ſtoͤſſet es mir das<lb/> Hertze abe. Darauff hatte der Herr geſagtt: O al-<lb/> lerliebſtes Hertze/ der getrewe Gott wird genaͤdiglich<lb/> behuͤten. Weil aber die Schmertzen <hi rendition="#aq">continuè</hi> nach-<lb/> einander angehalten/ hatte ſie abermahl geſaget: Ey<lb/> nun ſtoͤſt es mir das Hertze ab/ vnd ruͤcket wie ein we-<lb/> nig hinauff/ vnd zeucht auch bald (den 19. Tag Mar-<lb/> tij zwiſchen 3. vnd 4. Vhr nach Mittage) mit ſol-<note place="right">6.<lb/><hi rendition="#aq">Obitus.</hi></note><lb/> chem feinen Verſtande/ Troſie an Gott/ vnnd be-<lb/> ſtendiger Liebe gegen jhrem Herren/ gantz ſanfft vnd<lb/> ſtille/ ohne einige Bewegniß/ jhres Alters 18. Jahr<lb/> vnd 30. Wochen/ ſeliglichen davon. Darnach <hi rendition="#aq">poſt<lb/> obitum</hi> hat ſie der Herr S. Geſt. ſchmertzlichen vnd<lb/> mit weinenden Augen hertzlichen vnd wehklagende<lb/> (wie E. L. leicht erachten koͤnnen) geſegnet/ weil es<lb/><hi rendition="#aq">ante obitum</hi> nicht geſchehen/ vnd von ſeiner Hand<lb/> einen Demand Ring genommen/ vnd jhr jhn zum<lb/> letzten neben andern begerten Ringen/ Armbaͤnd-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">G ij</fw><fw place="bottom" type="catch">lein</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[51]/0051]
ten Kranckheit behafftet war/ vnter deſſen in jhr 6.
Wochen Betlein geleget/ vnnd weil der Herr S.
Geſt. denſelbigen Tag noch nichts geſſen hatte/ leſ-
ſet er jhme etwas von Speiſe aufftragen/ ſonderlich
weil ſich die Fraw hatte hienumb gewendet/ als weñ
ſie ein wenig ſchlaffen wolte/ ehe er ſich aber kaum
recht nieder geſetzet hat/ da ruffet ſie wiederumb: O
liebſtes Hertz! O liebſtes Haͤuptlein kompt her! Als
er zu jhr kompt/ breitet ſie die Haͤnde von einander/
hebet die rechte Hand auff/ vnnd greifft jhn vmb den
Halß/ vnd ſihet jhn ſtarck an. Die ander als die lin-
cke Hand/ leget ſie gegen der Jungfrawen/ weil ſie
auff der andern ſeiten geſtanden/ vnd ſpricht: O lie-
bes Hertz/ wo es ſo fort fehret/ ſo ſtoͤſſet es mir das
Hertze abe. Darauff hatte der Herr geſagtt: O al-
lerliebſtes Hertze/ der getrewe Gott wird genaͤdiglich
behuͤten. Weil aber die Schmertzen continuè nach-
einander angehalten/ hatte ſie abermahl geſaget: Ey
nun ſtoͤſt es mir das Hertze ab/ vnd ruͤcket wie ein we-
nig hinauff/ vnd zeucht auch bald (den 19. Tag Mar-
tij zwiſchen 3. vnd 4. Vhr nach Mittage) mit ſol-
chem feinen Verſtande/ Troſie an Gott/ vnnd be-
ſtendiger Liebe gegen jhrem Herren/ gantz ſanfft vnd
ſtille/ ohne einige Bewegniß/ jhres Alters 18. Jahr
vnd 30. Wochen/ ſeliglichen davon. Darnach poſt
obitum hat ſie der Herr S. Geſt. ſchmertzlichen vnd
mit weinenden Augen hertzlichen vnd wehklagende
(wie E. L. leicht erachten koͤnnen) geſegnet/ weil es
ante obitum nicht geſchehen/ vnd von ſeiner Hand
einen Demand Ring genommen/ vnd jhr jhn zum
letzten neben andern begerten Ringen/ Armbaͤnd-
lein
6.
Obitus.
G ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/387513 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/387513/51 |
Zitationshilfe: | Nerger, Jacob: Christliche LeichPredigt/ Vber dem plötzlichen/ jedoch Christlichen vnd Seligen Abgang. [s. l.], [1621], S. [51]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/387513/51>, abgerufen am 16.02.2025. |