Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Zesen, Philip von: Neues Buß- und Gebätt-buch. Schaffhausen, 1660.

Bild:
<< vorherige Seite

wann sie zu Rahte gehet.
mir sej/ und mit mir arbeite/ daß ich
erkenne was dir gefalle. Daß ich ver-
stehe Gerechtigkeit und Recht/ From-
migkeit/ und allen guten Weg/ und
dich mit ernst fürchte. Beschirme mich
für hoffart/ daß ich sie weder in mei-
nen Worten noch in meinem Herzen
lasse herrschen/ dieweil sie ein anfang
ist alles verderbens: dann du wilt/ daß
auch ein König sein herz nicht erheben
sol/ über seine Brüder. Neige mein
herz zu deinen zeugnussen/ und nicht
zum geiz. Damit ich nicht Geschenke
neme/ und das Recht beuge/ und da-
durch den Weg der Elenden hindere:
Sondern daß ich den Armen gern hö-
re/ und jhm freundlich und sanfft ant-
worte: daß ich recht schaffe dem armen
und den Wäisen/ und helffe dem elen-
den und dürfftigen zum Recht. Daß
ich keine person im Gericht ansehe/
sonder den kleinen höre wie den gros-
sen/ und für niemands person mich

scheue
F iiij

wann ſie zu Rahte gehet.
mir ſej/ und mit mir arbeite/ daß ich
erkenne was dir gefalle. Daß ich ver-
ſtehe Gerechtigkeit und Recht/ From-
migkeit/ und allen guten Weg/ und
dich mit ernſt fuͤrchte. Beſchirme mich
für hoffart/ daß ich ſie weder in mei-
nen Worten noch in meinem Herzen
laſſe herꝛſchen/ dieweil ſie ein anfang
iſt alles verderbens: dañ du wilt/ daß
auch ein Koͤnig ſein herz nicht erheben
ſol/ über ſeine Bruͤder. Neige mein
herz zu deinen zeugnuſſen/ und nicht
zum geiz. Damit ich nicht Geſchenke
neme/ und das Recht beuge/ und da-
durch den Weg der Elenden hindere:
Sondern daß ich den Armen gern hoͤ-
re/ und jhm freundlich und ſanfft ant-
worte: daß ich recht ſchaffe dem armen
und den Waͤiſen/ und helffe dem elen-
den und duͤrfftigen zum Recht. Daß
ich keine perſon im Gericht anſehe/
ſonder den kleinen hoͤre wie den gros-
ſen/ und für niemands perſon mich

ſcheue
F iiij
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0100" n="87"/><fw place="top" type="header">wann &#x017F;ie zu Rahte gehet.</fw><lb/>
mir &#x017F;ej/ und mit mir arbeite/ daß ich<lb/>
erkenne was dir gefalle. Daß ich ver-<lb/>
&#x017F;tehe Gerechtigkeit und Recht/ From-<lb/>
migkeit/ und allen guten Weg/ und<lb/>
dich mit ern&#x017F;t fu&#x0364;rchte. Be&#x017F;chirme mich<lb/>
für hoffart/ daß ich &#x017F;ie weder in mei-<lb/>
nen Worten noch in meinem Herzen<lb/>
la&#x017F;&#x017F;e her&#xA75B;&#x017F;chen/ dieweil &#x017F;ie ein anfang<lb/>
i&#x017F;t alles verderbens: dan&#x0303; du wilt/ daß<lb/>
auch ein Ko&#x0364;nig &#x017F;ein herz nicht erheben<lb/>
&#x017F;ol/ über &#x017F;eine Bru&#x0364;der. Neige mein<lb/>
herz zu deinen zeugnu&#x017F;&#x017F;en/ und nicht<lb/>
zum geiz. Damit ich nicht Ge&#x017F;chenke<lb/>
neme/ und das Recht beuge/ und da-<lb/>
durch den Weg der Elenden hindere:<lb/>
Sondern daß ich den Armen gern ho&#x0364;-<lb/>
re/ und jhm freundlich und &#x017F;anfft ant-<lb/>
worte: daß ich recht &#x017F;chaffe dem armen<lb/>
und den Wa&#x0364;i&#x017F;en/ und helffe dem elen-<lb/>
den und du&#x0364;rfftigen zum Recht. Daß<lb/>
ich keine per&#x017F;on im Gericht an&#x017F;ehe/<lb/>
&#x017F;onder den kleinen ho&#x0364;re wie den gros-<lb/>
&#x017F;en/ und für niemands per&#x017F;on mich<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">F iiij</fw><fw place="bottom" type="catch">&#x017F;cheue</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[87/0100] wann ſie zu Rahte gehet. mir ſej/ und mit mir arbeite/ daß ich erkenne was dir gefalle. Daß ich ver- ſtehe Gerechtigkeit und Recht/ From- migkeit/ und allen guten Weg/ und dich mit ernſt fuͤrchte. Beſchirme mich für hoffart/ daß ich ſie weder in mei- nen Worten noch in meinem Herzen laſſe herꝛſchen/ dieweil ſie ein anfang iſt alles verderbens: dañ du wilt/ daß auch ein Koͤnig ſein herz nicht erheben ſol/ über ſeine Bruͤder. Neige mein herz zu deinen zeugnuſſen/ und nicht zum geiz. Damit ich nicht Geſchenke neme/ und das Recht beuge/ und da- durch den Weg der Elenden hindere: Sondern daß ich den Armen gern hoͤ- re/ und jhm freundlich und ſanfft ant- worte: daß ich recht ſchaffe dem armen und den Waͤiſen/ und helffe dem elen- den und duͤrfftigen zum Recht. Daß ich keine perſon im Gericht anſehe/ ſonder den kleinen hoͤre wie den gros- ſen/ und für niemands perſon mich ſcheue F iiij

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Li Xang: Bearbeitung und strukturelle Auszeichnung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription. (2023-05-24T12:24:22Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Frauke Thielert, Linda Kirsten, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Zeitungen zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels

Weitere Informationen:

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/zesen_gebetbuch_1660
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/zesen_gebetbuch_1660/100
Zitationshilfe: Zesen, Philip von: Neues Buß- und Gebätt-buch. Schaffhausen, 1660, S. 87. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zesen_gebetbuch_1660/100>, abgerufen am 12.06.2024.