Chemnitz, Martin: Eine Leichpredigt/ Bey dem Christlichen Leichbegengnuß/ deß weyland Ehrnuesten vnd Wolweisen Herrn Autor Beseken. Hamburg, 1612.Christliche Leichpredigt. Paulus gegen einander helt/ 1. Cor. 15.Durch den ersten Menschen Adam waren alle Menschen gefallen inn die Sünde/ in den zorn Gottes/ vnd in den Todt: Durch den andern Adam aber/ durch den Men- schen Christum/ sind die Menschen wieder erlöset vnd gewunnen/ vnd also Christi ei- gen worden/ daß sie auch mit Christo herr- schen möchten/ Roman. 8. Daß Christus vber solche seine erlösete im Leben vnd im Todt jhr HErr sey. Wie auch Anshel- mus an seinem letzten Ende bittet: Ach HErr Jesu Christe/ laß mich das geniessen/ daß du für mich gestorben bist/ vnd vmb meinentwegen wieder lebendig worden. Das ist der Trost vnd der ander Theil in vnserm Text. Vom Dritten. JN diesem Leben gehet es al- vnd
Chriſtliche Leichpredigt. Paulus gegen einander helt/ 1. Cor. 15.Durch den erſten Menſchen Adam waren alle Menſchen gefallen inn die Suͤnde/ in den zorn Gottes/ vnd in den Todt: Durch den andern Adam aber/ durch den Men- ſchen Chriſtum/ ſind die Menſchen wieder erloͤſet vnd gewunnen/ vnd alſo Chriſti ei- gen worden/ daß ſie auch mit Chriſto herr- ſchen moͤchten/ Roman. 8. Daß Chriſtus vber ſolche ſeine erloͤſete im Leben vnd im Todt jhr HErr ſey. Wie auch Anshel- mus an ſeinem letzten Ende bittet: Ach HErr Jeſu Chriſte/ laß mich das genieſſen/ daß du fuͤr mich geſtorben biſt/ vnd vmb meinentwegen wieder lebendig worden. Das iſt der Troſt vnd der ander Theil in vnſerm Text. Vom Dritten. JN dieſem Leben gehet es al- vnd
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0031" n="31"/><fw type="header" place="top">Chriſtliche Leichpredigt.</fw><lb/> Paulus gegen einander helt/ 1. Cor. 15.<lb/> Durch den erſten Menſchen Adam waren<lb/> alle Menſchen gefallen inn die Suͤnde/ in<lb/> den zorn Gottes/ vnd in den Todt: Durch<lb/> den andern Adam aber/ durch den Men-<lb/> ſchen Chriſtum/ ſind die Menſchen wieder<lb/> erloͤſet vnd gewunnen/ vnd alſo Chriſti ei-<lb/> gen worden/ daß ſie auch mit Chriſto herr-<lb/> ſchen moͤchten/ Roman. 8. Daß Chriſtus<lb/> vber ſolche ſeine erloͤſete im Leben vnd im<lb/> Todt jhr HErr ſey. Wie auch <hi rendition="#aq">Anshel-<lb/> mus</hi> an ſeinem letzten Ende bittet: <hi rendition="#fr">Ach<lb/> HErr Jeſu Chriſte/ laß mich das<lb/> genieſſen/ daß du fuͤr mich geſtorben<lb/> biſt/ vnd vmb meinentwegen wieder<lb/> lebendig worden.</hi> Das iſt der Troſt<lb/> vnd der ander Theil in vnſerm Text.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head>Vom Dritten.</head><lb/> <p><hi rendition="#fr"><hi rendition="#in">J</hi>N dieſem Leben gehet es al-</hi><lb/> ſo zu/ daß ſich jemand ſeines Knech<lb/> tes/ ob er jhm ſchon abſtirbet/ bald<lb/> <fw type="catch" place="bottom">vnd</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [31/0031]
Chriſtliche Leichpredigt.
Paulus gegen einander helt/ 1. Cor. 15.
Durch den erſten Menſchen Adam waren
alle Menſchen gefallen inn die Suͤnde/ in
den zorn Gottes/ vnd in den Todt: Durch
den andern Adam aber/ durch den Men-
ſchen Chriſtum/ ſind die Menſchen wieder
erloͤſet vnd gewunnen/ vnd alſo Chriſti ei-
gen worden/ daß ſie auch mit Chriſto herr-
ſchen moͤchten/ Roman. 8. Daß Chriſtus
vber ſolche ſeine erloͤſete im Leben vnd im
Todt jhr HErr ſey. Wie auch Anshel-
mus an ſeinem letzten Ende bittet: Ach
HErr Jeſu Chriſte/ laß mich das
genieſſen/ daß du fuͤr mich geſtorben
biſt/ vnd vmb meinentwegen wieder
lebendig worden. Das iſt der Troſt
vnd der ander Theil in vnſerm Text.
Vom Dritten.
JN dieſem Leben gehet es al-
ſo zu/ daß ſich jemand ſeines Knech
tes/ ob er jhm ſchon abſtirbet/ bald
vnd
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/378827 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/378827/31 |
Zitationshilfe: | Chemnitz, Martin: Eine Leichpredigt/ Bey dem Christlichen Leichbegengnuß/ deß weyland Ehrnuesten vnd Wolweisen Herrn Autor Beseken. Hamburg, 1612, S. 31. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/378827/31>, abgerufen am 16.02.2025. |