Börne, Ludwig: Briefe aus Paris. Bd. 1. Hamburg, 1832.Zwölfter Brief. Paris, den 3. November 1830.Ich habe bis jetzt noch sehr wenige Bekannt¬ I. 6
Zwoͤlfter Brief. Paris, den 3. November 1830.Ich habe bis jetzt noch ſehr wenige Bekannt¬ I. 6
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0095" n="[81]"/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b #g">Zwoͤlfter Brief.</hi><lb/> </head> <dateline> <hi rendition="#right">Paris, den 3. November 1830.</hi> </dateline><lb/> <p>Ich habe bis jetzt noch ſehr wenige Bekannt¬<lb/> ſchaften gemacht, und wahrſcheinlich werde ich es<lb/> darin nicht weiter bringen, als das vorige Mal<lb/> auch. Man mag ſich anſtellen wie man will, man<lb/> fällt immer in ſein Temperament zurück. Zu Menſchen¬<lb/> kennerei hatte ich immer die größte Unluſt; meine<lb/> ſinnliche und mehr noch meine philoſophiſche Träg¬<lb/> heit hält mich davon zurück. Was die einzelnen<lb/> Menſchen der nehmlichen Gattung von einander unter¬<lb/> ſcheidet, iſt ſo fein, daß mich die Beobachtung an¬<lb/> ſtrengt; es iſt mir als ſollte ich einen kleinen Druck<lb/> leſen. Und wird man bezahlt für ſeine Mühe?<lb/> Selten. Darum halte ich mich lieber an Menſchen¬<lb/> maſſen und an Bücher Da kann ich fortgehen, die<lb/> kann ich weglegen, wenn ſie mir nicht gefallen oder<lb/> wenn ich müde bin. In Geſellſchaften muß ich<lb/> <fw place="bottom" type="sig"><hi rendition="#aq">I</hi>. 6<lb/></fw> </p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[81]/0095]
Zwoͤlfter Brief.
Paris, den 3. November 1830.
Ich habe bis jetzt noch ſehr wenige Bekannt¬
ſchaften gemacht, und wahrſcheinlich werde ich es
darin nicht weiter bringen, als das vorige Mal
auch. Man mag ſich anſtellen wie man will, man
fällt immer in ſein Temperament zurück. Zu Menſchen¬
kennerei hatte ich immer die größte Unluſt; meine
ſinnliche und mehr noch meine philoſophiſche Träg¬
heit hält mich davon zurück. Was die einzelnen
Menſchen der nehmlichen Gattung von einander unter¬
ſcheidet, iſt ſo fein, daß mich die Beobachtung an¬
ſtrengt; es iſt mir als ſollte ich einen kleinen Druck
leſen. Und wird man bezahlt für ſeine Mühe?
Selten. Darum halte ich mich lieber an Menſchen¬
maſſen und an Bücher Da kann ich fortgehen, die
kann ich weglegen, wenn ſie mir nicht gefallen oder
wenn ich müde bin. In Geſellſchaften muß ich
I. 6
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/boerne_paris01_1832 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/boerne_paris01_1832/95 |
Zitationshilfe: | Börne, Ludwig: Briefe aus Paris. Bd. 1. Hamburg, 1832, S. [81]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/boerne_paris01_1832/95>, abgerufen am 21.02.2025. |