Knopff, Albrecht F.: Die über dem Todt der Gläubigen reichlich getröstete Leydtragende. Minden, 1710.GOtt / das wird dir GOtt geben. JEsus spricht zu ihr: Dein Bruder soll aufferstehen. Martha spricht zu ihm: Ich weiß wol daß er aufferstehen wird in der Aufferstehung am jüngsten Tage. JEsus spricht zu ihr: Ich bin die Aufferstehung und das Leben / wer an mich gläubet der wird leben / ob er gleich stürbe / und wer da lebet und gläubet an mich / der wird nimmermehr sterben. Gläubest du das? Eingang. GElobet sey GOtt und der Vater unsers HErrn JEsu Christi / der Vater der Barmhertzigkeit und GOtt alles Trostes / der uns tröstet in allen unseren Trübsahlen / daß wir auch trösten können die da sind in allerley Trübsahl / mit dem Trost / damit wir getröstet werden von GOtt / denn so wir des Leidens Christi viel haben / so werden wir auch reichlich getröstet werden durch Christum. Da sehet ihr Geliebte und zum Theil schmertzlich betrübte Seelen die lebendige Quelle alles Trostes / wie uns dieselbe der Apostel Paulus zeiget 2. Cor. 1. v. 3. 4. 5. Wir sehen (1.) deren Beschreibung welche sehr schön ist / denn es sagt der Apostel / daß diese lebendige Quelle nicht allein bey GOtt sey / sondern daß GOtt selbst diese Quelle sey / aus welcher die Gläubigen allen Trost schöpffen / welchen er nennet (a) einen GOTT und Vater unsers HErrn JEsu Christi / nicht wie die GOtt / das wird dir GOtt geben. JEsus spricht zu ihr: Dein Bruder soll aufferstehen. Martha spricht zu ihm: Ich weiß wol daß er aufferstehen wird in der Aufferstehung am jüngsten Tage. JEsus spricht zu ihr: Ich bin die Aufferstehung und das Leben / wer an mich gläubet der wird leben / ob er gleich stürbe / und wer da lebet und gläubet an mich / der wird nimmermehr sterben. Gläubest du das? Eingang. GElobet sey GOtt und der Vater unsers HErrn JEsu Christi / der Vater der Barmhertzigkeit und GOtt alles Trostes / der uns tröstet in allen unseren Trübsahlen / daß wir auch trösten können die da sind in allerley Trübsahl / mit dem Trost / damit wir getröstet werden von GOtt / denn so wir des Leidens Christi viel haben / so werden wir auch reichlich getröstet werden durch Christum. Da sehet ihr Geliebte und zum Theil schmertzlich betrübte Seelen die lebendige Quelle alles Trostes / wie uns dieselbe der Apostel Paulus zeiget 2. Cor. 1. v. 3. 4. 5. Wir sehen (1.) deren Beschreibung welche sehr schön ist / denn es sagt der Apostel / daß diese lebendige Quelle nicht allein bey GOtt sey / sondern daß GOtt selbst diese Quelle sey / aus welcher die Gläubigen allen Trost schöpffen / welchen er nennet (a) einen GOTT und Vater unsers HErrn JEsu Christi / nicht wie die <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0011" n="9"/> GOtt / das wird dir GOtt geben. JEsus spricht zu ihr: Dein Bruder soll aufferstehen. Martha spricht zu ihm: Ich weiß wol daß er aufferstehen wird in der Aufferstehung am jüngsten Tage. JEsus spricht zu ihr: Ich bin die Aufferstehung und das Leben / wer an mich gläubet der wird leben / ob er gleich stürbe / und wer da lebet und gläubet an mich / der wird nimmermehr sterben. Gläubest du das?</p> </div> <div> <head>Eingang.<lb/></head> <p>GElobet sey GOtt und der Vater unsers HErrn JEsu Christi / der Vater der Barmhertzigkeit und GOtt alles Trostes / der uns tröstet in allen unseren Trübsahlen / daß wir auch trösten können die da sind in allerley Trübsahl / mit dem Trost / damit wir getröstet werden von GOtt / denn so wir des Leidens Christi viel haben / so werden wir auch reichlich getröstet werden durch Christum. Da sehet ihr Geliebte und zum Theil schmertzlich betrübte Seelen die lebendige Quelle alles Trostes / wie uns dieselbe der Apostel Paulus zeiget 2. Cor. 1. v. 3. 4. 5. Wir sehen (1.) deren Beschreibung welche sehr schön ist / denn es sagt der Apostel / daß diese lebendige Quelle nicht allein bey GOtt sey / sondern daß GOtt selbst diese Quelle sey / aus welcher die Gläubigen allen Trost schöpffen / welchen er nennet (a) einen GOTT und Vater unsers HErrn JEsu Christi / nicht wie die </p> </div> </body> </text> </TEI> [9/0011]
GOtt / das wird dir GOtt geben. JEsus spricht zu ihr: Dein Bruder soll aufferstehen. Martha spricht zu ihm: Ich weiß wol daß er aufferstehen wird in der Aufferstehung am jüngsten Tage. JEsus spricht zu ihr: Ich bin die Aufferstehung und das Leben / wer an mich gläubet der wird leben / ob er gleich stürbe / und wer da lebet und gläubet an mich / der wird nimmermehr sterben. Gläubest du das?
Eingang.
GElobet sey GOtt und der Vater unsers HErrn JEsu Christi / der Vater der Barmhertzigkeit und GOtt alles Trostes / der uns tröstet in allen unseren Trübsahlen / daß wir auch trösten können die da sind in allerley Trübsahl / mit dem Trost / damit wir getröstet werden von GOtt / denn so wir des Leidens Christi viel haben / so werden wir auch reichlich getröstet werden durch Christum. Da sehet ihr Geliebte und zum Theil schmertzlich betrübte Seelen die lebendige Quelle alles Trostes / wie uns dieselbe der Apostel Paulus zeiget 2. Cor. 1. v. 3. 4. 5. Wir sehen (1.) deren Beschreibung welche sehr schön ist / denn es sagt der Apostel / daß diese lebendige Quelle nicht allein bey GOtt sey / sondern daß GOtt selbst diese Quelle sey / aus welcher die Gläubigen allen Trost schöpffen / welchen er nennet (a) einen GOTT und Vater unsers HErrn JEsu Christi / nicht wie die
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/knopff_todt_1710 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/knopff_todt_1710/11 |
Zitationshilfe: | Knopff, Albrecht F.: Die über dem Todt der Gläubigen reichlich getröstete Leydtragende. Minden, 1710, S. 9. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/knopff_todt_1710/11>, abgerufen am 22.02.2025. |