Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Zesen, Philip von: Neues Buß- und Gebätt-buch. Schaffhausen, 1660.

Bild:
<< vorherige Seite

Danksagung nach empfangenem
deine H. Engel zu meinem dienst ver-
ordnet: Aber du hast selbsten in meine
Seel einkehren/ und in derselbigen
wohnung machen wollen/ sie zu er-
halten zum ewigen leben.

Vor zeiten hat eines Propheten
Cörper einen Menschen lebendig ge-
macht/ der denselben nur angerühret:
Wie vilmehr wirstu/ O mein Herr Je-
su/ der Oberste Prophet aller Prophe-
ten deine gläubigen aufferweken/ in der-
en herzen du wohnest. Du wirst mei-
nen leib am jüngsten Tage auß dem
staub erweken/ vielmehr wirstu meine
Seel lebendig machen/ die du durch
deinen H. Geist geheiliget/ und durch
dein blut gereiniget hast. Was könntest
du mir mehr geben/ O Herr/ der du
mir deinen Leib zur speise/ und dein
Blut zu trinken gegeben hast zu mei-
ner Erlösung? Du hast pein gelitten/
und ich empfange freüd: du hast die
straff außgestanden/ und ich gehe lär

auß

Dankſagung nach empfangenem
deine H. Engel zu meinem dienſt ver-
ordnet: Aber du haſt ſelbſten in meine
Seel einkehren/ und in derſelbigen
wohnung machen wollen/ ſie zu er-
halten zum ewigen leben.

Vor zeiten hat eines Propheten
Coͤrper einen Menſchen lebendig ge-
macht/ der denſelben nur angeruͤhret:
Wie vilmehr wirſtu/ O mein Herꝛ Je-
ſu/ der Oberſte Prophet aller Prophe-
tẽ deine glaͤubigen aufferwekẽ/ in der-
en herzen du wohneſt. Du wirſt mei-
nen leib am jüngſten Tage auß dem
ſtaub erweken/ vielmehr wirſtu meine
Seel lebendig machen/ die du durch
deinen H. Geiſt geheiliget/ und durch
dein blut gereiniget haſt. Was koͤñteſt
du mir mehr geben/ O Herꝛ/ der du
mir deinen Leib zur ſpeiſe/ und dein
Blut zu trinken gegeben haſt zu mei-
ner Erloͤſung? Du haſt pein gelitten/
und ich empfange freüd: du haſt die
ſtraff außgeſtanden/ und ich gehe laͤr

auß
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0353" n="340"/><fw place="top" type="header">Dank&#x017F;agung nach empfangenem</fw><lb/>
deine H. Engel zu meinem dien&#x017F;t ver-<lb/>
ordnet: Aber du ha&#x017F;t &#x017F;elb&#x017F;ten in meine<lb/>
Seel einkehren/ und in der&#x017F;elbigen<lb/>
wohnung machen wollen/ &#x017F;ie zu er-<lb/>
halten zum ewigen leben.</p><lb/>
          <p>Vor zeiten hat eines Propheten<lb/>
Co&#x0364;rper einen Men&#x017F;chen lebendig ge-<lb/>
macht/ der den&#x017F;elben nur angeru&#x0364;hret:<lb/>
Wie vilmehr wir&#x017F;tu/ O mein Her&#xA75B; Je-<lb/>
&#x017F;u/ der Ober&#x017F;te Prophet aller Prophe-<lb/>
t&#x1EBD; deine gla&#x0364;ubigen aufferwek&#x1EBD;/ in der-<lb/>
en herzen du wohne&#x017F;t. Du wir&#x017F;t mei-<lb/>
nen leib am jüng&#x017F;ten Tage auß dem<lb/>
&#x017F;taub erweken/ vielmehr wir&#x017F;tu meine<lb/>
Seel lebendig machen/ die du durch<lb/>
deinen H. Gei&#x017F;t geheiliget/ und durch<lb/>
dein blut gereiniget ha&#x017F;t. Was ko&#x0364;n&#x0303;te&#x017F;t<lb/>
du mir mehr geben/ O Her&#xA75B;/ der du<lb/>
mir deinen Leib zur &#x017F;pei&#x017F;e/ und dein<lb/>
Blut zu trinken gegeben ha&#x017F;t zu mei-<lb/>
ner Erlo&#x0364;&#x017F;ung? Du ha&#x017F;t pein gelitten/<lb/>
und ich empfange freüd: du ha&#x017F;t die<lb/>
&#x017F;traff außge&#x017F;tanden/ und ich gehe la&#x0364;r<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">auß</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[340/0353] Dankſagung nach empfangenem deine H. Engel zu meinem dienſt ver- ordnet: Aber du haſt ſelbſten in meine Seel einkehren/ und in derſelbigen wohnung machen wollen/ ſie zu er- halten zum ewigen leben. Vor zeiten hat eines Propheten Coͤrper einen Menſchen lebendig ge- macht/ der denſelben nur angeruͤhret: Wie vilmehr wirſtu/ O mein Herꝛ Je- ſu/ der Oberſte Prophet aller Prophe- tẽ deine glaͤubigen aufferwekẽ/ in der- en herzen du wohneſt. Du wirſt mei- nen leib am jüngſten Tage auß dem ſtaub erweken/ vielmehr wirſtu meine Seel lebendig machen/ die du durch deinen H. Geiſt geheiliget/ und durch dein blut gereiniget haſt. Was koͤñteſt du mir mehr geben/ O Herꝛ/ der du mir deinen Leib zur ſpeiſe/ und dein Blut zu trinken gegeben haſt zu mei- ner Erloͤſung? Du haſt pein gelitten/ und ich empfange freüd: du haſt die ſtraff außgeſtanden/ und ich gehe laͤr auß

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Li Xang: Bearbeitung und strukturelle Auszeichnung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription. (2023-05-24T12:24:22Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Frauke Thielert, Linda Kirsten, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Zeitungen zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels

Weitere Informationen:

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/zesen_gebetbuch_1660
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/zesen_gebetbuch_1660/353
Zitationshilfe: Zesen, Philip von: Neues Buß- und Gebätt-buch. Schaffhausen, 1660, S. 340. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zesen_gebetbuch_1660/353>, abgerufen am 11.06.2024.