Zinzendorf, Nikolaus Ludwig von: Gewisser Grund christlicher Lehre. Leipzig, 1725.115. Worinnen bestehet aber eigentlich der Unterschied zwi- schen einem Kinde GOttes und zwischen einem Bösen und Ungläubigen? Da wir im Fleisch waren, da waren die 116. Was sollen wir denn mit den Gliedern machen, die sich der Heiligkeit GOttes widersetzen? So tödtet nun eure Glieder, die auf Er- 117. Sollen wir denn unsere Glieder nicht schonen, wenn sie uns ärgern? Nein.) So deine Hand oder dein Fuß dich So dich dein Auge ärgert, reiß es aus, 118. Damit wird ja aber das Leben nicht erhalten, sondern verlohren? Wer sein Leben erhalten will, der ver-
115. Worinnen beſtehet aber eigentlich der Unterſchied zwi- ſchen einem Kinde GOttes und zwiſchen einem Boͤſen und Unglaͤubigen? Da wir im Fleiſch waren, da waren die 116. Was ſollen wir denn mit den Gliedern machen, die ſich der Heiligkeit GOttes widerſetzen? So toͤdtet nun eure Glieder, die auf Er- 117. Sollen wir denn unſere Glieder nicht ſchonen, wenn ſie uns aͤrgern? Nein.) So deine Hand oder dein Fuß dich So dich dein Auge aͤrgert, reiß es aus, 118. Damit wird ja aber das Leben nicht erhalten, ſondern verlohren? Wer ſein Leben erhalten will, der ver-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <div n="5"> <pb facs="#f0293" n="260"/> <div n="6"> <head>115. Worinnen beſtehet aber eigentlich der Unterſchied zwi-<lb/> ſchen einem Kinde GOttes und zwiſchen einem<lb/> Boͤſen und Unglaͤubigen?</head><lb/> <p>Da wir im <hi rendition="#fr">Fleiſch</hi> waren, da waren die<lb/> ſuͤndlichen <hi rendition="#fr">Luͤſte</hi> (welche durchs Geſetz ſich<lb/> erregten) <hi rendition="#fr">kraͤfftig</hi> in unſern Gliedern, <hi rendition="#fr">dem<lb/> Tode Frucht</hi> zu bringen; Nun aber ſind<lb/> wir von dem Geſetze loß, und ihm abgeſtor-<lb/> ben, das uns gefangen hielt, alſo, daß <hi rendition="#fr">wir<lb/> dienen</hi> ſollen im neuen <hi rendition="#fr">Weſen</hi> des Geiſtes,<lb/> und nicht im alten Weſen des Buchſtabens,<lb/> Rom. 7, 5. 6.</p> </div><lb/> <div n="6"> <head>116. Was ſollen wir denn mit den Gliedern machen, die ſich der<lb/> Heiligkeit GOttes widerſetzen?</head><lb/> <p>So <hi rendition="#fr">toͤdtet nun eure Glieder,</hi> die auf Er-<lb/> den ſind, Col. 3, 5.</p> </div><lb/> <div n="6"> <head>117. Sollen wir denn unſere Glieder nicht ſchonen, wenn ſie<lb/> uns aͤrgern?</head><lb/> <p>Nein.) So <hi rendition="#fr">deine Hand</hi> oder dein Fuß dich<lb/> aͤrgert, ſo haue ihn abe, und <hi rendition="#fr">wirff ihn von<lb/> dir,</hi> Matth. 18, 8.</p><lb/> <p>So dich <hi rendition="#fr">dein Auge</hi> aͤrgert, reiß es aus,<lb/><hi rendition="#fr">und wirff es von dir,</hi> daſ. v. 9.</p> </div><lb/> <div n="6"> <head>118. Damit wird ja aber das Leben nicht erhalten, ſondern<lb/> verlohren?</head><lb/> <p>Wer ſein Leben <hi rendition="#fr">erhalten will, der<lb/> wirds verlieren</hi>; Wer aber ſein Leben<lb/> <fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#fr">ver-</hi></fw><lb/></p> </div> </div> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [260/0293]
115. Worinnen beſtehet aber eigentlich der Unterſchied zwi-
ſchen einem Kinde GOttes und zwiſchen einem
Boͤſen und Unglaͤubigen?
Da wir im Fleiſch waren, da waren die
ſuͤndlichen Luͤſte (welche durchs Geſetz ſich
erregten) kraͤfftig in unſern Gliedern, dem
Tode Frucht zu bringen; Nun aber ſind
wir von dem Geſetze loß, und ihm abgeſtor-
ben, das uns gefangen hielt, alſo, daß wir
dienen ſollen im neuen Weſen des Geiſtes,
und nicht im alten Weſen des Buchſtabens,
Rom. 7, 5. 6.
116. Was ſollen wir denn mit den Gliedern machen, die ſich der
Heiligkeit GOttes widerſetzen?
So toͤdtet nun eure Glieder, die auf Er-
den ſind, Col. 3, 5.
117. Sollen wir denn unſere Glieder nicht ſchonen, wenn ſie
uns aͤrgern?
Nein.) So deine Hand oder dein Fuß dich
aͤrgert, ſo haue ihn abe, und wirff ihn von
dir, Matth. 18, 8.
So dich dein Auge aͤrgert, reiß es aus,
und wirff es von dir, daſ. v. 9.
118. Damit wird ja aber das Leben nicht erhalten, ſondern
verlohren?
Wer ſein Leben erhalten will, der
wirds verlieren; Wer aber ſein Leben
ver-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zinzendorf_christlichelehre_1725 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zinzendorf_christlichelehre_1725/293 |
Zitationshilfe: | Zinzendorf, Nikolaus Ludwig von: Gewisser Grund christlicher Lehre. Leipzig, 1725, S. 260. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zinzendorf_christlichelehre_1725/293>, abgerufen am 16.02.2025. |