Zesen, Philipp von: Deutscher Helicon. Bd. 2. Wittenberg, 1641.weil die schöne Rose blühet/ weil noch völlig ist der glantz/ weil die Tulpen und Narcissen noch zu Kräntzen dienen müssen. Er. Hier kann ich mich zwar ergetzen mit der schönen Garten-lust/ besser aber kann mich letzen Jhre Liljen-weisse Brust/ Jhre Lippen/ Jhre Wangen/ die mit schönern sachen prangen. Sie. Ach! was solten meine Wangen/ und Jch arme Creatur/ mit noch schönern sachen prangen/ Es beliebt dem Liebsten nur so zu reden/ so zu schertzen/ geht es Jhm doch nicht von hertzen. Er. Ach! was mag Sie/ Liebste/ sprechen/ es ist jhre Höfligkeit/ die sich kann herraußer brechen und die hand der Schöne beit/ wie solt ich mit bloßen schertzen brechen aus dem treuen hertzen? Sie. Ach! ich möchte gerne wissen was nur schönes an mier sey? Was E 3
weil die ſchoͤne Roſe bluͤhet/ weil noch voͤllig iſt der glantz/ weil die Tulpen und Narciſſen noch zu Kraͤntzen dienen muͤſſen. Er. Hier kann ich mich zwar ergetzen mit der ſchoͤnen Garten-luſt/ beſſer aber kann mich letzen Jhre Liljen-weiſſe Bruſt/ Jhre Lippen/ Jhre Wangen/ die mit ſchoͤnern ſachen prangen. Sie. Ach! was ſolten meine Wangen/ und Jch arme Creatur/ mit noch ſchoͤnern ſachen prangen/ Es beliebt dem Liebſten nur ſo zu reden/ ſo zu ſchertzen/ geht es Jhm doch nicht von hertzen. Er. Ach! was mag Sie/ Liebſte/ ſprechen/ es iſt jhre Hoͤfligkeit/ die ſich kann herraußer brechen und die hand der Schoͤne beit/ wie ſolt ich mit bloßen ſchertzen brechen aus dem treuen hertzen? Sie. Ach! ich moͤchte gerne wiſſen was nur ſchoͤnes an mier ſey? Was E 3
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <sp> <lg type="poem"> <pb facs="#f0085" n="69."/> <l>weil die ſchoͤne Roſe bluͤhet/</l><lb/> <l>weil noch voͤllig iſt der glantz/</l><lb/> <l>weil die Tulpen und Narciſſen</l><lb/> <l>noch zu Kraͤntzen dienen muͤſſen.</l> </lg> </sp><lb/> <sp> <speaker> <hi rendition="#fr">Er.</hi> </speaker><lb/> <lg type="poem"> <l>Hier kann ich mich zwar ergetzen</l><lb/> <l>mit der ſchoͤnen Garten-luſt/</l><lb/> <l>beſſer aber kann mich letzen</l><lb/> <l>Jhre Liljen-weiſſe Bruſt/</l><lb/> <l>Jhre Lippen/ Jhre Wangen/</l><lb/> <l>die mit ſchoͤnern ſachen prangen.</l> </lg> </sp><lb/> <sp> <speaker> <hi rendition="#fr">Sie.</hi> </speaker><lb/> <lg type="poem"> <l>Ach! was ſolten meine Wangen/</l><lb/> <l>und Jch arme Creatur/</l><lb/> <l>mit noch ſchoͤnern ſachen prangen/</l><lb/> <l>Es beliebt dem Liebſten nur</l><lb/> <l>ſo zu reden/ ſo zu ſchertzen/</l><lb/> <l>geht es Jhm doch nicht von hertzen.</l> </lg> </sp><lb/> <sp> <speaker> <hi rendition="#fr">Er.</hi> </speaker><lb/> <lg type="poem"> <l>Ach! was mag Sie/ Liebſte/ ſprechen/</l><lb/> <l>es iſt jhre Hoͤfligkeit/</l><lb/> <l>die ſich kann herraußer brechen</l><lb/> <l>und die hand der Schoͤne beit/</l><lb/> <l>wie ſolt ich mit bloßen ſchertzen</l><lb/> <l>brechen aus dem treuen hertzen?</l> </lg> </sp><lb/> <sp> <speaker> <hi rendition="#fr">Sie.</hi> </speaker><lb/> <lg type="poem"> <l>Ach! ich moͤchte gerne wiſſen</l><lb/> <l>was nur ſchoͤnes an mier ſey?</l><lb/> <fw place="bottom" type="sig">E 3</fw> <fw place="bottom" type="catch">Was</fw><lb/> </lg> </sp> </div> </div> </body> </text> </TEI> [69./0085]
weil die ſchoͤne Roſe bluͤhet/
weil noch voͤllig iſt der glantz/
weil die Tulpen und Narciſſen
noch zu Kraͤntzen dienen muͤſſen.
Er.
Hier kann ich mich zwar ergetzen
mit der ſchoͤnen Garten-luſt/
beſſer aber kann mich letzen
Jhre Liljen-weiſſe Bruſt/
Jhre Lippen/ Jhre Wangen/
die mit ſchoͤnern ſachen prangen.
Sie.
Ach! was ſolten meine Wangen/
und Jch arme Creatur/
mit noch ſchoͤnern ſachen prangen/
Es beliebt dem Liebſten nur
ſo zu reden/ ſo zu ſchertzen/
geht es Jhm doch nicht von hertzen.
Er.
Ach! was mag Sie/ Liebſte/ ſprechen/
es iſt jhre Hoͤfligkeit/
die ſich kann herraußer brechen
und die hand der Schoͤne beit/
wie ſolt ich mit bloßen ſchertzen
brechen aus dem treuen hertzen?
Sie.
Ach! ich moͤchte gerne wiſſen
was nur ſchoͤnes an mier ſey?
Was
E 3
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zesen_helikon02_1641 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zesen_helikon02_1641/85 |
Zitationshilfe: | Zesen, Philipp von: Deutscher Helicon. Bd. 2. Wittenberg, 1641, S. 69.. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zesen_helikon02_1641/85>, abgerufen am 16.02.2025. |