Arnold, Gottfried: Unpartheyische Kirchen- und Ketzer-Historie. Bd. 2 (T. 3/4). Frankfurt (Main), 1700.Th. IV. Fortgesetzte allgemeine anmerckungen [Spaltenumbruch]
Siege du gerechtigkeit der bekäntnisse und 1. Aus solcher vollständiger Ebreer/ d.i. Pil- So siege denn/ und falle nicht aus der be- Namentlich sind hieher zu zehlen Episcopi- Siege forthin je länger je mehr/ du unendli- Siege/ endlich/ du allerhöchste gerechtigkeit Num. XX. Die gemeinsten einwürffe derer/ so den gewis- schriff-
Th. IV. Fortgeſetzte allgemeine anmerckungen [Spaltenumbruch]
Siege du gerechtigkeit der bekaͤntniſſe und 1. Aus ſolcher vollſtaͤndiger Ebreer/ d.i. Pil- So ſiege denn/ und falle nicht aus der be- Namentlich ſind hieher zu zehlen Epiſcopi- Siege forthin je laͤnger je mehr/ du unendli- Siege/ endlich/ du allerhoͤchſte gerechtigkeit Num. XX. Die gemeinſten einwuͤrffe derer/ ſo den gewiſ- ſchriff-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0318" n="22"/> <fw place="top" type="header">Th. <hi rendition="#aq">IV.</hi> Fortgeſetzte allgemeine anmerckungen</fw><lb/> <cb/> <p>Siege du gerechtigkeit der bekaͤntniſſe und<lb/> des blutes Huß/ und aller vorigen mitgehen-<lb/> den und nachfolgenden Maͤrtyrer wider die<lb/> Eifferer des Thier-Bildes/ und halte deine<lb/> Feinde in ſtetigen rebellions-druͤſen/ buͤrger-<lb/> lichen kriegen und anzuͤndungen! Siege du<lb/> ausbreitung des worts GOTTes und der<lb/> pruͤfung aller Schrifften/ wider alles Gebot<lb/> und Verbot/ und ergeuß dich wie ein groſ-<lb/> ſes welt-meer/ und laß alle dagegen tobende<lb/> Cleriſeyen in einen ewigen Sacrament- und<lb/> Artickel-ſtreit geſchlagen und gezeichnet blei-<lb/> ben/ wie ein blutiges todten-meer/ und wie ei-<lb/> nen abgrund. Siege/ o Reformation und Jſ-<lb/> rael und Prieſterthum/ ſo mit dem anfang<lb/> und fortgang der Reformation von den ſeeli-<lb/> ſchen Reformatoren durch ihre neue Paͤbſtiſche<lb/> und Anti-Chriſtiſehe Kirchen-banne getoͤd-<lb/> tet oder weggetrieben/ oder gebunden worden<lb/> biſt/ wie zu Genff/ Zuͤrch/ Heidelberg/ und Poh-<lb/> len/ zu Dordrecht/ <hi rendition="#aq">Charenton,</hi> Mannheim/<lb/> Hamburg/ Erffurt/ <hi rendition="#aq">&c.</hi> und zwar in weni-<lb/> gen <hi rendition="#aq">exuli</hi>renden und Fluͤchtlingen Chriſti/ ſo<lb/><hi rendition="#fr">auch unter Ketzern zu Ketzern gemachet</hi><lb/> worden.</p><lb/> <p>1. Aus ſolcher vollſtaͤndiger Ebreer/ d.i. Pil-<lb/> gramen und <hi rendition="#aq">Exulan</hi>ten weiſe und ſtraſſe muͤſ-<lb/> ſe der Saame Abraham/ und die fuͤlle Jſ-<lb/> raels und das Koͤnigreich Davids/ und die<lb/> wohnunge der gefaͤngnis Babel/ und die weis-<lb/> heit Daniels/ ja endlich die erſcheinung der<lb/> unverletzten Geineine der Erſtgebohrnen fort-<lb/> geſetzt und ausgefuͤhret werden. Hingegen<lb/> alle widerſprechende und fluchende <hi rendition="#aq">Conſpira-<lb/> tiones</hi> und <hi rendition="#aq">Symbola</hi> ſamt ihren anhaͤngen und<lb/> gebieten muͤſſen ihre tage in rauch und unge-<lb/> witter/ und plagen/ und unruh/ und allen boͤ-<lb/> ſen anſchlaͤgen ihres allgemeinen Reforma-<lb/> tions-Zweck zubringen/ damit die geplagte und<lb/> ſeuffzende Creatur die urſache der verbitterten<lb/> Kirchen-ſtroͤme und der blutig-gemachten<lb/> Welt-ſtroͤme/ ſamt der ſtraffbaren verderb-<lb/> heit aller Staͤnde denen falſchen Hirten zu ih-<lb/> rer ewigen ſchande und ſchaden zuſchreiben/<lb/> uñ die verkehrten wahren Hirten ſehnlich wider<lb/> fordern/ und alsdenn mit denſelben erſt wah-<lb/> re friedenreiche und ſeligmachende Erqvi-<lb/> ckungs-zeiten erleben muͤſſen; Auf daß alſo<lb/> kund werde/ wie der falſchen Hirten ihr gebet<lb/> und vorbitte/ wenn die plagen und feinde bey<lb/> Gott unkraͤfftig/ hingegen der verborgene Levi<lb/> und uͤberall verfolgte Elias allein als ein En-<lb/> gel des allgewaltigen Gottes mit dem rauch-<lb/> werck der Heiligen ewig beſtaͤttiget ſey/ denen<lb/> welt- und kirchen-plagen und <hi rendition="#aq">Revolutio-</hi><lb/> nen einſpruch zu thun.</p><lb/> <p>So ſiege denn/ und falle nicht aus der be-<lb/> kaͤntnis und gerechtigkeit aller wahren Elias-<lb/> ſtimmen wider aller Baals und aller Heiden<lb/> abfaͤlle/ wider welche zum zeugnis und gedenck-<lb/> zeichen nur etliche exempels-weiſe hervor zu<lb/> bringen ſind/ als andere gleich-wuͤrdige feſt-<lb/> haltende Ausfuͤhrer des <hi rendition="#aq">Thyatiri</hi>ſehen zeug-<lb/> niſſes mit einſchlieſſende/ dabey man nicht auf<lb/> die manchfaͤltige auswuͤrffe vom rauch der<lb/> neben-erweckten <hi rendition="#aq">Diſpu</hi>ten und Meineidigen/<lb/> ſondern auf die Wercke und auf den Haupt-<lb/> zweck und gegenſtand eines jeden wider Baby-<lb/> lon zu ſehen.</p><lb/> <p>Namentlich ſind hieher zu zehlen <hi rendition="#aq">Epiſcopi-<lb/><cb/> us</hi> als ein Elias-Thon wider die Hollaͤndiſche<lb/> Baals und ihre Heiden/ Jacob Boͤhme wider<lb/> die Teutſche/ und ſonderlich Saͤchſiſche/ <hi rendition="#aq">Bet-<lb/> kius</hi> wider die Brandenburgiſche/ <hi rendition="#aq">Kotterus</hi><lb/> wider die Schleſiſche/ Boͤhmiſche und alle Je-<lb/> ſuitiſche Baals und ihre Heiden/ <hi rendition="#aq">Drabi</hi>tz wi-<lb/> der die Ungariſche und Oeſterreichiſche/ Engel-<lb/> brecht wider die Braunſchweigiſche/ Holſtei-<lb/> niſche/ Hamburgiſche. <hi rendition="#aq">Elias Prætorius</hi><lb/> wider alle falſch-Evangeliſche/ und ſonderlich<lb/> Luͤneburgiſche/ Hamburgiſche und angraͤntzen-<lb/> de/ <hi rendition="#aq">Baxter</hi> wider die Engliſche Baals und Hei-<lb/> den/ <hi rendition="#aq">Curcellæus</hi> wider die Frantzoͤſiſche/ <hi rendition="#aq">Cha-<lb/> rentoni</hi>ſche/ Engliſche und Hollaͤndiſche/ u. ſ.<lb/> w. ſamt vielen 1000000 gleichen thonen/ und<lb/> blitzen und donner-ſtimmen vom berg Sion<lb/> zum ewigen zeugniß uͤber die vergehende nicht-<lb/> Chriſten-welt/ ſo zu einem groſſen Babylon<lb/> und <hi rendition="#aq">Chaos</hi> ſamt andern Juͤden und Heiden zer-<lb/> faͤllt/ aus welchem der Geiſt GOttes alles neu<lb/> wieder ſchaffen wird/ nachdem er durch die<lb/> Eliiſche Cherubiniſchen feuer-wagen aller wie-<lb/> derſpenſtigen geiſter und Heiden wercke und<lb/> namen wird ewig vertilget/ und ſie wie einen<lb/> ausgebranten camin des finſtern abgrunds<lb/> wird nieder geſencket haben in ewigkeit.</p><lb/> <p>Siege forthin je laͤnger je mehr/ du unendli-<lb/> cher friede des neuen Davidiſchen Koͤnigreichs<lb/> durch einigkeit aller rechtſchaffenen Engel und<lb/> menſchen in allen voͤlckern und zungen vom <hi rendition="#aq">oc-<lb/> cident</hi> biß <hi rendition="#aq">orient,</hi> von mitternacht biß mittag/<lb/> und waͤge deine feinde gegen einander ab/ nach<lb/> dem lohn ihrer wercke/ in einer wage der gerech-<lb/> tigkeit/ daß ſie/ wie elementē dieſerwelt/ gegē ein-<lb/> ander in der plagen-wage geſchwungē werden/<lb/> und niemals ihren/ ſondern der kinder GOttes<lb/> zweck erfuͤllen/ es ſey kirch- oder welt-ſtand/<lb/> kriegs- oder friedens-geſchoͤpffe/ Catholiſch<lb/> odeꝛ Uncatholiſch/ Gꝛiechiſch oder Ungriechiſch/<lb/> Tyrannen- oder poͤbel-ſtaat/ Gelehrte oder<lb/> Ungelehrte/ Lateiner oder Unlateiner.</p><lb/> <p>Siege/ endlich/ du allerhoͤchſte gerechtigkeit<lb/> GOttes/ daß alles auſſer deinem Jeruſalem<lb/> und Sion in die ſuͤnde zuſammen geſchloſſen<lb/> bleibe/ ja daß alles boͤſe ſein maas vollende/<lb/> biß zum verderb Babylons unter der letzten<lb/> fchande/ und alſo das lauliche gute/ ſo den<lb/> geiſt der freywilligkeit zur erſten aufferſtehung<lb/> nicht annimmt/ durchs feuer gelaͤutert werde.<lb/> Jhr aber/ menſchenkinder/ ergreiffet eure vor-<lb/> theile/ die ihr habt in CHriſto bey ſeiner Apo-<lb/> ſtoliſchen nachfolge. Aber/ die ſich dem trieb<lb/> der alten natur und ihrer eignen begierden uͤber-<lb/> laſſen/ die verlieren eben dadurch ihre freywil-<lb/> ligkeit/ und das vermoͤgen in und mit CHriſto<lb/> das beſte zu ſuchen/ davor GOtt jedermañ be-<lb/> wahre!</p><lb/> <div n="4"> <head> <hi rendition="#aq">Num. XX.</hi> </head><lb/> <p>Die gemeinſten einwuͤrffe derer/ ſo den gewiſ-<lb/> ſens-zwang und das muthwillige ketzer-ma-<lb/> chen verfechten/ hat ein kluger Hollaͤnder/ na-<lb/> mens <hi rendition="#aq">Dieryck Volkertsz Coornherts</hi> in einem<lb/> weitlaͤufftigen buch wider <hi rendition="#aq">Juſtum Lipſium</hi> un-<lb/> ter dem titel: <hi rendition="#aq">Proces vant’ Ketter-dooden</hi><lb/> wiederlegt. Und weil deſſen <hi rendition="#aq">Opera</hi> in Hollaͤn-<lb/> diſcher ſprache ſehr rar ſind/ diß gantze buch<lb/> aber allzuweitlaͤufftig faͤllt: ſo will ich nur den<lb/> anhang deſſelben allhier ins Hochteutſche ver-<lb/> ſetzt anfuͤgen/ wie ſelbiger im <hi rendition="#aq">II.</hi> theil ſeiner<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ſchriff-</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [22/0318]
Th. IV. Fortgeſetzte allgemeine anmerckungen
Siege du gerechtigkeit der bekaͤntniſſe und
des blutes Huß/ und aller vorigen mitgehen-
den und nachfolgenden Maͤrtyrer wider die
Eifferer des Thier-Bildes/ und halte deine
Feinde in ſtetigen rebellions-druͤſen/ buͤrger-
lichen kriegen und anzuͤndungen! Siege du
ausbreitung des worts GOTTes und der
pruͤfung aller Schrifften/ wider alles Gebot
und Verbot/ und ergeuß dich wie ein groſ-
ſes welt-meer/ und laß alle dagegen tobende
Cleriſeyen in einen ewigen Sacrament- und
Artickel-ſtreit geſchlagen und gezeichnet blei-
ben/ wie ein blutiges todten-meer/ und wie ei-
nen abgrund. Siege/ o Reformation und Jſ-
rael und Prieſterthum/ ſo mit dem anfang
und fortgang der Reformation von den ſeeli-
ſchen Reformatoren durch ihre neue Paͤbſtiſche
und Anti-Chriſtiſehe Kirchen-banne getoͤd-
tet oder weggetrieben/ oder gebunden worden
biſt/ wie zu Genff/ Zuͤrch/ Heidelberg/ und Poh-
len/ zu Dordrecht/ Charenton, Mannheim/
Hamburg/ Erffurt/ &c. und zwar in weni-
gen exulirenden und Fluͤchtlingen Chriſti/ ſo
auch unter Ketzern zu Ketzern gemachet
worden.
1. Aus ſolcher vollſtaͤndiger Ebreer/ d.i. Pil-
gramen und Exulanten weiſe und ſtraſſe muͤſ-
ſe der Saame Abraham/ und die fuͤlle Jſ-
raels und das Koͤnigreich Davids/ und die
wohnunge der gefaͤngnis Babel/ und die weis-
heit Daniels/ ja endlich die erſcheinung der
unverletzten Geineine der Erſtgebohrnen fort-
geſetzt und ausgefuͤhret werden. Hingegen
alle widerſprechende und fluchende Conſpira-
tiones und Symbola ſamt ihren anhaͤngen und
gebieten muͤſſen ihre tage in rauch und unge-
witter/ und plagen/ und unruh/ und allen boͤ-
ſen anſchlaͤgen ihres allgemeinen Reforma-
tions-Zweck zubringen/ damit die geplagte und
ſeuffzende Creatur die urſache der verbitterten
Kirchen-ſtroͤme und der blutig-gemachten
Welt-ſtroͤme/ ſamt der ſtraffbaren verderb-
heit aller Staͤnde denen falſchen Hirten zu ih-
rer ewigen ſchande und ſchaden zuſchreiben/
uñ die verkehrten wahren Hirten ſehnlich wider
fordern/ und alsdenn mit denſelben erſt wah-
re friedenreiche und ſeligmachende Erqvi-
ckungs-zeiten erleben muͤſſen; Auf daß alſo
kund werde/ wie der falſchen Hirten ihr gebet
und vorbitte/ wenn die plagen und feinde bey
Gott unkraͤfftig/ hingegen der verborgene Levi
und uͤberall verfolgte Elias allein als ein En-
gel des allgewaltigen Gottes mit dem rauch-
werck der Heiligen ewig beſtaͤttiget ſey/ denen
welt- und kirchen-plagen und Revolutio-
nen einſpruch zu thun.
So ſiege denn/ und falle nicht aus der be-
kaͤntnis und gerechtigkeit aller wahren Elias-
ſtimmen wider aller Baals und aller Heiden
abfaͤlle/ wider welche zum zeugnis und gedenck-
zeichen nur etliche exempels-weiſe hervor zu
bringen ſind/ als andere gleich-wuͤrdige feſt-
haltende Ausfuͤhrer des Thyatiriſehen zeug-
niſſes mit einſchlieſſende/ dabey man nicht auf
die manchfaͤltige auswuͤrffe vom rauch der
neben-erweckten Diſputen und Meineidigen/
ſondern auf die Wercke und auf den Haupt-
zweck und gegenſtand eines jeden wider Baby-
lon zu ſehen.
Namentlich ſind hieher zu zehlen Epiſcopi-
us als ein Elias-Thon wider die Hollaͤndiſche
Baals und ihre Heiden/ Jacob Boͤhme wider
die Teutſche/ und ſonderlich Saͤchſiſche/ Bet-
kius wider die Brandenburgiſche/ Kotterus
wider die Schleſiſche/ Boͤhmiſche und alle Je-
ſuitiſche Baals und ihre Heiden/ Drabitz wi-
der die Ungariſche und Oeſterreichiſche/ Engel-
brecht wider die Braunſchweigiſche/ Holſtei-
niſche/ Hamburgiſche. Elias Prætorius
wider alle falſch-Evangeliſche/ und ſonderlich
Luͤneburgiſche/ Hamburgiſche und angraͤntzen-
de/ Baxter wider die Engliſche Baals und Hei-
den/ Curcellæus wider die Frantzoͤſiſche/ Cha-
rentoniſche/ Engliſche und Hollaͤndiſche/ u. ſ.
w. ſamt vielen 1000000 gleichen thonen/ und
blitzen und donner-ſtimmen vom berg Sion
zum ewigen zeugniß uͤber die vergehende nicht-
Chriſten-welt/ ſo zu einem groſſen Babylon
und Chaos ſamt andern Juͤden und Heiden zer-
faͤllt/ aus welchem der Geiſt GOttes alles neu
wieder ſchaffen wird/ nachdem er durch die
Eliiſche Cherubiniſchen feuer-wagen aller wie-
derſpenſtigen geiſter und Heiden wercke und
namen wird ewig vertilget/ und ſie wie einen
ausgebranten camin des finſtern abgrunds
wird nieder geſencket haben in ewigkeit.
Siege forthin je laͤnger je mehr/ du unendli-
cher friede des neuen Davidiſchen Koͤnigreichs
durch einigkeit aller rechtſchaffenen Engel und
menſchen in allen voͤlckern und zungen vom oc-
cident biß orient, von mitternacht biß mittag/
und waͤge deine feinde gegen einander ab/ nach
dem lohn ihrer wercke/ in einer wage der gerech-
tigkeit/ daß ſie/ wie elementē dieſerwelt/ gegē ein-
ander in der plagen-wage geſchwungē werden/
und niemals ihren/ ſondern der kinder GOttes
zweck erfuͤllen/ es ſey kirch- oder welt-ſtand/
kriegs- oder friedens-geſchoͤpffe/ Catholiſch
odeꝛ Uncatholiſch/ Gꝛiechiſch oder Ungriechiſch/
Tyrannen- oder poͤbel-ſtaat/ Gelehrte oder
Ungelehrte/ Lateiner oder Unlateiner.
Siege/ endlich/ du allerhoͤchſte gerechtigkeit
GOttes/ daß alles auſſer deinem Jeruſalem
und Sion in die ſuͤnde zuſammen geſchloſſen
bleibe/ ja daß alles boͤſe ſein maas vollende/
biß zum verderb Babylons unter der letzten
fchande/ und alſo das lauliche gute/ ſo den
geiſt der freywilligkeit zur erſten aufferſtehung
nicht annimmt/ durchs feuer gelaͤutert werde.
Jhr aber/ menſchenkinder/ ergreiffet eure vor-
theile/ die ihr habt in CHriſto bey ſeiner Apo-
ſtoliſchen nachfolge. Aber/ die ſich dem trieb
der alten natur und ihrer eignen begierden uͤber-
laſſen/ die verlieren eben dadurch ihre freywil-
ligkeit/ und das vermoͤgen in und mit CHriſto
das beſte zu ſuchen/ davor GOtt jedermañ be-
wahre!
Num. XX.
Die gemeinſten einwuͤrffe derer/ ſo den gewiſ-
ſens-zwang und das muthwillige ketzer-ma-
chen verfechten/ hat ein kluger Hollaͤnder/ na-
mens Dieryck Volkertsz Coornherts in einem
weitlaͤufftigen buch wider Juſtum Lipſium un-
ter dem titel: Proces vant’ Ketter-dooden
wiederlegt. Und weil deſſen Opera in Hollaͤn-
diſcher ſprache ſehr rar ſind/ diß gantze buch
aber allzuweitlaͤufftig faͤllt: ſo will ich nur den
anhang deſſelben allhier ins Hochteutſche ver-
ſetzt anfuͤgen/ wie ſelbiger im II. theil ſeiner
ſchriff-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arnold_ketzerhistorie02_1700 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arnold_ketzerhistorie02_1700/318 |
Zitationshilfe: | Arnold, Gottfried: Unpartheyische Kirchen- und Ketzer-Historie. Bd. 2 (T. 3/4). Frankfurt (Main), 1700, S. 22. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arnold_ketzerhistorie02_1700/318>, abgerufen am 22.02.2025. |