Güssau, Carol Friedrich: Geistliche Schiff-Fahrt der gläubigen Kinder Gottes/ auß den worten S. Pauli. Oels, 1659.Geistliche Schiff-fahrt. frewdig sagen: Wer wil mich scheiden von der liebe Got-tes? Trübsal oder Angst? oder Verfolgung? oder Hun- ger? Oder blösse? Oder Gefährligkeit? oder Schwerd? Jch bin gewiß/ daß weder Tod noch Leben/ weder Engel noch Fürstenthumb/ noch Gewalt/ weder gegenwertiges noch zukünfftiges/ weder hohes noch tieffes/ noch keine ander Creatur/ mag mich scheiden von der Liebe Got-d. Rom. 8. . 35. it. . 38, 39. tes/ die in Christo JEsu ist meinem HERREN. (d) Jch weiß/ das mein Erlöser lebt/ und er wird mich her- nach aus der Erden aufferwecken/ und werde darnach mit dieser meiner Haut umbgeben werden/ und werde in meinem Fleische Gott sehen/ denselbten werde ich mir se- hen/ und meine Augen werden jhn schauen/ und kein Frembder. (e) Ach wie frewe ich mich doch darauff/ Ach!e. Hiob. 19, 25, 26, 27. wenn werde ich dahin kommen/ das ich Gottes Angesicht schauen werde. (f) Maria Kaysers Ferdinandi I. Tochter/ Hertzog Gaudium meum spes est? Die hoffnung künftiger Sommerzeit/ Jst meine Frewd und ergetzligkeit! Wenn die Seelige Fraw Uchtritzin ihren Jammer-
Denn es hieß mit jhr auch:
Und D ij
Geiſtliche Schiff-fahrt. frewdig ſagen: Wer wil mich ſcheiden von der liebe Got-tes? Truͤbſal oder Angſt? oder Verfolgung? oder Hun- ger? Oder bloͤſſe? Oder Gefaͤhrligkeit? oder Schwerd? Jch bin gewiß/ daß weder Tod noch Leben/ weder Engel noch Fuͤrſtenthumb/ noch Gewalt/ weder gegenwertiges noch zukuͤnfftiges/ weder hohes noch tieffes/ noch keine ander Creatur/ mag mich ſcheiden von der Liebe Got-d. Rom. 8. ꝟ. 35. it. ꝟ. 38, 39. tes/ die in Chriſto JEſu iſt meinem HERREN. (d) Jch weiß/ das mein Erloͤſer lebt/ und er wird mich her- nach aus der Erden aufferwecken/ und werde darnach mit dieſer meiner Haut umbgeben werden/ und werde in meinem Fleiſche Gott ſehen/ denſelbten werde ich mir ſe- hen/ und meine Augen werden jhn ſchauen/ und kein Frembder. (e) Ach wie frewe ich mich doch darauff/ Ach!e. Hiob. 19, 25, 26, 27. wenn werde ich dahin kommen/ das ich Gottes Angeſicht ſchauen werde. (f) Maria Kayſers Ferdinandi I. Tochter/ Hertzog Gaudium meum ſpes eſt? Die hoffnung kuͤnftiger Sommerzeit/ Jſt meine Frewd und ergetzligkeit! Wenn die Seelige Fraw Uchtritzin ihren Jammer-
Denn es hieß mit jhr auch:
Und D ij
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0027"/><fw type="header" place="top"><hi rendition="#b">Geiſtliche Schiff-fahrt.</hi></fw><lb/> frewdig ſagen: Wer wil mich ſcheiden von der liebe Got-<lb/> tes? Truͤbſal oder Angſt? oder Verfolgung? oder Hun-<lb/> ger? Oder bloͤſſe? Oder Gefaͤhrligkeit? oder Schwerd?<lb/> Jch bin gewiß/ daß weder Tod noch Leben/ weder Engel<lb/> noch Fuͤrſtenthumb/ noch Gewalt/ weder gegenwertiges<lb/> noch zukuͤnfftiges/ weder hohes noch tieffes/ noch keine<lb/> ander Creatur/ mag mich ſcheiden von der Liebe Got-<note place="right"><hi rendition="#aq">d. Rom. 8.<lb/> ꝟ. 35. it. ꝟ.</hi><lb/> 38, 39.</note><lb/> tes/ die in Chriſto JEſu iſt meinem HERREN. <hi rendition="#aq">(d)</hi><lb/> Jch weiß/ das mein Erloͤſer lebt/ und er wird mich her-<lb/> nach aus der Erden aufferwecken/ und werde darnach mit<lb/> dieſer meiner Haut umbgeben werden/ und werde in<lb/> meinem Fleiſche Gott ſehen/ denſelbten werde ich mir ſe-<lb/> hen/ und meine Augen werden jhn ſchauen/ und kein<lb/> Frembder. <hi rendition="#aq">(e)</hi> Ach wie frewe ich mich doch darauff/ Ach!<note place="right"><hi rendition="#aq">e. Hiob.</hi> 19,<lb/> 25, 26, 27.</note><lb/> wenn werde ich dahin kommen/ das ich Gottes Angeſicht<lb/> ſchauen werde. <hi rendition="#aq">(f)</hi></p> <note place="right"><hi rendition="#aq">f. Pſ.</hi> 42, 13.</note><lb/> <p><hi rendition="#fr">Maria</hi> Kayſers <hi rendition="#aq">Ferdinandi I.</hi> Tochter/ Hertzog<lb/> Wilhelms zu Cleve Gemahlin/ fuͤhrete zum <hi rendition="#aq">Signet</hi> ei-<lb/> nen Baum/ wie er im Winter ohne Frucht und Blaͤtter<lb/> iſt/ mit der uͤberſchrifft:</p> <cit> <quote> <hi rendition="#aq">Gaudium meum ſpes eſt?</hi> </quote> <bibl/> </cit><lb/> <lg type="poem"> <l> <hi rendition="#fr">Die hoffnung kuͤnftiger Sommerzeit/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Jſt meine Frewd und ergetzligkeit!</hi> </l> </lg><lb/> <p>Wenn die Seelige <hi rendition="#fr">Fraw Uchtritzin</hi> ihren Jammer-<lb/> ſtand auf dieſer Welt betrachtete/ wie jhr <hi rendition="#fr">Leben ein rech-<lb/> ter Creutz-Winter/ ꝛc.</hi> frewete ſie ſich auf die gewuͤnſch-<lb/> te froͤliche Himmels-Sommer-zeit/ und ſprach:</p><lb/> <cit> <quote> <lg type="poem"> <l> <hi rendition="#fr">Die hoffnung kuͤnfftiger Seeligkeit/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">iſt meine Frewd’ und ergetzligkeit!</hi> </l> </lg> </quote> <bibl/> </cit><lb/> <p>Denn es hieß mit jhr auch:</p><lb/> <cit> <quote> <lg type="poem"> <l> <hi rendition="#fr">Hoffnung helt mich daß ich ſtehe/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Daß ich nicht zu grunde gehe.</hi> </l> </lg> </quote> <bibl/> </cit><lb/> <fw type="sig" place="bottom">D ij</fw> <fw type="catch" place="bottom">Und</fw><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0027]
Geiſtliche Schiff-fahrt.
frewdig ſagen: Wer wil mich ſcheiden von der liebe Got-
tes? Truͤbſal oder Angſt? oder Verfolgung? oder Hun-
ger? Oder bloͤſſe? Oder Gefaͤhrligkeit? oder Schwerd?
Jch bin gewiß/ daß weder Tod noch Leben/ weder Engel
noch Fuͤrſtenthumb/ noch Gewalt/ weder gegenwertiges
noch zukuͤnfftiges/ weder hohes noch tieffes/ noch keine
ander Creatur/ mag mich ſcheiden von der Liebe Got-
tes/ die in Chriſto JEſu iſt meinem HERREN. (d)
Jch weiß/ das mein Erloͤſer lebt/ und er wird mich her-
nach aus der Erden aufferwecken/ und werde darnach mit
dieſer meiner Haut umbgeben werden/ und werde in
meinem Fleiſche Gott ſehen/ denſelbten werde ich mir ſe-
hen/ und meine Augen werden jhn ſchauen/ und kein
Frembder. (e) Ach wie frewe ich mich doch darauff/ Ach!
wenn werde ich dahin kommen/ das ich Gottes Angeſicht
ſchauen werde. (f)
d. Rom. 8.
ꝟ. 35. it. ꝟ.
38, 39.
e. Hiob. 19,
25, 26, 27.
Maria Kayſers Ferdinandi I. Tochter/ Hertzog
Wilhelms zu Cleve Gemahlin/ fuͤhrete zum Signet ei-
nen Baum/ wie er im Winter ohne Frucht und Blaͤtter
iſt/ mit der uͤberſchrifft:
Gaudium meum ſpes eſt?
Die hoffnung kuͤnftiger Sommerzeit/
Jſt meine Frewd und ergetzligkeit!
Wenn die Seelige Fraw Uchtritzin ihren Jammer-
ſtand auf dieſer Welt betrachtete/ wie jhr Leben ein rech-
ter Creutz-Winter/ ꝛc. frewete ſie ſich auf die gewuͤnſch-
te froͤliche Himmels-Sommer-zeit/ und ſprach:
Die hoffnung kuͤnfftiger Seeligkeit/
iſt meine Frewd’ und ergetzligkeit!
Denn es hieß mit jhr auch:
Hoffnung helt mich daß ich ſtehe/
Daß ich nicht zu grunde gehe.
Und
D ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/354516 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/354516/27 |
Zitationshilfe: | Güssau, Carol Friedrich: Geistliche Schiff-Fahrt der gläubigen Kinder Gottes/ auß den worten S. Pauli. Oels, 1659, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/354516/27>, abgerufen am 16.02.2025. |