Ritterhold von Blauen [i. e. Zesen, Philipp von]: Adriatische Rosemund. Amsterdam, 1645.fünftes Buhch. ist's dan ein deamant? auch nicht; dandiser ward im schäzzen nahch-gesäzt däs härzens wunder-ahrt. wi! ist es dan kristal? durch dehn di strah- len sprühen/ wan izt di sonne stäht in follem glanz' und gluhen. o nein. wo-durch wurd dan sein währt rächt offenbahrt? indähm es mehr als hart/ mehr zühglich ist und zühet als stahl und libes-stein; mehr währt als deamant/ dehn sonst di blinde wält fohr täuer-währt ansihet; vihl reiner als kristal/ vihl klährer von verstand als er am blohssen schein. noch hält däs Folkes hal dein härze gleich magnet/ stahl/ demant und kristal. Näben disem klüng-getichte wahr noch ein an- Auf di Augen seiner JHr augen fol von gluht! was gluht?Liben. karfunkel-strahlen; auch L
fuͤnftes Buhch. iſt’s dan ein deamant? auch nicht; dandiſer ward im ſchaͤzzen nahch-geſaͤzt daͤs haͤrzens wunder-ahrt. wi! iſt es dan kriſtal? durch dehn di ſtrah- len ſpruͤhen/ wan izt di ſonne ſtaͤht in follem glanz’ und glůhen. o nein. wo-durch wůrd dan ſein waͤhrt raͤcht offenbahrt? indaͤhm es mehr als hart/ mehr zuͤhglich iſt und zuͤhet als ſtahl und libes-ſtein; mehr waͤhrt als deamant/ dehn ſonſt di blinde waͤlt fohr taͤuer-waͤhrt anſihet; vihl reiner als kriſtal/ vihl klaͤhrer von verſtand als er am blohſſen ſchein. noch haͤlt daͤs Folkes hal dein haͤrze gleich magnet/ ſtahl/ demant und kriſtal. Naͤben diſem klüng-getichte wahr noch ein an- Auf di Augen ſeiner JHr augen fol von gluht! was gluht?Liben. karfunkel-ſtrahlen; auch L
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0257" n="241"/> <fw place="top" type="header">fuͤnftes Buhch.</fw><lb/> <l>iſt’s dan ein deamant? auch nicht; dan</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">diſer ward</hi> </l><lb/> <l>im ſchaͤzzen nahch-geſaͤzt daͤs haͤrzens</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">wunder-ahrt.</hi> </l><lb/> <l>wi! iſt es dan kriſtal? durch dehn di ſtrah-</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">len ſpruͤhen/</hi> </l><lb/> <l>wan izt di ſonne ſtaͤht in follem glanz’ und</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">glůhen.</hi> </l><lb/> <l>o nein. wo-durch wůrd dan ſein waͤhrt</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">raͤcht offenbahrt?</hi> </l><lb/> <l>indaͤhm es mehr als hart/ mehr zuͤhglich iſt</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">und zuͤhet</hi> </l><lb/> <l>als ſtahl und libes-ſtein; mehr waͤhrt</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">als deamant/</hi> </l><lb/> <l>dehn ſonſt di blinde waͤlt fohr taͤuer-waͤhrt</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">anſihet;</hi> </l><lb/> <l>vihl reiner als kriſtal/ vihl klaͤhrer von</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">verſtand</hi> </l><lb/> <l>als er am blohſſen ſchein. noch haͤlt daͤs</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">Folkes hal</hi> </l><lb/> <l>dein haͤrze gleich magnet/ ſtahl/ demant</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">und kriſtal.</hi> </l> </lg><lb/> <p>Naͤben diſem klüng-getichte wahr noch ein an-<lb/> deres in einem laͤnglicht-rundten brihfe zu ſaͤ-<lb/> hen/ und ohn-gefaͤhr folgender mahſſen verfaſ-<lb/> ſet.</p><lb/> <lg type="poem"> <head>Auf di Augen ſeiner<lb/> Liben.</head><lb/> <l><hi rendition="#in">J</hi>Hr augen fol von gluht! was gluht?</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">karfunkel-ſtrahlen;</hi> </l><lb/> <fw place="bottom" type="sig">L</fw> <fw place="bottom" type="catch">auch</fw><lb/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [241/0257]
fuͤnftes Buhch.
iſt’s dan ein deamant? auch nicht; dan
diſer ward
im ſchaͤzzen nahch-geſaͤzt daͤs haͤrzens
wunder-ahrt.
wi! iſt es dan kriſtal? durch dehn di ſtrah-
len ſpruͤhen/
wan izt di ſonne ſtaͤht in follem glanz’ und
glůhen.
o nein. wo-durch wůrd dan ſein waͤhrt
raͤcht offenbahrt?
indaͤhm es mehr als hart/ mehr zuͤhglich iſt
und zuͤhet
als ſtahl und libes-ſtein; mehr waͤhrt
als deamant/
dehn ſonſt di blinde waͤlt fohr taͤuer-waͤhrt
anſihet;
vihl reiner als kriſtal/ vihl klaͤhrer von
verſtand
als er am blohſſen ſchein. noch haͤlt daͤs
Folkes hal
dein haͤrze gleich magnet/ ſtahl/ demant
und kriſtal.
Naͤben diſem klüng-getichte wahr noch ein an-
deres in einem laͤnglicht-rundten brihfe zu ſaͤ-
hen/ und ohn-gefaͤhr folgender mahſſen verfaſ-
ſet.
Auf di Augen ſeiner
Liben.
JHr augen fol von gluht! was gluht?
karfunkel-ſtrahlen;
auch
L
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zesen_rosemund_1645 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zesen_rosemund_1645/257 |
Zitationshilfe: | Ritterhold von Blauen [i. e. Zesen, Philipp von]: Adriatische Rosemund. Amsterdam, 1645, S. 241. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zesen_rosemund_1645/257>, abgerufen am 16.02.2025. |