Zesen, Philip von: Neues Buß- und Gebätt-buch. Schaffhausen, 1660.Dansagung nach empfangenem nest mich dann. Verleihe mir einen neü-en Geist/ und ein neü herz. Du wollest nicht von mir weichen/ weil der Tag anbricht/ wie von dem Jacob: sonde- ren bej mir bleiben/ O du süsser Herr Jesu/ wie bej den Jüngern zu Emaus: dann der Abend nahet herbej/ die nacht der Versuchung/ der Anfechtung/ der Trübsalen/ ja die gar lange Nacht deß Todes/ ruket herbej. Bleibe bej mir/ du treüer Hejland/ und lasse mich/ we- der im leben/ nach im Tod/ von dir ab- gesöndert werden. Nimm mich mir/ und gib mich dir: und sej stark in mein er schwachheit: auff das ich deinen wil- len thüge/ und alle meine Glieder werkzeüg sejen deines Lobs/ und dei- ner Ehren. Vnd weil du mir/ O Herr Gott/ die gnad erzeiget/ daß ich all- hier an deinem Tisch/ durch diß H. Sacrament/ gespeiset worden bin mit fülle der Gnaden: So wollest mir auch fürbas deine Barmherzig/ keit/
Danſagung nach empfangenem neſt mich dañ. Verleihe mir einen neü-en Geiſt/ und ein neü herz. Du wolleſt nicht von mir weichen/ weil der Tag anbricht/ wie von dem Jacob: ſonde- ren bej mir bleiben/ O du ſuͤſſer Herꝛ Jeſu/ wie bej den Jüngern zu Emaus: dañ der Abend nahet herbej/ die nacht der Verſuchung/ der Anfechtung/ der Truͤbſalen/ ja die gar lange Nacht deß Todes/ ruket herbej. Bleibe bej mir/ du treüer Hejland/ und laſſe mich/ we- der im leben/ nach im Tod/ von dir ab- geſoͤndert werden. Nim̃ mich mir/ und gib mich dir: und ſej ſtark in mein er ſchwachheit: auff das ich deinen wil- len thuͤge/ und alle meine Glieder werkzeüg ſejen deines Lobs/ und dei- ner Ehren. Vnd weil du mir/ O Herꝛ Gott/ die gnad erzeiget/ daß ich all- hier an deinem Tiſch/ durch diß H. Sacrament/ geſpeiſet worden bin mit fülle der Gnaden: So wolleſt mir auch fürbas deine Barmherzig/ keit/
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0357" n="344"/><fw place="top" type="header">Danſagung nach empfangenem</fw><lb/> neſt mich dañ. Verleihe mir einen neü-<lb/> en Geiſt/ und ein neü herz. Du wolleſt<lb/> nicht von mir weichen/ weil der Tag<lb/> anbricht/ wie von dem Jacob: ſonde-<lb/> ren bej mir bleiben/ O du ſuͤſſer Herꝛ<lb/> Jeſu/ wie bej den Jüngern zu Emaus:<lb/> dañ der Abend nahet herbej/ die nacht<lb/> der Verſuchung/ der Anfechtung/ der<lb/> Truͤbſalen/ ja die gar lange Nacht deß<lb/> Todes/ ruket herbej. Bleibe bej mir/<lb/> du treüer Hejland/ und laſſe mich/ we-<lb/> der im leben/ nach im Tod/ von dir ab-<lb/> geſoͤndert werden. Nim̃ mich mir/ und<lb/> gib mich dir: und ſej ſtark in mein er<lb/> ſchwachheit: auff das ich deinen wil-<lb/> len thuͤge/ und alle meine Glieder<lb/> werkzeüg ſejen deines Lobs/ und dei-<lb/> ner Ehren. Vnd weil du mir/ O Herꝛ<lb/> Gott/ die gnad erzeiget/ daß ich all-<lb/> hier an deinem Tiſch/ durch diß H.<lb/> Sacrament/ geſpeiſet worden bin<lb/> mit fülle der Gnaden: So wolleſt<lb/> mir auch fürbas deine Barmherzig/<lb/> <fw place="bottom" type="catch">keit/</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [344/0357]
Danſagung nach empfangenem
neſt mich dañ. Verleihe mir einen neü-
en Geiſt/ und ein neü herz. Du wolleſt
nicht von mir weichen/ weil der Tag
anbricht/ wie von dem Jacob: ſonde-
ren bej mir bleiben/ O du ſuͤſſer Herꝛ
Jeſu/ wie bej den Jüngern zu Emaus:
dañ der Abend nahet herbej/ die nacht
der Verſuchung/ der Anfechtung/ der
Truͤbſalen/ ja die gar lange Nacht deß
Todes/ ruket herbej. Bleibe bej mir/
du treüer Hejland/ und laſſe mich/ we-
der im leben/ nach im Tod/ von dir ab-
geſoͤndert werden. Nim̃ mich mir/ und
gib mich dir: und ſej ſtark in mein er
ſchwachheit: auff das ich deinen wil-
len thuͤge/ und alle meine Glieder
werkzeüg ſejen deines Lobs/ und dei-
ner Ehren. Vnd weil du mir/ O Herꝛ
Gott/ die gnad erzeiget/ daß ich all-
hier an deinem Tiſch/ durch diß H.
Sacrament/ geſpeiſet worden bin
mit fülle der Gnaden: So wolleſt
mir auch fürbas deine Barmherzig/
keit/
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zesen_gebetbuch_1660 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zesen_gebetbuch_1660/357 |
Zitationshilfe: | Zesen, Philip von: Neues Buß- und Gebätt-buch. Schaffhausen, 1660, S. 344. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zesen_gebetbuch_1660/357>, abgerufen am 18.12.2024. |