Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Zesen, Philip von: Neues Buß- und Gebätt-buch. Schaffhausen, 1660.

Bild:
<< vorherige Seite

am Donners-tage.
mit allerhand geflügel erfüllet: Dir
sage ich lob und dank/ daß du den er-
schröklichen donner deines gese zes/ und
den bliz deiner Gerechtigkeit in eine
liebliche gnaden-stimme/ und fröliche
heil-verkündigung verwandelt. Dann
du/ Herr/ erzeigtest dich den Israeli-
tern erschröklich/ und erscheinest jhn-
en im bliz und donner/ alß du auff dem
berge Sinai das gesäz gegeben. Aber
wie lieb-freundlich/ wie sanfftmütig/
wie gütig hastu dich nachmals/ zur
zeit deß neuen Bundes/ erwisen/ alß
du den harten zwang deß gestrengen
Gesäzes abgetahn: alß Moses und
Elias/ die zween verkündiger und
verwalter desselben/ deinem lieben
Sohne/ unserm vorsprecher und ver-
sühner/ auff dem berge/ die macht jh-
res ammtes außgeantwortet/ und da-
gegen das nene liebliche gesäze der lie-
be/ ja die heilwärtige gnaden-verkün-
digung/ und frejheit/ mir und allen

Christ-
D ij

am Donners-tage.
mit allerhand geflügel erfüllet: Dir
ſage ich lob und dank/ daß du den er-
ſchroͤklichen doñer deines geſe zes/ und
den bliz deiner Gerechtigkeit in eine
liebliche gnaden-ſtimme/ und froͤliche
heil-verkündigung verwandelt. Dañ
du/ Herꝛ/ erzeigteſt dich den Iſraeli-
tern erſchroͤklich/ und erſcheineſt jhn-
en im bliz und donner/ alß du auff dem
berge Sinai das geſaͤz gegeben. Aber
wie lieb-freundlich/ wie ſanfftmuͤtig/
wie guͤtig haſtu dich nachmals/ zur
zeit deß neuen Bundes/ erwiſen/ alß
du den harten zwang deß geſtrengen
Geſaͤzes abgetahn: alß Moſes und
Elias/ die zween verkündiger und
verwalter deſſelben/ deinem lieben
Sohne/ unſerm vorſprecher und ver-
ſuͤhner/ auff dem berge/ die macht jh-
res am̃tes außgeantwortet/ und da-
gegen das nene liebliche geſaͤze der lie-
be/ ja die heilwaͤrtige gnaden-verkün-
digung/ und frejheit/ mir und allen

Chriſt-
D ij
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0064" n="51"/><fw place="top" type="header">am Donners-tage.</fw><lb/>
mit allerhand geflügel erfüllet: Dir<lb/>
&#x017F;age ich lob und dank/ daß du den er-<lb/>
&#x017F;chro&#x0364;klichen don&#x0303;er deines ge&#x017F;e zes/ und<lb/>
den bliz deiner Gerechtigkeit in eine<lb/>
liebliche gnaden-&#x017F;timme/ und fro&#x0364;liche<lb/>
heil-verkündigung verwandelt. Dan&#x0303;<lb/>
du/ Her&#xA75B;/ erzeigte&#x017F;t dich den I&#x017F;raeli-<lb/>
tern er&#x017F;chro&#x0364;klich/ und er&#x017F;cheine&#x017F;t jhn-<lb/>
en im bliz und donner/ alß du auff dem<lb/>
berge Sinai das ge&#x017F;a&#x0364;z gegeben. Aber<lb/>
wie lieb-freundlich/ wie &#x017F;anfftmu&#x0364;tig/<lb/>
wie gu&#x0364;tig ha&#x017F;tu dich nachmals/ zur<lb/>
zeit deß neuen Bundes/ erwi&#x017F;en/ alß<lb/>
du den harten zwang deß ge&#x017F;trengen<lb/>
Ge&#x017F;a&#x0364;zes abgetahn: alß Mo&#x017F;es und<lb/>
Elias/ die zween verkündiger und<lb/>
verwalter de&#x017F;&#x017F;elben/ deinem lieben<lb/>
Sohne/ un&#x017F;erm vor&#x017F;precher und ver-<lb/>
&#x017F;u&#x0364;hner/ auff dem berge/ die macht jh-<lb/>
res am&#x0303;tes außgeantwortet/ und da-<lb/>
gegen das nene liebliche ge&#x017F;a&#x0364;ze der lie-<lb/>
be/ ja die heilwa&#x0364;rtige gnaden-verkün-<lb/>
digung/ und frejheit/ mir und allen<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">D ij</fw><fw place="bottom" type="catch">Chri&#x017F;t-</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[51/0064] am Donners-tage. mit allerhand geflügel erfüllet: Dir ſage ich lob und dank/ daß du den er- ſchroͤklichen doñer deines geſe zes/ und den bliz deiner Gerechtigkeit in eine liebliche gnaden-ſtimme/ und froͤliche heil-verkündigung verwandelt. Dañ du/ Herꝛ/ erzeigteſt dich den Iſraeli- tern erſchroͤklich/ und erſcheineſt jhn- en im bliz und donner/ alß du auff dem berge Sinai das geſaͤz gegeben. Aber wie lieb-freundlich/ wie ſanfftmuͤtig/ wie guͤtig haſtu dich nachmals/ zur zeit deß neuen Bundes/ erwiſen/ alß du den harten zwang deß geſtrengen Geſaͤzes abgetahn: alß Moſes und Elias/ die zween verkündiger und verwalter deſſelben/ deinem lieben Sohne/ unſerm vorſprecher und ver- ſuͤhner/ auff dem berge/ die macht jh- res am̃tes außgeantwortet/ und da- gegen das nene liebliche geſaͤze der lie- be/ ja die heilwaͤrtige gnaden-verkün- digung/ und frejheit/ mir und allen Chriſt- D ij

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Li Xang: Bearbeitung und strukturelle Auszeichnung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription. (2023-05-24T12:24:22Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Frauke Thielert, Linda Kirsten, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Zeitungen zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels

Weitere Informationen:

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/zesen_gebetbuch_1660
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/zesen_gebetbuch_1660/64
Zitationshilfe: Zesen, Philip von: Neues Buß- und Gebätt-buch. Schaffhausen, 1660, S. 51. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zesen_gebetbuch_1660/64>, abgerufen am 12.06.2024.