Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Zesen, Philip von: Neues Buß- und Gebätt-buch. Schaffhausen, 1660.

Bild:
<< vorherige Seite

Morgenseuffzer.
zu angesicht/ mit allen deinen Außerwehlten/
in der nähe vollkommlich zuschauen. Darzu ver-
helffe mir und allen gläubigen Seelen deine
grundlose güte/ die du alle tage/ gleich als die
Sonne/ über uns von neüem aufgehen lässest/
ja die da war/ die da ist/ und die da sejn wirdt
unveränderlich in ewigkeit/ zu ewigkeit. Ach ja!
so sej es.

Sprüche der heiligen Schrift.
Psalm. 5. 4. HErr/ frühe wollestu meine stimme hören: frühe will ich
mich zu dir schicken/ und drauf merken.
Ps. 63. 7. Wann ich mich zu bette lege/ so denke ich an dich: wann ich er-
wache/ so rede ich von dir.
Ps. 92. 2/ 3. Das ist ein köstlich ding dem HErren danken/ und lobsingen
deinem nammen/ du Höchster/ deß morgens deine gnade/ vnd deß
nachts deine warheit verkündigen.
Ps. 130.6. Meine seele wartet auf den HErren/ von einer Morgenwacht
biß zur andern.
Paul. an die Efeser 6. 18. Bätet stäts in allem anligen/ mit bitten und
fleben/ etc.
Esaias 26. 9. Von herzen begebre ich deiner deß nachts/ darzu in mei-
nem geist in mir/ wache ich frühe zu dir.


Allgemeine Einsegnung
wann man auffstehet.

DJe Kraft Gottes deß Vatters
segne mich.

Das Liecht Gottes deß Sohns er-
leüchte mich.

Die Vollkommenheit Gottes deß H.
Geistes/ heilige mich.

Der Hochheilige/ Drej-einige Gott

beschir-
A ij

Morgenſeuffzer.
zu angeſicht/ mit allen deinen Außerwehlten/
in der naͤhe vollkom̃lich zuſchauen. Darzu ver-
helffe mir und allen glaͤubigen Seelen deine
grundloſe guͤte/ die du alle tage/ gleich als die
Sonne/ über uns von neüem aufgehen laͤſſeſt/
ja die da war/ die da iſt/ und die da ſejn wirdt
unveraͤnderlich in ewigkeit/ zu ewigkeit. Ach ja!
ſo ſej es.

Spruͤche der heiligen Schrift.
Pſalm. 5. 4. HErꝛ/ fruͤhe wolleſtu meine ſtimme hoͤren: fruͤhe will ich
mich zu dir ſchicken/ und drauf merken.
Pſ. 63. 7. Wann ich mich zu bette lege/ ſo denke ich an dich: wann ich er-
wache/ ſo rede ich von dir.
Pſ. 92. 2/ 3. Das iſt ein koͤſtlich ding dem HErꝛen danken/ und lobſingen
deinem nam̃en/ du Hoͤchſter/ deß morgens deine gnade/ vnd deß
nachts deine warheit verkündigen.
Pſ. 130.6. Meine ſeele wartet auf den HErꝛen/ von einer Morgenwacht
biß zur andern.
Paul. an die Efeſer 6. 18. Bätet ſtaͤts in allem anligen/ mit bitten und
fleben/ ꝛc.
Eſaias 26. 9. Von herzen begebre ich deiner deß nachts/ darzu in mei-
nem geiſt in mir/ wache ich frühe zu dir.


Allgemeine Einſegnung
wañ man auffſtehet.

DJe Kraft Gottes deß Vatters
ſegne mich.

Das Liecht Gottes deß Sohns er-
leüchte mich.

Die Vollkommenheit Gottes deß H.
Geiſtes/ heilige mich.

Der Hochheilige/ Drej-einige Gott

beſchir-
A ij
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0016" n="3"/><fw place="top" type="header">Morgen&#x017F;euffzer.</fw><lb/>
zu ange&#x017F;icht/ mit allen deinen Außerwehlten/<lb/>
in der na&#x0364;he vollkom&#x0303;lich zu&#x017F;chauen. Darzu ver-<lb/>
helffe mir und allen gla&#x0364;ubigen Seelen deine<lb/>
grundlo&#x017F;e gu&#x0364;te/ die du alle tage/ gleich als die<lb/>
Sonne/ über uns von neüem aufgehen la&#x0364;&#x017F;&#x017F;e&#x017F;t/<lb/>
ja die da war/ die da i&#x017F;t/ und die da &#x017F;ejn wirdt<lb/>
unvera&#x0364;nderlich in ewigkeit/ zu ewigkeit. Ach ja!<lb/>
&#x017F;o &#x017F;ej es.</p><lb/>
          <cit>
            <quote>Spru&#x0364;che der heiligen Schrift.<lb/>
P&#x017F;alm. 5. 4. HEr&#xA75B;/ fru&#x0364;he wolle&#x017F;tu meine &#x017F;timme ho&#x0364;ren: fru&#x0364;he will ich<lb/>
mich zu dir &#x017F;chicken/ und drauf merken.<lb/>
P&#x017F;. 63. 7. Wann ich mich zu bette lege/ &#x017F;o denke ich an dich: wann ich er-<lb/>
wache/ &#x017F;o rede ich von dir.<lb/>
P&#x017F;. 92. 2/ 3. Das i&#x017F;t ein ko&#x0364;&#x017F;tlich ding dem HEr&#xA75B;en danken/ und lob&#x017F;ingen<lb/>
deinem nam&#x0303;en/ du Ho&#x0364;ch&#x017F;ter/ deß morgens deine gnade/ vnd deß<lb/>
nachts deine warheit verkündigen.<lb/>
P&#x017F;. 130.6. Meine &#x017F;eele wartet auf den HEr&#xA75B;en/ von einer Morgenwacht<lb/>
biß zur andern.<lb/>
Paul. an die Efe&#x017F;er 6. 18. Bätet &#x017F;ta&#x0364;ts in allem anligen/ mit bitten und<lb/>
fleben/ &#xA75B;c.<lb/>
E&#x017F;aias 26. 9. Von herzen begebre ich deiner deß nachts/ darzu in mei-<lb/>
nem gei&#x017F;t in mir/ wache ich frühe zu dir.</quote>
          </cit>
        </div><lb/>
        <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
        <div n="2">
          <head>Allgemeine Ein&#x017F;egnung<lb/>
wan&#x0303; man auff&#x017F;tehet.</head><lb/>
          <p><hi rendition="#in">D</hi>Je Kraft Gottes deß Vatters<lb/>
&#x017F;egne mich.</p><lb/>
          <p>Das Liecht Gottes deß Sohns er-<lb/>
leüchte mich.</p><lb/>
          <p>Die Vollkommenheit Gottes deß H.<lb/>
Gei&#x017F;tes/ heilige mich.</p><lb/>
          <p>Der Hochheilige/ Drej-einige Gott<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">A ij</fw><fw place="bottom" type="catch">be&#x017F;chir-</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[3/0016] Morgenſeuffzer. zu angeſicht/ mit allen deinen Außerwehlten/ in der naͤhe vollkom̃lich zuſchauen. Darzu ver- helffe mir und allen glaͤubigen Seelen deine grundloſe guͤte/ die du alle tage/ gleich als die Sonne/ über uns von neüem aufgehen laͤſſeſt/ ja die da war/ die da iſt/ und die da ſejn wirdt unveraͤnderlich in ewigkeit/ zu ewigkeit. Ach ja! ſo ſej es. Spruͤche der heiligen Schrift. Pſalm. 5. 4. HErꝛ/ fruͤhe wolleſtu meine ſtimme hoͤren: fruͤhe will ich mich zu dir ſchicken/ und drauf merken. Pſ. 63. 7. Wann ich mich zu bette lege/ ſo denke ich an dich: wann ich er- wache/ ſo rede ich von dir. Pſ. 92. 2/ 3. Das iſt ein koͤſtlich ding dem HErꝛen danken/ und lobſingen deinem nam̃en/ du Hoͤchſter/ deß morgens deine gnade/ vnd deß nachts deine warheit verkündigen. Pſ. 130.6. Meine ſeele wartet auf den HErꝛen/ von einer Morgenwacht biß zur andern. Paul. an die Efeſer 6. 18. Bätet ſtaͤts in allem anligen/ mit bitten und fleben/ ꝛc. Eſaias 26. 9. Von herzen begebre ich deiner deß nachts/ darzu in mei- nem geiſt in mir/ wache ich frühe zu dir. Allgemeine Einſegnung wañ man auffſtehet. DJe Kraft Gottes deß Vatters ſegne mich. Das Liecht Gottes deß Sohns er- leüchte mich. Die Vollkommenheit Gottes deß H. Geiſtes/ heilige mich. Der Hochheilige/ Drej-einige Gott beſchir- A ij

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Li Xang: Bearbeitung und strukturelle Auszeichnung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription. (2023-05-24T12:24:22Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Frauke Thielert, Linda Kirsten, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Zeitungen zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels

Weitere Informationen:

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/zesen_gebetbuch_1660
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/zesen_gebetbuch_1660/16
Zitationshilfe: Zesen, Philip von: Neues Buß- und Gebätt-buch. Schaffhausen, 1660, S. 3. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zesen_gebetbuch_1660/16>, abgerufen am 30.05.2024.