124. Können wir aus der Aufferstehung JEsu lernen, wie wir unser Leben anstellen sollen?
Ja.) Gleichwie Christus ist aufferwecket von den Todten, durch die Herrlichkeit des Vaters; also sollen auch wir in einem neu- en Leben wandeln, Rom. 6, 4.
125. Worinnen beweiset sich dieses neue Leben?
Seyd ihr nun mit Christo aufferstanden, so suchet, was droben ist, da Christus ist, st- tzend zur Rechten GOttes. Trachtet nach dem, das droben ist, und nicht nach dem, das auf Erden ist, Col. 3, 1. 2.
Der Dritte Articul.
Jch gläube an den heiligen Geist, eine heilige Christliche Kirche, die Gemeinschafft der Hei- ligen, Vergebung der Sünden, Aufferstebung des Fleisches, und ein ewiges Leben, Amen.
Was ist das?
Jch gläube, daß ich nicht aus eigener Vernunfft noch Krafft, an JEsum Chri- stum meinem HErrn gläuben, oder zu
ihm
124. Koͤnnen wir aus der Aufferſtehung JEſu lernen, wie wir unſer Leben anſtellen ſollen?
Ja.) Gleichwie Chriſtus iſt aufferwecket von den Todten, durch die Herrlichkeit des Vaters; alſo ſollen auch wir in einem neu- en Leben wandeln, Rom. 6, 4.
125. Worinnen beweiſet ſich dieſes neue Leben?
Seyd ihr nun mit Chriſto aufferſtanden, ſo ſuchet, was droben iſt, da Chriſtus iſt, ſt- tzend zur Rechten GOttes. Trachtet nach dem, das droben iſt, und nicht nach dem, das auf Erden iſt, Col. 3, 1. 2.
Der Dritte Articul.
Jch glaͤube an den heiligen Geiſt, eine heilige Chriſtliche Kirche, die Gemeinſchafft der Hei- ligen, Vergebung der Suͤnden, Aufferſtebung des Fleiſches, und ein ewiges Leben, Amen.
Was iſt das?
Jch glaͤube, daß ich nicht aus eigener Vernunfft noch Krafft, an JEſum Chri- ſtum meinem HErrn glaͤuben, oder zu
ihm
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><pbfacs="#f0163"n="130"/><divn="4"><head>124. Koͤnnen wir aus der Aufferſtehung JEſu lernen, wie<lb/>
wir unſer Leben anſtellen ſollen?</head><lb/><p>Ja.) Gleichwie Chriſtus iſt aufferwecket<lb/>
von den Todten, durch die Herrlichkeit des<lb/>
Vaters; alſo ſollen auch wir in einem neu-<lb/>
en Leben wandeln, Rom. 6, 4.</p></div><lb/><divn="4"><head>125. Worinnen beweiſet ſich dieſes neue Leben?</head><lb/><p>Seyd ihr nun mit Chriſto aufferſtanden,<lb/>ſo ſuchet, was droben iſt, da Chriſtus iſt, ſt-<lb/>
tzend zur Rechten GOttes. Trachtet nach<lb/>
dem, das droben iſt, und nicht nach dem,<lb/>
das auf Erden iſt, Col. 3, 1. 2.</p></div></div></div><lb/><divn="2"><head><hirendition="#fr">Der Dritte Articul.</hi></head><lb/><p>Jch glaͤube an den heiligen<lb/>
Geiſt, eine heilige Chriſtliche<lb/>
Kirche, die Gemeinſchafft der Hei-<lb/>
ligen, Vergebung der Suͤnden,<lb/>
Aufferſtebung des Fleiſches, und<lb/>
ein ewiges Leben, Amen.</p><lb/><divn="3"><head>Was iſt das?</head><lb/><p>Jch glaͤube, daß ich nicht aus eigener<lb/>
Vernunfft noch Krafft, an JEſum Chri-<lb/>ſtum meinem HErrn glaͤuben, oder zu<lb/><fwplace="bottom"type="catch">ihm</fw><lb/></p></div></div></div></body></text></TEI>
[130/0163]
124. Koͤnnen wir aus der Aufferſtehung JEſu lernen, wie
wir unſer Leben anſtellen ſollen?
Ja.) Gleichwie Chriſtus iſt aufferwecket
von den Todten, durch die Herrlichkeit des
Vaters; alſo ſollen auch wir in einem neu-
en Leben wandeln, Rom. 6, 4.
125. Worinnen beweiſet ſich dieſes neue Leben?
Seyd ihr nun mit Chriſto aufferſtanden,
ſo ſuchet, was droben iſt, da Chriſtus iſt, ſt-
tzend zur Rechten GOttes. Trachtet nach
dem, das droben iſt, und nicht nach dem,
das auf Erden iſt, Col. 3, 1. 2.
Der Dritte Articul.
Jch glaͤube an den heiligen
Geiſt, eine heilige Chriſtliche
Kirche, die Gemeinſchafft der Hei-
ligen, Vergebung der Suͤnden,
Aufferſtebung des Fleiſches, und
ein ewiges Leben, Amen.
Was iſt das?
Jch glaͤube, daß ich nicht aus eigener
Vernunfft noch Krafft, an JEſum Chri-
ſtum meinem HErrn glaͤuben, oder zu
ihm
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Zinzendorf, Nikolaus Ludwig von: Gewisser Grund christlicher Lehre. Leipzig, 1725, S. 130. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zinzendorf_christlichelehre_1725/163>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.