Holfeld, Johannes: Abschied Der Gerechten auß dieser Welt. Polnisch Lissa, 1644.Chr istliche Leich-Predigt. wehren/ vmb welches alles wir mit dem fromen Patre Bern-hardo hertzlich beten/ auß seiner Oratione rhythmica,Bernh. ad facien Chri- sti patien- tis col. 1659.
Welches Seufftzerlein in vnserm Kirchen-Gesange Noch eins ist vbrig/ wie nemblich fromme gläubige Das ist ein sehr schöner Segen/ vnd hat ohne allen ster E ij
Chr iſtliche Leich-Predigt. wehren/ vmb welches alles wir mit dem fromen Patre Bern-hardo hertzlich beten/ auß ſeiner Oratione rhythmicâ,Bernh. ad faciẽ Chri- ſti patien- tis col. 1659.
Welches Seufftzerlein in vnſerm Kirchen-Geſange Noch eins iſt vbrig/ wie nemblich fromme glaͤubige Das iſt ein ſehr ſchoͤner Segen/ vnd hat ohne allen ſter E ij
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <p><pb facs="#f0035" n="[35]"/><fw type="header" place="top">Chr iſtliche Leich-Predigt.</fw><lb/> wehren/ vmb welches alles wir mit dem fromen<hi rendition="#aq"> Patre Bern-<lb/> hardo</hi> hertzlich beten/ auß ſeiner <hi rendition="#aq">Oratione rhythmicâ,</hi><note place="right"><hi rendition="#aq">Bernh. ad<lb/> faciẽ Chri-<lb/> ſti patien-<lb/> tis col.</hi> 1659.</note></p><lb/> <cit> <quote> <lg type="poem"> <l> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">Dum me mori eſt neceſse,</hi> </hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">Noli mihi tunc deeſſe</hi> </hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">In tremendâ mortis horâ</hi> </hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">Veni <hi rendition="#g">JESU</hi> abſꝙ́ morâ,</hi> </hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">Tuere me, & libera.</hi> </hi> </l> </lg> </quote> <bibl/> </cit><lb/> <p>Welches Seufftzerlein in vnſerm Kirchen-Geſange<lb/> wolgegeben iſt:<lb/><hi rendition="#et"><hi rendition="#fr">Wenn mein Stuͤndlein verhanden iſt/<lb/> Vnd ich ſol fahrn mein Straſſe/<lb/> So b<supplied>e</supplied>gleit du mich HErr JEſu Chriſt/<lb/> Mit Huͤlff mich nicht verlaſſe.<lb/> Mein Seel an meinem letzten End/<lb/> Befehl ich dir in deine Haͤnd/<lb/> Du wirſt mich wol bewahren.</hi></hi></p><lb/> <p>Noch eins iſt vbrig/ wie nemblich fromme glaͤubige<lb/> Chriſten auch endlich Abſchied nehmen/ was zum<note place="right"><hi rendition="#aq">III.</hi><lb/> Mit Ge-<lb/> ſegnen.</note><lb/><hi rendition="#c"><hi rendition="#aq">III.</hi> Jhre Verwandte vnd Hinterbliebene anreichet/<lb/><hi rendition="#aq">Cum benedictione ſuorum,</hi><lb/><hi rendition="#fr">Mit Geſegnen/</hi></hi><lb/> Vnd ſagen auß vnſerm Pſalm: <hi rendition="#fr">Der HErr behuͤtte dich<lb/> fuͤr allem Vbel/ <hi rendition="#k">Er</hi> behuͤtte deine Seele/ der HErr<lb/> behuͤtte deinen Außgang vnd Eingang/ von nun an<lb/> biß in Ewigkeit.</hi></p><lb/> <p>Das iſt ein ſehr ſchoͤner Segen/ vnd hat ohne allen<lb/> Zweiffel Koͤnig David hiemit das Volck geſegnet/ wenn es<lb/> jetzo wider die Feinde iſt außgezogen/ allerdings/ wie vor zei-<lb/> ten <hi rendition="#fr">Melchiſedech/ der Koͤnig von Salem/ der ein Prie-</hi><lb/> <fw type="sig" place="bottom"><hi rendition="#fr">E</hi> ij</fw><fw type="catch" place="bottom"><hi rendition="#fr">ſter</hi></fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[35]/0035]
Chr iſtliche Leich-Predigt.
wehren/ vmb welches alles wir mit dem fromen Patre Bern-
hardo hertzlich beten/ auß ſeiner Oratione rhythmicâ,
Bernh. ad
faciẽ Chri-
ſti patien-
tis col. 1659.
Dum me mori eſt neceſse,
Noli mihi tunc deeſſe
In tremendâ mortis horâ
Veni JESU abſꝙ́ morâ,
Tuere me, & libera.
Welches Seufftzerlein in vnſerm Kirchen-Geſange
wolgegeben iſt:
Wenn mein Stuͤndlein verhanden iſt/
Vnd ich ſol fahrn mein Straſſe/
So begleit du mich HErr JEſu Chriſt/
Mit Huͤlff mich nicht verlaſſe.
Mein Seel an meinem letzten End/
Befehl ich dir in deine Haͤnd/
Du wirſt mich wol bewahren.
Noch eins iſt vbrig/ wie nemblich fromme glaͤubige
Chriſten auch endlich Abſchied nehmen/ was zum
III. Jhre Verwandte vnd Hinterbliebene anreichet/
Cum benedictione ſuorum,
Mit Geſegnen/
Vnd ſagen auß vnſerm Pſalm: Der HErr behuͤtte dich
fuͤr allem Vbel/ Er behuͤtte deine Seele/ der HErr
behuͤtte deinen Außgang vnd Eingang/ von nun an
biß in Ewigkeit.
III.
Mit Ge-
ſegnen.
Das iſt ein ſehr ſchoͤner Segen/ vnd hat ohne allen
Zweiffel Koͤnig David hiemit das Volck geſegnet/ wenn es
jetzo wider die Feinde iſt außgezogen/ allerdings/ wie vor zei-
ten Melchiſedech/ der Koͤnig von Salem/ der ein Prie-
ſter
E ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/359996 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/359996/35 |
Zitationshilfe: | Holfeld, Johannes: Abschied Der Gerechten auß dieser Welt. Polnisch Lissa, 1644, S. [35]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/359996/35>, abgerufen am 16.02.2025. |