Erfrischungen wurden gereicht, das seltenste Obst aller Zonen in den kostbarsten Gefäßen. Herr John machte die Honneurs mit leichtem Anstand und richtete da zum zweiten Mal ein Wort an mich: "Essen Sie nur, das haben Sie auf der See nicht gehabt." Ich verbeugte mich, aber er sah es nicht, er sprach schon mit jemand Anderem.
Man hätte sich gern auf den Rasen, am Abhange des Hügels, der ausgespannten Land- schaft gegenüber gelagert, hätte man die Feuch- tigkeit der Erde nicht gescheut. Es wäre gött- lich, meinte Wer aus der Gesellschaft, wenn man türkische Teppiche hätte, sie hier auszubreiten. Der Wunsch war nicht sobald ausgesprochen, als schon der Mann im grauen Rock die Hand in der Tasche hatte, und mit bescheidener, ja de- müthiger Geberde einen reichen, golddurchwirk- ten türkischen Teppich daraus zu ziehen bemüht war. Bediente nahmen ihn in Empfang, als müsse es so sein, und entfalteten ihn am begehr- ten Orte. Die Gesellschaft nahm ohne Umstände Platz darauf; ich wiederum sah betroffen den Mann, die Tasche, den Teppich an, der über zwanzig
Erfriſchungen wurden gereicht, das ſeltenſte Obſt aller Zonen in den koſtbarſten Gefäßen. Herr John machte die Honneurs mit leichtem Anſtand und richtete da zum zweiten Mal ein Wort an mich: «Eſſen Sie nur, das haben Sie auf der See nicht gehabt.» Ich verbeugte mich, aber er ſah es nicht, er ſprach ſchon mit jemand Anderem.
Man hätte ſich gern auf den Raſen, am Abhange des Hügels, der ausgeſpannten Land- ſchaft gegenüber gelagert, hätte man die Feuch- tigkeit der Erde nicht geſcheut. Es wäre gött- lich, meinte Wer aus der Geſellſchaft, wenn man türkiſche Teppiche hätte, ſie hier auszubreiten. Der Wunſch war nicht ſobald ausgeſprochen, als ſchon der Mann im grauen Rock die Hand in der Taſche hatte, und mit beſcheidener, ja de- müthiger Geberde einen reichen, golddurchwirk- ten türkiſchen Teppich daraus zu ziehen bemüht war. Bediente nahmen ihn in Empfang, als müſſe es ſo ſein, und entfalteten ihn am begehr- ten Orte. Die Geſellſchaft nahm ohne Umſtände Platz darauf; ich wiederum ſah betroffen den Mann, die Taſche, den Teppich an, der über zwanzig
<TEI><text><body><divn="1"><pbfacs="#f0030"n="24"/><p>Erfriſchungen wurden gereicht, das ſeltenſte<lb/>
Obſt aller Zonen in den koſtbarſten Gefäßen.<lb/>
Herr <hirendition="#g">John</hi> machte die Honneurs mit leichtem<lb/>
Anſtand und richtete da zum zweiten Mal ein<lb/>
Wort an mich: «Eſſen Sie nur, das haben Sie<lb/>
auf der See nicht gehabt.» Ich verbeugte mich,<lb/>
aber er ſah es nicht, er ſprach ſchon mit jemand<lb/>
Anderem.</p><lb/><p>Man hätte ſich gern auf den Raſen, am<lb/>
Abhange des Hügels, der ausgeſpannten Land-<lb/>ſchaft gegenüber gelagert, hätte man die Feuch-<lb/>
tigkeit der Erde nicht geſcheut. Es wäre gött-<lb/>
lich, meinte Wer aus der Geſellſchaft, wenn man<lb/>
türkiſche Teppiche hätte, ſie hier auszubreiten.<lb/>
Der Wunſch war nicht ſobald ausgeſprochen, als<lb/>ſchon der Mann im grauen Rock die Hand in<lb/>
der Taſche hatte, und mit beſcheidener, ja de-<lb/>
müthiger Geberde einen reichen, golddurchwirk-<lb/>
ten türkiſchen Teppich daraus zu ziehen bemüht<lb/>
war. Bediente nahmen ihn in Empfang, als<lb/>
müſſe es ſo ſein, und entfalteten ihn am begehr-<lb/>
ten Orte. Die Geſellſchaft nahm ohne Umſtände<lb/>
Platz darauf; ich wiederum ſah betroffen den Mann,<lb/>
die Taſche, den Teppich an, der über zwanzig<lb/></p></div></body></text></TEI>
[24/0030]
Erfriſchungen wurden gereicht, das ſeltenſte
Obſt aller Zonen in den koſtbarſten Gefäßen.
Herr John machte die Honneurs mit leichtem
Anſtand und richtete da zum zweiten Mal ein
Wort an mich: «Eſſen Sie nur, das haben Sie
auf der See nicht gehabt.» Ich verbeugte mich,
aber er ſah es nicht, er ſprach ſchon mit jemand
Anderem.
Man hätte ſich gern auf den Raſen, am
Abhange des Hügels, der ausgeſpannten Land-
ſchaft gegenüber gelagert, hätte man die Feuch-
tigkeit der Erde nicht geſcheut. Es wäre gött-
lich, meinte Wer aus der Geſellſchaft, wenn man
türkiſche Teppiche hätte, ſie hier auszubreiten.
Der Wunſch war nicht ſobald ausgeſprochen, als
ſchon der Mann im grauen Rock die Hand in
der Taſche hatte, und mit beſcheidener, ja de-
müthiger Geberde einen reichen, golddurchwirk-
ten türkiſchen Teppich daraus zu ziehen bemüht
war. Bediente nahmen ihn in Empfang, als
müſſe es ſo ſein, und entfalteten ihn am begehr-
ten Orte. Die Geſellſchaft nahm ohne Umſtände
Platz darauf; ich wiederum ſah betroffen den Mann,
die Taſche, den Teppich an, der über zwanzig
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Chamisso, Adelbert von: Peter Schlemihl’s wundersame Geschichte. Nürnberg, 1835, S. 24. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/19_ZZ_2755/30>, abgerufen am 21.03.2023.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2023. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.