Chemnitz, Martin: Eine Leichpredigt/ Bey dem Christlichen Leichbegengnuß/ deß weyland Ehrnuesten vnd Wolweisen Herrn Autor Beseken. Hamburg, 1612.Christliche Leichpredigt. rechte im Anfang/ Mittel vnd ende seinesGlaubens lebet/ Rom. 1. Daß es heist: Le- ben wir/ so leben wir Christo. Das heistWas da heisse/ dem HErrn sterden. auch Christo dem HErrn sterben/ wann ein Christ die Gescheffte des Fleisches töd- tet/ den Sünden abstirbet/ vnd das Elende dieses Lebens inn allerley Trübsal vnnd Creutz mit gedult treget. Wie Jacob für dem Könige Pharao bekennet: Der Ta- ge meines Lebens sind wenig/ vnd voller mühe vnd Arbeit gewest: Nunmehr aber erwarte ich/ daß ich zu meinen Vätern ver- samlet werde. Das Paulus hie heisset/ dem HErrn sterben/ vnd dasselbe nicht auffs vngewisse/ sondern daß ein jeder für sich be- kenne allem Vnglücke/ vnd dem gewiß folgenden Todte wer ich viel zu wenig vnd zu schwach/ darumb halt ich mich an Chri- stum meinen HErrn/ vnd dancke GOtt/ der mir den Sieg giebet/ wider die Sünde/ des Todtes Stachel/ wider das Gesetze/ der Sünden Krafft/ wider den Todt/ Teuffel vnd Helle/ durch denselben mei- nen HEren Jesum Christum/ lehret Pau- lus. 1. Corinth. 15. Vnd Philip. 3. begeh- ret
Chriſtliche Leichpredigt. rechte im Anfang/ Mittel vnd ende ſeinesGlaubens lebet/ Rom. 1. Daß es heiſt: Le- ben wir/ ſo leben wir Chriſto. Das heiſtWas da heiſſe/ dem HErrn ſterden. auch Chriſto dem HErrn ſterben/ wann ein Chriſt die Geſcheffte des Fleiſches toͤd- tet/ den Suͤnden abſtirbet/ vnd das Elende dieſes Lebens inn allerley Truͤbſal vnnd Creutz mit gedult treget. Wie Jacob fuͤr dem Koͤnige Pharao bekennet: Der Ta- ge meines Lebens ſind wenig/ vnd voller muͤhe vnd Arbeit geweſt: Nunmehr aber erwarte ich/ daß ich zu meinen Vaͤtern ver- ſamlet werde. Das Paulus hie heiſſet/ dem HErrn ſterben/ vnd daſſelbe nicht auffs vngewiſſe/ ſondern daß ein jeder fuͤr ſich be- kenne allem Vngluͤcke/ vnd dem gewiß folgenden Todte wer ich viel zu wenig vnd zu ſchwach/ darumb halt ich mich an Chri- ſtum meinen HErrn/ vnd dancke GOtt/ der mir den Sieg giebet/ wider die Suͤnde/ des Todtes Stachel/ wider das Geſetze/ der Suͤnden Krafft/ wider den Todt/ Teuffel vnd Helle/ durch denſelben mei- nen HEren Jeſum Chriſtum/ lehret Pau- lus. 1. Corinth. 15. Vnd Philip. 3. begeh- ret
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0027" n="27"/><fw type="header" place="top">Chriſtliche Leichpredigt.</fw><lb/> rechte im Anfang/ Mittel vnd ende ſeines<lb/> Glaubens lebet/ Rom. 1. Daß es heiſt: Le-<lb/> ben wir/ ſo leben wir Chriſto. Das heiſt<note place="right">Was da<lb/> heiſſe/ dem<lb/> HErrn<lb/> ſterden.</note><lb/> auch Chriſto dem HErrn ſterben/ wann<lb/> ein Chriſt die Geſcheffte des Fleiſches toͤd-<lb/> tet/ den Suͤnden abſtirbet/ vnd das Elende<lb/> dieſes Lebens inn allerley Truͤbſal vnnd<lb/> Creutz mit gedult treget. Wie Jacob fuͤr<lb/> dem Koͤnige Pharao bekennet: <hi rendition="#fr">Der Ta-</hi><lb/> ge meines Lebens ſind wenig/ vnd voller<lb/> muͤhe vnd Arbeit geweſt: Nunmehr aber<lb/> erwarte ich/ daß ich zu meinen Vaͤtern ver-<lb/> ſamlet werde. Das Paulus hie heiſſet/ dem<lb/> HErrn ſterben/ vnd daſſelbe nicht auffs<lb/> vngewiſſe/ ſondern daß ein jeder fuͤr ſich be-<lb/> kenne allem Vngluͤcke/ vnd dem gewiß<lb/> folgenden Todte wer ich viel zu wenig vnd<lb/> zu ſchwach/ darumb halt ich mich an Chri-<lb/> ſtum meinen HErrn/ vnd dancke GOtt/<lb/> der mir den Sieg giebet/ wider die Suͤnde/<lb/> des Todtes Stachel/ wider das Geſetze/<lb/> der Suͤnden Krafft/ wider den Todt/<lb/> Teuffel vnd Helle/ durch denſelben mei-<lb/> nen HEren Jeſum Chriſtum/ lehret Pau-<lb/> lus. 1. Corinth. 15. Vnd Philip. 3. begeh-<lb/> <fw type="catch" place="bottom">ret</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [27/0027]
Chriſtliche Leichpredigt.
rechte im Anfang/ Mittel vnd ende ſeines
Glaubens lebet/ Rom. 1. Daß es heiſt: Le-
ben wir/ ſo leben wir Chriſto. Das heiſt
auch Chriſto dem HErrn ſterben/ wann
ein Chriſt die Geſcheffte des Fleiſches toͤd-
tet/ den Suͤnden abſtirbet/ vnd das Elende
dieſes Lebens inn allerley Truͤbſal vnnd
Creutz mit gedult treget. Wie Jacob fuͤr
dem Koͤnige Pharao bekennet: Der Ta-
ge meines Lebens ſind wenig/ vnd voller
muͤhe vnd Arbeit geweſt: Nunmehr aber
erwarte ich/ daß ich zu meinen Vaͤtern ver-
ſamlet werde. Das Paulus hie heiſſet/ dem
HErrn ſterben/ vnd daſſelbe nicht auffs
vngewiſſe/ ſondern daß ein jeder fuͤr ſich be-
kenne allem Vngluͤcke/ vnd dem gewiß
folgenden Todte wer ich viel zu wenig vnd
zu ſchwach/ darumb halt ich mich an Chri-
ſtum meinen HErrn/ vnd dancke GOtt/
der mir den Sieg giebet/ wider die Suͤnde/
des Todtes Stachel/ wider das Geſetze/
der Suͤnden Krafft/ wider den Todt/
Teuffel vnd Helle/ durch denſelben mei-
nen HEren Jeſum Chriſtum/ lehret Pau-
lus. 1. Corinth. 15. Vnd Philip. 3. begeh-
ret
Was da
heiſſe/ dem
HErrn
ſterden.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/378827 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/378827/27 |
Zitationshilfe: | Chemnitz, Martin: Eine Leichpredigt/ Bey dem Christlichen Leichbegengnuß/ deß weyland Ehrnuesten vnd Wolweisen Herrn Autor Beseken. Hamburg, 1612, S. 27. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/378827/27>, abgerufen am 16.02.2025. |