Hübener, George: Epitaphium Zieglerianum Oder Zieglerisches Grab- und EhrenGedächtnüs. Tauchritz, 1666.Christliche Leich-Predigt. bis es mit Jacob den Seegen und die Victoriam darvonträget/ Gen. 32. Darnach findet sich auch:Gen. 32, 26 Jnnerlicher Hertzens-Kampff. Wenn der liebe Gott mit seiner Hülffe wil aussen blei- Wenn nun der wil selber kämpfen/ der uns im Kampfe Derowegen lieben Christlichen HausMütter/ wenn es nicht D iij
Chriſtliche Leich-Predigt. bis es mit Jacob den Seegen und die Victoriam darvontraͤget/ Gen. 32. Darnach findet ſich auch:Gen. 32, 26 Jnnerlicher Hertzens-Kampff. Wenn der liebe Gott mit ſeiner Huͤlffe wil auſſen blei- Wenn nun der wil ſelber kaͤmpfen/ der uns im Kampfe Derowegen lieben Chriſtlichen HausMuͤtter/ wenn es nicht D iij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <p><pb facs="#f0029" n="[29]"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Chriſtliche Leich-Predigt.</hi></fw><lb/> bis es mit Jacob den Seegen und die <hi rendition="#aq">Victoriam</hi> darvon<lb/> traͤget/ <hi rendition="#aq">Gen.</hi> 32. Darnach findet ſich auch:<note place="right"><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Gen.</hi> 32, 26</hi></note><lb/><hi rendition="#c">Jnnerlicher Hertzens-Kampff.</hi></p><lb/> <p>Wenn der liebe Gott mit ſeiner Huͤlffe wil auſſen blei-<lb/> ben/ und ſich oft ſtellet/ als ein Feind/ als ein Kaͤmpfer und<lb/> Streiter/ der ſeine Hand wieder ſie wendet/ und mit lauter<lb/> Schmertzen auf ſie zuſchlaͤget.</p><lb/> <p>Wenn nun der wil ſelber kaͤmpfen/ der uns im Kampfe<lb/> ſolte beyſtehen/ und helffen kaͤmpfen; O da wil die Noth erſt<lb/> recht angehen<hi rendition="#i">;</hi> Da gehet es an ein Zagen und Klagen mit<lb/> Zion/ <hi rendition="#aq">Eſ.</hi> 49. Der Herr hat mich verlaſſen/ der Herr hat<note place="right"><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Eſ.</hi> 49, 14.</hi></note><lb/> mein vergeſſen. Hie gehoͤret nun ein Kampf darzu/ und<lb/> zwar ein guter Kampf/ wie es der Apoſtel in unſerm Text<lb/> nennet; Ein redlicher Kampf/ wie das Grichiſche Wort ver-<lb/> dolmetſchet iſt/ 2. Cor. 8. Ein koͤſtlicher Kampf/ wie eben daſ-<note place="right"><hi rendition="#i">2. <hi rendition="#aq">Cor. 8, 2<gap reason="lost" unit="chars" quantity="1"/><lb/> 1. Tim.</hi> 3, <gap reason="lost" unit="chars" quantity="1"/>.</hi></note><lb/> ſelbige Wort gegeben iſt/ 1. <hi rendition="#aq">Tim.</hi> 3. Dabey man wiſſe/ ob-<lb/> gleich Gott dem weiblichen Geſchlechte umb der Suͤnde wil-<lb/> len/ die Schmertzen der kuͤm̃erlichen und aͤngſtlichen Geburt<lb/> aufferleget habe/ da Er zu der Eva ſaget: Jch wil dir viel<lb/> Schmertzen ſchaffen/ <hi rendition="#aq">Gen.</hi> 3. Daß deñoch Gott ſolche Worte<lb/> zu der Ev<hi rendition="#aq">æ</hi> geredet/ nicht/ da ſie noch in Ungnaden war/ ſon-<lb/> dern/ da Er ſie zu Gnaden ſchon wiederumb hatte angenom-<lb/> men/ damit anzudeuten/ daß ſolche Schmertzen nicht eine<lb/> zornige Henckers-Peitſche/ ſondern nur eine vaͤterliche<lb/> ZuchtRuthe ſeyn/ damit Gott nicht nur die Ruchloſen/ ſon-<lb/> dern auch from̃e und gottſelige Hertzen bisweilen anheim<lb/> ſuche.</p><lb/> <p>Derowegen lieben Chriſtlichen HausMuͤtter/ wenn es<lb/> mit Euch zur GeburtsArbeit koͤmmet/ und in ſelbiger die<lb/> Schmertzen Euch alſo zu ſetzen/ als wolten ſie Euch das Hertz<lb/> abdruͤcken/ Ja ihr muͤſſet wohlgar Eure Augen druͤber zu-<lb/> thun/ und Euren Geiſt aufgeben; So wiſſet/ daß ſolches<lb/> <fw place="bottom" type="sig">D iij</fw><fw place="bottom" type="catch">nicht</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[29]/0029]
Chriſtliche Leich-Predigt.
bis es mit Jacob den Seegen und die Victoriam darvon
traͤget/ Gen. 32. Darnach findet ſich auch:
Jnnerlicher Hertzens-Kampff.
Gen. 32, 26
Wenn der liebe Gott mit ſeiner Huͤlffe wil auſſen blei-
ben/ und ſich oft ſtellet/ als ein Feind/ als ein Kaͤmpfer und
Streiter/ der ſeine Hand wieder ſie wendet/ und mit lauter
Schmertzen auf ſie zuſchlaͤget.
Wenn nun der wil ſelber kaͤmpfen/ der uns im Kampfe
ſolte beyſtehen/ und helffen kaͤmpfen; O da wil die Noth erſt
recht angehen; Da gehet es an ein Zagen und Klagen mit
Zion/ Eſ. 49. Der Herr hat mich verlaſſen/ der Herr hat
mein vergeſſen. Hie gehoͤret nun ein Kampf darzu/ und
zwar ein guter Kampf/ wie es der Apoſtel in unſerm Text
nennet; Ein redlicher Kampf/ wie das Grichiſche Wort ver-
dolmetſchet iſt/ 2. Cor. 8. Ein koͤſtlicher Kampf/ wie eben daſ-
ſelbige Wort gegeben iſt/ 1. Tim. 3. Dabey man wiſſe/ ob-
gleich Gott dem weiblichen Geſchlechte umb der Suͤnde wil-
len/ die Schmertzen der kuͤm̃erlichen und aͤngſtlichen Geburt
aufferleget habe/ da Er zu der Eva ſaget: Jch wil dir viel
Schmertzen ſchaffen/ Gen. 3. Daß deñoch Gott ſolche Worte
zu der Evæ geredet/ nicht/ da ſie noch in Ungnaden war/ ſon-
dern/ da Er ſie zu Gnaden ſchon wiederumb hatte angenom-
men/ damit anzudeuten/ daß ſolche Schmertzen nicht eine
zornige Henckers-Peitſche/ ſondern nur eine vaͤterliche
ZuchtRuthe ſeyn/ damit Gott nicht nur die Ruchloſen/ ſon-
dern auch from̃e und gottſelige Hertzen bisweilen anheim
ſuche.
Eſ. 49, 14.
2. Cor. 8, 2_
1. Tim. 3, _.
Derowegen lieben Chriſtlichen HausMuͤtter/ wenn es
mit Euch zur GeburtsArbeit koͤmmet/ und in ſelbiger die
Schmertzen Euch alſo zu ſetzen/ als wolten ſie Euch das Hertz
abdruͤcken/ Ja ihr muͤſſet wohlgar Eure Augen druͤber zu-
thun/ und Euren Geiſt aufgeben; So wiſſet/ daß ſolches
nicht
D iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/354522 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/354522/29 |
Zitationshilfe: | Hübener, George: Epitaphium Zieglerianum Oder Zieglerisches Grab- und EhrenGedächtnüs. Tauchritz, 1666, S. [29]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/354522/29>, abgerufen am 16.02.2025. |