Ritterhold von Blauen [i. e. Zesen, Philipp von]: Adriatische Rosemund. Amsterdam, 1645.Auf-trahgs-schrift. götlich scheinet/ und billich nim-mer-mehr vergähen solte. Dise Schöne nummet/ auf mein guht- befünden und einrahten/ ihre zu- flucht zu ihnen/ und flöhet si gleich- sam an/ daß si ihre dihnste däm hohch-deutschen Frauen-zimmer (welches meinen Herren/ ihrer hohen geschikligkeit wägen/ sehr geneugt und günstig ist) auf zu tra- gen geruhen wollen. Dan si hat das gute vertrauen/ daß si ihr eine solche billige bitte nicht versagen wärden; und ich selbst/ fohr mein teil/ kan nicht sähen/ wahrüm ich zweifaln solte/ indähm ich wohl weus/ daß si einem Frauen-zim- mer/ welches nicht so gahr ma- chiavellisch-wält-sälig ist/ auch nicht di geringsten ehren-dihnste versagen können. Jm-fal si sich aber durch dise schwachchen wor- te ja * 4
Auf-trahgs-ſchrift. goͤtlich ſcheinet/ und billich nim-mer-mehr vergaͤhen ſolte. Diſe Schoͤne nůmmet/ auf mein guht- befuͤnden und einrahten/ ihre zu- flucht zu ihnẽ/ und floͤhet ſi gleich- ſam an/ daß ſi ihre dihnſte daͤm hohch-deutſchen Frauen-zimmer (welches meinen Herren/ ihrer hohen geſchikligkeit waͤgen/ ſehr geneugt und guͤnſtig iſt) auf zu tꝛa- gen geruhen wollen. Dan ſi hat das gute vertrauen/ daß ſi ihr eine ſolche billige bitte nicht verſagen waͤrden; und ich ſelbſt/ fohr mein teil/ kan nicht ſaͤhen/ wahruͤm ich zweifåln ſolte/ indaͤhm ich wohl weus/ daß ſi einem Frauen-zim- mer/ welches nicht ſo gahr ma- chiavelliſch-waͤlt-ſaͤlig iſt/ auch nicht di geringſten ehren-dihnſte verſagen koͤnnen. Jm-fal ſi ſich aber durch diſe ſchwachchen wor- te ja * 4
<TEI> <text> <front> <div> <p><pb facs="#f0007"/><fw place="top" type="header">Auf-trahgs-ſchrift.</fw><lb/> goͤtlich ſcheinet/ und billich nim-<lb/> mer-mehr vergaͤhen ſolte. Diſe<lb/> Schoͤne nůmmet/ auf mein guht-<lb/> befuͤnden und einrahten/ ihre zu-<lb/> flucht zu ihnẽ/ und floͤhet ſi gleich-<lb/> ſam an/ daß ſi ihre dihnſte daͤm<lb/> hohch-deutſchen Frauen-zimmer<lb/> (welches meinen Herren/ ihrer<lb/> hohen geſchikligkeit waͤgen/ ſehr<lb/> geneugt und guͤnſtig iſt) auf zu tꝛa-<lb/> gen geruhen wollen. Dan ſi hat<lb/> das gute vertrauen/ daß ſi ihr eine<lb/> ſolche billige bitte nicht verſagen<lb/> waͤrden; und ich ſelbſt/ fohr mein<lb/> teil/ kan nicht ſaͤhen/ wahruͤm ich<lb/> zweifåln ſolte/ indaͤhm ich wohl<lb/> weus/ daß ſi einem Frauen-zim-<lb/> mer/ welches nicht ſo gahr ma-<lb/> chiavelliſch-waͤlt-ſaͤlig iſt/ auch<lb/> nicht di geringſten ehren-dihnſte<lb/> verſagen koͤnnen. Jm-fal ſi ſich<lb/> aber durch diſe ſchwachchen wor-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">* 4</fw><fw place="bottom" type="catch">te ja</fw><lb/></p> </div> </front> </text> </TEI> [0007]
Auf-trahgs-ſchrift.
goͤtlich ſcheinet/ und billich nim-
mer-mehr vergaͤhen ſolte. Diſe
Schoͤne nůmmet/ auf mein guht-
befuͤnden und einrahten/ ihre zu-
flucht zu ihnẽ/ und floͤhet ſi gleich-
ſam an/ daß ſi ihre dihnſte daͤm
hohch-deutſchen Frauen-zimmer
(welches meinen Herren/ ihrer
hohen geſchikligkeit waͤgen/ ſehr
geneugt und guͤnſtig iſt) auf zu tꝛa-
gen geruhen wollen. Dan ſi hat
das gute vertrauen/ daß ſi ihr eine
ſolche billige bitte nicht verſagen
waͤrden; und ich ſelbſt/ fohr mein
teil/ kan nicht ſaͤhen/ wahruͤm ich
zweifåln ſolte/ indaͤhm ich wohl
weus/ daß ſi einem Frauen-zim-
mer/ welches nicht ſo gahr ma-
chiavelliſch-waͤlt-ſaͤlig iſt/ auch
nicht di geringſten ehren-dihnſte
verſagen koͤnnen. Jm-fal ſi ſich
aber durch diſe ſchwachchen wor-
te ja
* 4
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zesen_rosemund_1645 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zesen_rosemund_1645/7 |
Zitationshilfe: | Ritterhold von Blauen [i. e. Zesen, Philipp von]: Adriatische Rosemund. Amsterdam, 1645, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zesen_rosemund_1645/7>, abgerufen am 16.02.2025. |