Holfeld, Johann: HOMO SPIRITUALITER Phthisicus. Polnisch Lissa, 1650.Christliche Leich-Predigt. des Hertzens/ bestritten und bedränget/ und leydenallerley Schrecken/ daß Sie schier verzagen möch- Psalm 88. v. 17.ten/ Laut des LXXXVIII. Psalms. Sie empfinden Bedrückungs-Angst/ und wer- Von welcher Angst den ingesampt auch die See- Und erwegen wir unsers Theils hiebey gar billich wenn
Chriſtliche Leich-Predigt. des Hertzens/ beſtritten und bedraͤnget/ und leydenallerley Schrecken/ daß Sie ſchier verzagen moͤch- Pſalm 88. v. 17.ten/ Laut des LXXXVIII. Pſalms. Sie empfinden Bedruͤckungs-Angſt/ und wer- Von welcher Angſt den ingeſampt auch die See- Und erwegen wir unſers Theils hiebey gar billich wenn
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0026"/><fw type="header" place="top">Chriſtliche Leich-Predigt.</fw><lb/> des Hertzens/ beſtritten und bedraͤnget/ <hi rendition="#fr">und leyden<lb/> allerley Schrecken/ daß Sie ſchier verzagen moͤch-</hi><lb/><note place="left">Pſalm 88. v.<lb/> 17.</note><hi rendition="#fr">ten/</hi> Laut des <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">LXXXVIII</hi>.</hi> Pſalms.</p><lb/> <p>Sie empfinden <hi rendition="#fr">Bedruͤckungs-Angſt/</hi> und wer-<lb/> den gleich geklemmet/ und verhindert/ und offte mit <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">U</hi></hi>n-<lb/> recht und Gewalt auffgehalten in deme/ wozu Sie ſonſt<lb/> Rechts gnug haͤtten/ wenn man Ihnen nur auch/ wie<lb/> andern/ wolte recht widerfahren laſſen/ daruͤber Sie mit<lb/><note place="left"><persName>Habacuc.</persName> 1.<lb/> v. 4.</note>dem Propheten klagen: <hi rendition="#fr">Es gehet Gewalt uͤber<lb/> Recht/ darumb gehets gar anders denn Recht/<lb/> und kan keine rechte Sache gewinnen/ denn der<lb/> gottloſe uͤberfortheilet den gerechten/ darumb<lb/> gehen verkehrete</hi> <hi rendition="#aq">U</hi><hi rendition="#fr">rtheil.</hi></p><lb/> <p>Von welcher Angſt den ingeſampt auch <hi rendition="#fr">die See-<lb/> lige Fraw und Mitt-Schweſter</hi> Ihr Theil auff ge-<lb/> wiſſe Maß und Weiſe wol geſchmecket hat/ doch in al-<lb/> lem darunter durch Ihren einigen Heyland <persName>JEſum<lb/><hi rendition="#g">CHR</hi>Iſtum</persName>/ der auch Ihr zu gutt zur Zeit ſeines Ley-<lb/><note place="left">Eſa. 53. v. 3.</note>dens voll Schmertzen geworden iſt/ wie <persName>Eſai<hi rendition="#aq">æ</hi></persName> Cap.<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">LIII</hi>.</hi> ſtehet/ Kraͤfftig <choice><sic>u<hi rendition="#aq">u</hi>d</sic><corr>und</corr></choice> maͤchtig/ biß an Ihr letztes<lb/> Gieben/ iſt geſtaͤrcket und erhalten worden.</p><lb/> <p><hi rendition="#aq">U</hi>nd erwegen wir unſers Theils hiebey gar billich<lb/> und nothwendigſt/ <hi rendition="#fr">warumb eben ſo viel und ſo groſ-<lb/> ſe Angſt <hi rendition="#g">GOTT</hi> der HErr uns noch offte erfah-<lb/> ren und fuͤhlen laſſe?</hi> Nemlich/ Er thut es<lb/><hi rendition="#c"><hi rendition="#aq">ad promeritam peccati pœnam agno-<lb/> ſcendam,</hi></hi><lb/> Zuerkennen die verdiente Straffe der Suͤnden/ daß/<lb/> <fw type="catch" place="bottom">wenn</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0026]
Chriſtliche Leich-Predigt.
des Hertzens/ beſtritten und bedraͤnget/ und leyden
allerley Schrecken/ daß Sie ſchier verzagen moͤch-
ten/ Laut des LXXXVIII. Pſalms.
Pſalm 88. v.
17.
Sie empfinden Bedruͤckungs-Angſt/ und wer-
den gleich geklemmet/ und verhindert/ und offte mit Un-
recht und Gewalt auffgehalten in deme/ wozu Sie ſonſt
Rechts gnug haͤtten/ wenn man Ihnen nur auch/ wie
andern/ wolte recht widerfahren laſſen/ daruͤber Sie mit
dem Propheten klagen: Es gehet Gewalt uͤber
Recht/ darumb gehets gar anders denn Recht/
und kan keine rechte Sache gewinnen/ denn der
gottloſe uͤberfortheilet den gerechten/ darumb
gehen verkehrete Urtheil.
Habacuc. 1.
v. 4.
Von welcher Angſt den ingeſampt auch die See-
lige Fraw und Mitt-Schweſter Ihr Theil auff ge-
wiſſe Maß und Weiſe wol geſchmecket hat/ doch in al-
lem darunter durch Ihren einigen Heyland JEſum
CHRIſtum/ der auch Ihr zu gutt zur Zeit ſeines Ley-
dens voll Schmertzen geworden iſt/ wie Eſaiæ Cap.
LIII. ſtehet/ Kraͤfftig und maͤchtig/ biß an Ihr letztes
Gieben/ iſt geſtaͤrcket und erhalten worden.
Eſa. 53. v. 3.
Und erwegen wir unſers Theils hiebey gar billich
und nothwendigſt/ warumb eben ſo viel und ſo groſ-
ſe Angſt GOTT der HErr uns noch offte erfah-
ren und fuͤhlen laſſe? Nemlich/ Er thut es
ad promeritam peccati pœnam agno-
ſcendam,
Zuerkennen die verdiente Straffe der Suͤnden/ daß/
wenn
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/347551 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/347551/26 |
Zitationshilfe: | Holfeld, Johann: HOMO SPIRITUALITER Phthisicus. Polnisch Lissa, 1650, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/347551/26>, abgerufen am 16.02.2025. |