Girbig, Matthaeus: Trewer vnd Beständiger Christ-Ritter Privilegium und Gnaden-Brieff. Liegnitz, 1653.rer Väterlich und trewlich an/ lest Jhm jhr vorha- II. Erwegen und Betrachten wir auch den 1. Sub- E ij
rer Vaͤterlich und trewlich an/ leſt Jhm jhr vorha- II. Erwegen und Betrachten wir auch den 1. Sub- E ij
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0035" n="[35]"/> rer Vaͤterlich und trewlich an/ leſt Jhm jhr vorha-<lb/> ben gefallen/ ſchuͤtzet und ſegnet Sie/ wie auch der<note place="right"><hi rendition="#aq">Ioh.</hi> 10. 14.<lb/> & 28.</note><lb/> gutte Hirte und Wirth Chriſtus/ <hi rendition="#aq">Ioh.</hi> 10. 14. 28.<lb/> Jch kenne meine Schaffe/ daß demnach Gottes ken-<lb/> nen und wiſſen nicht eine bloſſe <hi rendition="#aq">notitia</hi> iſt/ wie El-<lb/> tern jhrer Kinder Elend/ <hi rendition="#aq">Officirer</hi> jhrer Soldaten<lb/> Gefaͤngnuͤs/ oder die Menſchen wol wiſſen/ wo uns<lb/> der Schuch druͤckt/ aber nicht helffen koͤnnen/ ſon-<lb/> dern eine ſolche <hi rendition="#aq">notitia</hi> oder <hi rendition="#aq">ſcientia,</hi> welche die<lb/> warhafftige Vaͤterliche Huͤlffe und Errettung mit<lb/> ſich auff dem Ruͤcken traͤgt; Allein wollen wir die-<lb/> ſes Troſtes geniſſen/ und in unſern Truͤbſalen und<lb/> Duͤrfftigkeiten ſagen <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Ipsescit,</hi></hi></hi> ER weiß es/<note place="right"><hi rendition="#aq">Mat.</hi> 6. 32.</note><lb/><hi rendition="#aq">Matth.</hi> 6. 32. Welches nach dem Buchſtaben <hi rendition="#aq">caba-<lb/> liſirt</hi> heiſſet: <hi rendition="#aq">Jehova pater ſuorum eſt ſuos curat<lb/> in Tempore,</hi> ſo muſſen wir auch das <hi rendition="#aq">Scio</hi> haben/<lb/> Chriſtum erkennen/ und uns fuͤr Suͤnden und Jr-<lb/><supplied>thum</supplied>b huͤtten/ die der Sohn Gottes auch weiß/ ſihet/<lb/> und wo nicht ernſte Buſſe geſchichet/ hefftig ſtraf-<lb/> fet. Nun zu dieſem <hi rendition="#aq">primo & noviſſimo mor-<lb/> tuo & redivivo,</hi> hat ſich auch alß ein Geiſtlicher<lb/> Ritterß-Mann und Streiter JESU CHriſti ge-<lb/> halten/ und ſich mit dem <hi rendition="#aq">Scio</hi> in allem Creutz und<lb/> anliegen getroͤſtet/ der Seelige Herr <hi rendition="#g">HANS</hi><lb/> CHRISTOPH von DYHER/ und dieß von<lb/> der <hi rendition="#aq">Præmiſſion Titul</hi> und Gnade Chriſti.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#aq">II.</hi> </head> <p>Erwegen und Betrachten wir auch den<lb/> ſcharffen <hi rendition="#fr">Oder und Befehlich-Brieff/</hi> und zwar<note place="right"><hi rendition="#aq">II. Com-<lb/> misſionem<lb/> ſive offic.<lb/> 1. Subject.</hi></note><lb/> deſſen <hi rendition="#aq">Commiſſionem ſive Officium,</hi> da wir in<lb/> acht zu nehmen haben:</p><lb/> <fw place="bottom" type="sig">E ij</fw> <fw place="bottom" type="catch">1. <hi rendition="#aq">Sub-</hi></fw><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[35]/0035]
rer Vaͤterlich und trewlich an/ leſt Jhm jhr vorha-
ben gefallen/ ſchuͤtzet und ſegnet Sie/ wie auch der
gutte Hirte und Wirth Chriſtus/ Ioh. 10. 14. 28.
Jch kenne meine Schaffe/ daß demnach Gottes ken-
nen und wiſſen nicht eine bloſſe notitia iſt/ wie El-
tern jhrer Kinder Elend/ Officirer jhrer Soldaten
Gefaͤngnuͤs/ oder die Menſchen wol wiſſen/ wo uns
der Schuch druͤckt/ aber nicht helffen koͤnnen/ ſon-
dern eine ſolche notitia oder ſcientia, welche die
warhafftige Vaͤterliche Huͤlffe und Errettung mit
ſich auff dem Ruͤcken traͤgt; Allein wollen wir die-
ſes Troſtes geniſſen/ und in unſern Truͤbſalen und
Duͤrfftigkeiten ſagen Ipsescit, ER weiß es/
Matth. 6. 32. Welches nach dem Buchſtaben caba-
liſirt heiſſet: Jehova pater ſuorum eſt ſuos curat
in Tempore, ſo muſſen wir auch das Scio haben/
Chriſtum erkennen/ und uns fuͤr Suͤnden und Jr-
thumb huͤtten/ die der Sohn Gottes auch weiß/ ſihet/
und wo nicht ernſte Buſſe geſchichet/ hefftig ſtraf-
fet. Nun zu dieſem primo & noviſſimo mor-
tuo & redivivo, hat ſich auch alß ein Geiſtlicher
Ritterß-Mann und Streiter JESU CHriſti ge-
halten/ und ſich mit dem Scio in allem Creutz und
anliegen getroͤſtet/ der Seelige Herr HANS
CHRISTOPH von DYHER/ und dieß von
der Præmiſſion Titul und Gnade Chriſti.
Ioh. 10. 14.
& 28.
Mat. 6. 32.
II. Erwegen und Betrachten wir auch den
ſcharffen Oder und Befehlich-Brieff/ und zwar
deſſen Commiſſionem ſive Officium, da wir in
acht zu nehmen haben:
II. Com-
misſionem
ſive offic.
1. Subject.
1. Sub-
E ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/354499 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/354499/35 |
Zitationshilfe: | Girbig, Matthaeus: Trewer vnd Beständiger Christ-Ritter Privilegium und Gnaden-Brieff. Liegnitz, 1653, S. [35]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/354499/35>, abgerufen am 16.02.2025. |