Holfeld, Johannes: Abschied Der Gerechten auß dieser Welt. Polnisch Lissa, 1644.Christliche Leich-Predigt. Numehr ist Sie für dem Stuel GOttes/ vnnd Weißheit Euch Hinterbliebenen sol diß ein grosser Trost seyn/ Wir ingesampt trösten vns hiebey deß von Hertzen/ wehren
Chriſtliche Leich-Predigt. Numehr iſt Sie fuͤr dem Stuel GOttes/ vnnd Weißheit Euch Hinterbliebenen ſol diß ein groſſer Troſt ſeyn/ Wir ingeſampt troͤſten vns hiebey deß von Hertzen/ wehren
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <pb facs="#f0034" n="[34]"/> <fw type="header" place="top">Chriſtliche Leich-Predigt.</fw><lb/> <p>Numehr iſt <hi rendition="#fr">Sie fuͤr dem Stuel GOttes/ vnnd<lb/> wird nicht mehr auff ſie fallen die Sonne/ oder jr-</hi><lb/><note place="left">Offenb.<lb/> Joh. 7. <hi rendition="#aq">ꝟ.</hi><lb/> 16.</note><hi rendition="#fr">gend eine Hitze/</hi> Wie alſo dorte der Eltiſte ſaget von de-<lb/> nen/ die auß groſſem Truͤbſal kommen ſind/ vnd haben jhre<lb/> Kleider gewaſchen/ vnd haben jhre Kleider helle gemacht im<lb/> Blutt des Lambs/ in der Offenbahrung S. Joh. cap. 7.</p><lb/> <p><note place="left">Weißheit<lb/> 4. <hi rendition="#aq">ꝟ.</hi> 7.</note>Alſo heiſſet es nun von Jhr: <hi rendition="#fr">Aber der Gerechte/<lb/> ob er gleich zu zeitlich ſtirbt/ iſt er doch in der Ruhe/</hi><lb/> auß dem Buch der Weißheit/ cap. 4.</p><lb/> <p><hi rendition="#fr">E</hi>uch Hinterbliebenen ſol diß ein groſſer Troſt ſeyn/<lb/> daß Ewre liebe <hi rendition="#fr">Ehegattin/</hi> Ewre liebe <hi rendition="#fr">Mutter/</hi> Ewre<lb/><note place="left"><choice><sic>Gffenb.</sic><corr>Offenb.</corr></choice><lb/> Joh. 12. <hi rendition="#aq">ꝟ.</hi><lb/> 11.</note><hi rendition="#fr">Schweſter/</hi> Ewre <hi rendition="#fr">Freundin/</hi> in ſolcher Glaubens-Zu-<lb/> verſicht dahin iſt/ <hi rendition="#fr">vnd hat vberwunden durch des Lam-<lb/> bes Blutt.</hi></p><lb/> <p>Wir ingeſampt troͤſten vns hiebey deß von Hertzen/<lb/> daß wir/ GOtt lob/ noch <hi rendition="#fr">gewiſſe Huͤlffe</hi> in vnſern Noͤ-<lb/> then/ <hi rendition="#fr">Bewahrung</hi> bey vnſerm Gleiten/ <hi rendition="#fr">Wache vnnd<lb/> Schutz</hi> bey vnſern Gefaͤhrligkeiten/ <hi rendition="#fr">vnd Erqvickung</hi> wi-<lb/> der alle vnſere Schwachheiten/ ſollen bey GOtt vnſerem<lb/><hi rendition="#g"><hi rendition="#k">HErr</hi></hi>en finden/ der Himmel vnd Erden gemachet hat;<lb/> Vnd bekuͤmmern beyneben vns vmb nichts ſo ſehr/ als daß<lb/> wir mit dergleichem Davidiſchem Glauben dermaleines<lb/> moͤgen Valet machen/<lb/><hi rendition="#et">Jn der Huͤlffe GOttes/<lb/> Jn der Bewahrung GOttes/<lb/> Jn der Hutt GOttes/<lb/> Vnd in der liebreichen Erqvickung GOttes/</hi><lb/> Die hie in dieſem Leben anhebet/ vnd dort in Ewigkeit wird<lb/> <fw type="catch" place="bottom">wehren</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[34]/0034]
Chriſtliche Leich-Predigt.
Numehr iſt Sie fuͤr dem Stuel GOttes/ vnnd
wird nicht mehr auff ſie fallen die Sonne/ oder jr-
gend eine Hitze/ Wie alſo dorte der Eltiſte ſaget von de-
nen/ die auß groſſem Truͤbſal kommen ſind/ vnd haben jhre
Kleider gewaſchen/ vnd haben jhre Kleider helle gemacht im
Blutt des Lambs/ in der Offenbahrung S. Joh. cap. 7.
Offenb.
Joh. 7. ꝟ.
16.
Alſo heiſſet es nun von Jhr: Aber der Gerechte/
ob er gleich zu zeitlich ſtirbt/ iſt er doch in der Ruhe/
auß dem Buch der Weißheit/ cap. 4.
Weißheit
4. ꝟ. 7.
Euch Hinterbliebenen ſol diß ein groſſer Troſt ſeyn/
daß Ewre liebe Ehegattin/ Ewre liebe Mutter/ Ewre
Schweſter/ Ewre Freundin/ in ſolcher Glaubens-Zu-
verſicht dahin iſt/ vnd hat vberwunden durch des Lam-
bes Blutt.
Offenb.
Joh. 12. ꝟ.
11.
Wir ingeſampt troͤſten vns hiebey deß von Hertzen/
daß wir/ GOtt lob/ noch gewiſſe Huͤlffe in vnſern Noͤ-
then/ Bewahrung bey vnſerm Gleiten/ Wache vnnd
Schutz bey vnſern Gefaͤhrligkeiten/ vnd Erqvickung wi-
der alle vnſere Schwachheiten/ ſollen bey GOtt vnſerem
HErren finden/ der Himmel vnd Erden gemachet hat;
Vnd bekuͤmmern beyneben vns vmb nichts ſo ſehr/ als daß
wir mit dergleichem Davidiſchem Glauben dermaleines
moͤgen Valet machen/
Jn der Huͤlffe GOttes/
Jn der Bewahrung GOttes/
Jn der Hutt GOttes/
Vnd in der liebreichen Erqvickung GOttes/
Die hie in dieſem Leben anhebet/ vnd dort in Ewigkeit wird
wehren
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/359996 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/359996/34 |
Zitationshilfe: | Holfeld, Johannes: Abschied Der Gerechten auß dieser Welt. Polnisch Lissa, 1644, S. [34]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/359996/34>, abgerufen am 16.02.2025. |