Ritterhold von Blauen [i. e. Zesen, Philipp von]: Adriatische Rosemund. Amsterdam, 1645.anderes Buhch. nahch hause kommen/ aus seines Hern schreibe-tahffel abgeschriben hatte/ noch selbigen abänd einhändigte. Dises lihdlein wahr ohn-gefähr fol- gender gestalt verfasset: Der Rosemund Klage-lihd. Etlicher mahssen nahch der paimen-ahrt. WO such' ich den Lihbsten/ wo sol ich ihn funden? ihr bleichen Masinnen/ weus keine mein Lucht? bei welchem Gewässer und lihblichen Grunden enthält sich mein Trauter/ wi? saget ihrs nicht? Jhr belihbten Amstelinnen/ und ihr höhflichen Lechchinnen/ kündet meinem Schöhnsten an/ daß ich nicht mehr läben kan. Verweilet sich länger mein einiges Läben/ so mus ich fuhr schmärzen und ängsten vergähn; ich wolt' es nicht achten bei fremden zu schwäben/ so färn ich nuhr höhrte sein Libes-getöhn. meine schwästern wül ich müssen/ di bei Pades siben flüssen üm di schwarzen tannen sein/ und begähr' ihn nuhr alein. Di F 4
anderes Buhch. nahch hauſe kommen/ aus ſeines Hern ſchreibe-tahffel abgeſchriben hatte/ noch ſelbigen abaͤnd einhaͤndigte. Diſes lihdlein wahr ohn-gefaͤhr fol- gender geſtalt verfaſſet: Der Roſemund Klage-lihd. Etlicher mahſſen nahch der paimen-ahrt. WO ſuch’ ich den Lihbſten/ wo ſol ich ihn fůnden? ihr bleichen Maſinnen/ weus keine mein Lůcht? bei welchem Gewaͤſſer und lihblichen Grůnden enthaͤlt ſich mein Trauter/ wi? ſaget ihrs nicht? Jhr belihbten Amſtelinnen/ und ihr hoͤhflichen Lechchinnen/ kuͤndet meinem Schoͤhnſten an/ daß ich nicht mehr laͤben kan. Verweilet ſich laͤnger mein einiges Laͤben/ ſo mus ich fůhr ſchmaͤrzen und aͤngſten vergaͤhn; ich wolt’ es nicht achten bei fremden zu ſchwaͤben/ ſo faͤrn ich nuhr hoͤhrte ſein Libes-getoͤhn. meine ſchwaͤſtern wuͤl ich muͤſſen/ di bei Pades ſiben fluͤſſen uͤm di ſchwarzen tannen ſein/ und begaͤhr’ ihn nuhr alein. Di F 4
<TEI> <text> <body> <div n="2"> <p><pb facs="#f0143" n="127"/><fw place="top" type="header">anderes Buhch.</fw><lb/> nahch hauſe kommen/ aus ſeines Hern ſchreibe-<lb/> tahffel abgeſchriben hatte/ noch ſelbigen abaͤnd<lb/> einhaͤndigte. Diſes lihdlein wahr ohn-gefaͤhr fol-<lb/> gender geſtalt verfaſſet:</p> </div><lb/> <div n="2"> <head>Der Roſemund<lb/> Klage-lihd.</head><lb/> <p>Etlicher mahſſen nahch der paimen-ahrt.</p><lb/> <lg type="poem"> <l><hi rendition="#in">W</hi>O ſuch’ ich den Lihbſten/ wo ſol ich ihn</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">fůnden?</hi> </l><lb/> <l>ihr bleichen Maſinnen/ weus keine mein</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">Lůcht?</hi> </l><lb/> <l>bei welchem Gewaͤſſer und lihblichen</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">Grůnden</hi> </l><lb/> <l>enthaͤlt ſich mein Trauter/ wi? ſaget</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">ihrs nicht?</hi> </l><lb/> <l>Jhr belihbten Amſtelinnen/</l><lb/> <l>und ihr hoͤhflichen Lechchinnen/</l><lb/> <l>kuͤndet meinem Schoͤhnſten an/</l><lb/> <l>daß ich nicht mehr laͤben kan.</l><lb/> <l>Verweilet ſich laͤnger mein einiges Laͤben/</l><lb/> <l>ſo mus ich fůhr ſchmaͤrzen und aͤngſten</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">vergaͤhn;</hi> </l><lb/> <l>ich wolt’ es nicht achten bei fremden zu</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">ſchwaͤben/</hi> </l><lb/> <l>ſo faͤrn ich nuhr hoͤhrte ſein Libes-getoͤhn.</l><lb/> <l>meine ſchwaͤſtern wuͤl ich muͤſſen/</l><lb/> <l>di bei Pades ſiben fluͤſſen</l><lb/> <l>uͤm di ſchwarzen tannen ſein/</l><lb/> <l>und begaͤhr’ ihn nuhr alein.</l><lb/> <fw place="bottom" type="sig">F 4</fw> <fw place="bottom" type="catch">Di</fw><lb/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [127/0143]
anderes Buhch.
nahch hauſe kommen/ aus ſeines Hern ſchreibe-
tahffel abgeſchriben hatte/ noch ſelbigen abaͤnd
einhaͤndigte. Diſes lihdlein wahr ohn-gefaͤhr fol-
gender geſtalt verfaſſet:
Der Roſemund
Klage-lihd.
Etlicher mahſſen nahch der paimen-ahrt.
WO ſuch’ ich den Lihbſten/ wo ſol ich ihn
fůnden?
ihr bleichen Maſinnen/ weus keine mein
Lůcht?
bei welchem Gewaͤſſer und lihblichen
Grůnden
enthaͤlt ſich mein Trauter/ wi? ſaget
ihrs nicht?
Jhr belihbten Amſtelinnen/
und ihr hoͤhflichen Lechchinnen/
kuͤndet meinem Schoͤhnſten an/
daß ich nicht mehr laͤben kan.
Verweilet ſich laͤnger mein einiges Laͤben/
ſo mus ich fůhr ſchmaͤrzen und aͤngſten
vergaͤhn;
ich wolt’ es nicht achten bei fremden zu
ſchwaͤben/
ſo faͤrn ich nuhr hoͤhrte ſein Libes-getoͤhn.
meine ſchwaͤſtern wuͤl ich muͤſſen/
di bei Pades ſiben fluͤſſen
uͤm di ſchwarzen tannen ſein/
und begaͤhr’ ihn nuhr alein.
Di
F 4
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zesen_rosemund_1645 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zesen_rosemund_1645/143 |
Zitationshilfe: | Ritterhold von Blauen [i. e. Zesen, Philipp von]: Adriatische Rosemund. Amsterdam, 1645, S. 127. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zesen_rosemund_1645/143>, abgerufen am 16.02.2025. |